Salary: 30.000 - 60.000 € per year Requirements: Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik, Wirtschaftsinformatik, Computer Engineering, Computer Science, Digital Engineering, Software Engineering oder VergleichbaresAlternativ eine fachspezifische Ausbildung, beispielsweise zum Fachinformatiker Anwendungsentwicklung mit Berufserfahrung oder eine vergleichbare QualifikationIdealerweise tiefergehendes Wissen in ein oder mehreren der SAP-Kernmodulen, wie SAP SD / PM / MM / PS / FIErfahrung mit SAP S/4 HANA und HTML5 Fiori Technologien, aber keine GrundvoraussetzungAnalytisches Denkvermögen und die Fähigkeit Probleme zu lösenBereitschaft sich in die komplexen Prozessen der Energiewirtschaft einzuarbeiten Responsibilities: Weiterentwickeln und Betreiben der SAP ERP S/4 HANA-AnwendungslandschaftLeiten von Teilprojekten und Mitarbeit in Projekten zur Weiterentwicklung der SAP-AnwendungenAnforderungsanalyse zusammen mit den Fachbereichen und Koordinieren einer Key-User-Gemeinschaft (z. B. Durchführen von Schulungen)Erstellen und Bewerten von technischen KonzeptenSteuern und Koordinieren von Dienstleistern zur Umsetzung von Anforderungen und den Betrieb der PlattformDurchführen von Konfigurationen und Customizing in Abstimmung mit unserem SAP-Dienstleister Technologies: ERPHTML5SAP More: Die Elektrizitätswerk Mittelbaden AG & Co. KG ist ein innovatives, regionales Energieversorgungsunternehmen mit einem Umsatz von ca. 507 Mio. €. Unsere 445 Mitarbeiter sichern die Versorgung von rund 395.000 Menschen in über 50 Kommunen in weiten Teilen der Ortenau sowie in Teilen der Landkreise Freudenstadt, Rastatt und Rottweil. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Application Manager - Informatiker, Wirtschaftsinformatiker, erfahrener Fachinformatiker o. ä. (m/w/d) SAP ERP S/4 HANA. Ihre Benefits bei uns: - Vergünstigte "Sport-Flatrate" - Homeoffice - Überdurchschnittliche Bezahlung - Mitarbeiterevents - Betriebliche Altersvorsorge - Gesundheitsmanagement - Weiterbildung - Flexible Arbeitszeit Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit aussagefähigen Unterlagen, inklusive Gehaltsvorstellung und frühestem Eintrittstermin, über unser Bewerbungsportal.
Salary: 45.000 - 75.000 € per year Requirements: Wir erwarten von Ihnen ein erfolgreich abgeschlossenes Studium (z. B. im Bereich Informatik, Wirtschaftsinformatik o.ä.) oder eine vergleichbare Ausbildung. Sie sollten Kenntnisse in Virtualisierungslösungen, insbesondere VMware und Microsoft Hyper-V, mit gängigen Netzwerktechnologien (Switching, Routing, Firewalls, Netzwerkdienste) kombinieren können. Windows Serversysteme sowie Kenntnisse und Erfahrungen in unterschiedlichen Linux-Distributionen sind Ihnen vertraut. Idealerweise bringen Sie einschlägige Erfahrungen in wehrtechnischen Projekten für die Bundeswehr mit oder haben ein Interesse an sicherheitskritischen Bereichen. Bestenfalls besitzen Sie bereits schwerpunktbezogene Zertifizierungen, jedoch sind wir gerne bereit, gemeinsam mit Ihnen einen Zertifizierungsplan zu entwickeln. Analytisches Denken, strukturierte Arbeitsweise und Teamfähigkeit sind für Sie selbstverständlich. Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse runden Ihr Profil ab, ebenso wie die Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen. Responsibilities: Als Technical Consultant Systems Engineering bringen Sie Ihre Erfahrung und Kompetenz in zukunftsweisende Projekte ein und tragen zur Realisierung spannender, sicherheitskritischer Aufgabenstellungen im Umfeld Bundeswehr und NATO bei. Sie beraten unsere Kunden beim Design und unterstützen gemeinsam mit einem Team von Experten die technische Umsetzung von IT-Systemen. Bei der Erstellung oder Fortschreibung von Grob- und Feinkonzepten erheben Sie gemeinsam mit unseren Kunden die technischen Anforderungen an deren IT-Lösungen. Zudem übernehmen Sie die Planung, Koordination und Dokumentation von Implementierungen sowie die Verifizierung und Validierung der Systeme. Im Team lösen Sie technische Fragestellungen und setzen Lösungen bei und mit unseren Kunden um. Sie evaluieren