Das Evangelische Dekanat Hochtaunus der EKHN ist Träger von 15 Kindertagesstätten im Hochtaunuskreis und im Main-Taunus-Kreis Für unsere Evangelische Kindertagesstätte Regenbogenland in Hausen-Arnsbach suchen wir ab dem 01.07.2025 eine Kita-Leitung (m/w/d) in Vollzeit, unbefristet Wir sind eine familiäre und naturnahe 3-gruppige Kindertagesstätte für Kinder im Alter von 1 - 6 Jahren. In zwei Kindergartengruppen betreuen wir je 25 Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren. Unsere Familiengruppe wird gerade zu einer U3 Gruppe umgestaltet. Aktuell werden nur zwei Gruppen betrieben. Wir arbeiten teiloffen, kindzentriert und nach den Standards und Leitlinien der EKHN sowie nach dem hessischen Bildungs- und Erziehungsplan. Sie haben Lust, auf den nächsten Schritt Ihrer beruflichen Laufbahn und freuen sich auf die Chance, unsere Kita und das Team zu leiten und Verantwortung zu übernehmen. Sie sind flexibel, lieben Herausforderungen und entdecken gerne Alltagssituationen mit den Kindern. Selbstbewusst können Sie Ihr Können vertreten, gerne unterstützten Sie Ihre neuen Teamkollegen und bringen ihr gesammeltes Wissen ein. Als Leitung sind Sie Ansprechperson für Kinder und deren Familien. In Zusammenarbeit mit der Kirchengemeinde Hausen-Westerfeld, die der inhaltliche Träger ist, entwickeln Sie konzeptionelle Inhalte und religionspädagogische Aspekte. Weiter sind Sie Ansprechperson im Stadtteil, Schnittstelle zur Stadtverwaltung, der Grundschule vor Ort und weiteren Netzwerkpartnern wie die Frühförderstelle. Im regelmäßigen Austausch im großen Kreis der Leitungskollegen der Dekanate Hochtaunus und Kronberg arbeiten Sie an der Weiterentwicklung und Umsetzung der evangelischen Standards und der Qualitätsentwicklung der EKHN, welche Sie dann in den Kitaalltag transportieren können. Weitere Information finden Sie hier Evangelische Kirchengemeinde Hausen-Westerfeld - Ev. Kindergarten Regenbogenland Oder rufen Sie uns einfach an. Für ein persönliches Gespräch stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung. Ansprechpartner: Herr Glaser 06172 - 308831 Das erwartet Sie: - Vergütung nach der kirchlichen Dienstvertragsordnung (KDO) der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) unter Anrechnung entsprechender Vordienstzeiten - 30 Tage Urlaub im Jahr bei einer 5-Tage-Woche, freie Tage an Heilig Abend und Silvester, zusätzlich 2 Tage Sonderurlaub - Zusatzversorgung, Jahressonderzahlung, Vermögenswirksame Leistungen und eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Zusatzversorgung (EZVK) - Leistungen aus dem Familienbudget (u.a. Zuschüsse zu Kinderbetreuung, Brillen u. ä. oder zusätzliche freie Tage in familiären Ausnahmesituationen - Einkaufsvorteile bei Markenanbietern (Energie, IT, Sport und Gesundheit) - Freistellung für die Leitungsfunktion - Fort- und Weiterbildungen, Supervision, Leitungscoaching und Begleitung durch unsere Fachberatung der EKHN / Zentrum Bildung - Bis zu 4 pädagogische Tage und 1 Tag für Betriebsausflug - eine gute Zusammenarbeit im Team, mit den Eltern, der Kirchengemeinde und der Geschäftsstelle Kindertagesstätten sowie der Regionalverwaltung - viel Raum für kreatives und selbstständiges Arbeiten unter dem Aspekt unserer christlichen Werte Wir wünschen uns: - ein Studium im Sinne des § 25 b (1) Hessisches Kinder- und Jugendhilfegesetzbuch (HKJGB) oder mehrjährige Berufserfahrung als Erzieher/-in mit entsprechender Leitungsqualifikation - Berufs- und Leitungserfahrung in der Förderung und Betreuung von Kindern von 1 bis 6 Jahren - Kenntnisse in Haushaltsmanagement, Verwaltung und EDV - Mitarbeiterführungskompetenz - Kommunikationsstärke, Kooperationsbereitschaft und Flexibilität - Kreativität, Teamfähigkeit und viel Einfühlungsvermögen für unsere Kinder - eine positive Einstellung zum bildungs- und religionspädagogischen Auftrag der Kita - die Zugehörigkeit zu einer christlichen Kirche (ACK) ist erwünscht Ihre Aufgaben: - Pädagogisch-fachliche und wirtschaftliche Entwicklung und Steuerung der Einrichtung - Personalmanagement und Qualitätsentwicklung - Weiterentwicklung der pädagogischen Konzeption in Zusammenarbeit mit dem Team auf Grundlage unserer Werte - Wertschätzende und partnerschaftliche Zusammenarbeit mit den Familien, der Kirchengemeinde, Institutionen im Stadtteil und dem Kindergarten-Team Diskriminierungsfreie Bewerbungsverfahren nach dem AGG sind in der EKHN Standard. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung, die Sie bitte bis zum 30.04.2025, unter Angabe Ihres möglichen Eintrittstermins an uns senden. Geschäftsstelle Kindertagesstätten Otto-Hahn-Straße 20 61381 Friedrichsdorf Oder an kitas.dekanat.hochtaunus@ekhn.de
Die Gemeinde Teningen hat zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle zu besetzen: gehobene Sachbearbeitung im Bereich Bauverwaltung mit dem Schwerpunkt Bauplanungs- und Bauordnungsrecht Die Beschäftigung kann in Teilzeit oder Vollzeit erfolgen. Die wesentlichen Aufgaben: - Unterstützung der Sachgebietsleitung bei der Bauleitplanung, einschl. Bodenordnung; - Vorbereitung der einzelnen Verfahrensschritte (Behörden- und Öffentlichkeitsbeteiligungen etc.); - Mitwirkung bei der Digitalisierung der Bebauungspläne; - Vorbereitung von Beschlussvorlagen; - Eingangsprüfung von Bauvoranfragen und Bauanträgen, Digitaler Bauantrag (VibaBW); - Erteilung von Auskünften im Bauplanungs-, Bauordnungs-, und Nachbarrecht, Terminkoordination im Rahmen der Verfahren; - Vertretung im Bereich der Friedhofsverwaltung und der Bauordnung. Ihre Qualifikationen: - Eine abgeschlossene Verwaltungsausbildung als Verwaltungsfachangestellte/ -r oder eine vergleichbare Qualifikation oder Ein/e Verwaltungsfachwirt/in oder ein erfolgreich abgeschlossenes Studium im gehobenen Verwaltungsdienst (Bachelor of Arts Public Management); - Fachkenntnisse im Bereich der Bauverwaltung sind von Vorteil; - Technisches Verständnis, selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten; - Belastbarkeit, Zuverlässigkeit und Flexibilität; - Sicherer Umgang mit MS-Office-Programmen. Wir bieten: - Eine leistungsgerechte Bezahlung nach Entgeltgruppe 8 oder Besoldungsgruppe A11/Entgeltgruppe 10 des Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) je nach Qualifikation sowie die üblichen Sozialleistungen ; - Eine Weiterbildung zum/r Verwaltungsfachwirt/in nach Bewährung wird angeboten und angestrebt; - Weitere zielgerichtete Weiterbildungsmöglichkeiten; - Betriebliche Gesundheitsförderung, JobRad; - Eine moderne Arbeitsumgebung in einem generalsanierten Verwaltungsgebäude; - Gleitende Arbeitszeit im Rahmen unserer Regelung zur Flexibilisierung der Arbeitszeit. Die Stelle steht allen Geschlechtern offen. Bitte bewerben Sie sich über das Bewerbungsportal auf unserer Homepage bis zum 20. April 2025. Ansprechperson: Frau Kretzstellv. Fachbereichsleiterin 07641 5806 50
