Stellenmarkt-direkt.de - Jobbörse, Stellenangebote, Jobs

Bauingenieur (FS) - Tiefbau m/w/d

Stadt Lügde - 32676, Lügde, DE

Die Osterräderstadt Lügde sucht für den Fachbereich Stadtentwicklung, Planen und Bauen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Bauingenieur*in (m/w/d) (Dip.-Ingenieur/Bachelor/Master) der Fachrichtung Straßen- und Tiefbau. Die Stadt Lügde mit rd. 10.000 Einwohnern und 89 km2 Fläche liegt in der naturräumlich sehr reizvollen und abwechslungsreichen Lage zwischen Weserbergland und Teutoburger Wald. Neben der Kernstadt mit der Historischen Altstadt besteht die Stadt aus neun weiteren Ortsteilen in ländlicher Umgebung. Die technische Infrastruktur der Flächengemeinde wird eigenständig mit nachstehenden Kenndaten vorgehalten: - Straßen- und Wegenetz, einschließlich Wirtschaftswege mit einer Gesamtlänge von 230 km, - Abwasserbeseitigung mit 2 Kläranlagen, Pumpstationen und einem Kanalnetz von insgesamt rd. 150 km Länge, - Wasserversorgung gegliedert in 4 Versorgungsgebiete mit 2 Quellfassungen, 9 Trinkbrunnen, 14 Hochbehältern sowie mehreren Pumpstationen und einem Hauptleitungsnetz von rd. 125 km Länge, - Hochwasserschutzanlagen (Rückhaltebecken, Pumpwerke und Deiche) im Bereich der Kernstadt Das bieten wir Ihnen … - ein sehr vielfältiges, verantwortungsvolles und abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einer Verwaltung mit kurzen Kommunikationswegen und flachen Hierarchien, - eine unbefristete Vollzeitstelle (Teilzeit möglich) im öffentlichen Dienst - das Angebot zur Fort- und Weiterbildung - 30 Tage Erholungsurlaub - eine Vergütung entsprechend persönlichen und fachlichen Qualifikation nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) - Zahlung einer Jahressonderzuwendung sowie einer leistungsorientierten Bezahlung - arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge - Betriebliches Gesundheitsmanagement mit dauerhaften bzw. temporären Präventionsangeboten - Flexible Arbeitszeiten im Rahmen des Gleitzeitmodells - einen krisensicheren Arbeitsplatz - Angebot des betrieblichen Eingliederungsmanagements - Angebot des E-Bike Leasings - Ergonomische Arbeitsplatzausstattung (Höhenverstellbarer Schreibtisch, ergonomische Tastatur und PC-Maus) Das erwartet Sie … - Selbstständige Organisation, Abwicklung und Betreuung von Neubau- und Instandhaltungsmaßnahmen im Bereich des Straßen- und Kanalbaus, der Straßenbeleuchtung, des konstruktiven Ingenieurbaus sowie der Gewässer und des Hochwasserschutzes - Management für die städtischen Grünflächen einschl. der Spiel- und Sportanlagen - Bauherrenfunktion für die Stadt Lügde sowie Koordination externer Dienstleister und Planungsbüros - Digitalisierung, Pflege und Auskünfte aus den Bestandsnetzen - Mitwirkung bei fachtechnischen Stellungnahmen zu öffentlichen und privaten Bauvorhaben - Projektarbeit und agile Einsätze im Bereich der übrigen kommunalen Infrastruktur Das bringen Sie mit … - abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Tiefbau, alternativ der Wasserwirtschaft / Siedlungswasserwirtschaft oder eine vergleichbare Qualifikation - Gute Kenntnisse im Bereich der einschlägigen Gesetze, Verordnungen und technischen Regelwerke, - Sicherer Umgang mit den gängigen EDV-Programmen und GIS-Systemen, - Verantwortungsbereitschaft, organisatorische Fähigkeiten, Teamfähigkeit, Engagement und Flexibilität - Bereitschaft zur Teilnahme an Sitzungen politischer Gremien in den Abendstunden - Selbstständigkeit, Verhandlungsgeschick, Konfliktfähigkeit - Zuverlässigkeit, Eigeninitiative, Engagement, Flexibilität und Teamfähigkeit - Bereitschaft zur Fortbildung / Weiterbildung - Bürgerorientiertes und freundliches Auftreten - Besitz der Führerscheinklasse B Die Stadt Lügde fördert aktiv die Gleichstellung aller Beschäftigten. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von Menschen jeden Geschlechts, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte Menschen und Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung unter Beachtung des Leistungsprinzips besonders berücksichtigt. Für fachliche Auskünfte steht Ihnen der Fachbereichsleiter Stadtentwicklung, Planen und Bauen Herr Günnewich – Tel. 05281/7708 - 211 – und für arbeitsrechtliche Auskünfte Frau Nehrig – Tel. 05281/7708 - 154 – zur Verfügung. Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte mit den üblichen Unterlagen bis zum 21. September 2025 an die Stadt Lügde, Frau Nehrig persönlich, Am Markt 1, 32676 Lügde oder per E-Mail an bewerbung@luegde.de. Ihre Bewerbung per E-Mail bitte nur als zusammenhängende PDF-Datei übermitteln. Es wird um Ihr Verständnis gebeten, dass keine Rücksendung der Bewerbungsunterlagen imAnschluss des Verfahrens erfolgt. Fügen Sie Ihrer Bewerbung bitte daher nur Kopien Ihrer Dokumente bei.

Bauingenieur m/w/d

Stadt Lügde - 32676, Lügde, DE

Die Osterräderstadt Lügde sucht für den Fachbereich Stadtentwicklung, Planen und Bauen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Bauingenieur*in (m/w/d) (Dip.-Ingenieur/Bachelor/Master) der Fachrichtung Straßen- und Tiefbau. Die Stadt Lügde mit rd. 10.000 Einwohnern und 89 km2 Fläche liegt in der naturräumlich sehr reizvollen und abwechslungsreichen Lage zwischen Weserbergland und Teutoburger Wald. Neben der Kernstadt mit der Historischen Altstadt besteht die Stadt aus neun weiteren Ortsteilen in ländlicher Umgebung. Die technische Infrastruktur der Flächengemeinde wird eigenständig mit nachstehenden Kenndaten vorgehalten: - Straßen- und Wegenetz, einschließlich Wirtschaftswege mit einer Gesamtlänge von 230 km, - Abwasserbeseitigung mit 2 Kläranlagen, Pumpstationen und einem Kanalnetz von insgesamt rd. 150 km Länge, - Wasserversorgung gegliedert in 4 Versorgungsgebiete mit 2 Quellfassungen, 9 Trinkbrunnen, 14 Hochbehältern sowie mehreren Pumpstationen und einem Hauptleitungsnetz von rd. 125 km Länge, - Hochwasserschutzanlagen (Rückhaltebecken, Pumpwerke und Deiche) im Bereich der Kernstadt Das bieten wir Ihnen … - ein sehr vielfältiges, verantwortungsvolles und abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einer Verwaltung mit kurzen Kommunikationswegen und flachen Hierarchien, - eine unbefristete Vollzeitstelle (Teilzeit möglich) im öffentlichen Dienst - das Angebot zur Fort- und Weiterbildung - 30 Tage Erholungsurlaub - eine Vergütung entsprechend persönlichen und fachlichen Qualifikation nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) - Zahlung einer Jahressonderzuwendung sowie einer leistungsorientierten Bezahlung - arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge - Betriebliches Gesundheitsmanagement mit dauerhaften bzw. temporären Präventionsangeboten - Flexible Arbeitszeiten im Rahmen des Gleitzeitmodells - einen krisensicheren Arbeitsplatz - Angebot des betrieblichen Eingliederungsmanagements - Angebot des E-Bike Leasings - Ergonomische Arbeitsplatzausstattung (Höhenverstellbarer Schreibtisch, ergonomische Tastatur und PC-Maus) Das erwartet Sie … - Selbstständige Organisation, Abwicklung und Betreuung von Neubau- und Instandhaltungsmaßnahmen im Bereich des Straßen- und Kanalbaus, der Straßenbeleuchtung, des konstruktiven Ingenieurbaus sowie der Gewässer und des Hochwasserschutzes - Management für die städtischen Grünflächen einschl. der Spiel- und Sportanlagen - Bauherrenfunktion für die Stadt Lügde sowie Koordination externer Dienstleister und Planungsbüros - Digitalisierung, Pflege und Auskünfte aus den Bestandsnetzen - Mitwirkung bei fachtechnischen Stellungnahmen zu öffentlichen und privaten Bauvorhaben - Projektarbeit und agile Einsätze im Bereich der übrigen kommunalen Infrastruktur Das bringen Sie mit … - abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Tiefbau, alternativ der Wasserwirtschaft / Siedlungswasserwirtschaft oder eine vergleichbare Qualifikation - Gute Kenntnisse im Bereich der einschlägigen Gesetze, Verordnungen und technischen Regelwerke, - Sicherer Umgang mit den gängigen EDV-Programmen und GIS-Systemen, - Verantwortungsbereitschaft, organisatorische Fähigkeiten, Teamfähigkeit, Engagement und Flexibilität - Bereitschaft zur Teilnahme an Sitzungen politischer Gremien in den Abendstunden - Selbstständigkeit, Verhandlungsgeschick, Konfliktfähigkeit - Zuverlässigkeit, Eigeninitiative, Engagement, Flexibilität und Teamfähigkeit - Bereitschaft zur Fortbildung / Weiterbildung - Bürgerorientiertes und freundliches Auftreten - Besitz der Führerscheinklasse B Die Stadt Lügde fördert aktiv die Gleichstellung aller Beschäftigten. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von Menschen jeden Geschlechts, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte Menschen und Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung unter Beachtung des Leistungsprinzips besonders berücksichtigt. Für fachliche Auskünfte steht Ihnen der Fachbereichsleiter Stadtentwicklung, Planen und Bauen Herr Günnewich – Tel. 05281/7708 - 211 – und für arbeitsrechtliche Auskünfte Frau Nehrig – Tel. 05281/7708 - 154 – zur Verfügung. Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte mit den üblichen Unterlagen bis zum 21. September 2025 an die Stadt Lügde, Frau Nehrig persönlich, Am Markt 1, 32676 Lügde oder per E-Mail an bewerbung@luegde.de. Ihre Bewerbung per E-Mail bitte nur als zusammenhängende PDF-Datei übermitteln. Es wird um Ihr Verständnis gebeten, dass keine Rücksendung der Bewerbungsunterlagen imAnschluss des Verfahrens erfolgt. Fügen Sie Ihrer Bewerbung bitte daher nur Kopien Ihrer Dokumente bei.

Bauingenieur (FS) - Straßenbau m/w/d

Stadt Lügde - 32676, Lügde, DE

Die Osterräderstadt Lügde sucht für den Fachbereich Stadtentwicklung, Planen und Bauen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Bauingenieur*in (m/w/d) (Dip.-Ingenieur/Bachelor/Master) der Fachrichtung Straßen- und Tiefbau. Die Stadt Lügde mit rd. 10.000 Einwohnern und 89 km2 Fläche liegt in der naturräumlich sehr reizvollen und abwechslungsreichen Lage zwischen Weserbergland und Teutoburger Wald. Neben der Kernstadt mit der Historischen Altstadt besteht die Stadt aus neun weiteren Ortsteilen in ländlicher Umgebung. Die technische Infrastruktur der Flächengemeinde wird eigenständig mit nachstehenden Kenndaten vorgehalten: - Straßen- und Wegenetz, einschließlich Wirtschaftswege mit einer Gesamtlänge von 230 km, - Abwasserbeseitigung mit 2 Kläranlagen, Pumpstationen und einem Kanalnetz von insgesamt rd. 150 km Länge, - Wasserversorgung gegliedert in 4 Versorgungsgebiete mit 2 Quellfassungen, 9 Trinkbrunnen, 14 Hochbehältern sowie mehreren Pumpstationen und einem Hauptleitungsnetz von rd. 125 km Länge, - Hochwasserschutzanlagen (Rückhaltebecken, Pumpwerke und Deiche) im Bereich der Kernstadt Das bieten wir Ihnen … - ein sehr vielfältiges, verantwortungsvolles und abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einer Verwaltung mit kurzen Kommunikationswegen und flachen Hierarchien, - eine unbefristete Vollzeitstelle (Teilzeit möglich) im öffentlichen Dienst - das Angebot zur Fort- und Weiterbildung - 30 Tage Erholungsurlaub - eine Vergütung entsprechend persönlichen und fachlichen Qualifikation nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) - Zahlung einer Jahressonderzuwendung sowie einer leistungsorientierten Bezahlung - arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge - Betriebliches Gesundheitsmanagement mit dauerhaften bzw. temporären Präventionsangeboten - Flexible Arbeitszeiten im Rahmen des Gleitzeitmodells - einen krisensicheren Arbeitsplatz - Angebot des betrieblichen Eingliederungsmanagements - Angebot des E-Bike Leasings - Ergonomische Arbeitsplatzausstattung (Höhenverstellbarer Schreibtisch, ergonomische Tastatur und PC-Maus) Das erwartet Sie … - Selbstständige Organisation, Abwicklung und Betreuung von Neubau- und Instandhaltungsmaßnahmen im Bereich des Straßen- und Kanalbaus, der Straßenbeleuchtung, des konstruktiven Ingenieurbaus sowie der Gewässer und des Hochwasserschutzes - Management für die städtischen Grünflächen einschl. der Spiel- und Sportanlagen - Bauherrenfunktion für die Stadt Lügde sowie Koordination externer Dienstleister und Planungsbüros - Digitalisierung, Pflege und Auskünfte aus den Bestandsnetzen - Mitwirkung bei fachtechnischen Stellungnahmen zu öffentlichen und privaten Bauvorhaben - Projektarbeit und agile Einsätze im Bereich der übrigen kommunalen Infrastruktur Das bringen Sie mit … - abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Tiefbau, alternativ der Wasserwirtschaft / Siedlungswasserwirtschaft oder eine vergleichbare Qualifikation - Gute Kenntnisse im Bereich der einschlägigen Gesetze, Verordnungen und technischen Regelwerke, - Sicherer Umgang mit den gängigen EDV-Programmen und GIS-Systemen, - Verantwortungsbereitschaft, organisatorische Fähigkeiten, Teamfähigkeit, Engagement und Flexibilität - Bereitschaft zur Teilnahme an Sitzungen politischer Gremien in den Abendstunden - Selbstständigkeit, Verhandlungsgeschick, Konfliktfähigkeit - Zuverlässigkeit, Eigeninitiative, Engagement, Flexibilität und Teamfähigkeit - Bereitschaft zur Fortbildung / Weiterbildung - Bürgerorientiertes und freundliches Auftreten - Besitz der Führerscheinklasse B Die Stadt Lügde fördert aktiv die Gleichstellung aller Beschäftigten. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von Menschen jeden Geschlechts, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte Menschen und Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung unter Beachtung des Leistungsprinzips besonders berücksichtigt. Für fachliche Auskünfte steht Ihnen der Fachbereichsleiter Stadtentwicklung, Planen und Bauen Herr Günnewich – Tel. 05281/7708 - 211 – und für arbeitsrechtliche Auskünfte Frau Nehrig – Tel. 05281/7708 - 154 – zur Verfügung. Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte mit den üblichen Unterlagen bis zum 21. September 2025 an die Stadt Lügde, Frau Nehrig persönlich, Am Markt 1, 32676 Lügde oder per E-Mail an bewerbung@luegde.de. Ihre Bewerbung per E-Mail bitte nur als zusammenhängende PDF-Datei übermitteln. Es wird um Ihr Verständnis gebeten, dass keine Rücksendung der Bewerbungsunterlagen imAnschluss des Verfahrens erfolgt. Fügen Sie Ihrer Bewerbung bitte daher nur Kopien Ihrer Dokumente bei.

Bauingenieur- Wasserbau m/w/d

Stadt Lügde - 32676, Lügde, DE

Die Osterräderstadt Lügde sucht für den Fachbereich Stadtentwicklung, Planen und Bauen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Bauingenieur*in (m/w/d) (Dip.-Ingenieur/Bachelor/Master) der Fachrichtung Straßen- und Tiefbau. Die Stadt Lügde mit rd. 10.000 Einwohnern und 89 km2 Fläche liegt in der naturräumlich sehr reizvollen und abwechslungsreichen Lage zwischen Weserbergland und Teutoburger Wald. Neben der Kernstadt mit der Historischen Altstadt besteht die Stadt aus neun weiteren Ortsteilen in ländlicher Umgebung. Die technische Infrastruktur der Flächengemeinde wird eigenständig mit nachstehenden Kenndaten vorgehalten: - Straßen- und Wegenetz, einschließlich Wirtschaftswege mit einer Gesamtlänge von 230 km, - Abwasserbeseitigung mit 2 Kläranlagen, Pumpstationen und einem Kanalnetz von insgesamt rd. 150 km Länge, - Wasserversorgung gegliedert in 4 Versorgungsgebiete mit 2 Quellfassungen, 9 Trinkbrunnen, 14 Hochbehältern sowie mehreren Pumpstationen und einem Hauptleitungsnetz von rd. 125 km Länge, - Hochwasserschutzanlagen (Rückhaltebecken, Pumpwerke und Deiche) im Bereich der Kernstadt Das bieten wir Ihnen … - ein sehr vielfältiges, verantwortungsvolles und abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einer Verwaltung mit kurzen Kommunikationswegen und flachen Hierarchien, - eine unbefristete Vollzeitstelle (Teilzeit möglich) im öffentlichen Dienst - das Angebot zur Fort- und Weiterbildung - 30 Tage Erholungsurlaub - eine Vergütung entsprechend persönlichen und fachlichen Qualifikation nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) - Zahlung einer Jahressonderzuwendung sowie einer leistungsorientierten Bezahlung - arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge - Betriebliches Gesundheitsmanagement mit dauerhaften bzw. temporären Präventionsangeboten - Flexible Arbeitszeiten im Rahmen des Gleitzeitmodells - einen krisensicheren Arbeitsplatz - Angebot des betrieblichen Eingliederungsmanagements - Angebot des E-Bike Leasings - Ergonomische Arbeitsplatzausstattung (Höhenverstellbarer Schreibtisch, ergonomische Tastatur und PC-Maus) Das erwartet Sie … - Selbstständige Organisation, Abwicklung und Betreuung von Neubau- und Instandhaltungsmaßnahmen im Bereich des Straßen- und Kanalbaus, der Straßenbeleuchtung, des konstruktiven Ingenieurbaus sowie der Gewässer und des Hochwasserschutzes - Management für die städtischen Grünflächen einschl. der Spiel- und Sportanlagen - Bauherrenfunktion für die Stadt Lügde sowie Koordination externer Dienstleister und Planungsbüros - Digitalisierung, Pflege und Auskünfte aus den Bestandsnetzen - Mitwirkung bei fachtechnischen Stellungnahmen zu öffentlichen und privaten Bauvorhaben - Projektarbeit und agile Einsätze im Bereich der übrigen kommunalen Infrastruktur Das bringen Sie mit … - abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Tiefbau, alternativ der Wasserwirtschaft / Siedlungswasserwirtschaft oder eine vergleichbare Qualifikation - Gute Kenntnisse im Bereich der einschlägigen Gesetze, Verordnungen und technischen Regelwerke, - Sicherer Umgang mit den gängigen EDV-Programmen und GIS-Systemen, - Verantwortungsbereitschaft, organisatorische Fähigkeiten, Teamfähigkeit, Engagement und Flexibilität - Bereitschaft zur Teilnahme an Sitzungen politischer Gremien in den Abendstunden - Selbstständigkeit, Verhandlungsgeschick, Konfliktfähigkeit - Zuverlässigkeit, Eigeninitiative, Engagement, Flexibilität und Teamfähigkeit - Bereitschaft zur Fortbildung / Weiterbildung - Bürgerorientiertes und freundliches Auftreten - Besitz der Führerscheinklasse B Die Stadt Lügde fördert aktiv die Gleichstellung aller Beschäftigten. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von Menschen jeden Geschlechts, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte Menschen und Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung unter Beachtung des Leistungsprinzips besonders berücksichtigt. Für fachliche Auskünfte steht Ihnen der Fachbereichsleiter Stadtentwicklung, Planen und Bauen Herr Günnewich – Tel. 05281/7708 - 211 – und für arbeitsrechtliche Auskünfte Frau Nehrig – Tel. 05281/7708 - 154 – zur Verfügung. Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte mit den üblichen Unterlagen bis zum 21. September 2025 an die Stadt Lügde, Frau Nehrig persönlich, Am Markt 1, 32676 Lügde oder per E-Mail an bewerbung@luegde.de. Ihre Bewerbung per E-Mail bitte nur als zusammenhängende PDF-Datei übermitteln. Es wird um Ihr Verständnis gebeten, dass keine Rücksendung der Bewerbungsunterlagen imAnschluss des Verfahrens erfolgt. Fügen Sie Ihrer Bewerbung bitte daher nur Kopien Ihrer Dokumente bei.

Bauingenieur/in öffentlicher Dienst

Stadt Neustadt-Glewe - 19306, Neustadt-Glewe, DE

Öffentliche Stellenausschreibung In der Stadt Neustadt-Glewe ist zum 01.01.2026 eine Stelle als Sachbearbeiter/in Hochbau (m/w/d) in der Verwaltung in Neustadt-Glewe zu besetzen. Die Stadt Neustadt-Glewe ist eine moderne und hauptamtlich organisierte Stadtverwaltung, die gleichzeitig als geschäftsführende Gemeinde des Amtes Neustadt-Glewe tätig ist. Die Organisationsstruktur der Stadtverwaltung besteht aus 3 Fachdienstbereichen. Fachdienst I Bürgerservice und Zentrale Dienste inkl. Kita und Hort, Fachdienst II Finanzen und Liegenschaften und Fachdienst III Bauen und Umwelt inkl. Bauhof und Stadtforst. Derzeitig sind ca. 90 Mitarbeiter bei der Stadt Neustadt-Glewe beschäftigt. Zum Aufgabengebiet gehören im Wesentlichen folgende Tätigkeiten: - Baugenehmigungssachbearbeitung einschließlich der Beratung von Antragstellern und Entwurfsverfassern, Bauüberwachungen und Bauabnahmen - Mitwirkung bei Bauleitplanung, auch als Träger öffentlicher Belange insbesondere Bearbeitung von stadtplanerischen, zukunftsweisenden Bauleitplanverfahren - Betreuung von lnvestorenplanungen - Bearbeitung von Anträgen im Genehmigungsverfahren - städtebauliche Beratung von Bauherren im Team - Bauantragstellung für Maßnahmen des Amtes Neustadt-Glewe - Bearbeitung von Vergabeverfahren - Konzepterstellung für Baumaßnahmen im Hochbau, Fördermittelanträge - Betreuung von städtischen Baumaßnahmen inkl. deren Budgetüberwachung - Mitwirkung bei der Aufstellung des Haushalts-/ Investitionsplanes - Zuarbeit für politische Gremien und Vertretung in politischen Gremien - Stellvertretende Fachdienstleitung Wir erwarten: - erfolgreicher Abschluss zum Verwaltungsfachwirt oder eines Hochschul- bzw. Fachhochschulstudiums der Fachrichtung Bauingenieurswesen, Architektur oder eine vergleichbare Fachrichtung/Qualifikation - mehrjährige nachgewiesene Berufserfahrung im Fachgebiet - Berufserfahrungen im öffentlichen Dienst wären vorteilhaft - sehr gute Kenntnisse im Bauplanungs- und Bauordnungsrecht - umfassende und anwendungsbereite Kenntnisse im Vergaberecht, Vergabegesetz MV und im Baurecht - Kenntnisse des Allgemeinen Verwaltungs-, Kommunal- und Zuwendungsrechts - IT-Anwenderkenntnisse (u.a. Word, Excel, Access) - Führerschein Klasse B - Bereitschaft zur Nutzung des privaten Pkw für dienstliche Zwecke sowie zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung - Teamgeist, hohes Engagement, Flexibilität, Belastbarkeit, Verhandlungsgeschick, sicheres Auftreten, Durchsetzungsvermögen, Fähigkeit zum konzeptionellen und perspektivischen Denken, eigenverantwortliche Arbeitsweise, sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit, Bereitschaft zur regelmäßigen Fortbildung und Einarbeitung in spezielle Fachsoftware Wir bieten: - ein aufgeschlossenes, engagiertes und kompetentes Team - unbefristete Einstellung mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden - Vergütung nach den Eingruppierungsvorschriften des TVöD in die Entgeltgruppe E 11 sowie tariflich vereinbarte Sonderzahlungen - 30 Tage Urlaub - betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen - Bikeleasing - Qualifikations- und Weiterbildungsmöglichkeiten Schwerbehinderte Menschen/Gleichgestellte werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Ihre aussagefähige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Tätigkeitsnachweise) richten Sie bitte bis zum 31.08.2025 ausschließlich per Email an die Stadt Neustadt-Glewe, Der Bürgermeister, s.maehden@neustadt-glewe.de. Mit der Bewerbung verbundene Kosten werden nicht erstattet. Haben Sie Lust auf eine neue persönliche Herausforderung? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Steffen Klieme Bürgermeister

Bauingenieur m/w/d

Große Kreisstadt Erding - 85435, Erding, DE

Die ca. 500 Beschäftigten der Stadtverwaltung engagieren sich täglich in den verschiedenen Abteilungen und Themengebieten für unsere über 38.000 Bürgerinnen und Bürger. Werden Sie ein Teil unseres Teams und helfen Sie uns die Zukunft der Stadt Erding nachhaltig voranzubringen! Unser Stellenangebot: Bauingenieur (m/w/d) in Vollzeit Stellenbewertung: Entgeltgruppe 11 TVöD Im Tarifbeschäftigungsverhältnis erfolgt eine Vergütung nach TVöD-VKA vorbehaltlich der Erfüllung der persönlichen Eingruppierungsvoraussetzungen. Aufgabenschwerpunkte: - Abwicklung bzw. Begleitung von städtischen Tiefbau- und Ingenieurbaumaßnahmen im Tiefbauamt der Stadt Erding (Planung, Ausführung, Überwachung und Abrechnung) Profil: - abgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtung Bauingenieurwesen mit Vertiefung Tiefbau oder einer vergleichbaren technischen Fachrichtung Wünschenswert: - vorzugsweise mehrjährige Berufserfahrung in der Bearbeitung und Ausschreibung bautechnischer Projekte sowie - Kenntnisse und sicheres Anwenden der einschlägigen Regelwerke und gesetzlichen (z. B. HOAI, VOB, VgV, DWA-Merkblätter) und technischer Normen sowie Vorschriften - idealerweise Erfahrungen in der Kommunalverwaltung - eine wirtschaftlich orientierte, verantwortungsbewusste und selbstständige Arbeitsweise - Kommunikations- und Teamfähigkeit - Flexibilität, Bereitschaft zur Arbeit außerhalb der üblichen Dienstzeit - gute Umgangsformen und bürgerfreundliches Auftreten - sicherer Umgang mit den gängigen EDV-Programmen der Microsoft Office Produkte Wir bieten: - ein vielseitiges, anspruchsvolles, interessantes und verantwortungsvolles Aufgabengebiet - Zahlung einer Großraumzulage München für Tarifbeschäftigte - Zahlung einer Jahressonderzahlung und eines Leistungsentgelts für Tarifbeschäftigte - Gewährung einer betrieblichen Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte - umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten - flexible Arbeitszeiten im Gleitzeitsystem - bei Bewährung einen zukunftssicheren Arbeitsplatz - Kooperationsmitgliedschaft mit dem Fitness- & Wellnesscenter Body & Soul Wenn Sie die Anforderungen erfüllen freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung. Bitte bewerben Sie sich mit einem Bewerbungsschreiben, tabellarischen Lebenslauf, Beruf- bzw. Studienabschlüssen und qualifizierten Arbeitszeugnissen. Bitte beachten Sie, dass wir unsere Stellen nach Eignung, Leistung und Befähigung besetzen. Wir können Sie daher im weiteren Verfahren nur dann berücksichtigen, wenn Sie uns Nachweise hierüber vorlegen. Ausländische Berufsabschlüsse können nur berücksichtigt werden, wenn Sie einen Nachweis über die Gleichwertigkeit vorweisen können. Die hierfür zuständige Stelle können Sie über das Portal www.anerkennung-in-deutschland.de finden. Kontakt: Für Auskünfte zu fachlichen Fragestellungen steht Ihnen die Leitung des Tiefbauamts Herr Harald Woellert (Tel.: 08122/408-420, E-Mail: harald.woellert@erding.de) gerne zur Verfügung. Bei Rückfragen zum Profil oder dem Bewerbungsverfahren bitten wir Sie sich an den Leiter der internen Personalbewirtschaftung Herrn Ortner (Tel.: 08122/408-211, E-Mail:stefan.ortner@erding.de) zu wenden. Bitte bewerben Sie sich bis spätestens 17.08.2025 online unter www.erding.de Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens werden die eingegangenen Onlinebewerbungen zeitnah gelöscht.

Bauingenieur Technische Infrastruktur und Natur m/w/d

Stadt Breisach am Rhein - 79206, Breisach, DE

Bauingenieur (m/w/d) für den Fachbereich Technische Infrastruktur & Natur Stadt Breisach am Rhein - Breisach am Rhein - Vollzeit - Festanstellung Die Stadt Breisach am Rhein bewegt sich im Spannungsfeld zwischen historischer Architektur und den Herausforderungen einer wachsenden Stadt. Die städtebauliche Entwicklung des Rheinufers und zahlreicher weiterer Baugebiete erfordern auch eine wachsende bauliche Infrastruktur. Der Fachbereich „Infrastruktur und Natur" bewältigt im Besonderen die Herausforderungen von Tief- und Straßenbau, Ingenieursbauwerken sowie dem Natur- und Gewässerschutz. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir Sie als fachlich versierten, verantwortungsbewussten und motivierten Ingenieur (m/w/d). Ihre Aufgaben Ingenieurtechnische Arbeiten im Tiefbau Verantwortliche Bearbeitung in den Bereichen Verkehrsanlagen, Ingenieurbauwerke, Ver- und Entsorgungsanlagen Planung, Ausschreibung und Bauleitung von Maßnahmen des Fachbereichs sowie Übernahme der Bauherrenfunktion für die Stadt Breisach am Rhein Vertretung in den politischen Gremien der Stadt Die Übernahme der Fachbereichsleitung bei Eignung wird perspektivisch angestrebt Ihr Profil Dipl.-Ingenieur bzw. Master oder Bachelor of Engineering (Uni/TU/FH) Fachrichtung Bauingenieurwesen mit Schwerpunkten Tiefbau-, Straßen-, Verkehrsanlagen oder Ingenieurbauwerke oder eine vergleichbare Qualifikation Kenntnisse im öffentlichen Vergaberecht Besondere Leistungsbereitschaft und Motivation für das Aufgabengebiet Team- und Kommunikationsfähigkeit, sicheres Auftreten und Durchsetzungsvermögen Sicherer Umgang mit den EDV-Standardsystemen Führerschein der Klasse B Erfahrung im Verwaltungsbereich und in der Mitarbeiterführung ist von Vorteil Unser Angebot Ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis bis Entgeltgruppe 13 TVöD bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen Ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet Flexible Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten Hansefit sowie ein betriebliches Gesundheitsmanagement für Ihr Wohlbefinden Dienstradleasing – nutzen Sie ein E-Bike für umweltfreundliche Mobilität Ein wertschätzendes Arbeitsumfeld in einem dynamischen Team Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe der Kennziffer 1-25-T&N-002 an die Stadt Breisach am Rhein, Fachbereich Personal, Münsterplatz 1, 79206 Breisach am Rhein. Für weitere Informationen zur Stelle steht Ihnen Herr Beigeordneter Carsten Müller, unter Tel. 07667 832-310 zur Verfügung. Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren können Sie sich gerne an Frau Steible, Tel. 07667 832-117, personalwesen@breisach.de, wenden.

Bauingenieur (m/w/d)

Stadt Lennestadt - 57368, Lennestadt, DE

Die Stadt Lennestadt sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n: Mobilitätsmanager/in (m/w/d) in Vollzeit Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung über https://stadt-lennestadt.talentstorm.de/ Haben Sie noch Fragen? Dann melden Sie sich gerne bei Herrn Brinkers unter 02723/608-114 aus dem Bereich Personal.

Bauingenieur Straßenbau / Infrastrukturingenieur (m/w/d)

Stadt Schwäbisch Hall - 74523, Schwäbisch Hall, DE

Wir suchen Verstärkung Die Große Kreisstadt Schwäbisch Hall (ca. 43.000 Einwohner) zeichnet sich durch eine hohe Lebens- und Wohnqualität sowie überregional ausstrahlende Kultur- und Bildungseinrichtungen und ein vielfältiges Freizeitangebot aus. Beim Fachbereich Planen und Bauen, Abteilung Tiefbau ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle zu besetzen: Bauingenieur / Infrastrukturingenieur (m/w/d) Zu Ihren Aufgaben gehören: - Betreuung, Überwachung und Steuerung der Planung, Vergabe und Bauabwicklung von Neubau- und Unterhaltungsmaßnahmen im Bereich des Straßen- und Ingenieurbaus als Projektleiter - Vergabe, Überwachung und Abrechnung der freiberuflichen Planungs-, Ingenieur- und Bauleistungen - eigenständige Planung von kleineren Tiefbaumaßnahmen im Bereich des Straßenbaus mit Erstellung der Ausschreibungsunterlagen und Bauabwicklung - interdisziplinäre Mitarbeit im Fachbereich bei Gewässerunterhaltung, Hochwasserschutz und Verkehrskonzeption - Wahrnehmung der Bauherrenaufgabe und Vertreten der städtischen Interessen gegenüber Dritten Was Sie auszeichnet: - ein abgeschlossenes Studium des Bauingenieurwesens. der Fachrichtung Straßenbau oder Ingenieurbau oder ein vergleichbarer Studienabschluss, wie z. B. Infrastrukturingenieur (m/w/d) mit Vertiefung Straßenbau - fundiertes und umfangreiches Fach- und Methodenwissen im Bereich des Tiefbaus - idealerweise Berufserfahrung im Bereich Planung und Bauleitung von Neubauten und Unterhaltungsmaßnahmen im Tiefbau - Kenntnisse im Vergaberecht für Planungs-, Ingenieur- und Bauleistungen (VOB, VgV, HOAI) - Kenntnisse in der Projektsteuerung - Teamfähigkeit, Engagement und eigenständiges Arbeiten - Verhandlungsgeschick, Kommunikations- und Konfliktfähigkeit - Führerschein der Klasse B Was uns auszeichnet: - ein vielfältiges und interessantes Aufgabengebiet - flexible Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit der mobilen Arbeit - Dienstrad-Leasing über Bikeleasing-Service GmbH & Co. KG - Wahlmöglichkeit aus Zuschüssen für Deutschlandticket, EGYM Wellpass oder Gutschein Heimatkaufen - ein attraktives betriebliches Gesundheitsmanagement - interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten - die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben - betriebliche Altersvorsorge gemäß den Bestimmungen des TVöD - Corporate Benefits Die Stelle ist entsprechend der Qualifikation bis Entgeltgruppe 11 TVöD ausgewiesen. Die Gewährung einer Arbeitsmarktzulage ist möglich. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis spätestens 21.09.2025. Bitte nutzen Sie hierfür unser Bewerberportal unter www.schwaebischhall.de/karriere. Fragen beantwortet Ihnen gerne Herr Röck, Telefon (0791) 7 51-2 38. Die Informationen zur Erhebung von personenbezogenen Daten bei der betroffenen Person nach Artikel 13 DSGVO können Sie unserer Homepage unter www.schwaebischhall.de/karriere entnehmen. Jetzt bewerben Ingenieur Infrastrukturplanung Schwäbisch Hall Infrastrukturingenieur Baden Württemberg Stellenangebote Stadt Schwäbisch Hall Infrastrukturingenieur öffentlicher Dienst Bauingenieur Straßenbau Schwäbisch Hall

Architekt / Bauingenieur Hochbau (m/w/d)

Stadt Schwäbisch Hall - 74523, Schwäbisch Hall, DE

Wir suchen Verstärkung Die Große Kreisstadt Schwäbisch Hall (ca. 43.000 Einwohner) zeichnet sich durch eine hohe Lebens- und Wohnqualität sowie überregional ausstrahlende Kultur- und Bildungseinrichtungen und ein vielfältiges Freizeitangebot aus. Beim Fachbereich Planen und Bauen, Abteilung Hochbau ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle zu besetzen: Architekt / Bauingenieur Hochbau (m/w/d) Werden Sie Teil eines innovativen und motivierten Teams in einer der schönsten Städte Deutschlands, der aufstrebenden Kulturstadt Schwäbisch Hall. Wenn Ihnen gute Architektur, ein kreatives Umfeld und ein professionelles Baumanagement wichtig sind: Kommen Sie zu uns! Zu Ihren Aufgaben gehören: - Bearbeitung sämtlicher Leistungsphasen der HOAI (u. a. Entwurfs- und Ausführungsplanung sowie Bauleitung) - Betreuung von Neu- und Erweiterungsbaumaßnahmen, auch in Verbindung mit externen Architekten (m/w/d) sowie Fachplanern (m/w/d) und Übernahme der Bauherrenvertretung - Planung von Baumaßnahmen im Gebäudebestand auch vor dem Hintergrund einer energetischen Nachhaltigkeit - Vergaben und Ausschreibungen nach VOB, VOL, VgV inkl. Vergabemanagement für die Baumaßnahmen Was Sie auszeichnet: - ein abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Architektur (Diplom- Ingenieur (m/w/d) bzw. Bachelor oder Master) - ausgeprägte Erfahrung in den entsprechenden Fachaufgaben - vertiefte Kenntnisse in der Bauleitung und Bauherrentätigkeit sind wünschenswert - Erfahrung im Umgang mit vorhandener Bausubstanz, Bauen im Bestand - CAD-, HOAI- und VOB-Kenntnisse - Kosten- und Effizienzbewusstsein - Teamfähigkeit und Entscheidungsfreudigkeit Was uns auszeichnet: - ein vielfältiges und interessantes Aufgabengebiet - flexible Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit der mobilen Arbeit - Dienstrad-Leasing über Bikeleasing-Service GmbH & Co. KG - Wahlmöglichkeit aus Zuschüssen für Deutschlandticket, EGYM Wellpass oder Gutschein Heimatkaufen - ein attraktives betriebliches Gesundheitsmanagement - interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten - die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben - betriebliche Altersvorsorge gemäß den Bestimmungen des TVöD - Corporate Benefits Die Stelle ist entsprechend der Qualifikation bis Entgeltgruppe 11 TVöD ausgewiesen. Die Gewährung einer Arbeitsmarktzulage ist möglich. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis spätestens 21.09.2025. Bitte nutzen Sie hierfür unser Bewerberportal unter www.schwaebischhall.de/karriere. Fragen beantwortet Ihnen gerne Herr Röck, Telefon (0791) 7 51-2 38. Die Informationen zur Erhebung von personenbezogenen Daten bei der betroffenen Person nach Artikel 13 DSGVO können Sie unserer Homepage unter www.schwaebischhall.de/karriere entnehmen. Hochbauingenieur Schwäbisch Hall Stellenangebote Stadt Schwäbisch Hall Hochbauingenieur öffentlicher Dienst Schwäbisch Hall Architekt Schwäbiisch Hall Jobs Ingenieur Schwäbisch Hall Bauingenieur Baden Württemberg Stellenangebote Architekt öffentlicher Dienst