eigenständig neue Produkte und Technologien und bringen Ihr Wissen aktiv ein. Entsprechend Ihrer Erfahrung übernehmen Sie perspektivisch oder bereits jetzt die technische Projektleitung für komplexe IT-Projekte und sorgen gemeinsam mit dem Team für eine nachhaltige Dokumentation und Qualitätssicherung der erzeugten Arbeitsergebnisse und des Wissens. Technologies: HardwareHyper-VLinuxROSVMwareWindows More: Warum sollten Sie bei uns arbeiten? Wir bieten moderne Methoden und einen kreativen Arbeitsplatz. Wir glauben, dass unser Erfolg als Team auf der Zusammenarbeit und Unterstützung füreinander basiert. Ihnen erwartet ein tolles, flexibles und familienfreundliches Umfeld mit hellen Büros und moderner Soft- und Hardware. Wir fördern die Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch unterschiedliche Arbeitszeit- und Teilzeitmodelle und glauben an Ergebnisse sowie motivierte Mitarbeiter. Unser gesundes Wachstum bedeutet, dass jeder im Team wächst. Wir lieben es, Wissen zu teilen und zu lernen. Zusätzlich können Sie von weiteren Vorteilen profitieren, wie z. B. Reisezeit als Arbeitszeit, Gleitzeitkonto, Homeoffice, zusätzlich freie Tage an Brückentagen sowie zwischen Weihnachten und Neujahr, einen erhöhten Urlaubsanspruch nach 5 und 10 Jahren Betriebszugehörigkeit, eine marktgerechte Vergütung, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, subventioniertes Mittagessen oder ÖPNV-Tickets, gute Verkehrsanbindungen an allen Standorten sowie zahlreiche Mitarbeiterbenefits, die einen guten Kaffee, Wasser, Tee, Softdrinks und Obst zur freien Verfügung beinhalten. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Salary: 45.000 - 75.000 € per year Requirements: Du verfügst über ein erfolgreich abgeschlossenes Studium (z. B. im Bereich Informatik, Wirtschaftsinformatik o.ä.) oder eine IT-Ausbildung. Du bringst Berufserfahrung in verschiedenen Themenfeldern des IT-Consultings mit. Mindestens eines Deiner Schwerpunkte deckt sich mit unseren Schwerpunkten Requirements Engineering, Qualitätsmanagement, IT-Architekturen, Systems Engineering, Künstliche Intelligenz oder Softwareentwicklung. Du arbeitest gerne mit Kunden, stehst dem Kunden mit einem offenen Mindset, als neutraler Partner motivierend zur Seite. Mit Deinem Durchblick kannst Du auch komplexe Sachverhalte angepasst an Dein Gegenüber vorzustellen und verständlich auszudrücken. Bestenfalls bringst Du bereits Zertifizierungen in Deinem gewünschten Schwerpunkt mit. Gerne entwickeln wir aber auch einen Zertifizierungsplan mit Dir. Du denkst analytisch, bist strukturiert, arbeitest selbstständig und bist ein wahrer Teamplayer. Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse sind für Dich selbstverständlich. Du verfügst über die notwendige Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen. Responsibilities: Als IT Consultant bei uns bringst Du Deine Erfahrung und Kompetenz in zukunftsweisenden Projekten ein und trägst zur Realisierung von spannenden, sicherheitskritischen Aufgabenstellungen im militärischen und behördlichen Umfeld bei. Du hast die Möglichkeit bei der Erstellung und Pflege von Enterprise IT Architekturen von militärisch genutzten IT-Lösungen mitzuwirken. Du kannst zielgruppengerechte Präsentationen von Enterprise IT Architekturen erstellen und unsere Kunden bei der Auswahl von passenden Lösungen beraten. Du erhältst die Möglichkeit, die Projektleitung und Qualitätssicherung in komplexen IT-Projekten zu übernehmen und Deinen Erfahrungsschatz sowie Dein Wissen in Deinem Schwerpunkt einzubringen. Im Bereich Requirements Engineering kannst Du gemeinsam mit unseren Kunden spezifische Anforderungen erheben und diese in die Architektur von IT-Systemen und Services übersetzen. Du trägst zur Konzeption und Ausbau der vorhandenen Requirements Management Systeme und Methodik bei. Du berätst unsere Kunden bei der Optimierung und Digitalisierung von Requirements Prozessen und Werkzeugen. Im Qualitätsmanagement kannst Du die Planung, Koordination und Dokumentation von Implementierungen sowie der Verifizierung und Validierung von IT-Systemen übernehmen. Du evaluierst eigenständig neue Produkte und Technologien unter Berücksichtigung der projektspezifischen Rahmenbedingungen. Du übernimmst grundsätzlich die Planung und Durchführung von Kundenworkshops sowie (Ergebnis)-Präsentationen in spannenden Themenfeldern. Du sorgst gemeinsam mit dem Team für eine nachhaltige Dokumentation, offenen Wissensaustausch und Qualitätssicherung von erzeugten Arbeitsergebnissen. Technologies: HardwareROS More: Wir glauben an Ergebnisse und motivierte Mitarbeiter. Das Wachstum unseres Unternehmens bedeutet, dass jeder im Team wächst. Wir lieben es, Wissen zu teilen und zu lernen. Es passt nicht zu 100 %? Kein Grund zur Sorge! Wir unterstützen Deine persönliche Weiterentwicklung mit maßgeschneiderten Entwicklungsmöglichkeiten. Zusätzlich bieten wir: Reisezeit ist Arbeitszeit, Gleitzeitkonto, Homeoffice, zusätzlichen freien Tagen an Brückentagen sowie zwischen Weihnachten und Neujahr, Erhöhung des Urlaubsanspruchs nach 5 und 10 Jahren Betriebszugehörigkeit um jeweils einen Tag, eine marktgerechte Vergütung und Weihnachtsgeld, arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, je nach Standort subventioniertes Mittagessen oder ÖPNV-Ticket, alle Standorte mit guter Verkehrsanbindung, Jobrad „infodas on bike“ mit einem monatlichen Arbeitgeberzuschuss, Mitarbeiterrabatte, und guten Kaffee, Wasser, Tee, Softdrinks sowie Obstkorb zur freien Verfügung. Und vieles mehr…
Salary: 45.000 - 75.000 € per year Requirements: Abgeschlossenes Studium (z. B. im Bereich Informatik, Wirtschaftsinformatik o.ä.) oder eine vergleichbare AusbildungGute Kenntnisse und Fertigkeiten in Architekturmodellen (ADMBw, NAF, TOGAF, o.ä.)Umfassende Erfahrung im Umgang mit gängigen Architekturtools (SPARX Enterprise Architect)Umfangreiches Wissen in der Entwicklung von Enterprise IT-Architekturen und idealerweise Erfahrungen in der Architekturentwicklung von sicherheitskritischen IT-Infrastrukturen mit Serviceorientierung (ITIL)Erfahrung im Projektmanagement sowie im Kundenumfeld der Bundeswehr oder BehördenProfessionelles Auftreten, herausragende Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten, eine selbstständige und kollegiale ArbeitsweiseSehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und SchriftBereitschaft zu (Tages-) Dienstreisen Responsibilities: Als Enterprise IT Architect bringe ich meine Erfahrung und Kompetenz in zukunftsweisenden Projekten ein und trage zur Lösungsfindung von sicherheitskritischen Aufgabenstellungen von hohem gesellschaftlichem Wert bei.Ich unterstütze im gesamten Beschaffungsprozess der Bundeswehr durch die Erstellung übergreifender IT-Architekturen und bei der Modellierung von Fähigkeiten, Services, Geschäftsprozessen, Systemen sowie deren Anforderungen.Ich unterstütze unseren Kunden Bundeswehr bei der Erstellung und Pflege von Enterprise IT-Architekturen nach dem NAF/ADMBw Standard.Ich ermittel, bewerte und modelliere in Zusammenarbeit mit Nutzern und Stakeholdern die operationellen Zusammenhänge und deren Randbedingungen.Ich modelliere und passe neue Anwendungsfälle in die bestehenden IT-Servicekonzepte/Architekturen an.Ich erarbeite in Zusammenarbeit mit Stakeholdern mögliche technische Lösungen und modelliere diese nach den gängigen Standards.Ich erstelle zielgruppengerechte Präsentationen von Enterprise IT Architekturen und berate den Kunden bei der Auswahl von passenden Lösungen.Ich wähle geeignete Werkzeuge, Prozesse und Methoden für die Erstellung und Optimierung der Architekturen sowie des Entwicklungsprozesses aus.Ich sorge für eine nachhaltige Dokumentation und Qualitätssicherung von erstellten Enterprise IT-Architekturen. Technologies: ArchitectHardwareITILROSTOGAF More: Warum Du bei uns arbeiten solltest: Wir bieten moderne Methoden und einen kreativen Arbeitsplatz. Nur im Team können wir erfolgreich sein und uns gegenseitig unterstützen. Unser Umfeld ist flexibel und familienfreundlich, mit hellen Büros und moderner Soft- und Hardware. Wir glauben an die Vereinbarkeit von Familie und Beruf mit verschiedenen Arbeitszeit- und Teilzeitmodellen. Gesundes Wachstum bedeutet für uns, dass jeder im Team wächst und wir lieben es, Wissen zu teilen und voneinander zu lernen.Es passt nicht zu 100 %? Kein Grund zur Sorge! Wir unterstützen Deine persönliche Weiterentwicklung mit maßgeschneiderten Entwicklungsmöglichkeiten. Was wir sonst noch zu bieten haben:- Reisezeit ist Arbeitszeit- Gleitzeitkonto- Homeoffice- Zusätzlich frei an Brückentagen sowie zwischen Weihnachten und Neujahr- Erhöhung des Urlaubsanspruchs nach 5 und 10 Jahren Betriebszugehörigkeit, um jeweils einen Tag- Eine marktgerechte Vergütung und Weihnachtsgeld- Arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge- Vermögenswirksame Leistungen- Je nach Standort subventioniertes Mittagessen oder ÖPNV-Ticket- Alle Standorte mit guter Verkehrsanbindung- Jobrad „infodas on bike“ mit einem monatlichen Arbeitgeberzuschuss- Mitarbeiterrabatte- Guten Kaffee, Wasser, Tee, Softdrinks sowie Obstkorb zur freien Verfügung- Und vieles mehr…
Salary: 45.000 - 75.000 € per year Requirements: Abgeschlossenes Studium (z. B. im Bereich Informatik, Wirtschaftsinformatik o.ä.) oder eine vergleichbare AusbildungGute Kenntnisse und Fertigkeiten in Architekturmodellen (ADMBw, NAF, TOGAF, o.ä.)Umfassende Erfahrung im Umgang mit gängigen Architekturtools (SPARX Enterprise Architect)Umfangreiches Wissen in der Entwicklung von Enterprise IT-Architekturen und idealerweise Erfahrungen in der Architekturentwicklung von sicherheitskritischen IT-Infrastrukturen mit Serviceorientierung (ITIL)Erfahrung im Projektmanagement sowie im Kundenumfeld der Bundeswehr oder BehördenProfessionelles Auftreten, herausragende Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten, eine selbstständige und kollegiale ArbeitsweiseSehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und SchriftBereitschaft zu (Tages-) Dienstreisen Responsibilities: Als Enterprise IT Architect bringe ich meine Erfahrung und Kompetenz in zukunftsweisenden Projekten ein und trage zur Lösungsfindung von sicherheitskritischen Aufgabenstellungen bei. Ich unterstütze im gesamten Beschaffungsprozess der Bundeswehr durch die Erstellung übergreifender IT-Architekturen und stehe bei der Modellierung von Fähigkeiten, Services, Geschäftsprozessen, Systemen sowie deren Anforderungen zur Verfügung.Ich ermittel, bewerte und modelliere in Zusammenarbeit mit Nutzern und Stakeholdern die operationellen Zusammenhänge und deren Randbedingungen. Des Weiteren passe ich neue Anwendungsfälle in die bestehenden IT-Servicekonzepte/Architekturen an. In Zusammenarbeit mit Stakeholdern erarbeite ich mögliche technische Lösungen und modelliere diese nach den gängigen Standards. Ich erstelle zielgruppengerechte Präsentationen von Enterprise IT Architekturen und berate den Kunden bei der Auswahl passender Lösungen. Ich wähle geeignete Werkzeuge, Prozesse und Methoden für die Erstellung und Optimierung der Architekturen sowie des Entwicklungsprozesses aus und sorge für eine nachhaltige Dokumentation und Qualitätssicherung. Technologies: ArchitectHardwareITILROSTOGAF More: Warum ich bei euch arbeiten sollte? Ich finde die richtige Einstellung wichtig: moderne Methoden und ein kreativer Arbeitsplatz, der Vielfalt bietet. Ich glaube fest daran, dass wir nur erfolgreich sind, wenn wir als Team zusammenarbeiten und uns gegenseitig unterstützen. Das Umfeld ist toll, es wird ein flexibles und familienfreundliches Arbeitsumfeld geboten, mit hellen Büros und moderner Soft- und Hardware. Zudem werden verschiedene Arbeitszeit- und Teilzeitmodelle angeboten, weil Ergebnisse und motivierte Mitarbeiter an erster Stelle stehen. Ich erlebe gesundes Wachstum: Das Wachstum des Unternehmens bedeutet, dass ich gemeinsam mit dem Team wachsen kann. Es wird Wert auf Wissensaustausch und kontinuierliches Lernen gelegt. Es passt nicht zu 100 %? Kein Grund zur Sorge! Ich werde in meiner persönlichen Weiterentwicklung unterstützt mit maßgeschneiderten Entwicklungsmöglichkeiten. Zusätzlich gibt es viele Vorteile wie Reisezeit als Arbeitszeit, Gleitzeitkonto, Homeoffice, zusätzliche freie Tage an Brückentagen sowie zwischen Weihnachten und Neujahr und vieles mehr.
Salary: 45.000 - 75.000 € per year Requirements: Wir suchen jemanden mit einem erfolgreich abgeschlossenen Studium (z. B. im Bereich Informatik, Wirtschaftsinformatik o.ä.) oder einer vergleichbaren Ausbildung. Du solltest Kenntnisse in Virtualisierungslösungen, insbesondere VMware und Microsoft Hyper-V, mitbringen und Dein Wissen mit gängigen Netzwerktechnologien (Switching, Routing, Firewalls, Netzwerkdienste) kombinieren. Windows Serversysteme sowie Kenntnisse und Erfahrungen in unterschiedlichen Linux-Distributionen sind Dir nicht fremd. Idealerweise hast Du einschlägige Erfahrungen in wehrtechnischen Projekten für die Bundeswehr oder bringst Interesse für sicherheitskritische Bereiche mit. Bestenfalls verfügst Du bereits über schwerpunktbezogene Zertifizierungen, aber wir sind auch bereit, mit Dir einen Zertifizierungsplan zu entwickeln. Du denkst analytisch, bist strukturiert, arbeitest selbstständig und bist ein wahrer Teamplayer. Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse sind für Dich selbstverständlich, und Du bist bereit zu gelegentlichen Dienstreisen. Responsibilities: Als Technical Consultant Systems Engineering bringst Du Deine Erfahrung und Kompetenz in zukunftsweisenden Projekten ein und trägst zur Realisierung von spannenden, sicherheitskritischen Aufgabenstellungen im Umfeld Bundeswehr und NATO bei. Du berätst unsere Kunden beim Design und unterstützt gemeinsam mit einem Team von Experten bei der technischen Umsetzung von IT-Systemen. Du erhebst gemeinsam mit unseren Kunden die technischen Anforderungen an deren IT-Lösungen und berücksichtigst diese bei der Erstellung oder Fortschreibung von Grob- und Feinkonzepten. Du übernimmst die Planung, Koordination und Dokumentation von Implementierungen sowie der Verifizierung und Validierung der Systeme. Du löst technische Fragestellungen gemeinsam im Team und setzt Lösungen bei und mit unserem Kunden um. Zudem evaluierst Du eigenständig neue Produkte und Technologien und bringst Dein Wissen aktiv ein. Nach Wunsch übernimmst Du perspektivisch die technische Projektleitung für komplexe IT-Projekte und nutzt Deinen Erfahrungsschatz im Systems Engineering. Gemeinsam mit dem Team sorgst Du für eine nachhaltige Dokumentation und Qualitätssicherung von erzeugten Arbeitsergebnissen und Wissen. Technologies: HardwareHyper-VLinuxROSVMwareWindows More: Wir bieten ein flexibles und familienfreundliches Umfeld mit hellen Büros und moderner Soft- sowie Hardware. Wir glauben an Ergebnisse und motivierte Mitarbeiter und ermöglichen unterschiedliche Arbeitszeit-/Teilzeitmodelle. Das Wachstum unseres Unternehmens bedeutet, dass jeder im Team wächst, und wir lieben es, Wissen zu teilen und zu lernen. Zusätzlich bieten wir: - Reisezeit ist Arbeitszeit- Gleitzeitkonto- Homeoffice- Zusätzliche freie Tage an Brückentagen sowie zwischen Weihnachten und Neujahr- Erhöhung des Urlaubsanspruchs nach 5 und 10 Jahren Betriebszugehörigkeit- Eine marktgerechte Vergütung und Weihnachtsgeld- Arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge- Vermögenswirksame Leistungen- Je nach Standort subventioniertes Mittagessen oder ÖPNV-Ticket- Alle Standorte mit guter Verkehrsanbindung- Jobrad „infodas on bike“ mit einem monatlichen Arbeitgeberzuschuss- Mitarbeiterrabatte- Guten Kaffee, Wasser, Tee, Softdrinks sowie einen Obstkorb zur freien Verfügung- Und vieles mehr...Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Salary: 45.000 - 75.000 € per year Requirements: Abgeschlossenes Studium (z. B. im Bereich Informatik, Wirtschaftsinformatik o.ä.) oder eine vergleichbare AusbildungGute Kenntnisse und Fertigkeiten in Architekturmodellen (ADMBw, NAF, TOGAF, o.ä.)Umfassende Erfahrung im Umgang mit gängigen Architekturtools (SPARX Enterprise Architect)Umfangreiches Wissen in der Entwicklung von Enterprise IT-Architekturen und idealerweise Erfahrungen in der Architekturentwicklung von sicherheitskritischen IT-Infrastrukturen mit Serviceorientierung (ITIL)Erfahrung im Projektmanagement sowie im Kundenumfeld der Bundeswehr oder BehördenProfessionelles Auftreten, herausragende Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten, eine selbstständige und kollegiale ArbeitsweiseSehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und SchriftBereitschaft zu (Tages-) Dienstreisen Responsibilities: Als Enterprise IT Architect bringe ich meine Erfahrung und Kompetenz in zukunftsweisenden Projekten ein und trage zur Lösungsfindung von sicherheitskritischen Aufgabenstellungen von hohem gesellschaftlichem Wert bei. Ich unterstütze im gesamten Beschaffungsprozess der Bundeswehr durch die Erstellung übergreifender IT-Architekturen und helfe bei der Modellierung von Fähigkeiten, Services, Geschäftsprozessen, Systemen sowie deren Anforderungen.Ich unterstütze unseren Kunden Bundeswehr bei der Erstellung und Pflege von Enterprise IT-Architekturen nach dem NAF/ADMBw Standard und ermittel, bewerte und modelliere in Zusammenarbeit mit Nutzern und Stakeholdern die operationellen Zusammenhänge und deren Randbedingungen. Des Weiteren modellieren und passe ich neue Anwendungsfälle in die bestehenden IT-Servicekonzepte/Architekturen an. Ich arbeite in Zusammenarbeit mit Stakeholdern an möglichen technischen Lösungen und modelliere diese nach den gängigen Standards. Mein Aufgabenbereich umfasst auch die Erstellung zielgruppengerechter Präsentationen von Enterprise IT Architekturen sowie die Beratung des Kunden bei der Auswahl von passenden Lösungen. Darüber hinaus wähle ich geeignete Werkzeuge, Prozesse und Methoden für die Erstellung und Optimierung der Architekturen sowie des Entwicklungsprozesses aus und sorge für eine nachhaltige Dokumentation und Qualitätssicherung von erstellten Enterprise IT-Architekturen. Technologies: ArchitectITILTOGAFHardwareROS More: Es passt nicht zu 100 %? Kein Grund zur Sorge! Wir unterstützen Deine persönliche Weiterentwicklung mit maßgeschneiderten Entwicklungsmöglichkeiten. Was wir sonst noch zu bieten haben: - Reisezeit ist Arbeitszeit - Gleitzeitkonto - Homeoffice - Zusätzlich frei an Brückentagen sowie zwischen Weihnachten und Neujahr - Erhöhung des Urlaubsanspruchs nach 5 und 10 Jahren Betriebszugehörigkeit, um jeweils einen Tag - Eine marktgerechte Vergütung und Weihnachtsgeld - Arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge - Vermögenswirksame Leistungen - Je nach Standort subventioniertes Mittagessen oder ÖPNV-Ticket - Alle Standorte mit guter Verkehrsanbindung - Jobrad „infodas on bike“ mit einem monatlichen Arbeitgeberzuschuss - Mitarbeiterrabatte - Guten Kaffee, Wasser, Tee, Softdrinks sowie Obstkorb zur freien Verfügung - Und vieles mehr… Wir freuen uns auf Deine Bewerbung unter Angabe Deines möglichen Eintrittstermins und Deiner Gehaltsvorstellung.
Salary: 45.000 - 75.000 € per year Requirements: Abgeschlossenes Studium (z. B. im Bereich Informatik, Wirtschaftsinformatik o.ä.) oder eine vergleichbare AusbildungGute Kenntnisse und Fertigkeiten in Architekturmodellen (ADMBw, NAF, TOGAF, o.ä.)Umfassende Erfahrung im Umgang mit gängigen Architekturtools (SPARX Enterprise Architect)Umfangreiches Wissen in der Entwicklung von Enterprise IT-Architekturen, idealerweise Erfahrungen in der Architekturentwicklung von sicherheitskritischen IT-Infrastrukturen mit Serviceorientierung (ITIL)Erfahrung im Projektmanagement sowie im Kundenumfeld der Bundeswehr oder BehördenProfessionelles Auftreten, herausragende Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten, eine selbstständige und kollegiale ArbeitsweiseSehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und SchriftBereitschaft zu (Tages-) Dienstreisen Responsibilities: Als Enterprise IT Architect bringst Du Deine Erfahrung und Kompetenz in zukunftsweisenden Projekten ein und trägst zur Lösungsfindung von sicherheitskritischen Aufgabenstellungen von hohem gesellschaftlichem Wert bei. Du unterstützt im gesamten Beschaffungsprozess der Bundeswehr durch die Erstellung übergreifender IT-Architekturen und unterstützt bei der Modellierung von Fähigkeiten, Services, Geschäftsprozessen, Systemen sowie deren Anforderungen.Du unterstützt unseren Kunden Bundeswehr bei der Erstellung und Pflege von Enterprise IT-Architekturen nach dem NAF/ADMBw Standard.Du ermittelst, bewertest und modellierst in Zusammenarbeit mit Nutzern und Stakeholdern die operationellen Zusammenhänge und deren Randbedingungen.Du modellierst und passt neue Anwendungsfälle in die bestehenden IT-Servicekonzepte/Architekturen an.Du erarbeitest in Zusammenarbeit mit Stakeholdern mögliche technische Lösungen und modellierst diese nach den gängigen Standards.Du erstellst zielgruppengerechte Präsentationen von Enterprise IT Architekturen und berätst den Kunden bei der Auswahl von passenden Lösungen.Du wählst geeignete Werkzeuge, Prozesse und Methoden für die Erstellung und Optimierung der Architekturen sowie des Entwicklungsprozesses aus.Du sorgst für eine nachhaltige Dokumentation und Qualitätssicherung von erstellten Enterprise IT-Architekturen. Technologies: ArchitectHardwareITILROSTOGAF More: Warum Du bei uns arbeiten solltest:Die richtige Einstellung: Moderne Methoden und ein vielfältiger, kreativer Arbeitsplatz. Wir glauben daran, dass wir nur erfolgreich sein können, wenn wir als Team zusammenarbeiten und uns gegenseitig unterstützen. Ein tolles Umfeld: Wir bieten ein flexibles und familienfreundliches Umfeld, helle Büros sowie moderne Soft- und Hardware. Vereinbarkeit von Familie und Beruf: Wir ermöglichen unterschiedliche Arbeitszeit-/Teilzeitmodelle, weil wir an Ergebnisse und motivierte Mitarbeiter glauben. Gesundes Wachstum: Das Wachstum unseres Unternehmens bedeutet, dass jeder im Team wächst. Wir lieben es, Wissen zu teilen und zu lernen. Es passt nicht zu 100 %? Kein Grund zur Sorge! Wir unterstützen Deine persönliche Weiterentwicklung mit maßgeschneiderten Entwicklungsmöglichkeiten.Was wir sonst noch zu bieten haben:- Reisezeit ist Arbeitszeit- Gleitzeitkonto- Homeoffice- Zusätzlich frei an Brückentagen sowie zwischen Weihnachten und Neujahr- Erhöhung des Urlaubsanspruchs nach 5 und 10 Jahren Betriebszugehörigkeit, um jeweils einen Tag- Eine marktgerechte Vergütung und Weihnachtsgeld- Arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge- Vermögenswirksame Leistungen- Je nach Standort subventioniertes Mittagessen oder ÖPNV-Ticket- Alle Standorte mit guter Verkehrsanbindung- Jobrad „infodas on bike“ mit einem monatlichen Arbeitgeberzuschuss- Mitarbeiterrabatte- Guten Kaffee, Wasser, Tee, Softdrinks sowie Obstkorb zur freien Verfügung- Und vieles mehr…
Salary: 45.000 - 75.000 € per year Requirements: Erfolgreich abgeschlossenes Studium (z. B. im Bereich Informatik, Wirtschaftsinformatik o.ä.) oder eine vergleichbare Ausbildung.Kenntnisse in Virtualisierungslösungen, insbesondere VMware und Microsoft Hyper-V, kombiniert mit gängigen Netzwerktechnologien (Switching, Routing, Firewalls, Netzwerkdienste).Vertrautheit mit Windows Serversystemen und verschiedenen Linux Distributionen.Idealerweise einschlägige Erfahrungen in wehrtechnischen Projekten für die Bundeswehr oder Interesse an sicherheitskritischen Bereichen.Schwerpunktbezogene Zertifizierungen sind ein Plus; wir entwickeln auch gerne einen Zertifizierungsplan mit Ihnen.Analytisches Denken, strukturierte Arbeitsweise und Teamfähigkeit.Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse.Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen. Responsibilities: Als Technical Consultant Systems Engineering bringen Sie Ihre Erfahrung und Kompetenz in zukunftsweisenden Projekten ein und tragen zur Realisierung von spannenden, sicherheitskritischen Aufgabenstellungen im Umfeld der Bundeswehr und NATO bei.Beratung unserer Kunden beim Design und Unterstützung bei der technischen Umsetzung von IT-Systemen, gemeinsam mit einem Team von Experten.Erhebung der technischen Anforderungen an IT-Lösungen in Zusammenarbeit mit unseren Kunden und Berücksichtigung dieser bei der Erstellung oder Fortschreibung von Grob- und Feinkonzepten.Planung, Koordination und Dokumentation von Implementierungen sowie Verifizierung und Validierung der Systeme.Teamorientierte Lösung technischer Fragestellungen und Umsetzung gemeinsam mit unseren Kunden.Eigenständige Evaluierung neuer Produkte und Technologien unter Berücksichtigung projektspezifischer Rahmenbedingungen.Perspektivische Übernahme der technischen Projektleitung für komplexe IT-Projekte und Nutzung Ihres Erfahrungsschatzes zum Thema Systems Engineering.Gewährleistung einer nachhaltigen Dokumentation und Qualitätssicherung von Arbeitsergebnissen und Wissen. Technologies: Hyper-VLinuxVMwareWindowsHardwareROS More: Wir bieten Ihnen einen modernen Arbeitsplatz mit flexiblen, familienfreundlichen Arbeitszeit- und Teilzeitmodellen. Unser Umfeld fördert das gesunde Wachstum des Unternehmens und damit das Wachstum jedes Einzelnen im Team. Wir glauben an motivierte Mitarbeiter und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Zusätzlich bieten wir eine Vielzahl von Vorteilen: Reisezeit, die als Arbeitszeit zählt, Gleitzeitkonto, Homeoffice, zusätzliche freie Tage an Brückentagen sowie zwischen Weihnachten und Neujahr, Erhöhung des Urlaubsanspruchs nach 5 und 10 Jahren, marktgerechte Vergütung, arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und viele weitere Annehmlichkeiten wie subventioniertes Mittagessen, Jobrad und hochwertige Getränke und Snacks. Es passt nicht zu 100 %? Kein Grund zur Sorge! Wir unterstützen Ihre persönliche Weiterentwicklung mit maßgeschneiderten Entwicklungsmöglichkeiten.
Salary: 52.000 - 87.000 € per year Requirements: Ich habe ein abgeschlossenes Studium der Informatik oder eine vergleichbare Ausbildung mit mehrjähriger Erfahrung in ServiceNow.Ich verfüge über sehr gute Kenntnisse im IT-Service-Management (ITSM) und den ITIL-Prozessen.Ich habe Erfahrung im Scripting (Java, Glide API), Flow Designer, CSS, HTML und REST/SOAP APIs.Ich besitze Zertifizierungen wie CSA (Certified System Administrator) und ITIL v3/v4 Foundation.Ich habe Erfahrung in der fachlichen Führung von Teams und im Konfliktmanagement.Ich bringe starke Kommunikationsfähigkeiten und eine lösungsorientierte Arbeitsweise mit.Ich beherrsche Deutsch und Englisch gut. Responsibilities: Ich verwalte, konfiguriere und warte die ServiceNow-Plattform, einschließlich Updates und Patches, und entwickle sowie implementiere neue ServiceNow-Module und -Funktionalitäten.Ich stelle die Systemverfügbarkeit, Performance und Sicherheit durch regelmäßige Audits sicher.Ich unterstütze die Endanwender und Fachabteilungen bei Fragen zur ITSM-Plattform.Ich integriere ServiceNow mit anderen IT-Systemen wie LeanIX, Intune, SAP, Azure/Entra.Ich optimiere bestehende Prozesse und automatisiere wiederkehrende Aufgaben. Technologies: APIAzureCSSITILJavaRESTSAPSOAPServiceNowCloud More: Willkommen im Team: Ich bin Teil eines aufgeschlossenen, starken Teams, das sich in seinen Fähigkeiten ergänzt, und wir alle teilen die Begeisterung für neue, digitale Services für unsere Kunden. Bei uns zählt der Mensch mehr als die Position oder das Hierarchie-Level.Wir bieten einen digitalen "Welcome Call" für alle neuen Mitarbeitenden, eine 2-tägige Onboarding-Veranstaltung, individuelle Einarbeitungspläne und Hospitationen, schnelle Übernahme von Verantwortung, Gestaltungsfreiheit sowie freundliche Kolleg:innen, die mit Rat und Tat zur Seite stehen.Unsere Arbeitskultur zeichnet sich durch kurze Entscheidungswege, flache Hierarchien, eine offene Duz- und Unternehmenskultur, regelmäßige digitale Kommunikationsformate der Geschäftsführung, 30 Tage Urlaub, Sonderurlaube und -zahlungen, einen eigenen Firmen-Laptop, Fahrtkostenzuschuss, vermögenswirksame Leistungen und Zuschüsse zur betrieblichen Altersvorsorge aus.Wir fördern die persönliche Entwicklung mit Freiräumen, die eigene Kreativität und Fähigkeiten entfalten lassen. Außerdem bieten wir vielfältige Möglichkeiten, sich sowohl als Fach- als auch als Führungskraft weiterzuentwickeln, z.B. durch unser systematisches Entwicklungsprogramm "STEP" oder unser abwechslungsreiches Seminarprogramm in der "Techem Academy".Zusätzlich sorgen wir für das Mitarbeiterwohlbefinden mit flexiblen Arbeitszeiten, mobilem Arbeiten, einem modernen Arbeitsumfeld sowie kostenlosen Getränken an allen Standorten, sehr guter Verkehrsanbindung der Zentrale in Eschborn, abwechslungsreichen Veranstaltungsformaten, einem aktiven Gesundheitsmanagement "Techem Vital" (z.B. Kurse, vergünstigte Fitness-Angebote, kostenlose Mitarbeiterberatung) und Vergünstigungen durch Teilnahme am "Corporate Benefits" Programm.Bei Techem gestalte ich die Energiewende in einem digitalen und dynamischen Umfeld, in dem die IT im Mittelpunkt steht. Ich arbeite in agilen Teams an zukunftsweisenden Projekten mit neuen Technologien und Methoden und habe Raum für Ideen, um die Energiewende voranzutreiben. Wir setzen auf ein Werteverständnis, das Offenheit, Ehrlichkeit, Klarheit und Verbindlichkeit prägt.Bereichere Techem und gestalte mit uns die Zukunft der Energiewende!
Sortierung: