Stellenmarkt-direkt.de - Jobbörse, Stellenangebote, Jobs

Fachbereichsleitung Organisation und Digitalisierung (m/w/d)

Stadt Schwäbisch Hall - 74523, Schwäbisch Hall, DE

Bei der Großen Kreisstadt Schwäbisch Hall, der zweitgrößten Stadt (ca. 43.000 Einwohner) der Region Heilbronn-Franken und Mittelzentrum mit hoher Lebens- und Wohnqualität sowie überregional ausstrahlenden Kultur und Bildungseinrichtungen ist baldmöglichst die Stelle der Leitung des Fachbereichs Organisation und Digitalisierung (m/w/d) zu besetzen. Der Fachbereich nimmt eine zentrale Stellung innerhalb der Verwaltung ein und umfasst die Abteilungen Organisation, Digitalisierung Schulen und IT (zuständig für ca. 600 vernetzte PC's, komplexe und innovative Infrastruktur; seit 2002 schwerpunktmäßiger Einsatz von Linux und Open Source basierenden Lösungen). Zu Ihren Aufgaben gehören: - Leitung des Fachbereichs einschließlich Budget- und Führungsverantwortung - zielgerichtete und zukunftsfähige Steuerung der Aufbau und Ablauforganisation der Stadtverwaltung - Umsetzung der Digitalisierungsstrategie einschließlich Implementierung eines Dokumentenmanagementsystems - kontinuierliche Verbesserung der Geschäftsprozesse und Arbeitsabläufe innerhalb der Verwaltung - Beratung und Unterstützung der Verwaltung in organisatorischen und informationstechnischen Fragen - Koordination/Ansprechpartner für den Datenschutz - Informationssicherheits-Beauftragter - Auftreten in politischen Gremien Was Sie auszeichnet: - ein abgeschlossenes Studium Public Management oder eine abgeschlossene Hochschulausbildung im Bereich Verwaltungswissenschaften mit Abschluss Bachelor, IT-Affinität ist von Vorteil. - einschlägige Führungs- und Organisationserfahrung im öffentlichen Bereich, idealerweise in einer Kommunalverwaltung - Kenntnisse und Erfahrungen im Projektmanagement und der Prozessoptimierung - strukturiertes und strategisches Denken - ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und soziale Kompetenz sowie die Fähigkeit zur konstruktiven und interdisziplinären Zusammenarbeit - souveränes Auftreten, Eigeninitiative und Einsatzbereitschaft Was uns auszeichnet: - eine interessante und verantwortungsvolle Führungsposition mit umfangreichen Gestaltungsmöglichkeiten - einen modernen Arbeitsplatz in einem gut ausgestatteten Betrieb - ein städtisches Umfeld mit interessantem Kultur- und Sportangebot - flexible Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit der mobilen Arbeit - Wahlmöglichkeit aus Zuschüssen für Deutschlandticket, EGYM Wellpass oder Gutschein Heimatkaufen - Dienstrad-Leasing über Bikeleasing-Service GmbH & Co. KG - ein attraktives betriebliches Gesundheitsmanagement - interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten - die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben - betriebliche Altersvorsorge gemäß den Bestimmungen des TVöD - Corporate Benefits Die Stelle ist derzeit in Besoldungsgruppe A 14 LBesG BW bzw. Entgeltgruppe 14 TVöD ausgewiesen. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis spätestens 13.09.2025. Bitte nutzen Sie hierfür unser Bewerberportal unter www.schwaebischhall.de/karriere. Fragen beantwortet Ihnen gerne der Leiter des Fachbereichs Personal und Recht, Herr Rainer Wunderlich, Telefon (0791) 7 51-2 05. Die Informationen zur Erhebung von personenbezogenen Daten bei der betroffenen Person nach Artikel 13 DSGVO können Sie unserer Homepage unter www.schwaebischhall.de/karriere entnehmen. Verwaltungswissenschaftler Schwäbisch Hall Verwaltungsfachwirt Schwäbisch Hall Stellenangebote Stadt Schwäbisch Hall Jobs Verwaltungswissenschaft öffentlicher Dienst Informationstechniker Schwäbisch Hall Bachelor Master Verwaltungswissenschaften Schwäbisch Hall Stellenangebote Verwaltungswissenschaft Baden Württemberg Master Pubic Management SchwäbischHall Bachelor Public Management Schwäbisch Hall

Wissenschaftlicher Volontär (m/w/d)

Stadt Schwäbisch Hall - 74523, Schwäbisch Hall, DE

Die Große Kreisstadt Schwäbisch Hall (ca. 43.000 Einwohner) zeichnet sich durch eine hohe Lebens- und Wohnqualität sowie überregional ausstrahlende Kultur- und Bildungseinrichtungen und ein vielfältiges Freizeitangebot aus. Beim Fachbereich Kultur ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Hällisch-Fränkischen Museum – Museum für Stadtgeschichte folgende auf 2 Jahre befristete Stelle zu besetzen: Wissenschaftlicher Volontär (m/w/d) Das Hällisch-Fränkische Museum liegt im historischen Stadtkern Schwäbisch Halls und erstreckt sich über sieben historische Gebäude. Hier präsentiert und vermittelt es auf über 3.000 qm Ausstellungsfläche Geschichte, Kunst und Kultur der ehemaligen Reichsstadt und ihrer Umgebung. Was Sie auszeichnet: - ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium im Fach Kunstgeschichte, Geschichte, Archäologie oder in einer vergleichbaren Kulturwissenschaftlichen Fachrichtung - Praktikum oder erste Erfahrungen in einem Museum oder einer anderen Kulturinstitution - ausgeprägtes Organisationsgeschick und Kommunikationsfähigkeit sowie gutes Ausdrucksvermögen und stilsicheres Verfassen von Texten - hohes Engagement, Belastbarkeit und Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten nach Absprache auch am Wochenende oder bei Abendveranstaltungen - Fähigkeit zu eigenständigem und verantwortungsbewusstem Arbeiten - einen kooperativen Arbeitsstil und ausgeprägte Teamfähigkeit - Interesse an der Konzeption von Ausstellungen und museumspädagogischen Programmen Was uns auszeichnet: - eine praxisbezogene Ausbildung in einem modernen Stadt- und Regionalmuseum sowie Mitwirkung an Projekten des Museums in den Bereichen Ausstellung, Sammlung und Vermittlung - interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten - eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit - ein attraktives betriebliches Gesundheitsmanagement - Wahlmöglichkeit aus Zuschüssen für Deutschlandticket, EGYM Wellpass oder Gutschein Heimatkaufen - Corporate Benefits - eine Vergütung in Höhe von 50 % der Entgeltgruppe 13 TVöD (Stufe 1 im ersten Jahr und Stufe 2 im zweiten Jahr) nach den Empfehlungen des Deutschen Museumsbundes - Während der Ausbildung erhalten die Volontäre (m/w/d) Einblicke in alle museumsrelevanten Bereiche der Institution und die Möglichkeit zur Realisierung eigener Projekte. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis spätestens 31.08.2025. Bitte nutzen Sie hierfür unser Bewerberportal unter www.schwaebischhall.de/karriere. Fragen beantwortet Ihnen gerne Herr Übele, Telefon (0791) 7 51-2 55. Die Informationen zur Erhebung von personenbezogenen Daten bei der betroffenen Person nach Artikel 13 DSGVO können Sie unserer Homepage unter www.schwaebischhall.de/karriere entnehmen. Stellenangebote Stadt Schwäbisch Hall Jobs wissenschaftlicher Volontär Baden Württemberg Kunsthistoriker Schwäbisch Hall Kulturwissenschaftler Schwäbisch Hall Kulturwissenschaftler Baden Württemberg Archäologe Schwäbisch Hall wissenschaftlicher Mitarbeiter Schwäbisch Hall Stellenanzeigen Volontär öffentlicher Dienst

Transfermanager (m/w/d)