Die Gemeinde Teningen hat zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle zu besetzen: gehobene Sachbearbeitung im Bereich Bauverwaltung mit dem Schwerpunkt Bauplanungs- und Bauordnungsrecht Die Beschäftigung kann in Teilzeit oder Vollzeit erfolgen. Die wesentlichen Aufgaben: - Unterstützung der Sachgebietsleitung bei der Bauleitplanung, einschl. Bodenordnung; - Vorbereitung der einzelnen Verfahrensschritte (Behörden- und Öffentlichkeitsbeteiligungen etc.); - Mitwirkung bei der Digitalisierung der Bebauungspläne; - Vorbereitung von Beschlussvorlagen; - Eingangsprüfung von Bauvoranfragen und Bauanträgen, Digitaler Bauantrag (VibaBW); - Erteilung von Auskünften im Bauplanungs-, Bauordnungs-, und Nachbarrecht, Terminkoordination im Rahmen der Verfahren; - Vertretung im Bereich der Friedhofsverwaltung und der Bauordnung. Ihre Qualifikationen: - Eine abgeschlossene Verwaltungsausbildung als Verwaltungsfachangestellte/ -r oder eine vergleichbare Qualifikation oder Ein/e Verwaltungsfachwirt/in oder ein erfolgreich abgeschlossenes Studium im gehobenen Verwaltungsdienst (Bachelor of Arts Public Management); - Fachkenntnisse im Bereich der Bauverwaltung sind von Vorteil; - Technisches Verständnis, selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten; - Belastbarkeit, Zuverlässigkeit und Flexibilität; - Sicherer Umgang mit MS-Office-Programmen. Wir bieten: - Eine leistungsgerechte Bezahlung nach Entgeltgruppe 8 oder Besoldungsgruppe A11/Entgeltgruppe 10 des Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) je nach Qualifikation sowie die üblichen Sozialleistungen ; - Eine Weiterbildung zum/r Verwaltungsfachwirt/in nach Bewährung wird angeboten und angestrebt; - Weitere zielgerichtete Weiterbildungsmöglichkeiten; - Betriebliche Gesundheitsförderung, JobRad; - Eine moderne Arbeitsumgebung in einem generalsanierten Verwaltungsgebäude; - Gleitende Arbeitszeit im Rahmen unserer Regelung zur Flexibilisierung der Arbeitszeit. Die Stelle steht allen Geschlechtern offen. Bitte bewerben Sie sich über das Bewerbungsportal auf unserer Homepage bis zum 20. April 2025. Ansprechperson: Frau Kretzstellv. Fachbereichsleiterin 07641 5806 50
Die Gemeinde Teningen hat zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle zu besetzen: gehobene Sachbearbeitung im Bereich Bauverwaltung mit dem Schwerpunkt Bauplanungs- und Bauordnungsrecht Die Beschäftigung kann in Teilzeit oder Vollzeit erfolgen. Die wesentlichen Aufgaben: - Unterstützung der Sachgebietsleitung bei der Bauleitplanung, einschl. Bodenordnung; - Vorbereitung der einzelnen Verfahrensschritte (Behörden- und Öffentlichkeitsbeteiligungen etc.); - Mitwirkung bei der Digitalisierung der Bebauungspläne; - Vorbereitung von Beschlussvorlagen; - Eingangsprüfung von Bauvoranfragen und Bauanträgen, Digitaler Bauantrag (VibaBW); - Erteilung von Auskünften im Bauplanungs-, Bauordnungs-, und Nachbarrecht, Terminkoordination im Rahmen der Verfahren; - Vertretung im Bereich der Friedhofsverwaltung und der Bauordnung. Ihre Qualifikationen: - Eine abgeschlossene Verwaltungsausbildung als Verwaltungsfachangestellte/ -r oder eine vergleichbare Qualifikation oder Ein/e Verwaltungsfachwirt/in oder ein erfolgreich abgeschlossenes Studium im gehobenen Verwaltungsdienst (Bachelor of Arts Public Management); - Fachkenntnisse im Bereich der Bauverwaltung sind von Vorteil; - Technisches Verständnis, selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten; - Belastbarkeit, Zuverlässigkeit und Flexibilität; - Sicherer Umgang mit MS-Office-Programmen. Wir bieten: - Eine leistungsgerechte Bezahlung nach Entgeltgruppe 8 oder Besoldungsgruppe A11/Entgeltgruppe 10 des Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) je nach Qualifikation sowie die üblichen Sozialleistungen ; - Eine Weiterbildung zum/r Verwaltungsfachwirt/in nach Bewährung wird angeboten und angestrebt; - Weitere zielgerichtete Weiterbildungsmöglichkeiten; - Betriebliche Gesundheitsförderung, JobRad; - Eine moderne Arbeitsumgebung in einem generalsanierten Verwaltungsgebäude; - Gleitende Arbeitszeit im Rahmen unserer Regelung zur Flexibilisierung der Arbeitszeit. Die Stelle steht allen Geschlechtern offen. Bitte bewerben Sie sich über das Bewerbungsportal auf unserer Homepage bis zum 20. April 2025. Ansprechperson: Frau Kretzstellv. Fachbereichsleiterin 07641 5806 50
Die Gemeinde Teningen hat zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle zu besetzen: gehobene Sachbearbeitung im Bereich Bauverwaltung mit dem Schwerpunkt Bauplanungs- und Bauordnungsrecht Die Beschäftigung kann in Teilzeit oder Vollzeit erfolgen. Die wesentlichen Aufgaben: - Unterstützung der Sachgebietsleitung bei der Bauleitplanung, einschl. Bodenordnung; - Vorbereitung der einzelnen Verfahrensschritte (Behörden- und Öffentlichkeitsbeteiligungen etc.); - Mitwirkung bei der Digitalisierung der Bebauungspläne; - Vorbereitung von Beschlussvorlagen; - Eingangsprüfung von Bauvoranfragen und Bauanträgen, Digitaler Bauantrag (VibaBW); - Erteilung von Auskünften im Bauplanungs-, Bauordnungs-, und Nachbarrecht, Terminkoordination im Rahmen der Verfahren; - Vertretung im Bereich der Friedhofsverwaltung und der Bauordnung. Ihre Qualifikationen: - Eine abgeschlossene Verwaltungsausbildung als Verwaltungsfachangestellte/ -r oder eine vergleichbare Qualifikation oder Ein/e Verwaltungsfachwirt/in oder ein erfolgreich abgeschlossenes Studium im gehobenen Verwaltungsdienst (Bachelor of Arts Public Management); - Fachkenntnisse im Bereich der Bauverwaltung sind von Vorteil; - Technisches Verständnis, selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten; - Belastbarkeit, Zuverlässigkeit und Flexibilität; - Sicherer Umgang mit MS-Office-Programmen. Wir bieten: - Eine leistungsgerechte Bezahlung nach Entgeltgruppe 8 oder Besoldungsgruppe A11/Entgeltgruppe 10 des Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) je nach Qualifikation sowie die üblichen Sozialleistungen ; - Eine Weiterbildung zum/r Verwaltungsfachwirt/in nach Bewährung wird angeboten und angestrebt; - Weitere zielgerichtete Weiterbildungsmöglichkeiten; - Betriebliche Gesundheitsförderung, JobRad; - Eine moderne Arbeitsumgebung in einem generalsanierten Verwaltungsgebäude; - Gleitende Arbeitszeit im Rahmen unserer Regelung zur Flexibilisierung der Arbeitszeit. Die Stelle steht allen Geschlechtern offen. Bitte bewerben Sie sich über das Bewerbungsportal auf unserer Homepage bis zum 20. April 2025. Ansprechperson: Frau Kretzstellv. Fachbereichsleiterin 07641 5806 50
