Stellenmarkt-direkt.de - Jobbörse, Stellenangebote, Jobs

Maurer m/w/d Kanalbetrieb

ASG-Abwasserversorgung Salzgitter GmbH - 39104, Magdeburg, DE

Die ASG Abwasserentsorgung Salzgitter GmbH ist für die Abwasserentsorgung in Salzgitter (ca. 107.000 Einwohner/-innen) verantwortlich und sucht: - Wir suchen ab dem 01.02.2026 für unser Team „Kanalbetrieb“ - Einen Maurer (m/w/d) oder vergleichbare Ausbildung Die Stellenausschreibung mit Informationen zu den Stellen, den Anforderungsprofilen und den Bewerbungsfristen finden Sie im Internet unter: www.asg-sz.de ASG Abwasserentsorgung Salzgitter GmbH Abwasserentsorgung Salzgitter 107.000 Einwohner Kanalbetrieb Maurer m/w/d vergleichbare Ausbildung Stellenangebot Stellenausschreibung Anforderungsprofil Bewerbungsfrist

Maurer m/w/d Kanalbetrieb

ASG-Abwasserversorgung Salzgitter GmbH - 30159, Hannover, DE

Die ASG Abwasserentsorgung Salzgitter GmbH ist für die Abwasserentsorgung in Salzgitter (ca. 107.000 Einwohner/-innen) verantwortlich und sucht: - Wir suchen ab dem 01.02.2026 für unser Team „Kanalbetrieb“ - Einen Maurer (m/w/d) oder vergleichbare Ausbildung Die Stellenausschreibung mit Informationen zu den Stellen, den Anforderungsprofilen und den Bewerbungsfristen finden Sie im Internet unter: www.asg-sz.de ASG Abwasserentsorgung Salzgitter GmbH Abwasserentsorgung Salzgitter 107.000 Einwohner Kanalbetrieb Maurer m/w/d vergleichbare Ausbildung Stellenangebot Stellenausschreibung Anforderungsprofil Bewerbungsfrist

Abteilungsleitung Tageseinrichtungen für Kinder (w/w/d)

Stadt Schwäbisch Hall - 74523, Schwäbisch Hall, DE

Die Große Kreisstadt Schwäbisch Hall (ca. 43.000 Einwohner) zeichnet sich durch eine hohe Lebens- und Wohnqualität sowie überregional ausstrahlende Kultur- und Bildungseinrichtungen und ein vielfältiges Freizeitangebot aus. Beim Fachbereich Frühkindliche Bildung, Schulen und Sport ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle zu besetzen: Leitung der Abteilung Tageseinrichtungen für Kinder (m/w/d) Die Stadt Schwäbisch Hall betreibt in eigener Trägerschaft 17 Tageseinrichtungen mit über 1.200 Plätzen für Kinder im Kindergarten- und Krippenalter. Zudem bieten 10 kirchliche und freie Träger weitere 750 Betreuungsplätze an. Zu Ihren Aufgaben gehören: - Leitungs- und Führungsaufgaben sowie die Gesamtverantwortung für die städtischen Tageseinrichtungen für Kinder - Fachaufsicht für die Tageseinrichtungen mit ca. 220 Beschäftigten - Personal- und Qualitätsentwicklung - Fortschreibung der Bedarfsplanung sowie bedarfsgerechte Weiterentwicklung der Angebote in Zusammenarbeit mit weiteren Trägern - Vorbereitung und Umsetzung politischer und gesetzlicher Vorgaben - Umsetzung und Steuerung von Programmen und Projekten. Was Sie auszeichnet: - ein abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik, Pädagogik der Frühen Kindheit oder eine vergleichbare Qualifikation - eine Zusatzausbildung ist von Vorteil - praktische Erfahrungen im Bereich Kinderbetreuung - engagierte, selbstständige und durchsetzungsfähige Persönlichkeit - ausgeprägte konzeptionelle Fähigkeiten sowie Führungserfahrung - hohe Planungs- und Organisationsfähigkeit - Verhandlungsgeschick - sicheres Auftreten Was uns auszeichnet: - eine verantwortungsvolle Tätigkeit in einem vielseitigen und interessanten Aufgabengebiet mit Gestaltungsspielräumen und wechselnden Herausforderungen - interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten - Dienstrad-Leasing über Bikeleasing-Service GmbH & Co. KG - Wahlmöglichkeit aus Zuschüssen für Deutschlandticket, EGYM Wellpass oder Gutschein Heimatkaufen - ein attraktives betriebliches Gesundheitsmanagement - betriebliche Altersvorsorge gemäß den Bestimmungen des TVöD - Corporate Benefits Die Eingruppierung erfolgt entsprechend der Qualifikation bis Entgeltgruppe 11 TVöD. Bei entsprechender Eignung kann eine Zulage gewährt werden. Eine Neubewertung der Stelle ist vorgesehen. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis spätestens 21. September 2025. Bitte nutzen Sie hierfür unser Bewerberportal unter www.schwaebischhall.de/karriere. Fragen beantwortet Ihnen gerne Herr Neidlein, Telefon (0791) 7 51-1 61. Die Informationen zur Erhebung von personenbezogenen Daten bei der betroffenen Person nach Artikel 13 DSGVO können Sie unserer Homepage unter www.schwaebischhall.de/karriere entnehmen. Sozialpädagoge Schwäbisch Hall Sozialarbeiter Schwäbisch Hall Stellenagebote Stadt Schwäbisch Hall Stellenangebote Sozialpädagogik Schwäbisch Hall Jobs im öffentlichen Dienst Schwäbisch Hall Kindheitspädagoge Schwäbisch Hall Stellenangebote Pädagogik Schwäbisch Hall Stellenangebote Sozialpädagogik Baden Württemberg

Fachbereichsleitung Organisation und Digitalisierung (m/w/d)

Stadt Schwäbisch Hall - 74523, Schwäbisch Hall, DE

Bei der Großen Kreisstadt Schwäbisch Hall, der zweitgrößten Stadt (ca. 43.000 Einwohner) der Region Heilbronn-Franken und Mittelzentrum mit hoher Lebens- und Wohnqualität sowie überregional ausstrahlenden Kultur und Bildungseinrichtungen ist baldmöglichst die Stelle der Leitung des Fachbereichs Organisation und Digitalisierung (m/w/d) zu besetzen. Der Fachbereich nimmt eine zentrale Stellung innerhalb der Verwaltung ein und umfasst die Abteilungen Organisation, Digitalisierung Schulen und IT (zuständig für ca. 600 vernetzte PC's, komplexe und innovative Infrastruktur; seit 2002 schwerpunktmäßiger Einsatz von Linux und Open Source basierenden Lösungen). Zu Ihren Aufgaben gehören: - Leitung des Fachbereichs einschließlich Budget- und Führungsverantwortung - zielgerichtete und zukunftsfähige Steuerung der Aufbau und Ablauforganisation der Stadtverwaltung - Umsetzung der Digitalisierungsstrategie einschließlich Implementierung eines Dokumentenmanagementsystems - kontinuierliche Verbesserung der Geschäftsprozesse und Arbeitsabläufe innerhalb der Verwaltung - Beratung und Unterstützung der Verwaltung in organisatorischen und informationstechnischen Fragen - Koordination/Ansprechpartner für den Datenschutz - Informationssicherheits-Beauftragter - Auftreten in politischen Gremien Was Sie auszeichnet: - ein abgeschlossenes Studium Public Management oder eine abgeschlossene Hochschulausbildung im Bereich Verwaltungswissenschaften mit Abschluss Bachelor, IT-Affinität ist von Vorteil. - einschlägige Führungs- und Organisationserfahrung im öffentlichen Bereich, idealerweise in einer Kommunalverwaltung - Kenntnisse und Erfahrungen im Projektmanagement und der Prozessoptimierung - strukturiertes und strategisches Denken - ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und soziale Kompetenz sowie die Fähigkeit zur konstruktiven und interdisziplinären Zusammenarbeit - souveränes Auftreten, Eigeninitiative und Einsatzbereitschaft Was uns auszeichnet: - eine interessante und verantwortungsvolle Führungsposition mit umfangreichen Gestaltungsmöglichkeiten - einen modernen Arbeitsplatz in einem gut ausgestatteten Betrieb - ein städtisches Umfeld mit interessantem Kultur- und Sportangebot - flexible Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit der mobilen Arbeit - Wahlmöglichkeit aus Zuschüssen für Deutschlandticket, EGYM Wellpass oder Gutschein Heimatkaufen - Dienstrad-Leasing über Bikeleasing-Service GmbH & Co. KG - ein attraktives betriebliches Gesundheitsmanagement - interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten - die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben - betriebliche Altersvorsorge gemäß den Bestimmungen des TVöD - Corporate Benefits Die Stelle ist derzeit in Besoldungsgruppe A 14 LBesG BW bzw. Entgeltgruppe 14 TVöD ausgewiesen. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis spätestens 13.09.2025. Bitte nutzen Sie hierfür unser Bewerberportal unter www.schwaebischhall.de/karriere. Fragen beantwortet Ihnen gerne der Leiter des Fachbereichs Personal und Recht, Herr Rainer Wunderlich, Telefon (0791) 7 51-2 05. Die Informationen zur Erhebung von personenbezogenen Daten bei der betroffenen Person nach Artikel 13 DSGVO können Sie unserer Homepage unter www.schwaebischhall.de/karriere entnehmen. Verwaltungswissenschaftler Schwäbisch Hall Verwaltungsfachwirt Schwäbisch Hall Stellenangebote Stadt Schwäbisch Hall Jobs Verwaltungswissenschaft öffentlicher Dienst Informationstechniker Schwäbisch Hall Bachelor Master Verwaltungswissenschaften Schwäbisch Hall Stellenangebote Verwaltungswissenschaft Baden Württemberg Master Pubic Management SchwäbischHall Bachelor Public Management Schwäbisch Hall

Wissenschaftlicher Volontär (m/w/d)

Stadt Schwäbisch Hall - 74523, Schwäbisch Hall, DE

Die Große Kreisstadt Schwäbisch Hall (ca. 43.000 Einwohner) zeichnet sich durch eine hohe Lebens- und Wohnqualität sowie überregional ausstrahlende Kultur- und Bildungseinrichtungen und ein vielfältiges Freizeitangebot aus. Beim Fachbereich Kultur ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Hällisch-Fränkischen Museum – Museum für Stadtgeschichte folgende auf 2 Jahre befristete Stelle zu besetzen: Wissenschaftlicher Volontär (m/w/d) Das Hällisch-Fränkische Museum liegt im historischen Stadtkern Schwäbisch Halls und erstreckt sich über sieben historische Gebäude. Hier präsentiert und vermittelt es auf über 3.000 qm Ausstellungsfläche Geschichte, Kunst und Kultur der ehemaligen Reichsstadt und ihrer Umgebung. Was Sie auszeichnet: - ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium im Fach Kunstgeschichte, Geschichte, Archäologie oder in einer vergleichbaren Kulturwissenschaftlichen Fachrichtung - Praktikum oder erste Erfahrungen in einem Museum oder einer anderen Kulturinstitution - ausgeprägtes Organisationsgeschick und Kommunikationsfähigkeit sowie gutes Ausdrucksvermögen und stilsicheres Verfassen von Texten - hohes Engagement, Belastbarkeit und Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten nach Absprache auch am Wochenende oder bei Abendveranstaltungen - Fähigkeit zu eigenständigem und verantwortungsbewusstem Arbeiten - einen kooperativen Arbeitsstil und ausgeprägte Teamfähigkeit - Interesse an der Konzeption von Ausstellungen und museumspädagogischen Programmen Was uns auszeichnet: - eine praxisbezogene Ausbildung in einem modernen Stadt- und Regionalmuseum sowie Mitwirkung an Projekten des Museums in den Bereichen Ausstellung, Sammlung und Vermittlung - interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten - eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit - ein attraktives betriebliches Gesundheitsmanagement - Wahlmöglichkeit aus Zuschüssen für Deutschlandticket, EGYM Wellpass oder Gutschein Heimatkaufen - Corporate Benefits - eine Vergütung in Höhe von 50 % der Entgeltgruppe 13 TVöD (Stufe 1 im ersten Jahr und Stufe 2 im zweiten Jahr) nach den Empfehlungen des Deutschen Museumsbundes - Während der Ausbildung erhalten die Volontäre (m/w/d) Einblicke in alle museumsrelevanten Bereiche der Institution und die Möglichkeit zur Realisierung eigener Projekte. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis spätestens 31.08.2025. Bitte nutzen Sie hierfür unser Bewerberportal unter www.schwaebischhall.de/karriere. Fragen beantwortet Ihnen gerne Herr Übele, Telefon (0791) 7 51-2 55. Die Informationen zur Erhebung von personenbezogenen Daten bei der betroffenen Person nach Artikel 13 DSGVO können Sie unserer Homepage unter www.schwaebischhall.de/karriere entnehmen. Stellenangebote Stadt Schwäbisch Hall Jobs wissenschaftlicher Volontär Baden Württemberg Kunsthistoriker Schwäbisch Hall Kulturwissenschaftler Schwäbisch Hall Kulturwissenschaftler Baden Württemberg Archäologe Schwäbisch Hall wissenschaftlicher Mitarbeiter Schwäbisch Hall Stellenanzeigen Volontär öffentlicher Dienst

Elektroniker oder Elektroniker Betriebstechnik (m/w/d)

Gemeindeverwaltung Neuhof - 36119, Neuhof, DE

Im Bereich des Bauhofs der Gemeinde Neuhof ist zum 01.01.2026 eine unbefristete Facharbeiterstelle in Vollzeit als Elektriker bzw. Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) zu besetzen. Ihre Aufgaben: - Instandhaltungs- und Unterhaltungsarbeiten an elektrischen Anlagen in den gemeindlichen Liegenschaften. - Durchführung von Elektro- und Funktionsprüfungen an elektronischen Betriebsmitteln. - Wartungs-, Pflege- und Reparaturarbeiten an allen gemeindlichen Einrichtungen. - Mitwirkung und Unterstützung bei artfremden Arbeiten im kommunalen Bereich. - Mitwirkung bei Ver- und Entsorgungsarbeiten. - Kraftfahr- und Maschinendienste, insbesondere Führen von Baumaschinen, Geräteträgern und Staplern. - Bedienen und Pflegen von Arbeitsmaschinen und Gerätschaften. - Teilnahme am Bereitschaftsdienst im Wechsel mit Kollegen auch an Sonn- und Feiertagen, z. B. im Winterdienst auch außerhalb der üblichen Arbeitszeiten. Ihr Profil: - Abgeschlossene Berufsausbildung als Elektriker/-in bzw. Elektroniker/-in für Betriebstechnik (m/w/d) oder eine vergleichbare Ausbildung. - Vielseitiges handwerkliches Geschick. - Die Fähigkeit zum eigenverantwortlichen, zielorientierten und teamorientierten Arbeiten. - Offener und freundlicher Umgang mit Bürgerinnen und Bürgern sowie Kolleginnen und Kollegen. - Selbstständiges Arbeiten und körperliche Belastbarkeit. - Bereitschaft zur Weiterbildung. - Ein hohes Maß an Engagement, Flexibilität und Loyalität. - EDV-Kenntnisse sind erwünscht. - Führerschein Klasse B und CE, Baumaschinenführerschein (sofern CE nicht vorhanden, Erlangung innerhalb eines Jahres bzw. die Bereitschaft diesen zu erwerben). - Interesse und Engagement in der örtlichen Feuerwehr ist wünschenswert. Wir bieten Ihnen: - Eine interessante, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit. - Ein wertschätzendes Miteinander. - Angemessene/leistungsgerechte Vergütung nach dem TVöD-VKA in Verbindung mit dem HTB-H mit den im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen. - Bedarfsorientierte Fort- und Weiterbildungsangebote. - Betriebliches Gesundheitsmanagement. - Entgeltumwandlung im Rahmen einer betrieblichen Altersvorsorge sowie Bike-Leasing. Interessiert? Dann senden Sie bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 24.08.2025 in einer PDF-Datei per E-Mail an bewerbungen@neuhof-fulda.de. Für weitere Auskünfte stehen Ihnen Herr Bug (Tel. 06655/970-440; joachim.bug@neuhof-fulda.de) oder Herr Göller (Tel. 06655/970-500; markus.goeller@neuhof-fulda.de) zur Verfügung. Bewerbungen von Frauen, welche die oben genannten Voraussetzungen erfüllen, sind ausdrücklich erwünscht. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Bewerbungsunterlagen werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens nicht zurückgegeben, sondern mit sämtlichen gespeicherten Daten unter Wahrung des Datenschutzes vernichtet. Im Zusammenhang mit der Bewerbung stehende Kosten werden nicht erstattet. Hinweise zum Bewerberdatenschutz finden Sie unter: www.neuhof-fulda.de/datenschutz. Elektroniker Fulda Betriebstechniker Fulda stellenangebote Gemeinde Neuhof Elektroniker Neuhof Jobs Elektrotechnik Fulda Elektroniker Hessen Elektroniker öffentlicher Dienst Neuhof

Gärtner / Garten- und Landschaftsbauer (m/w/d)

Gemeindeverwaltung Neuhof - 36119, Neuhof, DE

Im Bereich des Bauhofs der Gemeinde Neuhof ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Facharbeiterstelle in Vollzeit als Gärtner/-in bzw. Garten- und Landschaftsbauer/-in (m/w/d zu besetzen. Ihre Aufgaben: - Unterhaltung und Pflege gemeindlicher Sport- und Grünanlagen. - Unterhaltung und Pflege von Rasenplätzen und Kunstrasenplatz. - Alle anfallenden Fach- und Hilfsarbeiten im Zusammenhang mit der Unterhaltung und Pflege gemeindlicher Flächen und Einrichtungen. - Bedienen und Pflegen von Arbeitsmaschinen und Gerätschaften. - Pflege-, Reparatur- und Wartungsarbeiten auf und an sämtlichen gemeindlichen Einrichtungen. - Mitwirkung und Unterstützung bei artfremden Arbeiten im Umfeld gemeindlicher Aufgabenfelder. - Ver- und Entsorgungsarbeiten. - Kraftfahr- und Maschinendienste, insbesondere Führen von Baumaschinen, Geräteträgern und Staplern. - Teilnahme am Bereitschaftsdienst im Wechsel mit Kollegen auch an Sonn- und Feiertagen, z. B. im Winterdienst auch außerhalb der üblichen Arbeitszeiten. Ihr Profil: - Abgeschlossene Berufsausbildung als Gärtner/-in bzw. Garten- und Landschaftsbauer/-in (m/w/d). - Kenntnisse in Grün- und Sportplatzpflege. - Kenntnisse und Erfahrungen in der Garten- und Landschaftspflege. - Vielseitiges handwerkliches Geschick. - Die Fähigkeit zum eigenverantwortlichen, zielorientierten und teamorientierten Arbeiten. - Offener und freundlicher Umgang mit Bürgerinnen und Bürgern sowie Kolleginnen und Kollegen. - Selbstständiges Arbeiten und körperliche Belastbarkeit. - Bereitschaft zur Weiterbildung. - Ein hohes Maß an Engagement, Flexibilität und Loyalität. - EDV-Kenntnisse sind erwünscht (z. B. Baumkataster). - Führerschein Klasse B und CE, Baumaschinenführerschein (sofern CE nicht vorhanden, Erlangung innerhalb eines Jahres bzw. die Bereitschaft diesen zu erwerben). Wir bieten Ihnen: - Eine interessante, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit. - Ein wertschätzendes Miteinander. - Angemessene/leistungsgerechte Vergütung nach dem TVöD-VKA in Verbindung mit dem HTB-H mit den im öffentlichen - Dienst üblichen Sozialleistungen. - Bedarfsorientierte Fort- und Weiterbildungsangebote. - Betriebliches Gesundheitsmanagement. - Entgeltumwandlung im Rahmen einer betrieblichen Altersvorsorge sowie Bike-Leasing. Interessiert? Dann senden Sie bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 24.08.2025 in einer PDF-Datei per E-Mail an bewerbungen@neuhof-fulda.de. Für weitere Auskünfte stehen Ihnen Herr Bug (Tel. 06655/970-440; joachim.bug@neuhof-fulda.de) oder Herr Göller (Tel. 06655/970-500; markus.goeller@neuhof-fulda.de) zur Verfügung. Bewerbungen von Frauen, welche die oben genannten Voraussetzungen erfüllen, sind ausdrücklich erwünscht. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Bewerbungsunterlagen werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens nicht zurückgegeben, sondern mit sämtlichen gespeicherten Daten unter Wahrung des Datenschutzes vernichtet. Im Zusammenhang mit der Bewerbung stehende Kosten werden nicht erstattet. Hinweise zum Bewerberdatenschutz finden Sie unter: www.neuhof-fulda.de/datenschutz. Gärtner Fulda Garten- und Landschaftsbauer Fulda Stellenangebote Gemeinde Neuhof Gärtner öffentlicher Dienst Fulda Garten-und Landschaftsbauer Hessen Stellenangebote Gärtner Hessen

Leitung der Fachstelle Familienförderung – Kindertagesbetreuung und Kindertagespflege (m/w/d)

Wetteraukreis - 61169, Friedberg, DE

Bei uns …gold.richtig. Neben einer Vielfalt an Aufgaben, die einfach Sinn machen und unserer Region zu Gute kommen hat der Wetteraukreis als Arbeitgeber noch viel mehr zu bieten. Sie suchen eine verantwortungsvolle Aufgabe mit gesellschaftlicher Relevanz und Gestaltungsspielraum? Dann unterstützen auch Sie unser Leitungsteam im neustrukturierten Fachdienst Jugendhilfe. Leitung der Fachstelle Familienförderung – Kindertagesbetreuung und Kindertagespflege (m/w/d) Vollzeit, unbefristet Im Wetteraukreis gestalten wir gemeinsam mit Städten, Gemeinden, Trägern und Fachkräften die Zukunft der Kindertagesbetreuung. Die Fachstelle Familienförderung mit Schwerpunkt auf Kindertagesbetreuung und Kindertagespflege ist dabei zentrale Anlauf- undSteuerungsstelle. Als Leitung der Fachstelle übernehmen Sie eine Schnittstellenfunktion zwischen Verwaltung, Politik und Praxis – mit dem Ziel, hochwertige und bedarfsgerechte Angebote für Familien im Wetteraukreis zu sichern und weiterzuentwickeln. Ihre Aufgaben im Überblick: - Fachliche, personelle und organisatorische Leitung der Fachstelle Familienförderung mit Schwerpunkt Kindertagesbetreuung und Kindertagespflege - Steuerung und Weiterentwicklung der Angebote sowie der Qualitätssicherung in der Kindertagesbetreuung und Kindertagespflege - Planung und Koordination der Kita-Bedarfsplanung in Zusammenarbeit mit Kommunen und Trägern - Personalführung und -entwicklung der rund 18 Mitarbeitenden, Anwendung der verbindlichen Führungsinstrumente - Budgetverantwortung sowie Steuerung von Leistungsvereinbarungen und Satzungen - Koordination der Zusammenarbeit mit Trägern, internen Stellen und politischen Gremien - Management von Beschwerden und hochstrittigen Situationen im Bereich Kindertagesbetreuung und Kindertagespflege - Mitwirkung in Fachgremien und Netzwerken, z. B. „Frühe Hilfen“, Hessischer Landkreistag u. a. Ihr Profil: - Abgeschlossenes Fachhochschulstudium im Bereich Soziale Arbeit, Sozialpädagogik, Kindheitspädagogik, Verwaltungswissenschaften oder vergleichbare Qualifikation - Einschlägige Berufserfahrung im Bereich Kindertagesbetreuung oder Jugendhilfe - Fundierte Kenntnisse der rechtlichen Grundlagen, insbesondere des SGB VIII und angrenzender Normen - Erfahrung in konzeptioneller Arbeit, Organisation und Qualitätssicherung - Sehr gutes Kommunikationsvermögen und souveränes Auftreten auch in konflikthaften Situationen, Moderationserfahrung - Befähigung zur Netzwerkarbeit mit internen und externen Kooperationspartnern/-partnerinnen - Hohes Maß an Eigenverantwortung und Entscheidungsfreude, eine strukturierte Arbeitsweise und ausgeprägte Teamorientierung Unser Angebot - Die Stelle ist bewertet nach Entgeltgruppe S 17 bzw. 11 TVöD. Es erwarten Sie Jahressonderzahlungen sowie regelmäßige Tariferhöhungen auf Grundlage des TVöD. - Darüber hinaus bieten wir eine attraktive betriebliche Altersvorsorge. - Ihre Fahrtwege - ob zur Arbeit oder in Ihrer Freizeit - unterstützen wir mit einem PremiumJobTicket im gesamten Gültigkeitsbereich des Rhein-Main-Verkehrsverbundes zu einem geringen Eigenanteil oder mit unserem Angebot „Jobradleasing“ für Tarifbeschäftigte. Was uns als Arbeitgeber noch ausmacht: Wir übernehmen Verantwortung. Daher ist aufgrund des Tätigkeitsfeldes die Vorlage eines einwandfreien erweiterten Führungszeugnisses unumgänglich. Auch ist im Fall einer Einstellung von Bewerberinnen und Bewerbern, die nach dem 31.12.1970 geboren sind, ein Nachweis über einen ausreichenden Impfschutz oder Immunität gegen Masern nach dem Infektionsschutzgesetz erforderlich. Wir begleiten unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gerne in ihren unterschiedlichen Lebensphasen – ob während der Ausbildung, in der beruflichen Weiterentwicklung oder innerhalb der Elternzeit. Flexible Arbeitszeiten sowie teilbare Stellen unterstützen zusätzlich die individuelle persönliche Situation unserer Beschäftigten. Auch kulturelle und nationale Vielfalt gehören bei uns zum Alltag. Ein Widerspiegeln der Vielfalt der Kreisbevölkerung ist unser Ziel. Schwerbehinderte Menschen berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt. Wir freuen uns auf Sie. Wir erwarten Ihre Online-Bewerbung hier direkt über die Aktion „Online bewerben“. Die Bewerbungsfrist endet am 09.09.2025. Für nähere Infos wenden Sie sich gerne an Tel.-Nr. 06031/83-3333 (Frau Brusius). Und natürlich finden Sie auf unsere Karriere-Seite viele Infos zu uns als Arbeitgeber: www.wetteraukreis.de/karriere

Tiefbauingenieur (m/w/d)

Gemeinde Grafenau/Württ. - 71120, Grafenau, DE

Unsere Gemeinde Grafenau (ca. 6.600 Einwohner), Kreis Böblingen, besteht aus den beiden Teilorten Dätzingen und Döffingen und liegt im schönen Heckengäu. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Bautechniker oder Bauingenieur (m/w/d) im Schwerpunkt Infrastruktur und Tiefbau unbefristet, in Vollzeit / Teilzeit Das Aufgabengebiet umfasst schwerpunktmäßig folgende Bereiche: - Planung, Bau, Betreuung kommunaler Bau- und Unterhaltungsmaßnahmen in den Bereichen Straße, Wege, Plätze, Park- und Grünanlagen, Straßenbeleuchtung, Verkehrsanlagen, Ingenieurbauwerke, Entwässerung, wassertechnische und gewässerbauliche Anlagen - Wahrnehmung der Bauherrenvertretung und Mitwirkung bei der Projektabwicklung - Mitwirkung bei Ausschreibungen für Bau- und Planungsleistungen, deren Auswertung und Vergabe - Eigenständige Erstellung von Leistungsverzeichnissen im Bereich Tiefbau und Budgetplanung Eine Anpassung des Aufgabengebietes bleibt vorbehalten. Wir bieten Ihnen: - Eine vielseitige, verantwortungsvolle und interessante Tätigkeit in einem engagierten und motivierten Bauamtsteam - Ein unbefristetes Angestelltenverhältnis in Vollzeit oder Teilzeit - Bezahlung nach dem Tarifvertrag öffentlicher Dienst (TVöD VKA) unter Anerkennung Ihrer einschlägigen Berufserfahrung mit den im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen - 1,5 zusätzliche freie Tage - Bezuschussung einer Fahrradneuanschaffung - Eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung für Beschäftigte - Regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Was wir uns von Ihnen wünschen: - Erfolgreicher Abschluss zum Bautechniker (m/w/d), Bauingenieur (m/w/d) oder eine vergleichbare Ausbildung, idealerweise mit Berufserfahrung im Schwerpunkt Tiefbau - Kenntnisse der technisch und rechtlich relevanten Vorschriften und Fach- und Rechtskenntnisse im Bau-, Planungs- und Vergaberecht - Gute EDV-Kenntnisse (MS-Office-Anwendungen), CAD, GIS und AVA wünschenswert - Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise, Organisationsgeschick - Führerschein Klasse B Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 8. September 2025. Bitte senden Sie diese online an personal@gemeindegrafenau.de. Für telefonische Auskünfte steht Ihnen Bürgermeister Thüringer, unser Bauamtsleiter Herr Buck (+49 7033 403-20) oder unsere Ortsbaumeisterin Frau Schikotanz (+49 7033 403-25) gerne zur Verfügung. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Wir werden die Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Auswahlverfahrens unter Beachtung des Datenschutzes vernichten. Weitere Informationen über unsere Gemeinde finden Sie im Internet unter www.gemeindegrafenau.de. Gemeindeverwaltung Grafenau, Hofstetten 12, 71120 Grafenau, www.gemeindegrafenau.de Tiefbauingenieur Jobs Grafenau Jobs Grafenau Stelleninserate Tiefbauingenieur Grafenau Bau Jobs Grafenau Stellenangebote Tiefbauingenieur Grafenau Stellenangebote Tiefbauingenieur Grafenau Stellenanzeigen Tiefbauingenieur Grafenau Stelleninserate Tiefbauingenieur Grafenau meine Stadt Tiefbauingenieur Grafenau Kimeta Tiefbauingenieur Grafenau Stepstone Tiefbauingenieur Grafenau Indeed Tiefbauingenieur Grafenau Jobangebote Tiefbauingenieur Grafenau Jobsuche Tiefbauingenieur Grafenau

Tiefbautechniker (m/w/d)

Gemeinde Grafenau/Württ. - 71120, Grafenau, DE

Unsere Gemeinde Grafenau (ca. 6.600 Einwohner), Kreis Böblingen, besteht aus den beiden Teilorten Dätzingen und Döffingen und liegt im schönen Heckengäu. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Bautechniker oder Bauingenieur (m/w/d) im Schwerpunkt Infrastruktur und Tiefbau unbefristet, in Vollzeit / Teilzeit Das Aufgabengebiet umfasst schwerpunktmäßig folgende Bereiche: - Planung, Bau, Betreuung kommunaler Bau- und Unterhaltungsmaßnahmen in den Bereichen Straße, Wege, Plätze, Park- und Grünanlagen, Straßenbeleuchtung, Verkehrsanlagen, Ingenieurbauwerke, Entwässerung, wassertechnische und gewässerbauliche Anlagen - Wahrnehmung der Bauherrenvertretung und Mitwirkung bei der Projektabwicklung - Mitwirkung bei Ausschreibungen für Bau- und Planungsleistungen, deren Auswertung und Vergabe - Eigenständige Erstellung von Leistungsverzeichnissen im Bereich Tiefbau und Budgetplanung Eine Anpassung des Aufgabengebietes bleibt vorbehalten. Wir bieten Ihnen: - Eine vielseitige, verantwortungsvolle und interessante Tätigkeit in einem engagierten und motivierten Bauamtsteam - Ein unbefristetes Angestelltenverhältnis in Vollzeit oder Teilzeit - Bezahlung nach dem Tarifvertrag öffentlicher Dienst (TVöD VKA) unter Anerkennung Ihrer einschlägigen Berufserfahrung mit den im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen - 1,5 zusätzliche freie Tage - Bezuschussung einer Fahrradneuanschaffung - Eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung für Beschäftigte - Regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Was wir uns von Ihnen wünschen: - Erfolgreicher Abschluss zum Bautechniker (m/w/d), Bauingenieur (m/w/d) oder eine vergleichbare Ausbildung, idealerweise mit Berufserfahrung im Schwerpunkt Tiefbau - Kenntnisse der technisch und rechtlich relevanten Vorschriften und Fach- und Rechtskenntnisse im Bau-, Planungs- und Vergaberecht - Gute EDV-Kenntnisse (MS-Office-Anwendungen), CAD, GIS und AVA wünschenswert - Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise, Organisationsgeschick - Führerschein Klasse B Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 8. September 2025. Bitte senden Sie diese online an personal@gemeindegrafenau.de. Für telefonische Auskünfte steht Ihnen Bürgermeister Thüringer, unser Bauamtsleiter Herr Buck (+49 7033 403-20) oder unsere Ortsbaumeisterin Frau Schikotanz (+49 7033 403-25) gerne zur Verfügung. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Wir werden die Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Auswahlverfahrens unter Beachtung des Datenschutzes vernichten. Weitere Informationen über unsere Gemeinde finden Sie im Internet unter www.gemeindegrafenau.de. Gemeindeverwaltung Grafenau, Hofstetten 12, 71120 Grafenau, www.gemeindegrafenau.de Tiefbautechniker Jobs Grafenau Jobs Grafenau Stelleninserate Tiefbautechniker Grafenau Bau Jobs Grafenau Stellenangebote Tiefbautechniker Grafenau Stellenangebote Tiefbautechniker Grafenau Stellenanzeigen Tiefbautechniker Grafenau Stelleninserate Tiefbautechniker Grafenau meine Stadt Tiefbautechniker Grafenau Kimeta Tiefbautechniker Grafenau Stepstone Tiefbautechniker Grafenau Indeed Tiefbautechniker Grafenau Jobangebote Tiefbautechniker Grafenau Jobsuche Tiefbautechniker Grafenau