PH Schwäbisch Gmünd - 73525, Schwäbisch Gmünd, DE

Die Pädagogische Hochschule Schwäbisch Gmünd ist eine innovative bildungswissenschaftliche Hochschule universitären Profils mit rund 2800 Studierenden und etwa 320 Beschäftigten in Wissenschaft und Verwaltung. An der Pädagogischen Hochschule Schwäbisch Gmünd ist im Prorektorat Forschung, Nachwuchsförderung und Transfer zum nächstmöglichen Zeitpunkt nachfolgende Stelle zu besetzen: Transfermanager:in (m/w/d) (Kennziffer 2025/16) (E13, 100%) Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet, es besteht die Option auf Entfristung. Die Pädagogische Hochschule Schwäbisch Gmünd ist regional und überregional eine relevante Anlaufstelle für Transfer in einem weiten Sinne (Transfer wissenschaftlicher Erkenntnisse, Weiterbildung sowie Öffnung der Hochschule in die Zivilgesellschaft). Das Transfer Hub for Innovation in Society (THIS) und Creative Hall of Assisted Living (CHAL) in der Mitte des Campus der Hochschule bilden als Transferzentren hierbei mit ihren modernen Laboren und Veranstaltungsräumen die zentralen Innovationsstrukturen. Ihr Aufgabengebiet: - geschäftsführende Leitung des THIS und CHAL - Kooperation mit Transferpartner:innen und Transfernetzwerken der PH, hier insbesondere auch Ansprechperson für regionale Transferpartner:innen (Stadt SG, Ostalbkreis, Ostwürttemberg) - Aufbau neuer Transfernetzwerke - Weiterentwicklung der Transferstrategie der PH - strategische, inhaltliche und organisatorische Koordination und Gestaltung der Transferaktivitäten der PH nach innen und außen - Koordination der Vernetzung zwischen Wissenschaft, Wirtschaft, Bildung und Gesellschaft - Arbeit als Innovationsscout und Kommunikationsspezialist:in - Einwerbung von Drittmitteln im Bereich Transfer Ihr Profil: - Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium - Erfahrungen im Wissenschafts-, Projekt- oder Innovationsmanagement - Strategische Kompetenz im Aufbau und Steuerung komplexer Transferstrukturen - Erfahrungen in der erfolgreichen Einwerbung und administrativen Abwicklung von Drittmittelprojekten - Hervorragende Kommunikations- und Netzwerkfähigkeiten und ausgeprägte Teamkompetenz Von Vorteil sind: - Promotion - Kenntnisse und Erfahrungen als Geschäftsführer:in - Kenntnisse und Erfahrungen bei der Erarbeitung einer (universitären) Transferstrategie - Kenntnisse und Erfahrungen mit Social Media - Gute Englischkenntnisse Wir bieten: - einen zukunftsweisenden Arbeitsplatz - die Möglichkeit, in einem vielseitigen Aufgabenfeld vernetzt zu arbeiten - ein motiviertes und aufgeschlossenes Kollegium - individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten - flexible und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle - Betreuungsplätze in unserer Kinderkrippe - ein umfangreiches Angebot des betrieblichen Gesundheitsmanagement - die Unterstützung Ihrer Mobilität mit dem JobTicket BW Bei uns finden Sie ein attraktives Arbeitsumfeld und ein vielseitiges, gleichstellungs- und vereinbarkeitsorientiertes Karriereentwicklungsangebot für alle Beschäftigtengruppen. Wir fordern insbesondere Wissenschaftlerinnen auf, sich von unseren Angeboten zu überzeugen und zu bewerben. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Prorektorin für Forschung, Nachwuchsförderung und Transfer, Prof. Dr. Marita Kampshoff (marita.kampshoff@ph-gmuend.de, Telefon 07171/983-359). Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise usw.) reichen Sie bitte per „Online Bewerbungsverfahren“ auf unserer Internetseite www.ph-gmuend.de, unter Stellenausschreibungen, bis zum 21.09.2025 ein. Schwerbehinderte Personen werden bei entsprechender Eignung vorrangig eingestellt. Stellenangebote PH Schwäbisch Gmünd Pädagogische Hochschule Transfermanager öffentlicher Dienst Schwäbisch Gmünd Projektmanager Forschung Schwäbisch Gmünd Stellenangebote Innovationsmanagement Transfermanager Baden Württemberg

Verwaltungsfachwirt als stellvertretende Fachbereichsleitung (m/w/d)

Stadt Sarstedt - 31157, Sarstedt, DE

Bei der Stadt Sarstedt ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle als Stellvertretende Fachbereichsleitung 3 (m/w/d) neu zu besetzen. Der Fachbereich 3 - Planen und Bauen - umfasst die Bereiche Planen und Entwicklung, Gebäudemanagement, Tiefbau, Klima- und Umweltschutz, Verkehr, Friedhöfe, Spielplätze, Bauhof sowie die Kläranlage. Im Zuge einer Nachbesetzung suchen wir eine engagierte Persönlichkeit mit dem Tätigkeitsschwerpunkt „Bauverwaltung“ Auf halber Strecke zwischen Hildesheim und der Landeshauptstadt Hannover liegt der Wohn- und Wirtschaftsstandort Sarstedt. Schön und ruhig gelegen an der Innerste, zwischen Seen und den Ausläufern des Leineberglands, aber mit viel Potenzial für ein aktives Leben. Sarstedt bietet alle Annehmlichkeiten einer Kleinstadt und die Infrastruktur ist mit Bahn, Bus und für PKW bestens ausgestattet. Mit unseren ca. 340 Mitarbeitenden kümmern wir uns bei der Stadtverwaltung Sarstedt um die Belange und Wünsche unserer Bürgerinnen und Bürger sowie der Wirtschaftstreibenden. Unser Angebot - Eine freundliche, wertschätzende und vertrauensvolle Arbeitsatmosphäre mit kurzen Kommunikationswegen und flachen Hierarchien - Ein interessantes, vielseitiges und verantwortungsvolles Aufgabenspektrum in einem engagierten Team - Eine umfassende Einarbeitung in die Arbeitsabläufe und Stelleninhalte - Eine unbefristete Vollzeitstelle (teilzeitgeeignet) mit einer Vergütung nach persönlicher Qualifikation bis Entgeltgruppe 11 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst. Wir kommen gerne mit Ihnen über praktikable Arbeitszeitmodelle ins Gespräch; die Bereitschaft zu Dienstzeiten auch an Nachmittagen bzw. in den Abendstunden wird vorausgesetzt. - Auszahlung einer Jahressonderzahlung und einer zusätzlichen Leistungsprämie - Eine betriebliche Altersvorsorge (VBL) für Tarifbeschäftigte - Flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen der dienstlichen Erfordernisse - Qualifizierte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Angebote zur betrieblichen Gesundheitsförderung (z. B. Hansefit und Dienstrad-Leasing) Unsere Anforderungen - Eine erfolgreich abgeschlossene Qualifikation als Verwaltungsfachwirt/in oder die Laufbahnbefähigung für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 (Fachrichtung Allgemeine Dienste) - Fundierte Kenntnisse sowie Erfahrungen in den Gebieten des allgemeinen Verwaltungsrechts sowie des operativen Baurechts sind wünschenswert - Führungs- und Leitungserfahrungen sind von Vorteil - Bereitschaft, sich fehlende Fachkenntnisse anzueignen und in neue Aufgabengebiete einzuarbeiten - Engagement, Verantwortungsbewusstsein, Einsatzbereitschaft und Teamfähigkeit - Freundliches und sicheres Auftreten sowie hohe soziale und kommunikative Kompetenz - Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den städtischen Gremien - Bereitschaft zur Teilnahme an Sitzungen und Terminen auch außerhalb der üblichen Arbeitszeit - Führerschein der Klasse B Ihr Aufgabenbereich beinhaltet insbesondere: - Koordinierung und Festlegung der Arbeitsabläufe und Arbeitsschwerpunkte innerhalb des Sachgebietes Bauverwaltung (insbesondere Baurecht, Friedhofsverwaltung, Verkehrsbehörde und Beurkundung) sowie Überwachung der Aufgabenerfüllung - Steuerung des wirtschaftlichen Einsatzes von finanziellen, technischen und personellen Ressourcen im Sachgebiet Bauverwaltung - Vertretungstätigkeiten für die Fachbereichsleitung 3 - Koordinierung mit übergeordneten Behörden - Fortschreibung städtischer Satzungen - Betreuung der Anliegen von Bürger/innen - Beratung bei baurechtlichen Fragestellungen - Widerspruchsbearbeitung - Begleitung und Bearbeitung von Klageverfahren - Bearbeitung baurechtlicher Vertragsangelegenheiten - Fördermittelmanagement - Betreuung von Maßnahmen im Rahmen der Stadtsanierung - Gremienbetreuung sowie Erstellung von Beschlussvorlagen für die städtischen Gremien - Begleitung der Auszubildenden im Fachbereich Eine andere Zuordnung von Aufgaben behalten wir uns vor. Nähere Auskünfte zu den Tätigkeiten erteilt Ihnen gerne unser Fachbereichsleiter Herr Rembert Andermann unter der Telefonnummer: 05066/805-53 oder per E-Mail: rembert.andermann@sarstedt.de Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Bitte weisen Sie zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in Ihrer Bewerbung auf eine Behinderung / Gleichstellung hin. Haben Sie Interesse? Dann bewerben Sie sich mit Ihren aussagekräftigen Unterlagen bis zum 14. September 2025 unter der Adresse: Stadt Sarstedt Stichwort „Stv. FBL 3“ Steinstraße 22 31157 Sarstedt. Gerne auch per E-Mail an: rathaus@sarstedt.de Verwaltungsfachwirt Hannover Stellenangebote Stadt Sarstedt Verwaltungsfachwirt Niedersachsen Stellenagebote öffentlicher Dienst Sarstedt Stellenangebote Kommunalverwaltung Allgemeine Dienste

Verwaltungsfachwirt als Fachbereichsleitung (m/w/d)

Gemeinde Hille - 32479, Hille, DE

Die Gemeinde Hille – Ihr Arbeitgeber im öffentlichen Dienst Die Gemeinde Hille mit ihren rund 16.000 Einwohner*innen ist eine moderne und zukunftsorientierte Kommunalverwaltung, die sich durch ihr Engagement für die Bürger*innen sowie ihre Mitarbeiter*innen auszeichnet. In einem modernen Arbeitsumfeld bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten einzubringen und aktiv zur Weiterentwicklung unserer Verwaltung beizutragen. Fachbereichsleitung (m/w/d) für den Bereich Planen & Bauen Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen. Das sind Ihre Tätigkeitsschwerpunkte: - fachliche, organisatorische und personelle Leitung des Fachbereiches Planen und Bauen mit diesen Sachbereichen: + Planung und Entwicklung + Hochbaumanagement + Abwasserbeseitigung + Wasserversorgung, Friedhofsverwaltung + Straßenbau + Baubetriebshof - motivierende und kooperative Führung von ca. 50 Mitarbeiter*innen - Weiterentwicklung der Gemeinde Hille unter Berücksichtigung der strategischen Ziele - konzeptionelle Vorbereitung und Umsetzung von Fördermaßnahmen - Vertretung des Fachbereiches Planen und Bauen innerhalb der Verwaltung, in den politischen Gremien und in der Öffentlichkeit - perspektivisch wird organisatorisch die Betriebsleitung des Straßen- und Abwasserbetriebes dieser Stelle zugeordnet Das sind unsere Anforderungen: - Befähigung für das 1. Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 oder erfolgreicher Abschluss des 2. Angestelltenlehrganges oder - ein abgeschlossenes Studium im Bereich Bauingenieurwesen, Städtebau und Stadtplanung oder ein vergleichbarer Studienabschluss - fundierte Kenntnisse im Bau-, Planungs-, Abwasser- und Verwaltungsrecht sowie Erfahrungen im Bereich Stadtplanung, idealerweise im öffentlichen Dienst - einschlägige Erfahrungen im Bereich der Personalführung in leitender Position - Organisations- und Kommunikationsstärke, zuverlässige Arbeitsweise, Teamfähigkeit Das bieten wir Ihnen: - eine unbefristete Vollzeitstelle mit Besoldung nach Besoldungsgruppe A 13 LBesG NRW bzw. Vergütung nach Entgeltgruppe 13 TVöD - die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen sowie eine betriebliche Altersversorgung - die Möglichkeit zum „mobilen“ Arbeiten - eine familienfreundliche Gemeinde mit guter Infrastruktur (Grundschulen, Verbundschule, Kitas, hoher Naherholungswert) - kostenlose Parkmöglichkeiten - die Förderung von Fortbildungsmaßnahmen zur Erhaltung und Entwicklung Ihrer beruflichen und persönlichen Qualifikationen sowie regelmäßige Unterweisungen - regelmäßige Angebote der betrieblichen Gesundheitsförderung Die Stelle ist für Menschen jeden Geschlechts sowie für Menschen mit Behinderung gleichermaßen geeignet. Gegebenenfalls mit der Bewerbung verbundene Fahrtkosten werden nicht übernommen. Sie haben Interesse? Wir freuen uns über Ihre Bewerbungsunterlagen bis zum 7. September 2025. Bitte senden Sie diese an den Bürgermeister der Gemeinde Hille, Am Rathaus 4, 32479 Hille oder vorzugsweise per E-Mail an bewerbungen@hille.de. Für weitere Fragen stehen Frau Ute Hildebrandt unter 0571 / 4044 – 200 bzw. Herr Marcus Becker unter 0571 / 4044 – 215 zu den Inhalten der Stelle und Herr Dietrich Nobbe aus dem Personalbereich unter 0571 / 4044 – 254 gerne telefonisch zur Verfügung. Bewerbungsunterlagen werden nach Abschluss des Verfahrens nicht zurückgesendet. Reichen Sie daher nur Kopien ein. Wenn Sie Ihre Unterlagen per E-Mail senden, fügen Sie die Anlagen bitte in einer PDF-Datei zusammen. Die Unterlagen von Bewerber*innen, die nicht ausgewählt wurden, werden nach datenschutzrechtlichen Bestimmungen vernichtet. Bauingenieur als Fachbereichsleitung Minden Stellenangebote Gemeinde Hille Stellenangebote Bauingenieur öffentlicher Dienst Ingenieur Städtebau Hille Stellenangebote Ingenieur Stadtplanung Hille Stadtplaner Minden Jobs Stadtplanung Minden Fachbereichsleiter Minden Stellenangebote Ingenieur öffentlicher Dienst Diplom Verwaltungswirt Minden Verwaltungsfachwirt Minden Stellenangebote

Verwaltungsfachwirt/in

Stadt Neustadt-Glewe - 19306, Neustadt-Glewe, DE

Öffentliche Stellenausschreibung In der Stadt Neustadt-Glewe ist zum 01.01.2026 eine Stelle als Sachbearbeiter/in Hochbau (m/w/d) in der Verwaltung in Neustadt-Glewe zu besetzen. Die Stadt Neustadt-Glewe ist eine moderne und hauptamtlich organisierte Stadtverwaltung, die gleichzeitig als geschäftsführende Gemeinde des Amtes Neustadt-Glewe tätig ist. Die Organisationsstruktur der Stadtverwaltung besteht aus 3 Fachdienstbereichen. Fachdienst I Bürgerservice und Zentrale Dienste inkl. Kita und Hort, Fachdienst II Finanzen und Liegenschaften und Fachdienst III Bauen und Umwelt inkl. Bauhof und Stadtforst. Derzeitig sind ca. 90 Mitarbeiter bei der Stadt Neustadt-Glewe beschäftigt. Zum Aufgabengebiet gehören im Wesentlichen folgende Tätigkeiten: - Baugenehmigungssachbearbeitung einschließlich der Beratung von Antragstellern und Entwurfsverfassern, Bauüberwachungen und Bauabnahmen - Mitwirkung bei Bauleitplanung, auch als Träger öffentlicher Belange insbesondere Bearbeitung von stadtplanerischen, zukunftsweisenden Bauleitplanverfahren - Betreuung von lnvestorenplanungen - Bearbeitung von Anträgen im Genehmigungsverfahren - städtebauliche Beratung von Bauherren im Team - Bauantragstellung für Maßnahmen des Amtes Neustadt-Glewe - Bearbeitung von Vergabeverfahren - Konzepterstellung für Baumaßnahmen im Hochbau, Fördermittelanträge - Betreuung von städtischen Baumaßnahmen inkl. deren Budgetüberwachung - Mitwirkung bei der Aufstellung des Haushalts-/ Investitionsplanes - Zuarbeit für politische Gremien und Vertretung in politischen Gremien - Stellvertretende Fachdienstleitung Wir erwarten: - erfolgreicher Abschluss zum Verwaltungsfachwirt oder eines Hochschul- bzw. Fachhochschulstudiums der Fachrichtung Bauingenieurswesen, Architektur oder eine vergleichbare Fachrichtung/Qualifikation - mehrjährige nachgewiesene Berufserfahrung im Fachgebiet - Berufserfahrungen im öffentlichen Dienst wären vorteilhaft - sehr gute Kenntnisse im Bauplanungs- und Bauordnungsrecht - umfassende und anwendungsbereite Kenntnisse im Vergaberecht, Vergabegesetz MV und im Baurecht - Kenntnisse des Allgemeinen Verwaltungs-, Kommunal- und Zuwendungsrechts - IT-Anwenderkenntnisse (u.a. Word, Excel, Access) - Führerschein Klasse B - Bereitschaft zur Nutzung des privaten Pkw für dienstliche Zwecke sowie zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung - Teamgeist, hohes Engagement, Flexibilität, Belastbarkeit, Verhandlungsgeschick, sicheres Auftreten, Durchsetzungsvermögen, Fähigkeit zum konzeptionellen und perspektivischen Denken, eigenverantwortliche Arbeitsweise, sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit, Bereitschaft zur regelmäßigen Fortbildung und Einarbeitung in spezielle Fachsoftware Wir bieten: - ein aufgeschlossenes, engagiertes und kompetentes Team - unbefristete Einstellung mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden - Vergütung nach den Eingruppierungsvorschriften des TVöD in die Entgeltgruppe E 11 sowie tariflich vereinbarte Sonderzahlungen - 30 Tage Urlaub - betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen - Bikeleasing - Qualifikations- und Weiterbildungsmöglichkeiten Schwerbehinderte Menschen/Gleichgestellte werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Ihre aussagefähige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Tätigkeitsnachweise) richten Sie bitte bis zum 31.08.2025 ausschließlich per Email an die Stadt Neustadt-Glewe, Der Bürgermeister, s.maehden@neustadt-glewe.de. Mit der Bewerbung verbundene Kosten werden nicht erstattet. Haben Sie Lust auf eine neue persönliche Herausforderung? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Steffen Klieme Bürgermeister

Bauingenieur als Fachbereichsleitung (m/w/d)

Gemeinde Hille - 32479, Hille, DE

Die Gemeinde Hille – Ihr Arbeitgeber im öffentlichen Dienst Die Gemeinde Hille mit ihren rund 16.000 Einwohner*innen ist eine moderne und zukunftsorientierte Kommunalverwaltung, die sich durch ihr Engagement für die Bürger*innen sowie ihre Mitarbeiter*innen auszeichnet. In einem modernen Arbeitsumfeld bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten einzubringen und aktiv zur Weiterentwicklung unserer Verwaltung beizutragen. Fachbereichsleitung (m/w/d) für den Bereich Planen & Bauen Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen. Das sind Ihre Tätigkeitsschwerpunkte: - fachliche, organisatorische und personelle Leitung des Fachbereiches Planen und Bauen mit diesen Sachbereichen: + Planung und Entwicklung + Hochbaumanagement + Abwasserbeseitigung + Wasserversorgung, Friedhofsverwaltung + Straßenbau + Baubetriebshof - motivierende und kooperative Führung von ca. 50 Mitarbeiter*innen - Weiterentwicklung der Gemeinde Hille unter Berücksichtigung der strategischen Ziele - konzeptionelle Vorbereitung und Umsetzung von Fördermaßnahmen - Vertretung des Fachbereiches Planen und Bauen innerhalb der Verwaltung, in den politischen Gremien und in der Öffentlichkeit - perspektivisch wird organisatorisch die Betriebsleitung des Straßen- und Abwasserbetriebes dieser Stelle zugeordnet Das sind unsere Anforderungen: - Befähigung für das 1. Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 oder erfolgreicher Abschluss des 2. Angestelltenlehrganges oder - ein abgeschlossenes Studium im Bereich Bauingenieurwesen, Städtebau und Stadtplanung oder ein vergleichbarer Studienabschluss - fundierte Kenntnisse im Bau-, Planungs-, Abwasser- und Verwaltungsrecht sowie Erfahrungen im Bereich Stadtplanung, idealerweise im öffentlichen Dienst - einschlägige Erfahrungen im Bereich der Personalführung in leitender Position - Organisations- und Kommunikationsstärke, zuverlässige Arbeitsweise, Teamfähigkeit Das bieten wir Ihnen: - eine unbefristete Vollzeitstelle mit Besoldung nach Besoldungsgruppe A 13 LBesG NRW bzw. Vergütung nach Entgeltgruppe 13 TVöD - die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen sowie eine betriebliche Altersversorgung - die Möglichkeit zum „mobilen“ Arbeiten - eine familienfreundliche Gemeinde mit guter Infrastruktur (Grundschulen, Verbundschule, Kitas, hoher Naherholungswert) - kostenlose Parkmöglichkeiten - die Förderung von Fortbildungsmaßnahmen zur Erhaltung und Entwicklung Ihrer beruflichen und persönlichen Qualifikationen sowie regelmäßige Unterweisungen - regelmäßige Angebote der betrieblichen Gesundheitsförderung Die Stelle ist für Menschen jeden Geschlechts sowie für Menschen mit Behinderung gleichermaßen geeignet. Gegebenenfalls mit der Bewerbung verbundene Fahrtkosten werden nicht übernommen. Sie haben Interesse? Wir freuen uns über Ihre Bewerbungsunterlagen bis zum 7. September 2025. Bitte senden Sie diese an den Bürgermeister der Gemeinde Hille, Am Rathaus 4, 32479 Hille oder vorzugsweise per E-Mail an bewerbungen@hille.de. Für weitere Fragen stehen Frau Ute Hildebrandt unter 0571 / 4044 – 200 bzw. Herr Marcus Becker unter 0571 / 4044 – 215 zu den Inhalten der Stelle und Herr Dietrich Nobbe aus dem Personalbereich unter 0571 / 4044 – 254 gerne telefonisch zur Verfügung. Bewerbungsunterlagen werden nach Abschluss des Verfahrens nicht zurückgesendet. Reichen Sie daher nur Kopien ein. Wenn Sie Ihre Unterlagen per E-Mail senden, fügen Sie die Anlagen bitte in einer PDF-Datei zusammen. Die Unterlagen von Bewerber*innen, die nicht ausgewählt wurden, werden nach datenschutzrechtlichen Bestimmungen vernichtet. Bauingenieur als Fachbereichsleitung Minden Stellenangebote Gemeinde Hille Stellenangebote Bauingenieur öffentlicher Dienst Ingenieur Städtebau Hille Stellenangebote Ingenieur Stadtplanung Hille Stadtplaner Minden Jobs Stadtplanung Minden Fachbereichsleiter Minden Stellenangebote Ingenieur öffentlicher Dienst Diplom Verwaltungswirt Minden Verwaltungsfachwirt Minden Stellenangebote

Fachangestellte für Bäderbetriebe (m/w/d)

Verbandsgemeindeverwaltung - 55481, Kirchberg (Hunsrück), DE

Geprüften Meister oder Fachangestellter für Bäderbetriebe - Eingruppierung E 7/E 5 TVöD - Unbefristete Vollzeitstelle - Weihnachtsgeld - Jobrad Entdecke mehr auf: www.kirchberg-hunsrueck.de Kontakt: 06763/910-115 (Frau Daum), 0171/9364244 (Herr Hergert, Bäderbetriebsleiter) Arbeitgeber Verbandsgemeindeverwaltung Kirchberg-Hunsrück Marktplatz 5 D-55481 Kirchberg (Hunsrück) Job als Meister Bäderbetriebe, Fachangestellter Bäderbetriebe, geprüfter Meister, Fachangestellter Bäderbetrieb, Verbandsgemeinde Kirchberg-Hunsrück, unbefristete Vollzeitstelle, E 7 TVöD/E 5 TVöD, Weihnachtsgeld, Jobrad, öffentlicher Dienst, Kirchberg-Hunsrück, Bäderverwaltung, Karriere im öffentlichen Dienst, Stellenangebot Bäderbetrieb in Kirchberg-Hunsrück, Arbeit im Schwimmbad, Bäderbetriebsleiter, Stellenangebot Fachangestellte für Bäderbetriebe in Rheinland-Pfalz

Sachgebietsleiter Straßenwesen m/w/d

Universitätsstadt Freiberg - 09599, Freiberg, DE

Stellenausschreibung Die Universitätsstadt Freiberg sucht ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt für das Tiefbauamt, Sachgebiet Straßenwesen, unbefristet einen Sachgebietsleiter Straßenwesen (m/w/d). Freiberg ist mit rund 40.000 Einwohnern eine wunderschöne Stadt, um zu wohnen, zu arbeiten, eine Familie zu gründen, nette Menschen zu treffen, Tradition, Historie und vieles mehr zu erleben. Zentral in Sachsen in der Welterbestätte Montanregion Erzgebirge Krušnohoří ge-legen, ist sie von Chemnitz und Dresden aus ideal mit der Bahn oder dem Auto zu erreichen. Das Sachgebiet Straßenwesen ist dem Tiefbauamt zugeordnet und befindet sich auf der Heubnerstraße 15. Im Sachgebiet arbeiten derzeit neun Beschäftigte. Die Aufgaben des Sachgebietes umfassen im Besonderen den Straßen-, Brücken- und Gewässerbau sowie die Pflege und Entwicklung des kommunalen Baumbestandes und die Unterhaltung der öffentlichen Spielplätze und Grünanlagen. DIESE AUFGABEN ERWARTEN SIE BEI UNS: − Leitung des Sachgebietes − Organisation des Ausbaus von Straßen und Brücken/Stützmauern einschließlich der Erstellung von Planungsunterlagen, Mitwirkung bei der Vergabe, Erarbeitung von Kostenvoranschlägen, Durchführung von Abnahmen und Kontrollprüfungen, Überwachung der Kosten und qualitativen Anforderungen ggf. Mängelbeseitigung und der Durchsetzung von Gewährleistungsansprüchen − Konstruktiver Ingenieurbau (Koordinierung von Instandsetzung- und Reparaturmaßnahmen, Durchführung der jährlichen Sichtprüfung nach DIN 1076 an Brücken, Stützmauern und Durchlässen und termingerechte Veranlassung und Überwachung der Brückenhaupt- und -nebenprüfungen) − Verkehrsplanung einschließlich der Klassifizierung von Straßen, Durchführung von Entwidmungs-/Widmungsverfahren sowie die Mitwirkung bei der Verkehrsplanung − Bearbeitung von allgemeinen Verwaltungsaufgaben (Zuarbeit von Beschlussvorlagen, Erstellung von Statistiken, Bearbeitung von Widerspruchsverfahren, Öffentlichkeitsarbeit, Erarbeitung von Stellungnahmen) DAS BIETEN WIR IHNEN: − unbefristetes Arbeitsverhältnis − Vollzeittätigkeit (39 Wochenstunden) − eine Vergütung nach der Entgeltgruppe 11 TVöD-VKA, Jahressonderzahlung, jährliches Leistungsentgelt (Leistungsprämie) − 30 Urlaubstage jährlich bei einer 5- Tage-Arbeitswoche − gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf, gleitende Arbeitszeit − kollegiale Arbeitsatmosphäre − betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgung) sowie alle sonstigen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes − betriebliches Gesundheitsmanagement mit Angeboten zur betrieblichen Gesundheitsförderung − Möglichkeit des Fahrradleasings − Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten DAS BRINGEN SIE MIT: − mindestens einen Fachhochschulabschluss im Baubereich (bspw. als Bauingenieur mit der Vertiefung Konstruktiver Ingenieurbau) − einschlägige berufliche Erfahrungen − gute Rechtskenntnisse von Vorteil (StVO, StrG, SächsStrG, FStrG, Vergabe- und Ver-tragsrecht, Erschließungsrecht, Verwaltungs- und Haushaltsrecht) − einen selbstverständlichen Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen − Führungserfahrung − analytisches Denkvermögen − hohes Verantwortungsbewusstsein sowie ein sicheres Auftreten Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Befähigung entsprechend der gesetzlichen Vorschriften bevorzugt berücksichtigt. Bitte senden Sie Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 24.07.2025 an die Stadtverwaltung Freiberg Hauptamt/Sachgebiet Personalwesen Obermarkt 24, 09599 Freiberg. Bewerbungen per E-Mail unter bewerbungen@freiberg.de werden ausschließlich in den Formaten PDF oder DOCX entgegengenommen und sind möglichst in einer Datei zu übersenden. Nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens werden die Bewerbungsunterlagen nicht berücksichtigter Bewerber vernichtet. Bei gewünschter Rücksendung der Unterlagen bitten wir um Beilage eines adressierten und frankierten Rückumschlages. Kosten, die Ihnen im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, werden nicht erstattet. Für Fragen steht Ihnen Frau Tschöpe unter Tel. 03731 273 145 gern zur Verfügung.

Lehrer m/w/d

Montessori Freising e.V. - 85356, Freising, DE

Wir suchen LEHRKRÄFTE (W/M/D) FÜR DIE JAHRGANGSSTUFEN 8 BIS 10 Vor den Toren Münchens: Als UNESCO-Projektschule setzen wir uns ein für Frieden, Weltoffenheit und nachhaltige Entwicklung. Unsere ERASMUS-Akkreditierung ermöglicht uns persönliche Begegnungen, digitale Vernetzung und gemeinsame Projekte in ganz Europa mit Austauschen für unsere Lehrkräfte und unsere Schüler und Schülerinnen im Rahmen des Erasmus-Austauschprogramms. Das macht uns aus • Wir gestalten das Montessori-Konzept zeitgemäß • Wir genießen das Vertrauen von rund 400 Familien in unserem Kinderhaus und unseren Schulen (Jahrgangsstufen 1 bis 10) • Wir legen großen Wert auf gute Arbeitsbedingungen und konstruktive Kommunikation Das erwarten wir • Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen • Begeisterung für die Montessori-Pädagogik • Lust auf Arbeit im Team • Lehramtsstudium Das bieten wir: • Abwechslungsreiche Tätigkeit mit einem engagierten Team in freundlicher Atmosphäre • Vergütung analog TV-L mit Zusatzleistungen • Hervorragende Weiterbildungsmöglichkeiten Wir freuen uns dich kennenzulernen! bewerbung@montessori-freising.de www.montessori-freising.de Lehrer Freising Lehrkraft Freising Lehrer Stelle Freising Lehrer gesucht Freising Job Lehrer Freising Schule Stellenangebot Freising Lehrer Grundschule Freising Lehrer Realschule Freising Gymnasiallehrer Freising Mathelehrer Freising Deutschlehrer Freising Englischlehrer Freising Lehrer Sonderpädagogik Freising Lehrer Sozialpädagogik Freising Lehrer Erzieher Freising Lehrer Teilzeit Freising Lehrer Quereinstieg Freising Lehrer Stellenangebote Freising Umgebung Lehrer München Nord Lehrer Oberbayern Schule sucht Lehrer Freising Lehrer Job Landkreis Freising