Das Evangelische Dekanat Hochtaunus der EKHN ist Träger von 14 Kindertagesstätten im Hochtaunuskreis und im Main-Taunus-Kreis Hier bist Du gefragt! Für unsere Evangelische Kindertagesstätte Tausendfüßler in der Versöhnungskirchengemeinde in Oberursel-Stierstadt suchen wir für den Kindergartenbereich zwei Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) in Teil- oder Vollzeit Wir sind ein 4-gruppiges Haus mit allen Altersgruppen von 1-10 Jahren und arbeiten in einem halboffenen Konzept. Daneben kannst Du dich mit deinen eigenen Stärken in Projekten und Angeboten einbringen. Wir sind ein kulturelles und altersgemischtes Team. Mitgestaltung des päd. Alltags wird in Teamsitzungen besprochen. Kollegialer und guter Austausch bei pädagogischen Themen. Gemeinsame päd. Tage, auch einzelne Fortbildungen werden angeboten. Ein Ort, an dem Du willkommen bist, wir freuen uns auf Dich! Unsere Einrichtung ist ein familienfreundliches Haus mit einem schönen, hügeligen Außengelände und einer großen überdachten Terrasse in der Nähe von Bach, Wiesen und Feldern. Als Elternzeitvertretung suchen wir zunächst Unterstützung in einer befristeten Anstellung – eine Übernahme in eine unbefristete Anstellung streben wir an. Weitere Informationen zur Kirchengemeinde findest Du hier: https://versoehnungsgemeinde-stierstadt-weisskirchen.evangelisch-hochtaunus.de/kindertagesstaette/stellenangebot-aktuell/s41.html Interesse oder Rückfragen? Dann freuen wir uns auf eine erste Kontaktaufnahme über unsere Homepage – hier erfährst Du auch mehr über uns und unsere Leistungen https://www.evangelisch-hochtaunus.de/dekanat/kitas-des-dekanats/s82.html Für Rückfragen steht Dir unsere Kita-Leitung, Frau Beate Lauth, Tel. 06171-71890 gerne zur Verfügung. Alles klar? Dann schick uns Deine Bewerbung an: Evangelische Kindertagesstätte Tausendfüßler Karlsbader Straße 18 61440 Oberursel- Stierstadt oder per Mail an: kita.stierstadt@ekhn.de Diskriminierungsfreie Bewerbungsverfahren nach dem AGG sind in der EKHN Standard. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Der Kreisausschuss des Hochtaunuskreises sucht zum nächst möglichen Zeitpunkt einen Sachbearbeiter Finanzwesen (m/w/d) Schwerpunkt Schnittstellenbetreuung und –entwicklung für den Fachbereich 10.20 - Finanzservice. Die Vergütung erfolgt bei Eignung und Qualifikation nach Entgeltgruppe 10 TVöD bzw. der Besoldungsgruppe A 11 nach dem HBesG. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Stelle ist zunächst befristet, eine spätere Übernahme in ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis und langfristige Zusammenarbeit wird jedoch ausdrücklich angestrebt. Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere folgende Schwerpunkte: - Betreuung von verschiedenen Datenschnittstellen in das SAP-Rechnungswesen - Selbständige Weiterentwicklung bestehender teils bidirektionaler Datenaustauschstrukturen - Entwicklung neuer Schnittstellenstrukturen im aktuellen Finanzsystem wie auch insbesondere im Rahmen der Umstellung des Rechnungswesens - Ansprechpartner und Beratung der Fachverantwortlichen von Vorsystemen - Selbständige Koordinierung und Integration der Daten- und Arbeitsprozesse der Neben- und Hauptbuchhaltungen - Mitarbeit in Projektteams und damit verbundenen Arbeitsgruppen zu Arbeitsprozessen und technischen Entwicklungen mit Datenaustausch und Einbindung in das doppische Rechnungswesen des Kreises Wir erwarten: - Diplom-Verwaltungswirt (FH) oder Bachelor of Arts - (Public Management) (m/w/d) oder Verwaltungsfachangestellter mit Weiterbildung zum Verwaltungsbetriebswirt (m/w/d) - Gute Kenntnisse der Datenstrukturen vorhandener großer Vorsysteme, z. B. OPEN/Prosoz, LogoData, AKDB o.ä. - Kenntnisse im doppischen Haushaltsrecht - Berufliche Erfahrungen im Bereich Rechnungswesen und Soziales sind von Vorteil - Kenntnisse in der Anwendung von SAP sind von Vorteil - Sicherer Umgang mit EDV und sehr gute Kenntnisse in MS Excel - Strukturiertes Arbeiten - Fähigkeit zum zukunftsorientierten planerischen und konzeptionellen Arbeiten - Hohe Eigeninitiative und Eigenständigkeit - Sicheres Auftreten und Verantwortungsbereitschaft - Teamfähigkeit, hohes Maß an Belastbarkeit und Flexibilität - Eine schnelle Auffassungsgabe, die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte zu beurteilen und die Bereitschaft, sich in ständig ändernde Sachverhalte vertieft einzuarbeiten Wir bieten: - Ein interessantes, abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Aufgabengebiet in einem aufgeschlossenen und innovativen Team - Fundierte Einarbeitung mit schrittweiser Übernahme der zugewiesenen Aufgaben - Wir fördern Sie mit umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten bei Ihrer fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung - Flexible Arbeitszeitmodelle mit festen familienfreundlichen Arbeitszeiten - Arbeitsfreie Tage am 24.12. und 31.12. - 30 Urlaubstage (bei einer 5-Tage Woche) - Hausinterne Kinderbetreuung für Kinder unter 3 Jahren bis hin zum Schuleintritt - Eine Jahressonderzahlung - Ein zusätzliches regelmäßiges Leistungsentgelt - Betriebliche Altersvorsorge - Vermögenswirksame Leistungen - Ein kostenfreies Jobticket für das gesamte Gebiet des Rhein-Main-Verkehrsverbundes - Betriebssportangebot - Benefits auf verschiedenen Portalen namhafter Anbieter Sie sind auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung und wünschen sich gleichzeitig einen sicheren Arbeitsplatz mit spannenden Aufgabenfeldern, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Ihre aussagekräftige Bewerbung reichen Sie bitte bevorzugt in elektronischer Form bis zum 02. Mai unter https://www.hochtaunuskreis.de/Verwaltung/Jobs-Karriere/Stellenmarkt/ ein oder alternativ in schriftlicher Form an: Kreisausschuss des Hochtaunuskreises -Personalservice- Ludwig-Erhard-Anlage 1-5 61352 Bad Homburg v.d. Höhe Für nähere Auskünfte zum Aufgabengebiet steht Ihnen die Leitung des Fachbereichs Finanzservice (Frau Temmen, Telefon 06172 999 1200) gerne zur Verfügung. Für das Bewerbungsverfahren ist Ihre Ansprechperson Frau Mehnert, Telefon 06172 999 1112. www.hochtaunuskreis.de
Der Kreisausschuss des Hochtaunuskreises sucht zum nächst möglichen Zeitpunkt einen Sachbearbeiter Finanzwesen (m/w/d) Schwerpunkt Schnittstellenbetreuung und –entwicklung für den Fachbereich 10.20 - Finanzservice. Die Vergütung erfolgt bei Eignung und Qualifikation nach Entgeltgruppe 10 TVöD bzw. der Besoldungsgruppe A 11 nach dem HBesG. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Stelle ist zunächst befristet, eine spätere Übernahme in ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis und langfristige Zusammenarbeit wird jedoch ausdrücklich angestrebt. Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere folgende Schwerpunkte: - Betreuung von verschiedenen Datenschnittstellen in das SAP-Rechnungswesen - Selbständige Weiterentwicklung bestehender teils bidirektionaler Datenaustauschstrukturen - Entwicklung neuer Schnittstellenstrukturen im aktuellen Finanzsystem wie auch insbesondere im Rahmen der Umstellung des Rechnungswesens - Ansprechpartner und Beratung der Fachverantwortlichen von Vorsystemen - Selbständige Koordinierung und Integration der Daten- und Arbeitsprozesse der Neben- und Hauptbuchhaltungen - Mitarbeit in Projektteams und damit verbundenen Arbeitsgruppen zu Arbeitsprozessen und technischen Entwicklungen mit Datenaustausch und Einbindung in das doppische Rechnungswesen des Kreises Wir erwarten: - Diplom-Verwaltungswirt (FH) oder Bachelor of Arts - (Public Management) (m/w/d) oder Verwaltungsfachangestellter mit Weiterbildung zum Verwaltungsbetriebswirt (m/w/d) - Gute Kenntnisse der Datenstrukturen vorhandener großer Vorsysteme, z. B. OPEN/Prosoz, LogoData, AKDB o.ä. - Kenntnisse im doppischen Haushaltsrecht - Berufliche Erfahrungen im Bereich Rechnungswesen und Soziales sind von Vorteil - Kenntnisse in der Anwendung von SAP sind von Vorteil - Sicherer Umgang mit EDV und sehr gute Kenntnisse in MS Excel - Strukturiertes Arbeiten - Fähigkeit zum zukunftsorientierten planerischen und konzeptionellen Arbeiten - Hohe Eigeninitiative und Eigenständigkeit - Sicheres Auftreten und Verantwortungsbereitschaft - Teamfähigkeit, hohes Maß an Belastbarkeit und Flexibilität - Eine schnelle Auffassungsgabe, die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte zu beurteilen und die Bereitschaft, sich in ständig ändernde Sachverhalte vertieft einzuarbeiten Wir bieten: - Ein interessantes, abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Aufgabengebiet in einem aufgeschlossenen und innovativen Team - Fundierte Einarbeitung mit schrittweiser Übernahme der zugewiesenen Aufgaben - Wir fördern Sie mit umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten bei Ihrer fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung - Flexible Arbeitszeitmodelle mit festen familienfreundlichen Arbeitszeiten - Arbeitsfreie Tage am 24.12. und 31.12. - 30 Urlaubstage (bei einer 5-Tage Woche) - Hausinterne Kinderbetreuung für Kinder unter 3 Jahren bis hin zum Schuleintritt - Eine Jahressonderzahlung - Ein zusätzliches regelmäßiges Leistungsentgelt - Betriebliche Altersvorsorge - Vermögenswirksame Leistungen - Ein kostenfreies Jobticket für das gesamte Gebiet des Rhein-Main-Verkehrsverbundes - Betriebssportangebot - Benefits auf verschiedenen Portalen namhafter Anbieter Sie sind auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung und wünschen sich gleichzeitig einen sicheren Arbeitsplatz mit spannenden Aufgabenfeldern, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Ihre aussagekräftige Bewerbung reichen Sie bitte bevorzugt in elektronischer Form bis zum 02. Mai unter https://www.hochtaunuskreis.de/Verwaltung/Jobs-Karriere/Stellenmarkt/ ein oder alternativ in schriftlicher Form an: Kreisausschuss des Hochtaunuskreises -Personalservice- Ludwig-Erhard-Anlage 1-5 61352 Bad Homburg v.d. Höhe Für nähere Auskünfte zum Aufgabengebiet steht Ihnen die Leitung des Fachbereichs Finanzservice (Frau Temmen, Telefon 06172 999 1200) gerne zur Verfügung. Für das Bewerbungsverfahren ist Ihre Ansprechperson Frau Mehnert, Telefon 06172 999 1112. www.hochtaunuskreis.de
MEG Mitteldeutsche Eisenbahn GmbH Streckenlokführer (w/m/d, im Güterverkehr) Startdatum: ab sofort - unbefristeter Arbeitsvertrag - bundesweit - Güterverkehr - EVU Deine Aufgaben - Sichere Durchführung von Zug- und Rangierfahrten im Güterverkehr - Du führst projektbezogen den örtlichen Rangierdienst durch - Behandlung von Schadwagen - Du nimmst die Aufgaben des Wagenprüfers TWb Stufe 3 war - Durchführen von Gefahrgutkontrollen am Zug Dein Profil - Du besitzt den Triebfahrzeugführer Führerscheinklasse B nach TfV - Die Prüfung zum Wagenprüfer TWb Stufe 2, besser Stufe 3 hast du erfolgreich absolviert - Du bist Bremsprobenberechtigt - Baureihenkenntnisse: BR 145, BR 185, BR 159, bzw. die Bereitschaft zur Erlangung dieser Baureihenkenntnisse - gesundheitliche und psychologische Eignung Benefits Attraktive Konditionen – Gesundheit und Vorsorge – Individuelle Weiterentwicklung – Stabilität und Sicherheit – Wertschätzung und Teamgeist BEWIRB DICH JETZT Direkt Online oder per E-Mail an Bewerbung@meg-bahn.de Bei FRAGEN wende Dich gerne an Stefanie Pannier (Recruiting), Tel.: 03461- 49 6261, Mobil: 0152 33141814, E-Mail: spannier@meg-bahn.de www.meg-bahn.com
Die Gemeinde Kriftel ist mit 11.500 Einwohnern eine kleinere Kommune in der dynamischen Rhein-Main-Region. Mit dem besonderen Mix aus ländlicher Struktur (Obstgarten des Vordertaunus), regem Vereinsleben und einem breit gefächerten Schulangebot ist Kriftel ein beliebter Wohnort für Familien und ein gefragter Wirtschaftsstandort. Kriftel wächst – und die kommunale Infrastruktur wächst mit. Die Gemeindeverwaltung Kriftel sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen Verwaltungsfachangestellte/n, kaufm. oder techn. Sachbearbeiter/in (m/w/d) für die Bereiche Abwasserbeseitigung, Trinkwasserversorgung, Straßenunterhaltung und Betriebshof unbefristet und in Voll- oder Teilzeit Schwerpunkte des Aufgabengebietes sind: - allgemeine Verwaltungsaufgaben im Bereich Tiefbau und Betriebshof - Bearbeitung vom Entwässerungsgesuchen - Erstellung von Vorlagen für die gemeindlichen Gremien - Unterstützung der Fachbereichsleitung in organisatorischen Angelegenheiten - Bearbeitung von Mängelmeldungen - Rechnungs- und Prüfungsangelegenheiten Wir erwarten: - eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation bzw. einen Abschluss als staatlich geprüfte/r Bautechniker/in (m/w/d) - möglichst Erfahrung im Bereich Tiefbau - Freude am Umgang mit Bürgerinnen und Bürgern - gute Team- und Kommunikationsfähigkeit, Verhandlungsgeschick - Arbeitssorgfalt und Organisationsfähigkeit - gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen - gute PC-Kenntnisse - Führerschein der Klasse B Wir bieten: - eine unbefristete und abwechslungsreiche Tätigkeit in Voll- oder Teilzeit - Vergütung entsprechend der Qualifikation bis zu Entgeltgruppe 10 TVöD - einen modernen Büroarbeitsplatz mit elektronischer Aktenführung - alle im öffentlichen Dienst üblichen Sonderzahlungen (Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt, betriebliche Altersvorsorge) - Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch familienfreundliche Arbeitszeiten (Gleit-zeit) - Angebote für Homeoffice - kostenfreies Premium-Job-Ticket für das gesamte RMV-Verbundgebiet - gute Verkehrsanbindung und kostenlose Parkplätze - vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten - freien Eintritt in das Krifteler Freibad Sind Sie interessiert? Dann bewerben Sie sich über unser Bewerbungsportal aufwww.kriftel.de. Fragen beantworten Ihnen vorab gerne: - Frau Jutta Kuchenbrod, Personalamt, Tel. 06192/4004-55, E-Mail: personal@kriftel.de - Michael Walter, Fachbereichsleiter, Tel. 06192/4004-71
Sortierung: