Das Goitzsche Klinikum ist ein modernes medizinisches Leistungszentrum und Akademisches Lehrkrankenhaus der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Mit über 900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zählt das Unternehmen zu den größten Arbeitgebern der Region. Zur Patientenversorgung stehen zwölf klinische Fachabteilungen und zertifizierte Zentren bereit. Als Teil der Gesundheitszentrum Bitterfeld/Wolfen gGmbH leistet das Goitzsche Klinikum einen bedeutenden Beitrag zur medizinischen Grundversorgung in der Europäischen Metropolregion Mitteldeutschland. Arbeiten wo andere Urlaub machen. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt finden Sie im Goitzsche Klinikum eine spannende Aufgabe in Voll- oder Teilzeit als Facharzt für Radiologie (m/w/d) Hier ist Ihr Einsatz gefragt - Erstellung von fachlich hochwertigen Befunden von Schnittbildern und Röntgen-Aufnahmen - umfassende radiologische Diagnostik (CT 64 Zeilen, MRT 1,5T, konventionelles Röntgen) - Arbeiten in einer voll digital ausgestatteten Radiologie - MRT(1.5 Tesla) - Multislice-CT - modernes Flachdetektorenröntgengerät sowie weitere konventionelle Röntgenarbeitsplätze mit Speicherfoliensystem - Durchleuchtung - mobile Röntgengeräte - digitale Datenverarbeitung RIS / PACS - Befunderstellung mit Spracherkennungssystem - Kommunikation und fachlicher Austausch mit den Klinikkollegen Das bringen Sie mit - Sie haben eine abgeschlossene Facharztausbildung als Radiologe (m/w/d) - Sie verfügen über umfangreiche Erfahrungen in der radiologischen Schnittbilddiagnostik - Sie haben Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit - Sie sind motiviert, engagiert und wollen sich in Ihrem Fachbereich entfalten, mit dem Ziel Dinge voranzutreiben - Sie arbeiten strukturiert - Sie verstehen sich als Teamplayer und zeichnen sich durch ein professionelles Auftreten aus Darauf können Sie zählen - eine anspruchsvolle, aber dennoch familienfreundliche Tätigkeit ohne Dienstbelastung - eine interessante Tätigkeit in einem kooperativen und engagierten Team (1-2-3) - eine interessante Aufgabe mit abwechslungsreichen Herausforderungen und viel Raum für Eigeninitiative - großzügige Förderung von Fort- und Weiterbildungen sowie eine individuelle Karriereplanung - Möglichkeiten, sich an der konzeptionellen Weiterentwicklung der Einrichtungen aktiv zu beteiligen - Corporate Benefits - JobTicket - JobRad - ein betriebliches Gesundheitsmanagement - eine familienbewusste Personalpolitik - ein unbefristetes Arbeitsverhältnis sowie faire Vergütung inkl. Sozialleistungen (z. B. betriebliche Altersvorsorge, Vermögenswirksame Leistungen) - dauerhafte vergünstige Parkmöglichkeiten, preiswerte Verpflegung durch hauseigene Küche und, falls notwendig, übergangsweise Wohnmöglichkeiten in Kliniknähe - Region mit Lebensqualität und hohem Freizeitwert Fragen beantwortet Ihnen gern Herr Chefarzt Ronald Schulze unter der Telefonnummer 03493 31-2900 bzw. 2901 oder per E-Mail . Bewerbungen von qualifizierten schwerbehinderten und diesen gleichgestellten behinderten Menschen werden gerne entgegengenommen. Ihre Bewerbung richten Sie bitte an Gesundheitszentrum Bitterfeld/Wolfen gGmbH Personalabteilung Friedrich-Ludwig-Jahn-Straße 2 06749 Bitterfeld-Wolfen Wir freuen uns auch über Ihre Online-Bewerbung oder per E-Mail an . E-Mail-Anlagen senden Sie bitte ausschließlich als PDF-Datei. Bewerbungsunterlagen werden nur zurückgesandt, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist. Nach Erhalt eines abschlägigen Bescheides können die Bewerbungsunterlagen in der Gesundheitszentrum Bitterfeld/Wolfen gGmbH abgeholt werden. Ihre Unterlagen werden nach sechs Monaten aus datenschutzrechtlichen Gründen vernichtet. Das Goitzsche Klinikum ist ein modernes medizinisches Leistungszentrum und Akademisches Lehrkrankenhaus der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Mit über 900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zählt das Unternehmen zu den größten Arbeitgebern der Region. Zur Patientenversorgung stehen zwölf klinische Fachabteilungen und zertifizierte Zentren bereit. Als Teil der Gesundheitszentrum Bitterfeld/Wolfen gGmbH leistet das Goitzsche Klinikum einen bedeutenden Beitrag zur medizinischen Grundversorgung in der Europäischen Metropolregion Mitteldeutschland. Arbeiten wo andere Urlaub machen. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt finden Sie im Goitzsche Klinikum eine spannende Aufgabe in Voll- oder Teilzeit als Facharzt für Radiologie (m/w/d) Hier ist Ihr Einsatz gefragt - Erstellung von fachlich hochwertigen Befunden von Schnittbildern und Röntgen-Aufnahmen - umfassende radiologische Diagnostik (CT 64 Zeilen, MRT 1,5T, konventionelles...
