Stellenmarkt-direkt.de - Jobbörse, Stellenangebote, Jobs

Mitarbeiter Stadt und Bauleitplanung m/w/d

Stadtverwaltung Rhede - 46414, Rhede, DE

Die Stadt Rhede sucht für die Fachabteilung "Stadtentwicklung und Umwelt" im Fachbereich Bau und Ordnung zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Mitarbeiterin bzw. einen Mitarbeiter für die Stadt- und Bauleitplanung (m/w/d) unbefristet in Vollzeitbeschäftigung (zurzeit 39 Stunden/Woche). Die Stelle kann nach Absprache im Jobsharing von zwei Teilzeitkräften wahrgenommen werden. Aufgabenprofil - Bearbeitung von Bauleitplanungen (Flächennutzungsplan, Bebauungspläne) einschließlich Verfahrenskoordinierung, Durchführung der erforderlichen Beteiligungsverfahren, Abstimmung mit Behörden, Erstellung von Vorlagen für die politische Beratung - Erstellung von städtebaulichen Entwürfen für die Entwicklung neuer Baugebiete bzw. Revitalisierung älterer Wohnquartiere - Erstellung bzw. Fortschreibung von Konzepten und Programmen für die Denkmal- und Stadtbildpflege - Mitwirkung an Projekten und Prozessen der Stadtentwicklung (z.B. Umsetzung der Maßnahmen des Stadtentwicklungskonzeptes Zukunft Rhede 2035) - Mitwirkung an der behutsamen (baulichen) Weiterentwicklung der Rheder Innenstadt unter Wahrung des historisch gewachsenen Erscheinungsbildes Anforderungen - abgeschlossenes (Fach-) Hochschulstudium in einer der folgenden Fachrichtungen: Raumplanung, Stadtplanung, Stadt- und Regionalplanung, Geographie, Architektur (Schwerpunkt Städtebau) oder vergleichbar - Berufserfahrung wünschenswert, wird aber nicht zwingend vorausgesetzt; die Stellenausschreibung richtet sich ausdrücklich auch an Hochschulabsolventinnen und -absolventen ohne Berufserfahrung Kenntnisse im Städtebaurecht - Fähigkeit, sich eigenständig in neue Sachverhalte einzuarbeiten - eigenverantwortliche und strukturierte Arbeitsweise, gute Ausdrucksfähigkeit, Teamfähigkeit - Bereitschaft, Termine auch außerhalb der regulären Dienstzeit wahrzunehmen (z.B. Teilnahme an abendlichen Gremiensitzungen, Bürgerinformationsveranstaltungen, Workshops) Wir bieten - eine unbefristete Einstellung in Vollzeit oder Teilzeit (Jobsharing), - eine leistungsgerechte Vergütung nach Entgeltgruppe 11 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD VKA) mit - attraktiven Sonderleistungen (Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge etc.), - eine herausfordernde und anspruchsvolle Aufgabe in einem kollegialen Arbeitsklima, - gezielte Weiterbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten, zur Förderung der persönlichen und fachlichen Kompetenzen, - gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf, - attraktive Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements (wie z. B. Sport- und Gesundheitskurse, - - attraktive Fördermöglichkeiten für (Elektro-)Fahrräder). Was Sie beachten sollten Die Stadt Rhede setzt sich für die berufliche Gleichstellung von Frau und Mann ein. Die Auswahlentscheidung erfolgt unter Berücksichtigung der Bestimmungen des Landesgleichstellungsgesetzes NRW. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind ausdrücklich erwünscht. Die Vorstellungsgespräche für die ausgeschriebene Stelle sollen am 16. und 17. Juli 2025 stattfinden. Noch Fragen? Gerne steht Ihnen die Fachabteilungsleiterin Janina Lockner für weitere Informationen zu der ausgeschriebenen Stelle zur Verfügung (Telefon-Nr.: 02872/930-328, E-Mail: j.lockner@rhede.de). Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung mit den üblichen, aussagekräftigen Unterlagen zu Ihrem beruflichen Werdegang, Ihren Erfahrungen und Fähigkeiten. Diese reichen Sie bitte bis zum 29.06.2025 über das Bewerberportal der Stadt Rhede ein. Für die Online-Bewerbung klicken Sie bitte unten rechts auf dieser Seite den Button „Online-Bewerbung“ an. Sie füllen dort ein Formular aus und laden anschließend Ihre vorbereiteten Bewerbungsunterlagen hoch. Ihre Eingaben können Sie sich vor dem Versenden in einer Vorschau anzeigen lassen. Während der Eingabe haben Sie jederzeit die Möglichkeit, das Bewerbungsportal zu verlassen. Die Aufbewahrungsfristen gemäß § 15 Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG) werden entsprechend berücksichtigt.

Steuerfachwirt m/w/d

Lohnsteuerhilfeverein Fuldatal e.V. - 34125, Kassel, DE

Lohnsteuerhilfeverein Fuldatal e.V. Steuerhelden gesucht! Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams bundesweit Steuerfachkräfte (m/w/d) Wir suchen: • Steuerfachwirte • Steuerfachangestellte • Steuerfachgehilfen • (Dipl.) Finanzwirte • und ähnliche mit mind. 3-jähriger Berufserfahrung im Steuerrecht. Wir bieten: • überdurchschnittliche Vergütung • keine Mindestumsatzverpflichtung • kostenlose Steuersoftware • laufende kostenlose Fortbildungen, • Flexibles Arbeiten / Home-Office • u.v.m. Ihre Aufgaben sind u.a.: • Erstellen von Einkommensteuerklärungen • Korrespondenz mit Finanzamt und Mitgliedern • Steuerbescheide prüfen • Einsprüche erheben Interesse geweckt? Bewerben Sie sich unter: Lohnsteuerhilfeverein Fuldatal e.V. Holzmarkt 2 ·34125 Kassel Tel. 0561-707575 bewerbung@lohi-fuldatal.de www.lohi-fuldatal.de/karriere Finanzwirt (m/w/d) Jobs Finanzwirt Finanzwirt Stellenangebote Finanzwirt gesucht Karriere Finanzwirt Finanzwirt Bewerbung Finanzwirt Vollzeit / Teilzeit Finanzwirt Homeoffice Finanzwirt deutschlandweit Steuerfachangestellte (m/w/d) Jobs Steuerfachangestellte Steuerfachangestellte gesucht Steuerfachgehilfe / Steuerfachgehilfin Ausbildung Steuerfachgehilfe Finanzwirt / Diplom-Finanzwirt (m/w/d) Finanzwirt Karriere Finanzwirt Stellenangebot Steuerfachkraft bundesweit Steuerfachwirt remote Homeoffice Steuerfachangestellte Jobs im Steuerwesen deutschlandweit

Steuerfachgehilfen m/w/d

Lohnsteuerhilfeverein Fuldatal e.V. - 34125, Kassel, DE

Lohnsteuerhilfeverein Fuldatal e.V. Steuerhelden gesucht! Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams bundesweit Steuerfachkräfte (m/w/d) Wir suchen: • Steuerfachwirte • Steuerfachangestellte • Steuerfachgehilfen • (Dipl.) Finanzwirte • und ähnliche mit mind. 3-jähriger Berufserfahrung im Steuerrecht. Wir bieten: • überdurchschnittliche Vergütung • keine Mindestumsatzverpflichtung • kostenlose Steuersoftware • laufende kostenlose Fortbildungen, • Flexibles Arbeiten / Home-Office • u.v.m. Ihre Aufgaben sind u.a.: • Erstellen von Einkommensteuerklärungen • Korrespondenz mit Finanzamt und Mitgliedern • Steuerbescheide prüfen • Einsprüche erheben Interesse geweckt? Bewerben Sie sich unter: Lohnsteuerhilfeverein Fuldatal e.V. Holzmarkt 2 ·34125 Kassel Tel. 0561-707575 bewerbung@lohi-fuldatal.de www.lohi-fuldatal.de/karriere Finanzwirt (m/w/d) Jobs Finanzwirt Finanzwirt Stellenangebote Finanzwirt gesucht Karriere Finanzwirt Finanzwirt Bewerbung Finanzwirt Vollzeit / Teilzeit Finanzwirt Homeoffice Finanzwirt deutschlandweit Steuerfachangestellte (m/w/d) Jobs Steuerfachangestellte Steuerfachangestellte gesucht Steuerfachgehilfe / Steuerfachgehilfin Ausbildung Steuerfachgehilfe Finanzwirt / Diplom-Finanzwirt (m/w/d) Finanzwirt Karriere Finanzwirt Stellenangebot Steuerfachkraft bundesweit Steuerfachwirt remote Homeoffice Steuerfachangestellte Jobs im Steuerwesen deutschlandweit

Leitung m/w/d Kläranlage

Gemeinde Schiffdorf - 27619, Schiffdorf, DE

Gemeinde Schiffdorf Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir in Vollzeit für unsere Abwassereinungsanlagen befristet und unbefristet in Vollzeit Abwassermeister/-in befristet bis 31.07.2027 als Leitung der Kläranlage und Mitarbeiter/-in für Abwassertechnik (m/w/d) unbefristet Die Gemeinde Schiffdorf betreibt eigenständig die kommunale Abwasserreinigung mit zwei Abwasserreinigungsanlagen mit zusammen 17.950 Einwohnergleichwerte (EGW), 94 km Freigefälleschmutzwasserkanalnetz und 52 Pumpwerken. Der Anschlussgrad an die zentrale Abwasserbeseitigung beträgt rd. 99 % der Bevölkerung. Aufgaben sind unter anderem: - Überwachung und Bedienung der Abwasseranlagen, der Verfahrens- und Messtechnik sowie der Reinigungsleistung und des ordnungsgemäßen Anlagenbetriebs - Erkennung und Beseitigung von Betriebsstörungen - Probenahme und Untersuchung von Abwasser- und Schlammproben - Ermittlung von Betriebsdaten und Bestimmung von Betriebsparametern - Dokumentation und Auswertung von Betriebsdaten auf Grundlage des EDVgestützten Betriebstagebuchs (Auswerte- und Protokolliersystem) - Instandhaltung, Pflege und Reinigung der Anlagentechnik - Teilnahme am Rufbereitschafts- und Wochenenddienst, auch außerhalb der dienstplanmäßigen Arbeitszeit Zugangsvoraussetzungen: Weiterbildung als Abwassermeister/-in für die Leitung der Kläranlage, sowie Fachkraft für Abwassertechnik bzw. als Ver- und Entsorger in Fachrichtung Abwasser (m/w/d) und verfügen idealerweise bereits über Berufserfahrung oder eine vergleichbare Berufsausbildung im Bereich der Maschinen-, Elektro- oder Verfahrenstechnik z.B. Anlagenmechaniker (m/w/d), Schlosser (m/w/d), Elektriker (m/w/d) Erwünscht und von Vorteil sind: - Sie verfügen über gute handwerkliche Fähigkeiten und sind körperlich belastbar - Sie arbeiten selbstständig und verantwortungsbewusst, haben eine gute Auffassungsgabe und sind teamfähig - Bereitschaft zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung - Sie verfügen über grundlegende EDV-Kenntnisse - Sie besitzen die Fahrerlaubnis Klasse B/ BE bzw. III Wir bieten Ihnen: - Interessantes, abwechslungsreiches und anspruchsvolles Aufgabengebiet mit einem sicheren und unbefristeten Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst - Flache Hierarchien und kollegiale Zusammenarbeit - Attraktive Vergütung nach Entgeltgruppe 9a (Leitung)bzw. 6 TVöD plus Zulagen und Zuschläge - Förderung der beruflichen Weiterentwicklung mit großzügigem Fortbildungsangebot - Weitere attraktive Mitarbeitervorteile: Sport- und Gesundheitsangebote, Fahrradleasing, Hansefit oder Wellpass und 30 Tage Urlaub (zusätzlich bezahlte Freistellung am 24.12. und 31.12.), 39-Stunden-Woche, Vermögenswirksame Leistungen und betriebliche Altersvorsorge (VBL) Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle und eine befristete Vollzeitstelle im Rahmen einer Elternzeitvertretung bis zum 31.07.2027. Die Gemeinde Schiffdorf gewährleistet die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Schwerbehinderte Menschen werden nach Maßgabe des SGB IX besonders berücksichtigt. Begrüßt werden Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten. Sofern Sie sich durch diese Ausschreibung angesprochen fühlen, bewerben Sie sich bitte bis zum 06.07.2025 mit aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail (personalamt@schiffdorf.de) oder auf dem Postweg. Für weitergehende Informationen zum Verfahrensablauf steht Ihnen der Fachbereichsleiter der Haupt- und Personalverwaltung Herr Ranz (Tel. 04706-181214), ranz@schiffdorf.de, gerne zur Verfügung. Informationen über unsere Gemeinde finden Sie auf unserer Homepage unter: www.Schiffdorf.de

Umwelttechniker m/w/d

Gemeinde Schiffdorf - 27619, Schiffdorf, DE

Gemeinde Schiffdorf Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir in Vollzeit für unsere Abwassereinungsanlagen befristet und unbefristet in Vollzeit Abwassermeister/-in befristet bis 31.07.2027 als Leitung der Kläranlage und Mitarbeiter/-in für Abwassertechnik (m/w/d) unbefristet Die Gemeinde Schiffdorf betreibt eigenständig die kommunale Abwasserreinigung mit zwei Abwasserreinigungsanlagen mit zusammen 17.950 Einwohnergleichwerte (EGW), 94 km Freigefälleschmutzwasserkanalnetz und 52 Pumpwerken. Der Anschlussgrad an die zentrale Abwasserbeseitigung beträgt rd. 99 % der Bevölkerung. Aufgaben sind unter anderem: - Überwachung und Bedienung der Abwasseranlagen, der Verfahrens- und Messtechnik sowie der Reinigungsleistung und des ordnungsgemäßen Anlagenbetriebs - Erkennung und Beseitigung von Betriebsstörungen - Probenahme und Untersuchung von Abwasser- und Schlammproben - Ermittlung von Betriebsdaten und Bestimmung von Betriebsparametern - Dokumentation und Auswertung von Betriebsdaten auf Grundlage des EDVgestützten Betriebstagebuchs (Auswerte- und Protokolliersystem) - Instandhaltung, Pflege und Reinigung der Anlagentechnik - Teilnahme am Rufbereitschafts- und Wochenenddienst, auch außerhalb der dienstplanmäßigen Arbeitszeit Zugangsvoraussetzungen: Weiterbildung als Abwassermeister/-in für die Leitung der Kläranlage, sowie Fachkraft für Abwassertechnik bzw. als Ver- und Entsorger in Fachrichtung Abwasser (m/w/d) und verfügen idealerweise bereits über Berufserfahrung oder eine vergleichbare Berufsausbildung im Bereich der Maschinen-, Elektro- oder Verfahrenstechnik z.B. Anlagenmechaniker (m/w/d), Schlosser (m/w/d), Elektriker (m/w/d) Erwünscht und von Vorteil sind: - Sie verfügen über gute handwerkliche Fähigkeiten und sind körperlich belastbar - Sie arbeiten selbstständig und verantwortungsbewusst, haben eine gute Auffassungsgabe und sind teamfähig - Bereitschaft zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung - Sie verfügen über grundlegende EDV-Kenntnisse - Sie besitzen die Fahrerlaubnis Klasse B/ BE bzw. III Wir bieten Ihnen: - Interessantes, abwechslungsreiches und anspruchsvolles Aufgabengebiet mit einem sicheren und unbefristeten Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst - Flache Hierarchien und kollegiale Zusammenarbeit - Attraktive Vergütung nach Entgeltgruppe 9a (Leitung)bzw. 6 TVöD plus Zulagen und Zuschläge - Förderung der beruflichen Weiterentwicklung mit großzügigem Fortbildungsangebot - Weitere attraktive Mitarbeitervorteile: Sport- und Gesundheitsangebote, Fahrradleasing, Hansefit oder Wellpass und 30 Tage Urlaub (zusätzlich bezahlte Freistellung am 24.12. und 31.12.), 39-Stunden-Woche, Vermögenswirksame Leistungen und betriebliche Altersvorsorge (VBL) Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle und eine befristete Vollzeitstelle im Rahmen einer Elternzeitvertretung bis zum 31.07.2027. Die Gemeinde Schiffdorf gewährleistet die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Schwerbehinderte Menschen werden nach Maßgabe des SGB IX besonders berücksichtigt. Begrüßt werden Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten. Sofern Sie sich durch diese Ausschreibung angesprochen fühlen, bewerben Sie sich bitte bis zum 06.07.2025 mit aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail (personalamt@schiffdorf.de) oder auf dem Postweg. Für weitergehende Informationen zum Verfahrensablauf steht Ihnen der Fachbereichsleiter der Haupt- und Personalverwaltung Herr Ranz (Tel. 04706-181214), ranz@schiffdorf.de, gerne zur Verfügung. Informationen über unsere Gemeinde finden Sie auf unserer Homepage unter: www.Schiffdorf.de

Fachkraft - Abwassertechnik m/w/d

-

Gemeinde Schiffdorf Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir in Vollzeit für unsere Abwassereinungsanlagen befristet und unbefristet in Vollzeit Abwassermeister/-in befristet bis 31.07.2027 als Leitung der Kläranlage und Mitarbeiter/-in für Abwassertechnik (m/w/d) unbefristet Die Gemeinde Schiffdorf betreibt eigenständig die kommunale Abwasserreinigung mit zwei Abwasserreinigungsanlagen mit zusammen 17.950 Einwohnergleichwerte (EGW), 94 km Freigefälleschmutzwasserkanalnetz und 52 Pumpwerken. Der Anschlussgrad an die zentrale Abwasserbeseitigung beträgt rd. 99 % der Bevölkerung. Aufgaben sind unter anderem: - Überwachung und Bedienung der Abwasseranlagen, der Verfahrens- und Messtechnik sowie der Reinigungsleistung und des ordnungsgemäßen Anlagenbetriebs - Erkennung und Beseitigung von Betriebsstörungen - Probenahme und Untersuchung von Abwasser- und Schlammproben - Ermittlung von Betriebsdaten und Bestimmung von Betriebsparametern - Dokumentation und Auswertung von Betriebsdaten auf Grundlage des EDVgestützten Betriebstagebuchs (Auswerte- und Protokolliersystem) - Instandhaltung, Pflege und Reinigung der Anlagentechnik - Teilnahme am Rufbereitschafts- und Wochenenddienst, auch außerhalb der dienstplanmäßigen Arbeitszeit Zugangsvoraussetzungen: Weiterbildung als Abwassermeister/-in für die Leitung der Kläranlage, sowie Fachkraft für Abwassertechnik bzw. als Ver- und Entsorger in Fachrichtung Abwasser (m/w/d) und verfügen idealerweise bereits über Berufserfahrung oder eine vergleichbare Berufsausbildung im Bereich der Maschinen-, Elektro- oder Verfahrenstechnik z.B. Anlagenmechaniker (m/w/d), Schlosser (m/w/d), Elektriker (m/w/d) Erwünscht und von Vorteil sind: - Sie verfügen über gute handwerkliche Fähigkeiten und sind körperlich belastbar - Sie arbeiten selbstständig und verantwortungsbewusst, haben eine gute Auffassungsgabe und sind teamfähig - Bereitschaft zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung - Sie verfügen über grundlegende EDV-Kenntnisse - Sie besitzen die Fahrerlaubnis Klasse B/ BE bzw. III Wir bieten Ihnen: - Interessantes, abwechslungsreiches und anspruchsvolles Aufgabengebiet mit einem sicheren und unbefristeten Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst - Flache Hierarchien und kollegiale Zusammenarbeit - Attraktive Vergütung nach Entgeltgruppe 9a (Leitung)bzw. 6 TVöD plus Zulagen und Zuschläge - Förderung der beruflichen Weiterentwicklung mit großzügigem Fortbildungsangebot - Weitere attraktive Mitarbeitervorteile: Sport- und Gesundheitsangebote, Fahrradleasing, Hansefit oder Wellpass und 30 Tage Urlaub (zusätzlich bezahlte Freistellung am 24.12. und 31.12.), 39-Stunden-Woche, Vermögenswirksame Leistungen und betriebliche Altersvorsorge (VBL) Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle und eine befristete Vollzeitstelle im Rahmen einer Elternzeitvertretung bis zum 31.07.2027. Die Gemeinde Schiffdorf gewährleistet die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Schwerbehinderte Menschen werden nach Maßgabe des SGB IX besonders berücksichtigt. Begrüßt werden Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten. Sofern Sie sich durch diese Ausschreibung angesprochen fühlen, bewerben Sie sich bitte bis zum 06.07.2025 mit aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail (personalamt@schiffdorf.de) oder auf dem Postweg. Für weitergehende Informationen zum Verfahrensablauf steht Ihnen der Fachbereichsleiter der Haupt- und Personalverwaltung Herr Ranz (Tel. 04706-181214), ranz@schiffdorf.de, gerne zur Verfügung. Informationen über unsere Gemeinde finden Sie auf unserer Homepage unter: www.Schiffdorf.de

Sachgebietsleitung m/w/d |Straßenrechtliche Genehmigungen

Stadt Esslingen am Neckar - 73728, Esslingen, DE

Interne und externe Stellenausschreibung Die Stadt Esslingen am Neckar verbindet Moderne mit Tradition. 98.000 Einwohner/innen und die ansässigen Unternehmen genießen die Angebotsvielfalt und Lebendigkeit ihrer Stadt. Das Ordnungs- und Standesamt der Stadt Esslingen am Neckar mit den Abteilungen „Sicherheit und Ordnung“, „Verkehr“ und „Bürgerservice“ - mit rund 120 Mitarbeitenden - ist ein Teil des modernen Dienstleistungsunternehmens. Das Ordnungs- und Standesamt der Stadt Esslingen am Neckar sucht für die Abteilung „Verkehr“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet und in Vollzeit eine Sachgebietsleitung (m/w/d) für das Sachgebiet „Straßenrechtliche Genehmigungen“ Wir bieten Ihnen - Eine attraktive Vergütung in A 11 / Entgeltgruppe 9c TVöD-VKA mit den komfortablen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes und einer zusätzlichen betrieblichen Altersvorsorge. - 30 Tage Erholungsurlaub pro Jahr bei einer 5-Tage-Woche, zusätzlich arbeitsfrei am 24.12. und 31.12. - Das Deutschlandticket gibt es bei uns für monatlich nur 9,- Euro Eigenanteil (als Firmenticket bezuschusst) - Flexible Arbeitszeitmodelle und ausgeprägte Home Office-Möglichkeiten - Vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten und Entwicklungsperspektiven - Förderung des Betriebliches Gesundheitsmanagements (moderne Kantine, JobRad-Fahrradleasing uvm.) Ihre Aufgaben - Sie führen das Sachgebiet mit derzeit 4 Beschäftigten. Neben den üblichen Führungsaufgaben gehört hierzu auch die inhaltliche und fachliche Steuerung. - Sie verantworten als Sachgebietsleitung Sondernutzungen im öffentlichen Raum (Außenbestuhlungen, Warenauslagen, etc.), Ausnahmegenehmigungen (§46 StVO) sowie Schwertransporten (§ 29 StVO) inkl. die zugehörigen förmlichen Verfahren (Widersprüche, Zwangsmaßnahmen, etc.). - Sie übernehmen auch Sachbearbeitung für Genehmigungsverfahren mit besonderer oder grundsätzlicher Bedeutung - Sie führen die Vor- und Nachbereitung für den Arbeitskreis ‚Öffentlicher Raum‘ durch - Sie bereiten Vorlagen und Berichten für die Verwaltungsspitze, die Amtsleitung, den Gemeinderat und seine Ausschüsse vor Ihr Profil - Sie haben ein Hochschulstudium im verwaltungs- oder wirtschaftswissenschaftlichen Bereich erfolgreich abgeschlossen (Betriebswirtschaftslehre, Verwaltungs- oder Sozialwissenschaften, Public Management) oder verfügen über einen vergleichbaren Hochschulabschluss - Sie verfügen idealerweise über Berufserfahrung in den angesprochenen Rechtsgebieten - Sie pflegen einen kooperativen und ergebnisorientierten Führungsstil, der die Eigenverantwortlichkeit der Mitarbeitenden fördert - Sie finden bei Konflikten sachorientierte Kompromisslösungen und besitzen ein gesundes Selbstbewusstsein - Sie behalten in komplexen Situationen den Überblick und die Ruhe, sind zuverlässig und haben Freude im Umgang mit Menschen - Sie verfügen über ein beanstandungsfreies polizeiliches Führungszeugnis - Sie zeigen großes Interesse an den innovativen Themen der digitalen Transformation verbunden mit einer Begeisterung für Neues Die Stadt Esslingen am Neckar fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Menschen, unabhängig von deren Geschlecht, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Für weitere Auskünfte steht Ihnen gerne Herr Raphael Clauss, Abteilungsleiter der Abteilung Verkehr unter Telefon (0711) 3512-3422 / E-Mail: verkehr@esslingen.de zur Verfügung. Sie haben Interesse? Dann überzeugen Sie uns bitte bis zum 29.06.2025 mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen über unser Online-Bewerbungsportal unter www.esslingen.de/karriere mit Angabe der Kennziffer: 52.25/32.

Verwaltungsfachwirt (m/w/d)

Wetteraukreis - 61169, Friedberg, DE

Wetteraukreis gold.richtig. Mein Job Für mich ... gold. richtig. „Bei meinem Job beim Wetteraukreis schätze ich die Vielfalt meiner Aufgaben.“ Christian Keim Bei uns …gold.richtig. Neben einer Vielfalt an Aufgaben, die einfach Sinn ergeben und unserer Region zu Gute kommen, hat der Wetteraukreis als Arbeitgeber noch viel mehr zu bieten. Daher unterstützen auch Sie unser Team als Fachstellenleitung Straßenverkehrs- und Zulassungsangelegenheiten (m/w/d) 39 / Woche, unbefristet Ihre Aufgaben - Atrategische und operative Führung der Fachstelle mit 28 Mitarbeitenden - Aktive Mitarbeit in den Bereichen Organisationsentwicklung und Digitalisierung - Ansprechperson für die Klärung grundlegender Fragen in Straßenverkehrs- und Zulassungsangelegenheiten - Konzeptentwicklung zur Sicherstellung einer effizienten Steuerung der Kundenvorsprachen - Umsetzung und Überwachung gesetzlicher Neuerungen - Überwachung der relevanten Rechtsprechung im Rahmen des Rechtsprechungsreports - Erstellung von Leitfäden für die operativen Tätigkeiten der Fachstelle - Bedarfsgerechte Entwicklung und Organisation von internen fachlichen Schulungen - Haushaltsplanung und -überwachung Ihr Profil - Abgeschlossenes Studium zur/zum Diplom Verwaltungswirt/in oder Bachelor of Arts (Allgemeine Verwaltung/Public Administration) oder Weiterbildung zur/zum Verwaltungsfachwirt/in - Fundierte Kenntnisse in der rechtssicheren Umsetzung gesetzlicher Vorgaben, wünschenswert wären insbesondere Kenntnisse im Bereich des Straßenverkehrs- und Zulassungsrechts - Umfangreiche Erfahrungen als Führungskraft in vergleichbarer Aufgabe sind von Vorteil. - Fähigkeit zur Umsetzung der Strategien des Wetteraukreises im Rahmen Ihres Führungsauftrags. - Sie zeichnet eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit aus, so dass Sie auch unter Druck oder in Konfliktsituation überzeugend, empathisch und loyal agieren. - Sie bringen ein hohes Maß an Eigeninitiative mit und verstehen es, Ihre Mitarbeitenden entsprechend zu motivieren. - Sie agieren stets mit dem Blick auf das Ganze und wissen, die richtigen Informationen zur richtigen Zeit überzeugend zu vermitteln. Unser Angebot - Die Stelle ist bewertet nach Entgeltgruppe 11 TVöD. Es erwarten Sie Jahressonderzahlungen sowie regelmäßige Tariferhöhungen auf Grundlage des TVöD. Ein bestehendes Beamtenverhältnis im gehobenen/höheren Dienst (A12) kann fortgeführt werden. - Darüber hinaus bieten wir eine attraktive betriebliche Altersvorsorge. - Ihre Fahrtwege - ob zur Arbeit oder in Ihrer Freizeit - unterstützen wir mit einem PremiumJobTicket im gesamten Gültigkeitsbereich des Rhein-Main-Verkehrsverbundes zu einem geringen Eigenanteil oder mit unserem Angebot „Jobradleasing“ für Tarifbeschäftigte. Was uns als Arbeitgeber noch ausmacht: "Freizeitgestaltung leicht gemacht" Flexible Arbeitszeitgestaltung schafft Spielräume für vielfältige Möglichkeiten flexible Arbeitszeit Für uns ... gold. richtig. "Arbeit, die Sinn macht" Aktiv in unterschiedliche Aufgaben zum Wohle der Region einbringen: für unseren Alltag. sinvolle Aufgaben Für uns.gold.richtig. "Entwicklung wird groß geschrieben" Personalentwicklung durch unterschiedliche Schulungsmodelle und Qualifizierungen - bei uns selbstverständlich. Wir begleiten unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gerne in ihren unterschiedlichen Lebensphasen – ob während der Ausbildung, in der beruflichen Weiterentwicklung oder innerhalb der Elternzeit. Flexible Arbeitszeiten sowie teilbare Stellen unterstützen zusätzlich die individuelle persönliche Situation unserer Beschäftigten. Auch kulturelle und nationale Vielfalt gehören bei uns zum Alltag. Ein Widerspiegeln der Vielfalt der Kreisbevölkerung ist unser Ziel. Schwerbehinderte Menschen berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt. Bei dieser Ausschreibung wünschen wir uns zur Verwirklichung der beruflichen Gleichstellung besonders Bewerbungen von Frauen. Diese werden wir bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigen. Wir freuen uns auf Sie. Wir erwarten Ihre Online-Bewerbung hier direkt über die Aktion „Online bewerben“. Die Bewerbungsfrist endet am 29.06.2025. Für nähere Infos wenden Sie sich gerne an Tel.-Nr. 06031/83-2120 oder 2500 (Herr Haugut oder Herr Keim). Und natürlich finden Sie auf unsere Karriere-Seite viele Infos zu uns als Arbeitgeber: www.wetteraukreis.de/karriere Verwaltungsfachwirt Jobs Friedberg Jobs Friedberg Stelleninserate Verwaltungsfachwirt Friedberg Verwaltungsjobs Friedberg Stellenangebote Verwaltungsfachwirt Friedberg Stellenangebote Verwaltungsfachwirt Friedberg Stellenanzeigen Verwaltungsfachwirt Friedberg Stelleninserate Verwaltungsfachwirt Friedberg meine Stadt Verwaltungsfachwirt Friedberg Kimeta Verwaltungsfachwirt Friedberg Stepstone Verwaltungsfachwirt Friedberg Indeed Verwaltungsfachwirt Friedberg Jobangebote Verwaltungsfachwirt Friedberg Jobsuche Verwaltungsfachwirt Friedberg

Sozialwissenschaftler m/w/d

Stadt Esslingen am Neckar - 73728, Esslingen, DE

Interne und externe Stellenausschreibung Die Stadt Esslingen am Neckar verbindet Moderne mit Tradition. 98.000 Einwohner/innen und die ansässigen Unternehmen genießen die Angebotsvielfalt und Lebendigkeit ihrer Stadt. Das Ordnungs- und Standesamt der Stadt Esslingen am Neckar mit den Abteilungen „Sicherheit und Ordnung“, „Verkehr“ und „Bürgerservice“ - mit rund 120 Mitarbeitenden - ist ein Teil des modernen Dienstleistungsunternehmens. Das Ordnungs- und Standesamt der Stadt Esslingen am Neckar sucht für die Abteilung „Verkehr“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet und in Vollzeit eine Sachgebietsleitung (m/w/d) für das Sachgebiet „Straßenrechtliche Genehmigungen“ Wir bieten Ihnen - Eine attraktive Vergütung in A 11 / Entgeltgruppe 9c TVöD-VKA mit den komfortablen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes und einer zusätzlichen betrieblichen Altersvorsorge. - 30 Tage Erholungsurlaub pro Jahr bei einer 5-Tage-Woche, zusätzlich arbeitsfrei am 24.12. und 31.12. - Das Deutschlandticket gibt es bei uns für monatlich nur 9,- Euro Eigenanteil (als Firmenticket bezuschusst) - Flexible Arbeitszeitmodelle und ausgeprägte Home Office-Möglichkeiten - Vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten und Entwicklungsperspektiven - Förderung des Betriebliches Gesundheitsmanagements (moderne Kantine, JobRad-Fahrradleasing uvm.) Ihre Aufgaben - Sie führen das Sachgebiet mit derzeit 4 Beschäftigten. Neben den üblichen Führungsaufgaben gehört hierzu auch die inhaltliche und fachliche Steuerung. - Sie verantworten als Sachgebietsleitung Sondernutzungen im öffentlichen Raum (Außenbestuhlungen, Warenauslagen, etc.), Ausnahmegenehmigungen (§46 StVO) sowie Schwertransporten (§ 29 StVO) inkl. die zugehörigen förmlichen Verfahren (Widersprüche, Zwangsmaßnahmen, etc.). - Sie übernehmen auch Sachbearbeitung für Genehmigungsverfahren mit besonderer oder grundsätzlicher Bedeutung - Sie führen die Vor- und Nachbereitung für den Arbeitskreis ‚Öffentlicher Raum‘ durch - Sie bereiten Vorlagen und Berichten für die Verwaltungsspitze, die Amtsleitung, den Gemeinderat und seine Ausschüsse vor Ihr Profil - Sie haben ein Hochschulstudium im verwaltungs- oder wirtschaftswissenschaftlichen Bereich erfolgreich abgeschlossen (Betriebswirtschaftslehre, Verwaltungs- oder Sozialwissenschaften, Public Management) oder verfügen über einen vergleichbaren Hochschulabschluss - Sie verfügen idealerweise über Berufserfahrung in den angesprochenen Rechtsgebieten - Sie pflegen einen kooperativen und ergebnisorientierten Führungsstil, der die Eigenverantwortlichkeit der Mitarbeitenden fördert - Sie finden bei Konflikten sachorientierte Kompromisslösungen und besitzen ein gesundes Selbstbewusstsein - Sie behalten in komplexen Situationen den Überblick und die Ruhe, sind zuverlässig und haben Freude im Umgang mit Menschen - Sie verfügen über ein beanstandungsfreies polizeiliches Führungszeugnis - Sie zeigen großes Interesse an den innovativen Themen der digitalen Transformation verbunden mit einer Begeisterung für Neues Die Stadt Esslingen am Neckar fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Menschen, unabhängig von deren Geschlecht, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Für weitere Auskünfte steht Ihnen gerne Herr Raphael Clauss, Abteilungsleiter der Abteilung Verkehr unter Telefon (0711) 3512-3422 / E-Mail: verkehr@esslingen.de zur Verfügung. Sie haben Interesse? Dann überzeugen Sie uns bitte bis zum 29.06.2025 mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen über unser Online-Bewerbungsportal unter www.esslingen.de/karriere mit Angabe der Kennziffer: 52.25/32.

Verwaltungswirt m/w/d

Stadt Esslingen am Neckar - 73728, Esslingen, DE

Interne und externe Stellenausschreibung Die Stadt Esslingen am Neckar verbindet Moderne mit Tradition. 98.000 Einwohner/innen und die ansässigen Unternehmen genießen die Angebotsvielfalt und Lebendigkeit ihrer Stadt. Das Ordnungs- und Standesamt der Stadt Esslingen am Neckar mit den Abteilungen „Sicherheit und Ordnung“, „Verkehr“ und „Bürgerservice“ - mit rund 120 Mitarbeitenden - ist ein Teil des modernen Dienstleistungsunternehmens. Das Ordnungs- und Standesamt der Stadt Esslingen am Neckar sucht für die Abteilung „Verkehr“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet und in Vollzeit eine Sachgebietsleitung (m/w/d) für das Sachgebiet „Straßenrechtliche Genehmigungen“ Wir bieten Ihnen - Eine attraktive Vergütung in A 11 / Entgeltgruppe 9c TVöD-VKA mit den komfortablen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes und einer zusätzlichen betrieblichen Altersvorsorge. - 30 Tage Erholungsurlaub pro Jahr bei einer 5-Tage-Woche, zusätzlich arbeitsfrei am 24.12. und 31.12. - Das Deutschlandticket gibt es bei uns für monatlich nur 9,- Euro Eigenanteil (als Firmenticket bezuschusst) - Flexible Arbeitszeitmodelle und ausgeprägte Home Office-Möglichkeiten - Vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten und Entwicklungsperspektiven - Förderung des Betriebliches Gesundheitsmanagements (moderne Kantine, JobRad-Fahrradleasing uvm.) Ihre Aufgaben - Sie führen das Sachgebiet mit derzeit 4 Beschäftigten. Neben den üblichen Führungsaufgaben gehört hierzu auch die inhaltliche und fachliche Steuerung. - Sie verantworten als Sachgebietsleitung Sondernutzungen im öffentlichen Raum (Außenbestuhlungen, Warenauslagen, etc.), Ausnahmegenehmigungen (§46 StVO) sowie Schwertransporten (§ 29 StVO) inkl. die zugehörigen förmlichen Verfahren (Widersprüche, Zwangsmaßnahmen, etc.). - Sie übernehmen auch Sachbearbeitung für Genehmigungsverfahren mit besonderer oder grundsätzlicher Bedeutung - Sie führen die Vor- und Nachbereitung für den Arbeitskreis ‚Öffentlicher Raum‘ durch - Sie bereiten Vorlagen und Berichten für die Verwaltungsspitze, die Amtsleitung, den Gemeinderat und seine Ausschüsse vor Ihr Profil - Sie haben ein Hochschulstudium im verwaltungs- oder wirtschaftswissenschaftlichen Bereich erfolgreich abgeschlossen (Betriebswirtschaftslehre, Verwaltungs- oder Sozialwissenschaften, Public Management) oder verfügen über einen vergleichbaren Hochschulabschluss - Sie verfügen idealerweise über Berufserfahrung in den angesprochenen Rechtsgebieten - Sie pflegen einen kooperativen und ergebnisorientierten Führungsstil, der die Eigenverantwortlichkeit der Mitarbeitenden fördert - Sie finden bei Konflikten sachorientierte Kompromisslösungen und besitzen ein gesundes Selbstbewusstsein - Sie behalten in komplexen Situationen den Überblick und die Ruhe, sind zuverlässig und haben Freude im Umgang mit Menschen - Sie verfügen über ein beanstandungsfreies polizeiliches Führungszeugnis - Sie zeigen großes Interesse an den innovativen Themen der digitalen Transformation verbunden mit einer Begeisterung für Neues Die Stadt Esslingen am Neckar fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Menschen, unabhängig von deren Geschlecht, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Für weitere Auskünfte steht Ihnen gerne Herr Raphael Clauss, Abteilungsleiter der Abteilung Verkehr unter Telefon (0711) 3512-3422 / E-Mail: verkehr@esslingen.de zur Verfügung. Sie haben Interesse? Dann überzeugen Sie uns bitte bis zum 29.06.2025 mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen über unser Online-Bewerbungsportal unter www.esslingen.de/karriere mit Angabe der Kennziffer: 52.25/32.