Stellenmarkt-direkt.de - Jobbörse, Stellenangebote, Jobs

Kämmerer m/w/d

Gemeinde Frickingen - 88699, Frickingen, DE

Die Gemeinde Frickingen im Bodenseekreis (rd. 3.100 Einwohner) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Leiter/-in des Fachbereichs Finanzen (m/w/d) unbefristet und in Vollzeit. Was Sie für uns tun: • Leitung des Fachbereichs Finanzen mit den Sachgebieten Kämmerei, Gemeindekasse und Steuern • Aufstellung und Vollzug der Haushalts- und Finanzplanung • Aufstellung des Wirtschafts- und Finanzplans der Gemeindewerke Frickingen • Haushaltsüberwachung und Jahresabschlüsse • Förder- und Zuschusswesen sowie Satzungs-, Gebühren- und Beitragsrecht • Vergaberecht nach VOB und Honorarrecht • Begleitung gemeindlicher Hoch- und Tiefbaumaßnahmen • Verbandsrechner im Abwasserverband „Obere Salemer Aach“ Ihre Qualifikation: • ein abgeschlossenes Studium im gehobenen Verwaltungsdienst zum Dipl.-Verwaltungswirt (FH) bzw. Bachelor of Arts „Public Management“ (m/w/d) oder vergleichbarer Qualifikation, z.B. ein abgeschlossenes Studium in Wirtschaftswissenschaften (BWL). • Kenntnisse und praktische Erfahrungen im Kämmereibereich • idealerweise Erfahrungen mit der Finanzsoftware „Infoma“ • ausgeprägte Sozial- und Kommunikationskompetenz sowie Organisationsgeschick, Entscheidungsfreude und Flexibilität • vertrauensvolle, teamfähige und verantwortungsbewusste Persönlichkeit Was wir für Sie tun: Die Besoldung erfolgt je nach Qualifikation bis Besoldungsgruppe A 13 g. D. bzw. entsprechend der Eingruppierung nach TVöD. Die Stelle ist durchaus auch geeignet für Absolventen der Hochschulen. Eine Tätigkeit in unserem motivierten Team bedeutet nicht nur, unsere nachhaltige Gemeinde mitzugestalten, sie bringt auch viele persönliche Vorteile mit. Hierfür stellen wir ein modernes Arbeitsumfeld, Raum für berufliche und persönliche Entwicklung und ein vielseitiges Paket an Benefits zur Verfügung. Zu unseren Angeboten zählen u. a. eine attraktive Altersvorsorge und Dienstradleasing über Jobrad. Können wir mit Ihnen rechnen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 30.06.2025 an das Bürgermeisteramt Frickingen, Kirchstraße 7, 88699 Frickingen - gerne auch per E-Mail in einer Datei an markus.vollstaedt@frickingen.de. Für weitere Informationen steht Ihnen Herr Bürgermeister Jürgen Stukle (Tel. 07554 9830-0) gerne zur Verfügung.

Bachelor of Arts Public Management w/m/d)

Gemeinde Frickingen - 88699, Frickingen, DE

Die Gemeinde Frickingen im Bodenseekreis (rd. 3.100 Einwohner) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Leiter/-in des Fachbereichs Finanzen (m/w/d) unbefristet und in Vollzeit. Was Sie für uns tun: • Leitung des Fachbereichs Finanzen mit den Sachgebieten Kämmerei, Gemeindekasse und Steuern • Aufstellung und Vollzug der Haushalts- und Finanzplanung • Aufstellung des Wirtschafts- und Finanzplans der Gemeindewerke Frickingen • Haushaltsüberwachung und Jahresabschlüsse • Förder- und Zuschusswesen sowie Satzungs-, Gebühren- und Beitragsrecht • Vergaberecht nach VOB und Honorarrecht • Begleitung gemeindlicher Hoch- und Tiefbaumaßnahmen • Verbandsrechner im Abwasserverband „Obere Salemer Aach“ Ihre Qualifikation: • ein abgeschlossenes Studium im gehobenen Verwaltungsdienst zum Dipl.-Verwaltungswirt (FH) bzw. Bachelor of Arts „Public Management“ (m/w/d) oder vergleichbarer Qualifikation, z.B. ein abgeschlossenes Studium in Wirtschaftswissenschaften (BWL). • Kenntnisse und praktische Erfahrungen im Kämmereibereich • idealerweise Erfahrungen mit der Finanzsoftware „Infoma“ • ausgeprägte Sozial- und Kommunikationskompetenz sowie Organisationsgeschick, Entscheidungsfreude und Flexibilität • vertrauensvolle, teamfähige und verantwortungsbewusste Persönlichkeit Was wir für Sie tun: Die Besoldung erfolgt je nach Qualifikation bis Besoldungsgruppe A 13 g. D. bzw. entsprechend der Eingruppierung nach TVöD. Die Stelle ist durchaus auch geeignet für Absolventen der Hochschulen. Eine Tätigkeit in unserem motivierten Team bedeutet nicht nur, unsere nachhaltige Gemeinde mitzugestalten, sie bringt auch viele persönliche Vorteile mit. Hierfür stellen wir ein modernes Arbeitsumfeld, Raum für berufliche und persönliche Entwicklung und ein vielseitiges Paket an Benefits zur Verfügung. Zu unseren Angeboten zählen u. a. eine attraktive Altersvorsorge und Dienstradleasing über Jobrad. Können wir mit Ihnen rechnen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 30.06.2025 an das Bürgermeisteramt Frickingen, Kirchstraße 7, 88699 Frickingen - gerne auch per E-Mail in einer Datei an markus.vollstaedt@frickingen.de. Für weitere Informationen steht Ihnen Herr Bürgermeister Jürgen Stukle (Tel. 07554 9830-0) gerne zur Verfügung.

Fachwirt - Finanzwesen m/w/d

Gemeinde Fronreute - 88273, Fronreute, DE

Bei der Gemeinde Fronreute, Landkreis Ravensburg (ca. 5.030 Einwohner), ist die Stelle der stellvertretenden Leitung der Finanzverwaltung (m/w/d) zum nächstmöglichen Zeitpunkt neu zu besetzen. Es handelt sich um eine unbefristete Stelle mit einem Beschäftigungsumfang bis zu 100 %. Eine Teilung der Stelle ist möglich. Die Einstellung erfolgt im Beamtenverhältnis bis Besoldungsgruppe A 11 LBesO oder entsprechende Einstufung im TVöD. Ihre Aufgaben bei uns: - stellvertretende Leitung des Fachbereichs Finanzen mit den Sachgebieten Kämmerei, Gemeindekasse, Anlagenbuchhaltung, Steuern und Abgaben - Aufstellung des Wirtschaftsplanes, Vollzug des Wirtschaftsjahres sowie Erstellung der Jahresrechnung für den „Eigenbetrieb Wasserversorgung“ in eigener Zuständigkeit - Mitarbeit bei der Aufstellung des Haushaltsplanes sowie Erstellung der Jahresrechnung für die Kerngemeinde - Liegenschaftswesen inkl. Vertragswesen - Förder- und Zuschusswesen, insbesondere die im Rahmen der Entwicklung ländlicher Raum (ELR) und der Städtebauförderung - Mitarbeit im Bereich Beitragswesen und Gebührenkalkulation - Wahrnehmung von Sonderaufgaben, z. B. Ratsschreibertätigkeit Eine Änderung des Aufgabengebietes bleibt vorbehalten. Der Kernhaushalt der Gemeinde sowie der Wasserversorgung sind auf das neue kommunale Haushaltsrecht umgestellt. Die Eröffnungsbilanzen liegen vor. Doppische Jahresabschlüsse sind bereits erstellt. Die Gemeinde arbeitet mit dem Finanzprogramm CIP-KD von komuna. Unsere Anforderungen an Sie: - Abgeschlossenes Studium als Dipl.-Verwaltungswirt/in bzw. Bachelor of Arts (Public Management) oder eine vergleichbare Qualifikation wie Verwaltungsfachwirt/in, Fachwirt/in für das kommunale Finanzwesen oder ein Kontaktstudium kommunaler Bilanzbuchhalter - Selbständige, eigenverantwortliche und sehr zuverlässige Arbeitsweise - Überdurchschnittliches Engagement und hohe Belastbarkeit - Bereitschaft zur Teilnahme an Sitzungen und Terminen, auch außerhalb der regulären Arbeitszeit - Eine wirtschaftliche Denkweise, ausgeprägte Team- und Kooperationsfähigkeit und Loyalität - Die Stelle eignet sich auch für Absolventen der Hochschulen für öffentliche Verwaltung Wir bieten Ihnen: - Einen interessanten, vielseitigen und verantwortungsvollen Arbeitsplatz mit hoher Selbstständigkeit - Flexible Arbeitszeiten im Rahmen der gegebenen Gleitzeitregelung - Mitarbeit in einem motivierten und erfahrenen Team - Angebot Job-Bike und Sachbezugsleistungen Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung schriftlich an die Gemeinde Fronreute Schwommengasse 2 88273 Fronreute oder als zusammengefasste PDF-Datei per E-Mail an bewerbung@fronreute.de bis spätestens 16.06.2025. Ihre Fragen beantworten Ihnen Herr Bürgermeister Oliver Spieß, Telefon 07502 954-20, E-Mail: info(@)fronreute.de oder die Leiterin der Finanzverwaltung, Frau Sarah Frech, Telefon 07502 954-23, E-Mail: sarah.frech(@)fronreute.de.

Verwaltungsfachwirt Finanzen m/w/d

Gemeinde Fronreute - 88273, Fronreute, DE

Bei der Gemeinde Fronreute, Landkreis Ravensburg (ca. 5.030 Einwohner), ist die Stelle der stellvertretenden Leitung der Finanzverwaltung (m/w/d) zum nächstmöglichen Zeitpunkt neu zu besetzen. Es handelt sich um eine unbefristete Stelle mit einem Beschäftigungsumfang bis zu 100 %. Eine Teilung der Stelle ist möglich. Die Einstellung erfolgt im Beamtenverhältnis bis Besoldungsgruppe A 11 LBesO oder entsprechende Einstufung im TVöD. Ihre Aufgaben bei uns: - stellvertretende Leitung des Fachbereichs Finanzen mit den Sachgebieten Kämmerei, Gemeindekasse, Anlagenbuchhaltung, Steuern und Abgaben - Aufstellung des Wirtschaftsplanes, Vollzug des Wirtschaftsjahres sowie Erstellung der Jahresrechnung für den „Eigenbetrieb Wasserversorgung“ in eigener Zuständigkeit - Mitarbeit bei der Aufstellung des Haushaltsplanes sowie Erstellung der Jahresrechnung für die Kerngemeinde - Liegenschaftswesen inkl. Vertragswesen - Förder- und Zuschusswesen, insbesondere die im Rahmen der Entwicklung ländlicher Raum (ELR) und der Städtebauförderung - Mitarbeit im Bereich Beitragswesen und Gebührenkalkulation - Wahrnehmung von Sonderaufgaben, z. B. Ratsschreibertätigkeit Eine Änderung des Aufgabengebietes bleibt vorbehalten. Der Kernhaushalt der Gemeinde sowie der Wasserversorgung sind auf das neue kommunale Haushaltsrecht umgestellt. Die Eröffnungsbilanzen liegen vor. Doppische Jahresabschlüsse sind bereits erstellt. Die Gemeinde arbeitet mit dem Finanzprogramm CIP-KD von komuna. Unsere Anforderungen an Sie: - Abgeschlossenes Studium als Dipl.-Verwaltungswirt/in bzw. Bachelor of Arts (Public Management) oder eine vergleichbare Qualifikation wie Verwaltungsfachwirt/in, Fachwirt/in für das kommunale Finanzwesen oder ein Kontaktstudium kommunaler Bilanzbuchhalter - Selbständige, eigenverantwortliche und sehr zuverlässige Arbeitsweise - Überdurchschnittliches Engagement und hohe Belastbarkeit - Bereitschaft zur Teilnahme an Sitzungen und Terminen, auch außerhalb der regulären Arbeitszeit - Eine wirtschaftliche Denkweise, ausgeprägte Team- und Kooperationsfähigkeit und Loyalität - Die Stelle eignet sich auch für Absolventen der Hochschulen für öffentliche Verwaltung Wir bieten Ihnen: - Einen interessanten, vielseitigen und verantwortungsvollen Arbeitsplatz mit hoher Selbstständigkeit - Flexible Arbeitszeiten im Rahmen der gegebenen Gleitzeitregelung - Mitarbeit in einem motivierten und erfahrenen Team - Angebot Job-Bike und Sachbezugsleistungen Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung schriftlich an die Gemeinde Fronreute Schwommengasse 2 88273 Fronreute oder als zusammengefasste PDF-Datei per E-Mail an bewerbung@fronreute.de bis spätestens 16.06.2025. Ihre Fragen beantworten Ihnen Herr Bürgermeister Oliver Spieß, Telefon 07502 954-20, E-Mail: info(@)fronreute.de oder die Leiterin der Finanzverwaltung, Frau Sarah Frech, Telefon 07502 954-23, E-Mail: sarah.frech(@)fronreute.de.

Dipl.-Verwaltungswirt m/w/d

Gemeinde Fronreute - 88273, Fronreute, DE

Bei der Gemeinde Fronreute, Landkreis Ravensburg (ca. 5.030 Einwohner), ist die Stelle der stellvertretenden Leitung der Finanzverwaltung (m/w/d) zum nächstmöglichen Zeitpunkt neu zu besetzen. Es handelt sich um eine unbefristete Stelle mit einem Beschäftigungsumfang bis zu 100 %. Eine Teilung der Stelle ist möglich. Die Einstellung erfolgt im Beamtenverhältnis bis Besoldungsgruppe A 11 LBesO oder entsprechende Einstufung im TVöD. Ihre Aufgaben bei uns: - stellvertretende Leitung des Fachbereichs Finanzen mit den Sachgebieten Kämmerei, Gemeindekasse, Anlagenbuchhaltung, Steuern und Abgaben - Aufstellung des Wirtschaftsplanes, Vollzug des Wirtschaftsjahres sowie Erstellung der Jahresrechnung für den „Eigenbetrieb Wasserversorgung“ in eigener Zuständigkeit - Mitarbeit bei der Aufstellung des Haushaltsplanes sowie Erstellung der Jahresrechnung für die Kerngemeinde - Liegenschaftswesen inkl. Vertragswesen - Förder- und Zuschusswesen, insbesondere die im Rahmen der Entwicklung ländlicher Raum (ELR) und der Städtebauförderung - Mitarbeit im Bereich Beitragswesen und Gebührenkalkulation - Wahrnehmung von Sonderaufgaben, z. B. Ratsschreibertätigkeit Eine Änderung des Aufgabengebietes bleibt vorbehalten. Der Kernhaushalt der Gemeinde sowie der Wasserversorgung sind auf das neue kommunale Haushaltsrecht umgestellt. Die Eröffnungsbilanzen liegen vor. Doppische Jahresabschlüsse sind bereits erstellt. Die Gemeinde arbeitet mit dem Finanzprogramm CIP-KD von komuna. Unsere Anforderungen an Sie: - Abgeschlossenes Studium als Dipl.-Verwaltungswirt/in bzw. Bachelor of Arts (Public Management) oder eine vergleichbare Qualifikation wie Verwaltungsfachwirt/in, Fachwirt/in für das kommunale Finanzwesen oder ein Kontaktstudium kommunaler Bilanzbuchhalter - Selbständige, eigenverantwortliche und sehr zuverlässige Arbeitsweise - Überdurchschnittliches Engagement und hohe Belastbarkeit - Bereitschaft zur Teilnahme an Sitzungen und Terminen, auch außerhalb der regulären Arbeitszeit - Eine wirtschaftliche Denkweise, ausgeprägte Team- und Kooperationsfähigkeit und Loyalität - Die Stelle eignet sich auch für Absolventen der Hochschulen für öffentliche Verwaltung Wir bieten Ihnen: - Einen interessanten, vielseitigen und verantwortungsvollen Arbeitsplatz mit hoher Selbstständigkeit - Flexible Arbeitszeiten im Rahmen der gegebenen Gleitzeitregelung - Mitarbeit in einem motivierten und erfahrenen Team - Angebot Job-Bike und Sachbezugsleistungen Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung schriftlich an die Gemeinde Fronreute Schwommengasse 2 88273 Fronreute oder als zusammengefasste PDF-Datei per E-Mail an bewerbung@fronreute.de bis spätestens 16.06.2025. Ihre Fragen beantworten Ihnen Herr Bürgermeister Oliver Spieß, Telefon 07502 954-20, E-Mail: info(@)fronreute.de oder die Leiterin der Finanzverwaltung, Frau Sarah Frech, Telefon 07502 954-23, E-Mail: sarah.frech(@)fronreute.de.

Bachelor of Arts Public Management m/w/d /d)

Gemeinde Fronreute - 88273, Fronreute, DE

Bei der Gemeinde Fronreute, Landkreis Ravensburg (ca. 5.030 Einwohner), ist die Stelle der stellvertretenden Leitung der Finanzverwaltung (m/w/d) zum nächstmöglichen Zeitpunkt neu zu besetzen. Es handelt sich um eine unbefristete Stelle mit einem Beschäftigungsumfang bis zu 100 %. Eine Teilung der Stelle ist möglich. Die Einstellung erfolgt im Beamtenverhältnis bis Besoldungsgruppe A 11 LBesO oder entsprechende Einstufung im TVöD. Ihre Aufgaben bei uns: - stellvertretende Leitung des Fachbereichs Finanzen mit den Sachgebieten Kämmerei, Gemeindekasse, Anlagenbuchhaltung, Steuern und Abgaben - Aufstellung des Wirtschaftsplanes, Vollzug des Wirtschaftsjahres sowie Erstellung der Jahresrechnung für den „Eigenbetrieb Wasserversorgung“ in eigener Zuständigkeit - Mitarbeit bei der Aufstellung des Haushaltsplanes sowie Erstellung der Jahresrechnung für die Kerngemeinde - Liegenschaftswesen inkl. Vertragswesen - Förder- und Zuschusswesen, insbesondere die im Rahmen der Entwicklung ländlicher Raum (ELR) und der Städtebauförderung - Mitarbeit im Bereich Beitragswesen und Gebührenkalkulation - Wahrnehmung von Sonderaufgaben, z. B. Ratsschreibertätigkeit Eine Änderung des Aufgabengebietes bleibt vorbehalten. Der Kernhaushalt der Gemeinde sowie der Wasserversorgung sind auf das neue kommunale Haushaltsrecht umgestellt. Die Eröffnungsbilanzen liegen vor. Doppische Jahresabschlüsse sind bereits erstellt. Die Gemeinde arbeitet mit dem Finanzprogramm CIP-KD von komuna. Unsere Anforderungen an Sie: - Abgeschlossenes Studium als Dipl.-Verwaltungswirt/in bzw. Bachelor of Arts (Public Management) oder eine vergleichbare Qualifikation wie Verwaltungsfachwirt/in, Fachwirt/in für das kommunale Finanzwesen oder ein Kontaktstudium kommunaler Bilanzbuchhalter - Selbständige, eigenverantwortliche und sehr zuverlässige Arbeitsweise - Überdurchschnittliches Engagement und hohe Belastbarkeit - Bereitschaft zur Teilnahme an Sitzungen und Terminen, auch außerhalb der regulären Arbeitszeit - Eine wirtschaftliche Denkweise, ausgeprägte Team- und Kooperationsfähigkeit und Loyalität - Die Stelle eignet sich auch für Absolventen der Hochschulen für öffentliche Verwaltung Wir bieten Ihnen: - Einen interessanten, vielseitigen und verantwortungsvollen Arbeitsplatz mit hoher Selbstständigkeit - Flexible Arbeitszeiten im Rahmen der gegebenen Gleitzeitregelung - Mitarbeit in einem motivierten und erfahrenen Team - Angebot Job-Bike und Sachbezugsleistungen Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung schriftlich an die Gemeinde Fronreute Schwommengasse 2 88273 Fronreute oder als zusammengefasste PDF-Datei per E-Mail an bewerbung@fronreute.de bis spätestens 16.06.2025. Ihre Fragen beantworten Ihnen Herr Bürgermeister Oliver Spieß, Telefon 07502 954-20, E-Mail: info@fronreute.de oder die Leiterin der Finanzverwaltung, Frau Sarah Frech, Telefon 07502 954-23, E-Mail: sarah.frech@fronreute.de.

kommunaler Bilanzbuchhalter m/w/d

Gemeinde Fronreute - 88273, Fronreute, DE

Bei der Gemeinde Fronreute, Landkreis Ravensburg (ca. 5.030 Einwohner), ist die Stelle der stellvertretenden Leitung der Finanzverwaltung (m/w/d) zum nächstmöglichen Zeitpunkt neu zu besetzen. Es handelt sich um eine unbefristete Stelle mit einem Beschäftigungsumfang bis zu 100 %. Eine Teilung der Stelle ist möglich. Die Einstellung erfolgt im Beamtenverhältnis bis Besoldungsgruppe A 11 LBesO oder entsprechende Einstufung im TVöD. Ihre Aufgaben bei uns: - stellvertretende Leitung des Fachbereichs Finanzen mit den Sachgebieten Kämmerei, Gemeindekasse, Anlagenbuchhaltung, Steuern und Abgaben - Aufstellung des Wirtschaftsplanes, Vollzug des Wirtschaftsjahres sowie Erstellung der Jahresrechnung für den „Eigenbetrieb Wasserversorgung“ in eigener Zuständigkeit - Mitarbeit bei der Aufstellung des Haushaltsplanes sowie Erstellung der Jahresrechnung für die Kerngemeinde - Liegenschaftswesen inkl. Vertragswesen - Förder- und Zuschusswesen, insbesondere die im Rahmen der Entwicklung ländlicher Raum (ELR) und der Städtebauförderung - Mitarbeit im Bereich Beitragswesen und Gebührenkalkulation - Wahrnehmung von Sonderaufgaben, z. B. Ratsschreibertätigkeit Eine Änderung des Aufgabengebietes bleibt vorbehalten. Der Kernhaushalt der Gemeinde sowie der Wasserversorgung sind auf das neue kommunale Haushaltsrecht umgestellt. Die Eröffnungsbilanzen liegen vor. Doppische Jahresabschlüsse sind bereits erstellt. Die Gemeinde arbeitet mit dem Finanzprogramm CIP-KD von komuna. Unsere Anforderungen an Sie: - Abgeschlossenes Studium als Dipl.-Verwaltungswirt/in bzw. Bachelor of Arts (Public Management) oder eine vergleichbare Qualifikation wie Verwaltungsfachwirt/in, Fachwirt/in für das kommunale Finanzwesen oder ein Kontaktstudium kommunaler Bilanzbuchhalter - Selbständige, eigenverantwortliche und sehr zuverlässige Arbeitsweise - Überdurchschnittliches Engagement und hohe Belastbarkeit - Bereitschaft zur Teilnahme an Sitzungen und Terminen, auch außerhalb der regulären Arbeitszeit - Eine wirtschaftliche Denkweise, ausgeprägte Team- und Kooperationsfähigkeit und Loyalität - Die Stelle eignet sich auch für Absolventen der Hochschulen für öffentliche Verwaltung Wir bieten Ihnen: - Einen interessanten, vielseitigen und verantwortungsvollen Arbeitsplatz mit hoher Selbstständigkeit - Flexible Arbeitszeiten im Rahmen der gegebenen Gleitzeitregelung - Mitarbeit in einem motivierten und erfahrenen Team - Angebot Job-Bike und Sachbezugsleistungen Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung schriftlich an die Gemeinde Fronreute Schwommengasse 2 88273 Fronreute oder als zusammengefasste PDF-Datei per E-Mail an bewerbung@fronreute.de bis spätestens 16.06.2025. Ihre Fragen beantworten Ihnen Herr Bürgermeister Oliver Spieß, Telefon 07502 954-20, E-Mail: info(@)fronreute.de oder die Leiterin der Finanzverwaltung, Frau Sarah Frech, Telefon 07502 954-23, E-Mail: sarah.frech(@)fronreute.de.

Teammitglied Tiefbautechnik m/w/d

Amt Mittelangeln - 24986, Mittelangeln, DE

Amt Mittelangeln Die Amtsvorsteherin Tiefbau ist Dein Ding ? Dann möchten wir Dich unbedingt kennenlernen ! Teammitglied Tiefbautechnik m/w/d beim Amt Mittelangeln . Alle wichtigen Informationen zu dieser Stelle sind auf der Homepage www.amt-mittelangeln.de/jobs veröffentlicht.

Brandmeister m/w/d

Stadt Beckum - 48122, Münster, DE

STADT BECKUM DER BÜRGERMEISTER Die STADT BECKUM sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für eine unbefristete Einstellung im Beamtenverhältnis fertig ausgebildete Brandmeisterinnen/Brandmeister (w/m/d) mit/ohne Zusatzqualifikation als Notfallsanitäterin/Notfallsanitäter (w/m/d) an der kombinierten Feuer- und Rettungswache. Die detaillierte Stellenausschreibung finden Sie unter www.beckum.de/rathaus-service/verwaltung/jobs-karriere/stellenangebote. Kontakt: Frau Nordholt, nordholt@beckum.de – 02521 29-1101. Stadt Beckum·᛫ Postfach 18 63·᛫ 59248 Beckum

Brandmeister m/w/d

Stadt Beckum - 33602, Bielefeld, DE

STADT BECKUM DER BÜRGERMEISTER Die STADT BECKUM sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für eine unbefristete Einstellung im Beamtenverhältnis fertig ausgebildete Brandmeisterinnen/Brandmeister (w/m/d) mit/ohne Zusatzqualifikation als Notfallsanitäterin/Notfallsanitäter (w/m/d) an der kombinierten Feuer- und Rettungswache. Die detaillierte Stellenausschreibung finden Sie unter www.beckum.de/rathaus-service/verwaltung/jobs-karriere/stellenangebote. Kontakt: Frau Nordholt, nordholt@beckum.de – 02521 29-1101. Stadt Beckum·᛫ Postfach 18 63·᛫ 59248 Beckum