Das Goitzsche Klinikum ist ein modernes medizinisches Leistungszentrum und Akademisches Lehrkrankenhaus der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Mit über 900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zählt das Unternehmen zu den größten Arbeitgebern der Region. Zur Patientenversorgung stehen zwölf klinische Fachabteilungen und zertifizierte Zentren bereit. Als Teil der Gesundheitszentrum Bitterfeld/Wolfen gGmbH leistet das Goitzsche Klinikum einen bedeutenden Beitrag zur medizinischen Grundversorgung in der Europäischen Metropolregion Mitteldeutschland. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt finden Sie hier eine herausfordernde Aufgabe in unbefristeter Stellung als: Gesundheits- und Krankenpfleger in verschiedenen Fachbereichen (m/w/d) Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) in den nachfolgenden Fachbereichen: - Orthopädie/Unfallchirurgie - Allgemein- und Viszeralchirurgie - Kinder- und Jugendmedizin - Innere Medizin mit unterschiedlichen fachlichen Schwerpunkten - Gynäkologie/Geburtshilfe - Notfallaufnahme - IMC - Intensivmedizin - OP (sehr gern auch OTA) - Anästhesie (sehr gern auch ATA) Hier ist Ihr Einsatz gefragt: - in der Verrichtung sämtlicher Tätigkeiten eines Gesundheits- und Krankenpflegers (m/w/d) - in der Verrichtung sämtlicher Tätigkeiten einer OTA bzw. ATA (m/w/d) - in der Verrichtung sämtlicher pflegerelevanter Tätigkeiten - in der Überwachung und Bedienung von Medizintechnik - in der Assistenz der Ärzte bei der Durchführung der Diagnostik und Therapie im stationären Bereich - in der Führung der Dokumentation - in der Überwachung von Patienten mit erhöhten Risiken und Erkennen von Komplikationen - in der Durchführung von Erste-Hilfe-Maßnahmen bis zum Eintreffen des Arztes Das bringen Sie mit: - abgeschlossene Berufsausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) bzw. - abgeschlossene Berufsausbildung als Altenpfleger (m/w/d) bzw. - abgeschlossene Berufsausbildung als OTA oder ATA (m/w/d) - Umsichtigkeit, Flexibilität, Einsatzbereitschaft - Bereitschaft zum Arbeiten im Dreischichtsystem - fundierte Kenntnisse der MS Office-Produkte - Freundliches Auftreten und wertschätzende Umgangsformen im Sinne eines emphatischen und kollegialen Teams - Aufgeschlossenheit gegenüber Neuerungen sowie Freude am Mitgestalten und Entwickeln von Prozessen Freuen Sie sich auf: - Sicher in die Zukunft: unbefristetes Arbeitsverhältnis sowie faire Vergütung inkl. Sozialleistungen (z.B. Betriebl. Altersvorsorge) - Flexible Arbeitszeitmodelle: Vollzeit, Teilzeit – alles ist möglich! - Ein starkes Team: freundlich, kompetent, kollegial und engagiert - Was auch zählt: dauerhafte günstige Parkmöglichkeiten, preiswerte Verpflegung durch hauseigene Küche und, falls notwendig, übergangsweise Wohnmöglichkeiten in Nähe der Klinik - Nicht zu vergessen: … das Ganze in einem lebendigen, attraktiven und sich spannend entwickelnden Gesundheitszentrums Fragen beantwortet Ihnen gern die Pflegedirektorin Frau Al-Rail unter der Telefonnummer 03493 31-2500 oder per E-Mail . Bewerbungen von qualifizierten schwerbehinderten und diesen gleichgestellten behinderten Menschen werden gerne entgegengenommen. Wir freuen uns auch über Ihre Online-Bewerbung oder an . E-Mail-Anlagen senden Sie bitte ausschließlich als PDF-Datei. Ihre Bewerbung richten Sie bitte an Gesundheitszentrum Bitterfeld/Wolfen gGmbH Abteilung Personal Friedrich-Ludwig-Jahn-Str. 2 06749 Bitterfeld-Wolfen Bewerbungsunterlagen werden nur zurückgesandt, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist. Nach Erhalt eines abschlägigen Bescheides können die Bewerbungsunterlagen in der Gesundheitszentrum Bitterfeld/Wolfen gGmbH abgeholt werden. Ihre Unterlagen werden nach sechs Monaten aus datenschutzrechtlichen Gründen vernichtet. Das Goitzsche Klinikum ist ein modernes medizinisches Leistungszentrum und Akademisches Lehrkrankenhaus der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Mit über 900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zählt das Unternehmen zu den größten Arbeitgebern der Region. Zur Patientenversorgung stehen zwölf klinische Fachabteilungen und zertifizierte Zentren bereit. Als Teil der Gesundheitszentrum Bitterfeld/Wolfen gGmbH leistet das Goitzsche Klinikum einen bedeutenden Beitrag zur medizinischen Grundversorgung in der Europäischen Metropolregion Mitteldeutschland. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt finden Sie hier eine herausfordernde Aufgabe in unbefristeter Stellung als: Gesundheits- und Krankenpfleger in verschiedenen Fachbereichen (m/w/d) Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) in den nachfolgenden Fachbereichen: - Orthopädie/Unfallchirurgie - Allgemein- und Viszeralchirurgie - Kinder- und Jugendmedizin - Innere Medizin mit...
Das Goitzsche Klinikum ist ein modernes medizinisches Leistungszentrum und Akademisches Lehrkrankenhaus der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Mit über 900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zählt das Unternehmen zu den größten Arbeitgebern der Region. Zur Patientenversorgung stehen zwölf klinische Fachabteilungen und zertifizierte Zentren bereit. Als Teil der Gesundheitszentrum Bitterfeld/Wolfen gGmbH leistet das Goitzsche Klinikum einen bedeutenden Beitrag zur medizinischen Grundversorgung in der Europäischen Metropolregion Mitteldeutschland. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt finden Sie in der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie eine herausfordernde Aufgabe als Facharzt oder Assistenzarzt in Weiterbildung zum Facharzt für Viszeralchirurgie (m/w/d) Die Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie verfügt über 38 Betten sowie drei Behandlungsplätze für die Durchführung ambulanter Chemotherapien auf der Station AC. Es werden sämtliche Eingriffe der Allgemein- und Viszeralchirurgie mit einem hohen Anteil an Tumorchirurgie (inklusive Pankreaschirurgie) durchgeführt. Einen hohen Stellenwert nimmt die laparoskopische Chirurgie ein. Weitere Schwerpunkte der Klinik sind die Gefäßchirurgie (periphere Bypassoperationen aller Etagen, Aorteneingriffe, Dialyseshuntchirurgie) sowie die Proktologie und die endokrine Chirurgie. Der Chefarzt der Klinik, Herr Dr. med. Ulrich Garlipp, verfügt über folgende Weiterbildungsbefugnisse: 24 Monate Common trunk (Basischirurgie) im Verbund; 48 Monate Viszeralchirurgie; 36 Monate Spezielle Viszeralchirurgie; 36 Monate Gefäßchirurgie und 12 Monate Proktologie. Hier ist Ihr Einsatz gefragt - in der klinischen Betreuung von ambulanten und stationären Patienten - in verschiedensten operativen Behandlungen (laparoskopische Operationen, endokrine Chirurgie, proktologische Operationen, große abdominalchirurgische Eingriffe, Gefäßchirurgie) - in der Versorgung von Notfällen - an der Teilnahme am Dienstsystem Das bringen Sie mit - Assistenzarzt mit Approbation - Kommunikationsstärke und Verantwortungsbewusstsein - Aufgeschlossenheit gegenüber Neuerungen sowie Freude am Mitgestalten und Entwickeln von Prozessen Darauf können Sie zählen - ein unbefristetes Arbeitsverhältnis sowie faire Vergütung inkl. Sozialleistungen (z. B. betriebliche Altersvorsorge) in Vollzeit oder Teilzeit – ganz wie Sie möchten - Weiterentwicklung Ihrer beruflichen Kompetenz durch Fort- und Weiterbildung mit Freistellung und finanzieller Unterstützung - freundliche, kompetente und engagierte Kolleginnen und Kollegen - dauerhafte vergünstige Parkmöglichkeiten, preiswerte Verpflegung durch hauseigene Küche und, falls notwendig, übergangsweise Wohnmöglichkeiten in Kliniknähe - ein lebendiges, attraktives und sich spannend entwickelndes Unternehmen Fragen beantwortet Ihnen gern Chefarzt Dr. Garlipp unter der Telefonnummer 03493 31 2100. Bewerbungen von qualifizierten schwerbehinderten und diesen gleichgestellten behinderten Menschen werden gerne entgegengenommen. Ihre Bewerbung richten Sie bitte an Gesundheitszentrum Bitterfeld/Wolfen gGmbH Personalabteilung Friedrich-Ludwig-Jahn-Straße 2 06749 Bitterfeld-Wolfen Wir freuen uns auch über Ihre Online-Bewerbung oder per E-Mail an . E-Mail-Anlagen senden Sie bitte ausschließlich als PDF-Datei. Bewerbungsunterlagen werden nur zurückgesandt, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist. Nach Erhalt eines abschlägigen Bescheides können die Bewerbungsunterlagen in der Gesundheitszentrum Bitterfeld/Wolfen gGmbH abgeholt werden. Ihre Unterlagen werden nach sechs Monaten aus datenschutzrechtlichen Gründen vernichtet. Das Goitzsche Klinikum ist ein modernes medizinisches Leistungszentrum und Akademisches Lehrkrankenhaus der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Mit über 900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zählt das Unternehmen zu den größten Arbeitgebern der Region. Zur Patientenversorgung stehen zwölf klinische Fachabteilungen und zertifizierte Zentren bereit. Als Teil der Gesundheitszentrum Bitterfeld/Wolfen gGmbH leistet das Goitzsche Klinikum einen bedeutenden Beitrag zur medizinischen Grundversorgung in der Europäischen Metropolregion Mitteldeutschland. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt finden Sie in der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie eine herausfordernde Aufgabe als Facharzt oder Assistenzarzt in Weiterbildung zum Facharzt für Viszeralchirurgie (m/w/d) Die Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie verfügt über 38 Betten sowie drei Behandlungsplätze für die Durchführung ambulanter Chemotherapien auf der Station AC. Es werden...
Das Goitzsche Klinikum ist ein modernes medizinisches Leistungszentrum und Akademisches Lehrkrankenhaus der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Mit über 900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zählt das Unternehmen zu den größten Arbeitgebern der Region. Zur Patientenversorgung stehen zwölf klinische Fachabteilungen und zertifizierte Zentren bereit. Als Teil der Gesundheitszentrum Bitterfeld/Wolfen gGmbH leistet das Goitzsche Klinikum einen bedeutenden Beitrag zur medizinischen Grundversorgung in der Europäischen Metropolregion Mitteldeutschland. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt finden Sie im Goitzsche Klinikum eine spannende Aufgabe als Gesundheits- und Krankenpfleger in unserer Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe (m/w/d) Hier ist Ihr Einsatz gefragt: - Versorgung von Schwangeren bis zur 20. Schwangerschaftswoche - interdisziplinäre Versorgung im Rahmen der Wahlleistungsstation (alle Fachrichtungen) - besonderes Einfühlungsvermögen beim Umgang mit Endometriosepatienten - Versorgung von urogynäkologischen Patienten - spezielle Voruntersuchungen begleiten - fach- und sachgerechter Umgang mit medizinisch-technischen Geräten - Einhaltung aktueller hygienischer Vorgaben in Ihrem Verantwortungsbereich - Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team - patientenbezogene Administration und Dokumentation von pflegerelevanten Daten Das bringen Sie mit: - abgeschlossene Berufsausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) - eine selbstständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise - Verantwortungsbewusstsein - Flexibilität und Teamfähigkeit - Einfühlungsvermögen und Wertschätzung im Umgang mit unseren Patientinnen - Umsichtigkeit, Flexibilität, Einsatzbereitschaft - Bereitschaft zum Arbeiten im Dreischichtsystem - fundierte Kenntnisse der MS Office-Produkte - freundliches Auftreten und wertschätzende Umgangsformen im Sinne eines emphatischen und kollegialen Teams Darauf können Sie zählen: - ein unbefristetes Arbeitsverhältnis sowie faire Vergütung inkl. Sozialleistungen (z. B. betriebliche Altersvorsorge, Vermögenswirksame Leistungen) - Teilzeit oder Vollzeit ist möglich - dauerhafte vergünstige Parkmöglichkeiten, preiswerte Verpflegung durch hauseigene Küche und, falls notwendig, übergangsweise Wohnmöglichkeiten in Kliniknähe - eine familienbewusste Personalpolitik - ein betriebliches Gesundheitsmanagement - ein lebendiges und attraktives Unternehmen Fragen beantwortet Ihnen gern die Pflegedirektorin Frau Al-Rail unter der Telefonnummer 03493 31-2500 oder per E-Mail . Bewerbungen von qualifizierten schwerbehinderten und diesen gleichgestellten behinderten Menschen werden gerne entgegengenommen. Ihre Bewerbung richten Sie bitte an Gesundheitszentrum Bitterfeld/Wolfen gGmbH Personalabteilung Friedrich-Ludwig-Jahn-Straße 2 06749 Bitterfeld-Wolfen Wir freuen uns auch über Ihre Online-Bewerbung oder per E-Mail an . E-Mail-Anlagen senden Sie bitte ausschließlich als PDF-Datei. Bewerbungsunterlagen werden nur zurückgesandt, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist. Nach Erhalt eines abschlägigen Bescheides können die Bewerbungsunterlagen in der Gesundheitszentrum Bitterfeld/Wolfen gGmbH abgeholt werden. Ihre Unterlagen werden nach sechs Monaten aus datenschutzrechtlichen Gründen vernichtet. Das Goitzsche Klinikum ist ein modernes medizinisches Leistungszentrum und Akademisches Lehrkrankenhaus der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Mit über 900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zählt das Unternehmen zu den größten Arbeitgebern der Region. Zur Patientenversorgung stehen zwölf klinische Fachabteilungen und zertifizierte Zentren bereit. Als Teil der Gesundheitszentrum Bitterfeld/Wolfen gGmbH leistet das Goitzsche Klinikum einen bedeutenden Beitrag zur medizinischen Grundversorgung in der Europäischen Metropolregion Mitteldeutschland. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt finden Sie im Goitzsche Klinikum eine spannende Aufgabe als Gesundheits- und Krankenpfleger in unserer Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe (m/w/d) Hier ist Ihr Einsatz gefragt: - Versorgung von Schwangeren bis zur 20. Schwangerschaftswoche - interdisziplinäre Versorgung im Rahmen der Wahlleistungsstation (alle Fachrichtungen) - ...
Das Goitzsche Klinikum ist ein modernes medizinisches Leistungszentrum und Akademisches Lehrkrankenhaus der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Mit über 900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zählt das Unternehmen zu den größten Arbeitgebern der Region. Zur Patientenversorgung stehen zwölf klinische Fachabteilungen und zertifizierte Zentren bereit. Als Teil der Gesundheitszentrum Bitterfeld/Wolfen gGmbH leistet das Goitzsche Klinikum einen bedeutenden Beitrag zur medizinischen Grundversorgung in der Europäischen Metropolregion Mitteldeutschland. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt finden Sie in unseren MVZ – Praxen eine herausfordernde Aufgabe in unbefristeter Stellung Medizinische Fachangestellte oder Medizinisch-technische Assistentin (m/w/d) Hier ist Ihr Einsatz gefragt: - in der Planung und Organisation eines reibungslosen Tagesablaufes - in der kassenärztlichen Abrechnung mit der entsprechenden PC-Praxissoftware - in der selbständigen Durchführung von Funktionsuntersuchungen - in der Begleitung von Hausbesuchen Das bringen Sie mit: - eine abgeschlossene Ausbildung zum Medizinischen Fachangestellten oder Medizinisch-technischen Assistenten (m/w/d) - fundierte Kenntnisse und souveräner Umgang mit den gängigen Software-Programmen (Word, Excel, gängige Praxissoftware) sind von Vorteil - soziale und kommunikative Kompetenzen sowie Teamfähigkeit - Organisationsgeschick, Kooperationsbereitschaft sowie Verantwortungsbewusstsein - Aufgeschlossenheit gegenüber Neuerungen sowie Freude am Mitgestalten und Entwickeln von Prozessen Freuen Sie sich auf: - Sicher in die Zukunft: unbefristetes Arbeitsverhältnis sowie faire Vergütung - Flexible Arbeitszeitmodelle: Vollzeit, Teilzeit – alles ist möglich! - Sie können mehr: Weiterentwicklung Ihrer persönlichen beruflichen Kompetenz durch Fort- und Weiterbildung mit Freistellung und finanzieller Unterstützung - Ein starkes Team: freundlich, kompetent, kollegial und engagiert - Was auch zählt: dauerhafte günstige Parkmöglichkeiten, preiswerte Verpflegung durch hauseigene Küche und, falls notwendig, übergangsweise Wohnmöglichkeiten in Nähe der Klinik - Nicht zu vergessen: … das Ganze in einem lebendigen, attraktiven und sich spannend entwickelnden Gesundheitszentrum und den Tochtergesellschaften Fragen beantwortet Ihnen gern der Verwaltungsleiter, Herr Sebastian Enkerts unter der Telefonnummer 03493 / 31-1521. Bewerbungen von qualifizierten schwerbehinderten und diesen gleichgestellten behinderten Menschen werden gerne entgegengenommen. Wir freuen uns auch über Ihre Online-Bewerbung oder an . E-Mail-Anlagen senden Sie bitte ausschließlich als PDF-Datei. Ihre Bewerbung richten Sie bitte an Medizinische Versorgungszentrum Bitterfeld/Wolfen gGmbH Abteilung Personal Friedrich-Ludwig-Jahn-Str. 2 06749 Bitterfeld-Wolfen Bewerbungsunterlagen werden nur zurückgesandt, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist. Nach Erhalt eines abschlägigen Bescheides können die Bewerbungsunterlagen in der Gesundheitszentrum Bitterfeld/Wolfen gGmbH abgeholt werden. Ihre Unterlagen werden nach sechs Monaten aus datenschutzrechtlichen Gründen vernichtet. Das Goitzsche Klinikum ist ein modernes medizinisches Leistungszentrum und Akademisches Lehrkrankenhaus der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Mit über 900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zählt das Unternehmen zu den größten Arbeitgebern der Region. Zur Patientenversorgung stehen zwölf klinische Fachabteilungen und zertifizierte Zentren bereit. Als Teil der Gesundheitszentrum Bitterfeld/Wolfen gGmbH leistet das Goitzsche Klinikum einen bedeutenden Beitrag zur medizinischen Grundversorgung in der Europäischen Metropolregion Mitteldeutschland. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt finden Sie in unseren MVZ – Praxen eine herausfordernde Aufgabe in unbefristeter Stellung Medizinische Fachangestellte oder Medizinisch-technische Assistentin (m/w/d) Hier ist Ihr Einsatz gefragt: - in der Planung und Organisation eines reibungslosen Tagesablaufes - in der kassenärztlichen Abrechnung mit der entsprechenden PC-Praxissoftware - ...
Das Goitzsche Klinikum ist ein modernes medizinisches Leistungszentrum und Akademisches Lehrkrankenhaus der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Mit über 900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zählt das Unternehmen zu den größten Arbeitgebern der Region. Zur Patientenversorgung stehen zwölf klinische Fachabteilungen und zertifizierte Zentren bereit. Als Teil der Gesundheitszentrum Bitterfeld/Wolfen gGmbH leistet das Goitzsche Klinikum einen bedeutenden Beitrag zur medizinischen Grundversorgung in der Europäischen Metropolregion Mitteldeutschland. Die Gesundheitszentrum Bitterfeld-Wolfen gGmbH sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Medizinische Klinik II des Zentrums für Innere Medizin einen Oberarzt für Pneumologie (m/w/d) Das Zentrum für Innere Medizin ist ein Verbund aus drei Medizinischen Kliniken: - die Medizinische Klinik I: Kardiologie, Angiologie Diabetologie und internistische Intensivmedizin - die Medizinische Klinik II: Gastroenterologie und Pulmologie - die Medizinische Klinik III: Allgemeine Innere Medizin, Palliativmedizin, Infektiologie und Geriatrie Hier ist Ihr Einsatz gefragt - Behandlung von allen Erkrankungen des Magen- und Darmtraktes, der Leber und der Gallenwege sowie Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse - Durchführung von interdisziplinären diagnostischen und interventionellen Endoskopien und Ultraschall - fachübergreifende Patientensichtung und -lenkung - enge Kooperation mit dem interdisziplinären Bauchzentrum in Kooperation mit der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie - Teilnahme am Dienstsystem des Zentrums für Innere Medizin Das bringen Sie mit - mehrjährige klinische Erfahrung in der fachgebundenen Diagnostik und Therapie - Teamfähigkeit, Führungskompetenz, Flexibilität - Kostenbewusstsein und die Fähigkeit zum ökonomisch begründeten Denken Darauf können Sie zählen - ein unbefristetes Arbeitsverhältnis sowie faire Vergütung inkl. Sozialleistungen (z. B. betriebliche Altersvorsorge) - abwechslungsreiche, vielseitige und interessante Tätigkeit in einem hochmotivierten und engagierten Ärzteteam - dauerhafte vergünstige Parkmöglichkeiten, preiswerte Verpflegung durch hauseigene Küche und, falls notwendig, übergangsweise Wohnmöglichkeiten in Kliniknähe - ein lebendiges, attraktives und sich spannend entwickelndes Unternehmen - ein lebendiges, attraktives und sich spannend entwickelndes Unternehmen Fragen beantwortet Ihnen gern die Leitende Oberärztin der Medizinischen Klinik II Dr. Petra Hampel unter der Telefonnummer 03493 31 2348. Bewerbungen von qualifizierten schwerbehinderten und diesen gleichgestellten behinderten Menschen werden gerne entgegengenommen. Ihre Bewerbung richten Sie bitte an Gesundheitszentrum Bitterfeld/Wolfen gGmbH Personalabteilung Friedrich-Ludwig-Jahn-Straße 2 06749 Bitterfeld-Wolfen Wir freuen uns auch über Ihre Online-Bewerbung oder per E-Mail an . E-Mail-Anlagen senden Sie bitte ausschließlich als PDF-Datei. Bewerbungsunterlagen werden nur zurückgesandt, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist. Nach Erhalt eines abschlägigen Bescheides können die Bewerbungsunterlagen in der Gesundheitszentrum Bitterfeld/Wolfen gGmbH abgeholt werden. Ihre Unterlagen werden nach sechs Monaten aus datenschutzrechtlichen Gründen vernichtet. Das Goitzsche Klinikum ist ein modernes medizinisches Leistungszentrum und Akademisches Lehrkrankenhaus der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Mit über 900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zählt das Unternehmen zu den größten Arbeitgebern der Region. Zur Patientenversorgung stehen zwölf klinische Fachabteilungen und zertifizierte Zentren bereit. Als Teil der Gesundheitszentrum Bitterfeld/Wolfen gGmbH leistet das Goitzsche Klinikum einen bedeutenden Beitrag zur medizinischen Grundversorgung in der Europäischen Metropolregion Mitteldeutschland. Die Gesundheitszentrum Bitterfeld-Wolfen gGmbH sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Medizinische Klinik II des Zentrums für Innere Medizin einen Oberarzt für Pneumologie (m/w/d) Das Zentrum für Innere Medizin ist ein Verbund aus drei Medizinischen Kliniken: - die Medizinische Klinik I: Kardiologie, Angiologie Diabetologie und internistische Intensivmedizin - die Medizinische...
Das Goitzsche Klinikum ist ein modernes medizinisches Leistungszentrum und Akademisches Lehrkrankenhaus der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Mit über 900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zählt das Unternehmen zu den größten Arbeitgebern der Region. Zur Patientenversorgung stehen zwölf klinische Fachabteilungen und zertifizierte Zentren bereit. Als Teil der Gesundheitszentrum Bitterfeld/Wolfen gGmbH leistet das Goitzsche Klinikum einen bedeutenden Beitrag zur medizinischen Grundversorgung in der Europäischen Metropolregion Mitteldeutschland. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt finden Sie im BelcantoHaus Wolfen – Haus der Senioren- Wohngemeinschaften ein spannende Aufgabe als Pflegefachkraft (m/w/d)/ Altenpfleger (m/w/d) / Altenpflegehelfer (m/w/d). Hier ist Ihr Einsatz gefragt - in der Verrichtung sämtlicher Tätigkeiten eines Altenpflegers/Altenpflegehelfers (m/w/d) - Führen der Dokumentation Das bringen Sie mit - abgeschlossene Berufsausbildung in der Altenpflege oder Krankenpflege - Fähigkeit eigenständig unsere Bewohner pflegerisch zu versorgen und ärztlich veranlasste Maßnahmen auszuführen - Umsichtigkeit, Flexibilität, Einsatzbereitschaft - Bereitschaft zum Arbeiten im Dreischichtsystem - freundliches Auftreten und wertschätzende Umgangsformen im Sinne eines emphatischen und kollegialen Teams Darauf können Sie zählen - unbefristetes Arbeitsverhältnis sowie faire Vergütung inkl. Sozialleistungen (z.B. Betriebl. Altersvorsorge) - abwechslungsreiches, anspruchsvolles Aufgabengebiet in kollegialem Arbeitsumfeld - Vollzeit, Teilzeit alles ist möglich! - freundliche, kompetente und engagierte Kolleginnen und Kollegen - auf ein lebendiges, attraktives und sich spannend entwickelndes Unternehmen Für einen ersten Kontakt steht Ihnen die Pflegedienstleiterin, Frau Solik-Döhler, unter der Tel.-Nr. 03494 720651 oder per E-Mail gern zur Verfügung. Bewerbungen von qualifizierten schwerbehinderten und diesen gleichgestellten behinderten Menschen werden gerne entgegengenommen. Ihre Bewerbung richten Sie bitte an Gesundheitszentrum Bitterfeld/Wolfen gGmbH Personalabteilung Friedrich-Ludwig-Jahn-Straße 2 06749 Bitterfeld-Wolfen Wir freuen uns auch über Ihre Online-Bewerbung oder per E-Mail an . E-Mail-Anlagen senden Sie bitte ausschließlich als PDF-Datei. Bewerbungsunterlagen werden nur zurückgesandt, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist. Nach Erhalt eines abschlägigen Bescheides können die Bewerbungsunterlagen in der Gesundheitszentrum Bitterfeld/Wolfen gGmbH abgeholt werden. Ihre Unterlagen werden nach sechs Monaten aus datenschutzrechtlichen Gründen vernichtet. Das Goitzsche Klinikum ist ein modernes medizinisches Leistungszentrum und Akademisches Lehrkrankenhaus der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Mit über 900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zählt das Unternehmen zu den größten Arbeitgebern der Region. Zur Patientenversorgung stehen zwölf klinische Fachabteilungen und zertifizierte Zentren bereit. Als Teil der Gesundheitszentrum Bitterfeld/Wolfen gGmbH leistet das Goitzsche Klinikum einen bedeutenden Beitrag zur medizinischen Grundversorgung in der Europäischen Metropolregion Mitteldeutschland. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt finden Sie im BelcantoHaus Wolfen – Haus der Senioren- Wohngemeinschaften ein spannende Aufgabe als Pflegefachkraft (m/w/d)/ Altenpfleger (m/w/d) / Altenpflegehelfer (m/w/d). Hier ist Ihr Einsatz gefragt - in der Verrichtung sämtlicher Tätigkeiten eines Altenpflegers/Altenpflegehelfers (m/w/d) - Führen der Dokumentation Das bringen Sie...
Das Goitzsche Klinikum ist ein modernes medizinisches Leistungszentrum und Akademisches Lehrkrankenhaus der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Zur Patientenversorgung stehen zwölf klinische Fachabteilungen und zertifizierte Zentren bereit. Wenn Du dich bei uns bewerben möchtest, obwohl wir derzeit keine passende Stelle für dich haben, sind wir immer auf der Suche nach motivierten Fach- und Führungskräften, Auszubildenden und Quereinsteiger*innen. Wir möchten gemeinsam mit Dir die Zukunft des Gesundheitswesens gestalten und bieten Dir die Möglichkeit, Deine Erfahrungen und Kompetenz in unserem Gesundheitszentrum Bitterfeld/Wolfen. Darauf können Sie zählen - ein unbefristetes Arbeitsverhältnis, gute Bezahlung nach tariflichen Regelungen sowie Sozialleistungen (z. B. betriebliche Altersvorsorge, Vermögenswirksame Leistungen) - eine interessante Tätigkeit in einem kooperativen und engagierten Team - Arbeit in Teil- oder Vollzeit möglich - dauerhafte vergünstige Parkmöglichkeiten, preiswerte Verpflegung durch hauseigene Küche und, falls notwendig, übergangsweise Wohnmöglichkeiten in Kliniknähe - eine familienbewusste Personalpolitik - ein Betriebliches Gesundheitsmanagement - JobRad - Jobticket - Corporate Benefits - großzügige Förderung von Fort- und Weiterbildungen - sowie eine individuelle Karriereplanung Das bringen Sie mit - Führungskompetenz, Teamfähigkeit, Flexibilität und hohes Engagement - freundliches und professionelles Auftreten gegenüber Patienten und Angehörigen - flexibler Teamplayer mit dem richtigen Mix aus Ehrgeiz und Empathie - Aufgrund gesetzlicher Bestimmungen ist ein gültiger Nachweis der Masernimmuni-tät/Maserschutzimpfung notwendig. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Bewerbungen von qualifizierten schwerbehinderten und diesen gleichgestellten behinderten Menschen werden gerne entgegengenommen. Ihre Bewerbung richten Sie bitte an Gesundheitszentrum Bitterfeld/Wolfen gGmbH Personalabteilung Friedrich-Ludwig-Jahn-Straße 2 06749 Bitterfeld-Wolfen Wir freuen uns auch über Ihre Online-Bewerbung oder per E-Mail an . E-Mail-Anlagen senden Sie bitte ausschließlich als PDF-Datei. Bewerbungsunterlagen werden nur zurückgesandt, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist. Nach Erhalt eines abschlägigen Bescheides können die Bewerbungsunterlagen in der Gesundheitszentrum Bitterfeld/Wolfen gGmbH abgeholt werden. Ihre Unterlagen werden nach sechs Monaten aus datenschutzrechtlichen Gründen vernichtet. Das Goitzsche Klinikum ist ein modernes medizinisches Leistungszentrum und Akademisches Lehrkrankenhaus der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Zur Patientenversorgung stehen zwölf klinische Fachabteilungen und zertifizierte Zentren bereit. Wenn Du dich bei uns bewerben möchtest, obwohl wir derzeit keine passende Stelle für dich haben, sind wir immer auf der Suche nach motivierten Fach- und Führungskräften, Auszubildenden und Quereinsteiger*innen. Wir möchten gemeinsam mit Dir die Zukunft des Gesundheitswesens gestalten und bieten Dir die Möglichkeit, Deine Erfahrungen und Kompetenz in unserem Gesundheitszentrum Bitterfeld/Wolfen. Darauf können Sie zählen - ein unbefristetes Arbeitsverhältnis, gute Bezahlung nach tariflichen Regelungen sowie Sozialleistungen (z. B. betriebliche Altersvorsorge, Vermögenswirksame Leistungen) - eine interessante Tätigkeit in einem kooperativen und engagierten Team - Arbeit in Teil- oder...
Das Goitzsche Klinikum ist ein modernes medizinisches Leistungszentrum und Akademisches Lehrkrankenhaus der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Zur Patientenversorgung stehen zwölf klinische Fachabteilungen und zertifizierte Zentren bereit. Als Teil der Gesundheitszentrum Bitterfeld/Wolfen gGmbH leistet das Goitzsche Klinikum einen bedeutenden Beitrag zur medizinischen Versorgung in der Goitzsche Region. Zur Unterstützung des ärztlichen Teams bieten wir ab sofort eine spannende Aufgabe als Facharzt für Innere Medizin in der zentralen Notaufnahme (m/w/d) Unsere interdisziplinäre Notaufnahme des Goitzsche-Klinikums versorgt jährlich ca. 25.000 ambulante und stationäre Patienten. Sie erfüllt die Anforderungen an die erweiterte Notfallversorgung. Der Leiter der Notaufnahme besitzt die Weiterbildungsbefugnis für die Zusatzweiterbildung Notfallmedizin; die Weiterbildungsbefugnis für die Zusatzweiterbildung Klinische Akut- und Notfallmedizin (18 Monate) ist vorhanden. Am Krankenhausstandort ist ein NEF stationiert, welches überwiegend vorn Ärztinnen und Ärzten des Goitzsche-Klinikums besetzt wird. Darauf können Sie zählen: - ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit/ Teilzeittätigkeit ist möglich, wenn gewünscht - eine attraktive Vergütung nach Haustarifvertrag für Ärzte (in Anlehnung an den TV-Ärzte/VKA) - ein motiviertes, familiäres und kompetentes Team - eine familienbewusste Personalpolitik - jährliche Mitarbeitergespräche zur beruflichen Weiterentwicklung und gezielte finanzielle Förderungen zur Fort- und Weiterbildung sowie ein Führungskräfte-Entwicklungsprogramm - günstige Parkmöglichkeiten, preiswerte Verpflegung durch hauseigene Küche und, falls notwendig, übergangsweise Wohnmöglichkeiten in Kliniknähe - Umzugskostenzuschuss bei Notwendigkeit - ein Betriebliches Gesundheitsmanagement, inkl. JobRad, Yoga - Teamevents wie Führungskräfte-Workshops, Mitarbeiter-Workshops, Mitarbeiterfest, Drachenbootrennen und andere besondere Anlässe - Jobticket, Corporate Benefits - kostenfreier Zugriff auf hauseigene Online-Bibliothek - Nutzung von Fachliteratur (Fachgebiet der Notfallmedizin) - Möglichkeit der Mitgestaltung/ Optimierung von Strukturen zur Patientenversorgung Ihre Aufgaben: - Versorgung von Notfallpatienten in einer Notaufnahme der erweiterten Versorgungsstufe mit ca. 25.000 Patientenkontakten pro Jahr - notfallmedizinische Erstversorgung, Diagnostik, Zuordnung zu geeigneter Fachabteilung - Teilnahme am Notarztdienst erwünscht, sofern Qualifikation vorhanden - Teilnahme am Rufdienst des Leitungshintergrundes der ZNA nach Erlangung der ZWB Klinische Akut- und Notfallmedizin - Mitwirkung bei der Ausbildung von Assistenzärzten, Medizinstudenten, Famulanten - Betreuung der Patienten der Beobachtungsstation - bedarfsweise Tätigkeit im Sprechstundenbereich unseres Hauses (ambulante internistische Patienten) Das bringen Sie mit: - Facharzt für Innere Medizin - Zusatzweiterbildung Notfallmedizin/ wünschenswert Qualifikation „Leitender Notarzt“ - Zusatzweiterbildung Klinische Akut- und Notfallmedizin abgeschlossen bzw. Bereitschaft zur Erlangung dieser - Fachkunde Strahlenschutz - umfangreiche Erfahrung auf dem Gebiet der Notfallmedizin - Führungs- und Sozialkompetenz - Fähigkeit zur Kooperation mit allen Fachabteilungen unseres Hauses, externen Einrichtungen/ ärztlichen Kollegen sowie mit dem Rettungsdienst - Sie sind flexibler Teamplayer mit dem richtigen Mix aus Ehrgeiz und Empathie und bringen ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten mit Aufgrund gesetzlicher Bestimmungen ist ein gültiger Nachweis der Masernimmunität/Maserschutzimpfung notwendig. Fragen beantwortet Ihnen gern unser Ärztlicher Leiter der zentralen Notaufnahme, Herr OA A. Eisewicht, unter der Telefonnummer 03493 31-2167 oder per E-Mail an oder der Ärztliche Direktor des Gesundheitszentrums Bitterfeld/Wolfen, Dr. Volker Baumgarten, unter der Telefonnummer 03493 31-3010 oder per E-Mail an . Ihre neue Arbeitgeberadresse Gesundheitszentrum Bitterfeld/Wolfen gGmbH Personalabteilung Friedrich-Ludwig-Jahn-Straße 2 06749 Bitterfeld-Wolfen Wir freuen uns auch über Ihre Online-Bewerbung über unsere Karriereportal oder per E-Mail an . E-Mail-Anlagen senden Sie bitte ausschließlich als PDF-Datei. Das Goitzsche Klinikum ist ein modernes medizinisches Leistungszentrum und Akademisches Lehrkrankenhaus der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Zur Patientenversorgung stehen zwölf klinische Fachabteilungen und zertifizierte Zentren bereit. Als Teil der Gesundheitszentrum Bitterfeld/Wolfen gGmbH leistet das Goitzsche Klinikum einen bedeutenden Beitrag zur medizinischen Versorgung in der Goitzsche Region. Zur Unterstützung des ärztlichen Teams bieten wir ab sofort eine spannende Aufgabe als Facharzt für Innere Medizin in der zentralen Notaufnahme (m/w/d) Unsere interdisziplinäre Notaufnahme des Goitzsche-Klinikums versorgt jährlich ca. 25.000 ambulante und stationäre Patienten. Sie erfüllt die Anforderungen an die erweiterte Notfallversorgung. Der Leiter der Notaufnahme besitzt die Weiterbildungsbefugnis für die Zusatzweiterbildung Notfallmedizin; die Weiterbildungsbefugnis für die Zusatzweiterbildung Klinische Akut- und Notfallmedizin...
Das Goitzsche Klinikum ist ein modernes medizinisches Leistungszentrum und Akademisches Lehrkrankenhaus der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Mit über 900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zählt das Unternehmen zu den größten Arbeitgebern der Region. Zur Patientenversorgung stehen zwölf klinische Fachabteilungen und zertifizierte Zentren bereit. Als Teil der Gesundheitszentrum Bitterfeld/Wolfen gGmbH leistet das Goitzsche Klinikum einen bedeutenden Beitrag zur medizinischen Grundversorgung in der Europäischen Metropolregion Mitteldeutschland. Die Gesundheitszentrum Bitterfeld-Wolfen gGmbH sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Medizinische Klinik II des Zentrums für Innere Medizin einen Oberarzt für Pneumologie (m/w/d) Das Zentrum für Innere Medizin ist ein Verbund aus drei Medizinischen Kliniken: - die Medizinische Klinik I: Kardiologie, Angiologie Diabetologie und internistische Intensivmedizin - die Medizinische Klinik II: Gastroenterologie und Pulmologie - die Medizinische Klinik III: Allgemeine Innere Medizin, Palliativmedizin, Infektiologie und Geriatrie Die Medizinische Klinik I ist als Standort des Mitteldeutschen Herzzentrums ein wichtiger und ausgewiesener Leistungsträger in der qualifizierten wohnortnahen Betreuung von Patienten mit Herz-Kreislauferkrankungen. Hier ist Ihr Einsatz gefragt - Diagnostik und Therapie sämtlicher Erkrankungen der Lunge (Bronchoskopie, Biopsie, Pleurasonographie, Bodyplethysmographie, Spiroergometrie, Schlafapnoescreening etc.) sowie Durchführung von Behandlungen mit Beatmungsverfahren inkl. Sauerstofftherapie - fachübergreifende Patientensichtung und -lenkung - enge Kooperation mit Fachkliniken des Hauses, Rettungsdienst und niedergelassenen Ärzten - Teilnahme am Dienstsystem des Zentrums für Innere Medizin Das bringen Sie mit - mehrjährige klinische Erfahrung in der fachgebundenen Diagnostik und Therapie - Kommunikationsstärke, Verantwortungsbewusstsein und Kostenbewusstsein - Aufgeschlossenheit gegenüber Neuerungen sowie Freude am Mitgestalten und Entwickeln von Prozessen Darauf können Sie zählen - ein unbefristetes Arbeitsverhältnis sowie faire Vergütung inkl. Sozialleistungen (z. B. betriebliche Altersvorsorge) - Entlastung von nichtärztlichen Aufgaben durch Stationsassistentinnen und DRG-Kodierungsteam - abwechslungsreiche, vielseitige und interessante Tätigkeit in einem hochmotivierten und engagierten Ärzteteam - dauerhafte vergünstige Parkmöglichkeiten, preiswerte Verpflegung durch hauseigene Küche und, falls notwendig, übergangsweise Wohnmöglichkeiten in Kliniknähe - ein lebendiges, attraktives und sich spannend entwickelndes Unternehmen Fragen beantwortet Ihnen gern der Chefarzt der Medizinischen Klinik II Dr. med. Axel Tamke unter der Telefonnummer 03493 31 2396. Bewerbungen von qualifizierten schwerbehinderten und diesen gleichgestellten behinderten Menschen werden gerne entgegengenommen. Ihre Bewerbung richten Sie bitte an Gesundheitszentrum Bitterfeld/Wolfen gGmbH Personalabteilung Friedrich-Ludwig-Jahn-Straße 2 06749 Bitterfeld-Wolfen Wir freuen uns auch über Ihre Online-Bewerbung oder per E-Mail an . E-Mail-Anlagen senden Sie bitte ausschließlich als PDF-Datei. Bewerbungsunterlagen werden nur zurückgesandt, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist. Nach Erhalt eines abschlägigen Bescheides können die Bewerbungsunterlagen in der Gesundheitszentrum Bitterfeld/Wolfen gGmbH abgeholt werden. Ihre Unterlagen werden nach sechs Monaten aus datenschutzrechtlichen Gründen vernichtet. Das Goitzsche Klinikum ist ein modernes medizinisches Leistungszentrum und Akademisches Lehrkrankenhaus der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Mit über 900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zählt das Unternehmen zu den größten Arbeitgebern der Region. Zur Patientenversorgung stehen zwölf klinische Fachabteilungen und zertifizierte Zentren bereit. Als Teil der Gesundheitszentrum Bitterfeld/Wolfen gGmbH leistet das Goitzsche Klinikum einen bedeutenden Beitrag zur medizinischen Grundversorgung in der Europäischen Metropolregion Mitteldeutschland. Die Gesundheitszentrum Bitterfeld-Wolfen gGmbH sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Medizinische Klinik II des Zentrums für Innere Medizin einen Oberarzt für Pneumologie (m/w/d) Das Zentrum für Innere Medizin ist ein Verbund aus drei Medizinischen Kliniken: - die Medizinische Klinik I: Kardiologie, Angiologie Diabetologie und internistische Intensivmedizin - die Medizinische...
Sortierung: