Salary: 55.000 - 80.000 € per year Requirements: Wir suchen Kandidaten mit einem abgeschlossenen Studium in Informatik, Ingenieurwissenschaften, Automatisierungstechnik oder in einem ähnlichen Bereich, oder einem staatlich geprüften Techniker mit relevanter Berufserfahrung. Du solltest Erfahrung in der Planung, Integration und dem Betrieb von IT/OT-Systemen sowie komplexen Industrie- oder Energieanlagen (z. B. Wasserstoffsynthese) mitbringen. Umfassende Kenntnisse in IT-Systemen (Netzwerke, Server, VMs), OT-Systemen (Automatisierung, Steuerungssysteme, Historian) und industriellen Kommunikationsprotokollen sind unerlässlich. Zudem erwarten wir Expertise in IT/OT-Security-Standards, IoT-Prinzipien und Netzwerktechnologien inklusive Hardware-Infrastruktur. Analytisches Denkvermögen, Problemlösungskompetenz, präzise Arbeitsweise sowie Innovationskraft und Umsetzungsstärke sind weitere wichtige Eigenschaften. Eigeninitiative, ein sicheres und überzeugendes Auftreten, hohe Lernbereitschaft sowie fließende Deutsch- und Englischkenntnisse (mindestens B2) runden dein Profil ab. Responsibilities: In dieser Position wirst du Projekte in den Bereichen nachhaltige Energieerzeugung, Carbon Capture und Wasserstofferzeugung entwickeln, planen und verwirklichen. Du erstellst Konzepte für die datentechnische Anbindung unserer Energieerzeugungsanlagen, definierst IT-Spezifikationen und führst Lieferantenverhandlungen durch, während du die Teams in der Konzept- und Beschaffungsphase unterstützt. Des Weiteren koordinierst und begleitest du Lieferanten während der Engineering-, Bau- und Inbetriebnahme-Phase und stellst sicher, dass Budget, Zeitplan und Qualität eingehalten werden - inklusive Dokumentation. Du optimierst die Schnittstellen zwischen Kraftwerksstandorten und zentralen IT-Systemen und stellst eine reibungslose Fernüberwachung, -steuerung und den Energiehandel sicher. Zusätzlich entwickelst du Projektrichtlinien und Standards und erstellst die benötigten Engineering-Tools für eine effiziente Projektabwicklung. Enge Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams, Koordination mit externen Ingenieurbüros und Lieferanten sowie Unterstützung bei Montage und Inbetriebnahme vor Ort gehören ebenfalls zu deinen Aufgaben. Technologies: HardwareIoTROSSecurity More: Wir bei E.ON Energy Projects GmbH sind verantwortlich für die Entwicklung, Finanzierung, den Bau, den Betrieb und die Optimierung von dezentralen, großtechnischen Energieerzeugungsanlagen für unsere Industriekunden. Seit dem Jahr 2000 haben wir Projekte mit einer elektrischen Leistung von über 1 Gigawatt in ganz Europa realisiert. Wir sind davon überzeugt, dass Vielfalt uns stärker macht und heißen alle Menschen in unserer inklusiven und vielfältigen Unternehmenskultur willkommen. Unsere Stellen können in Voll- oder Teilzeit besetzt werden, um Chancengleichheit für alle zu schaffen. Bei uns hast du die Möglichkeit, nicht nur Perspektiven für die Zukunft von E.ON zu schaffen, sondern auch für deine eigene. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen, denn gemeinsam sind wir stärker.
Salary: 50.000 - 70.000 € per year Requirements: Du bist kommunikativ und arbeitest gerne in Gruppen.Du hast Interesse an neuen Technologien und bist aufgeschlossen für den technischen Fortschritt.Mathe und Informationstechnik begeistern dich sowohl in deinem Studium als auch im Alltag.Du bist bereit, Theorie und Praxis in einem dualen Studium zu verbinden. Responsibilities: Während deines dualen Studiums erwirbst du zwei Abschlüsse: eine auf zwei Jahre verkürzte Ausbildung zum Fachinformatiker und parallel dazu ein Studium der Wirtschaftsinformatik und nachhaltigen IT an der Hochschule Osnabrück.In deinen Praxisphasen kannst du erfahrenen Kollegen über die Schulter schauen und das IT-Wissen in der Praxis anwenden.Im 5. Semester wählst du deine Vertiefung, bei der du dich in speziellen Bereichen wie IT-Infrastrukturmanagement oder E-Business spezialisierst, und schreibst deine praxisbezogene Bachelorarbeit. Technologies: More: Wir bieten dir eine große Azubigemeinschaft, in der du deine neuen Kollegen kennenlernen kannst. Unsere zahlreichen Absolventen und Studierenden aus höheren Semestern stehen dir mit Rat und Tat zur Seite. Wir setzen uns dafür ein, deine Stärken und Interessen zu erkennen und dir Perspektiven im Unternehmen aufzuzeigen. Zudem unterstützen wir deine Weiterentwicklung mit zahlreichen internen und externen Weiterbildungsangeboten. Als zusätzlichen Vorteil bieten wir monatliche Tankgutscheine und eine Unfallversicherung für unsere dual Studierenden.
Salary: 50.000 - 70.000 € per year Requirements: Du freust dich auf Gruppenarbeiten und darauf, gemeinsam mit Kollegen und Kolleginnen zu kommunizieren.Deine Neugier und dein Interesse an technischen Fortschritten motivieren dich, Neues zu lernen.Mathe und Informationstechnik begeistern dich und du hast ein gutes logisches Denkvermögen. Responsibilities: Während deines dualen Studiums bei uns wirst du eine verkürzte Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) absolvieren und parallel dazu Wirtschaftsinformatik und nachhaltige IT an der Hochschule Osnabrück studieren.In den Praxisphasen schaust du erfahrenen Kolleginnen und Kollegen über die Schulter, hilfst beim Ausbau unserer IT-Systeme und setzt dein theoretisches Wissen in der Praxis um.Im 5. Semester wählst du eine Spezialisierung, z.B. in IT-Infrastrukturmanagement, E-Business oder Produktionsinformatik und schreibst anschließend deine praxisbezogene Bachelorarbeit. Technologies: More: Freue dich auf eine große Azubigemeinschaft, bei der du deine neuen Azubi-Kolleginnen und Kollegen kennenlernst. Unsere zahlreichen Absolventen und Studierenden aus höheren Semestern stehen dir mit ihren Erfahrungen zur Seite. Wir möchten dich nach deinen Stärken und Interessen einsetzen und unterstützen deine Entwicklung mit internen und externen Weiterbildungen. Zudem bieten wir viele weitere Benefits, von Tankgutscheinen bis zur Unfallversicherung. Unsere Studenten berichten: "Ich unterstütze in der IT-Abteilung und lerne viele unterschiedliche Bereiche der Informatik kennen. Am Anfang schaut man viel bei den Kolleg*innen zu und nimmt an Terminen teil, doch nach und nach werden einem auch kleine Aufgaben zugewiesen." - Felix Grothaus, Duales Studium Wirtschaftsinformatik B.S.
Salary: 50.000 - 80.000 € per year Requirements: Mehrjährige Berufserfahrung in Softwareentwicklung und -wartung mit Online- und Batch-Programmen auf IBM Mainframe (COBOL, VSAM, CICS, VSE)Gute analytische FähigkeitenSpaß und Freude in der Einarbeitung und beim Umgang mit unbekannter SoftwareErfahrungen mit serviceorientierten Architekturen und Kommunikation mit UmsystemenDeutschkenntnisse: C1 oder besser Responsibilities: Weiterentwicklung (Konzeption, Schätzung, Implementierung, Test und Dokumentation) von geschäftskritischen, teils komplexen AnwendungenFehleranalyse und -behebung sowie Performance-Tuning und AutomatisierungOptimierung der Build-, Test- und Deliverymanagementprozesse (CI/CD) sowie Entwicklungsumgebungen und -standardsKurze Kommunikations- und EntscheidungswegeArbeiten in einem kollegialen TeamKommunikation auf Augenhöhe Technologies: CI/CDCOBOLIBMIBM MainframeNetwork More: Willkommen bei der Süddeutschen Krankenversicherung und der Stuttgarter Versicherungsgruppe, zwei starken Partnern und Arbeitgebern im Bereich der Versicherung von Menschen. Gemeinsam stehen wir mit insgesamt rund 1.600 Mitarbeitenden für Sicherheit, Vertrauen und Kundenzentrierung. Beide Unternehmen blicken auf etwa 100 Jahre Erfahrung zurück. Wir teilen eine klare Vision: Mit innovativen Lösungen, herausragenden Produkten und exzellentem Service schaffen wir täglich begeisternde Kundenerlebnisse. Seit dem 1. Juli 2025 gehen wir als gleichberechtigte Partner einen gemeinsamen Weg und werden uns 2026 zu EINEM Unternehmen zusammenschließen. Für Sie bedeutet das: ein noch vielfältigeres Arbeitsumfeld und noch mehr Karrierechancen sowie Möglichkeiten zur Weiterentwicklung. Wenn Sie Teil eines motivierten Teams sein möchten, in dem wertschätzende Zusammenarbeit, individuelle Weiterentwicklung und eine begeisternde Unternehmenskultur wichtig sind, sind Sie bei uns genau richtig. Mit Mut und Veränderungsbereitschaft verfolgen wir neue Wege, um das Beste für unsere Kundinnen und Kunden zu erreichen und Maßstäbe in der Versicherungsbranche zu setzen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen – und gemeinsam mit Ihnen die Zukunft der Personenversicherung zu gestalten. Zusätzlich bieten wir flexible Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit, mobil zu arbeiten, 30 Tage Urlaub, übertarifliche Vergütung (13,7 Gehälter), vermögenswirksame Leistungen, eine betriebliche Altersvorsorge und umfassende Krankenversicherung. Unsere moderne Arbeitsumgebung umfasst Desksharing, eine Dachterrasse, Barista-Bar und ein Betriebsrestaurant. Zudem bieten wir eine optimale Anbindung an den ÖPNV und gute Erreichbarkeit mit dem Pkw, inklusive Dienstrad-Angebot und Fahrtkostenzuschüsse. Sie haben auch kostenfreien Zugang zu unserem Fitnessbereich und Gesundheitsangeboten sowie individuelle Weiterbildungsangebote, die Ihre berufliche und persönliche Entwicklung unterstützen. Des Weiteren haben Sie die Möglichkeit, sich in einem unserer Netzwerke, wie z. B. SIE@SDK oder Vielfalt@SDK, aktiv zu engagieren.
Salary: 60.000 - 80.000 € per year Requirements: Ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Wirtschaftswissenschaften, der Wirtschaftsinformatik oder eine vergleichbare QualifikationFührungserfahrung und soziale Kompetenz inkl. Motivation und BegeisterungBerufspraxis im operativen Projektmanagement, idealerweise im Kontext von SAP-Einführungs- und/oder WeiterentwicklungsprojektenFundierte Kenntnisse in der kaufmännischen Abwicklung von Forschungsprojekten bzw. im Projektcontrolling von öffentlichen FörderprojektenEinblicke in S/4HANA und gängige SAP-Module wie Sales and Distribution (SD), Einkauf (MM), Portfolio- und Projektmanagement (PPM), Projektsystem (PS) und Business Intelligence (BI) sowie in die Schnittstellen (FI/CO)Know-how im systematischen Testen von SoftwareAusgeprägte analytische Kompetenz zur Weiterentwicklung der Prozesse in der Projektfinanzierung und deren Umsetzung in SAPEin hohes Maß an Eigeninitiative, ausgeprägte Hands-on-Mentalität, Organisationstalent, Empathie und die Fähigkeit zur Vermittlung zwischen verschiedenen StakeholdernFreude an der Lösung komplexer Probleme sowie entsprechende Stressresistenz und AusdauerMS-Office-Routine (Teams, Excel, Word, PowerPoint) sowie Kommunikationssicherheit in sehr gutem Deutsch und Englisch Responsibilities: Aufbau und Gestaltung eines neuen Sachgebiets innerhalb der Abteilung mit aktuell 6–7 MitarbeitendenDisziplinarische und fachliche Führung Ihres Teams, einschließlich Personalplanung, Personaleinsatzplanung und PersonalentwicklungVerantwortung für die Planung und Überwachung des Budgets des SachgebietsEigenständige Abwicklung der Aufgaben zur aktiven direkten Unterstützung der AbteilungsleitungKoordination von abteilungsinternen und abteilungsübergreifenden ProjektenKommunikation zu bzw. mit internen und externen Ansprechpartner*innenSie unterstützen und koordinieren Ihre Mitarbeitenden bei deren Tätigkeitsfeldern, die wie folgt lauten:Geschäftsprozessbetreuung: Sie betreuen den gesamten Geschäftsprozess des finanziellen Projektmanagements von öffentlich geförderten Forschungsprojekten – von der Antragstellung und Kalkulation bis zur Abrechnung gegenüber den Fördermittelgebern.Prozessoptimierung: Sie erarbeiten Optimierungspotenziale in den Prozessen und Anwendungen und bewerten geeignete Maßnahmen zur Prozessverbesserung in enger Zusammenarbeit mit den Anwender*innen und erstellen Anforderungskonzepte dafür.Schnittstellenmanagement: Sie fungieren als Schnittstelle zwischen Fachabteilung, externen SAP-Dienstleistern und dem unternehmensinternen IT-/SAP-Support.Key-User-Schulung und -Support: Sie qualifizieren und schulen die (Lead) Key User*innen an den Instituten für die effiziente Nutzung des SAP-Systems über verschiedene SAP-Anwendungen im E2E-Prozess (PPM, PS, SD, CO, FI) und übernehmen Aufgaben des 2nd-Level-Supports.SAP-Weiterentwicklung: Sie unterstützen die Weiterentwicklung von SAP, einschließlich Funktionstests der neuen und angepassten SAP-Anwendungen.Recherche und Ausarbeitung: Sie recherchieren, erarbeiten Fragen und unterstützen die Abteilungs-, Bereichs- und Direktorats-Leitung bei ad-hoc auftretenden Themen. Technologies: Business IntelligenceE2ESupportSAP More: Wir sind die Fraunhofer-Gesellschaft und betreiben in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen. Wir sind eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32.000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro.Werden Sie Teil eines Teams, das für Exzellenz im finanziellen Management von Forschungsprojekten steht. Durch den Neuaufbau des Sachgebiets bieten wir Ihnen die einzigartige Möglichkeit, neue Strukturen und interne Prozesse von Anfang an mitzugestalten.Wir bieten Ihnen einen eigenverantwortlichen, vielfältigen Aufgabenbereich mit einem hohen Maß an Selbstständigkeit in einem äußerst kollegialen Umfeld, die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten (bis zu 60 Prozent), persönliche Entwicklungsmöglichkeiten durch fachspezifische Weiterbildungsmaßnahmen, ein modernes und innovatives Arbeitsumfeld in einer führenden Forschungseinrichtung sowie umfangreiche Zusatzleistungen wie betriebliche Altersversorgung (VBL) und Jobticket. Flexible Arbeitszeiten sowie sehr gute Voraussetzungen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf, eine Fraunhofer-Kinderkrippe sowie zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten in unmittelbarer Nähe zu Ihrem Arbeitsplatz runden unser Angebot ab. Wir sind gut erreichbar mit öffentlichen Verkehrsmitteln (Haltestelle Heimeranplatz).
Salary: 50.000 - 65.000 € per year Requirements: Advanced Azure Cloud Architect skillsDeep understanding of Azure cloud resiliency patternsSome Developer Skills are preferredGood communication and presentation skills to align with business and IT teams on recommended options and potential trade-offsEnglish is our language; German language skills are not required Responsibilities: Uniper’s IT applications in Trading and Selling Energy Commodities are running on Azure and are managed by our in-house IT function. Our IT applications have a Cloud Architecture with a strong focus on High Availability, which is why we are running a dedicated program to further strengthen our IT Landscape in terms of resiliency.In this role, I want you to:Design cloud architectures that prioritize resilience, incorporating redundancy, failover mechanisms, and other techniques to maximize robustness and minimize recovery times.Evaluate different resiliency patterns and their impact on factors like cost, complexity, and performance.Advance the monitoring and alerting systems to quickly detect deviations from normal behavior and initiate recovery actions.Align with our Information Security Architects in protecting our IT assets.Collaborate with business stakeholders to discuss business continuity requirements and ensure that the cloud IT architecture meets those requirements.Establish a continuous resilience improvement practice based on operational data like incidents, resolution times, RCAs, cloud cost consumption, and evolving business needs. Technologies: ArchitectAzureCloudSupportSecurity More: At Uniper, we are pro-actively transforming the world of energy whilst ensuring security of energy supply. Our corporate culture is characterized by equal opportunities, mutual appreciation, and respect. We offer attractive salaries, an excellent company pension, and health-related benefits. You can expect a supportive working culture, various flexible working arrangements, modern equipment for your workplace, and support for work-life balance. We provide lifelong training and coaching opportunities, and our employees are the reason for our success. As an employer, we are committed to diversity and equal opportunities. We encourage applications from qualified individuals whose capabilities match the role requirements, regardless of gender, origin, disability, age, religion, ideology, sexual identity, or marital status. We live inclusion and support flexible working.
Salary: 45.000 - 75.000 € per year Requirements: Studium: Ich habe ein abgeschlossenes Studium in (Wirtschafts-)Informatik, Digital Business oder einer ähnlichen Richtung.Berufserfahrung: Ich bringe mehrjährige Erfahrung in der IT-Beratung oder im Projektmanagement komplexer Digitalisierungsprojekte mit.Anforderungsmanagement: Ich habe fundierte Kenntnisse in der Erhebung, Modellierung und Definition von fachlichen sowie technischen Anforderungen.Methodenkompetenz: Ich bin sicher im Umgang mit Methoden wie BPMN, Design Thinking sowie mit Use Cases und User Stories.Analytische Fähigkeiten: Ich verfüge über eine hohe Auffassungsgabe und ausgeprägte analytische sowie konzeptionelle Fähigkeiten.Sprachkenntnisse: Meine sehr guten Deutsch- und guten Englischkenntnisse ermöglichen mir eine sichere Kommunikation. Responsibilities: Projektleitung: Ich leite anspruchsvolle Digitalisierungs- und IT-Projekte und wende klassische sowie agile Methoden an.Anforderungsanalyse: Ich analysiere und bewerte fachliche Anforderungen in enger Abstimmung mit den Fachabteilungen und der IT.Prozessoptimierung: Ich modelliere, analysiere und optimiere bestehende Prozesse, um Effizienz und Innovation zu fördern.Schnittstellenmanagement: Ich übernehme die Verantwortung für IST-Analysen, Solution Designs und treffe Make-or-Buy Entscheidungen.Strategische Beratung: Ich berate zur Gestaltung moderner IT-Architekturen und unterstütze so Geschäftsprozesse nachhaltig.Workshops & Pitches: Ich plane und moderiere Workshops und bin aktiv an der Mitgestaltung unseres Digitalisierungsportfolios beteiligt. Technologies: BPMNROS More: Adesso steht für IT-Exzellenz und damit auch für exzellente Entwicklungsmöglichkeiten für alle adessi. Wir wachsen gemeinsam und lernen voneinander - an unseren Projekten, im Team und mit herausragenden Trainingsangeboten. Wir haben IT im Herzen, die Branche im Blick und den Erfolg unserer Kunden im Sinn. Denn erfolgreiches Geschäft entsteht durch innovative Ideen, zukunftsfähige Strategien und kluge IT-Lösungen. Immer sind dabei Menschen beteiligt, die etwas bewegen wollen und das einfach machen. Wir gestalten und bauen Software, die unsere Kunden begeistert. In Projekten, die uns fordern. Und das in einem Umfeld, das Spaß macht, in dem Erfolg gemeinsam entsteht und sich alle wohlfühlen.
Salary: 45.000 - 70.000 € per year Requirements: Wir erwarten von Ihnen eine erfolgreich abgeschlosssene Ausbildung als Fachinformatiker/in oder IT-Systemelektroniker/in, alternativ ein abgeschlossenes Studium in Informatik oder Wirtschaftsinformatik. Zudem bringen Sie mehrjährige Berufspraxis mit und verfügen über nachweisbare Erfahrung im Monitoring und in der Systemüberwachung komplexer IT-Landschaften. Kenntnisse in der Einrichtung und Anpassung von Monitoring-Tools sind zwingend erforderlich. Sie sollten außerdem über sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens C1-Niveau) sowie Grundkenntnisse in Englisch verfügen. Eine gültige Fahrerlaubnis der Klasse B ist ebenfalls notwendig. Responsibilities: In Ihrer Rolle als IT-Administrator (m/w/d) für Monitoring & Systemüberwachung sind Sie verantwortlich für den Aufbau einer strukturierten Monitoring-Infrastruktur, die Verortung und Klassifizierung der Systeme sowie die Gewährleistung der Einhaltung festgelegter Mindeststandards. Sie implementieren und verbessern kontinuierlich Prozesse im Bereich Systemüberwachung und Alarmmanagement. Zu Ihren Aufgaben gehört die Sicherstellung der Überwachung und Kontrolle aller IT-Systeme und -Infrastrukturen, sowie die Durchführung von Analysen und Bewertungen eingehender Monitoring-Meldungen. Sie garantieren eine schnelle Reaktion auf Störungen, Ausfälle und Anomalien und erstellen Dokumentationen zur Statusbewertung und Maßnahmenableitung. Des Weiteren führen Sie Fehleranalysen, Incident- und Problemmanagement durch, koordinieren Eskalationsmaßnahmen bei kritischen Systemereignissen und schulen die Mitarbeiter zur Sensibilisierung. Sie fördern zudem „Hilfe zur Selbsthilfe“ durch Unterstützung und Beratung der Anwender. Technologies: More: Die BeteiligungsHolding Hanau GmbH (BHG) fördert als Teil der Unternehmung Stadt Hanau das Gemeinwohl der Brüder-Grimm-Stadt. Als Muttergesellschaft übernehmen wir die Rolle der Gesellschafterin und die Funktion einer Finanzholding für unsere Konzerngesellschaften. Als Kompetenzzentrum bieten wir Dienstleistungen in verschiedenen Bereichen (IT, Controlling, Kommunikation) an und vernetzen die Potenziale im Konzern. In unserem Geschäftsbereich bhg.it mit insgesamt 75 Beschäftigten entwickeln wir eine zukunftsfähige IT-Landschaft für die Stadt Hanau, deren Eigenbetriebe und unsere 17 Konzerngesellschaften. Durch Digitalisierung schaffen wir smarte und flexible Lösungen zur Effizienzsteigerung und Optimierung von Prozessen und verantworten die Planung und Umsetzung der IT-Infrastruktur im Konzern und in der Stadt Hanau. Wir bieten Ihnen flexible Arbeitszeiten, eine leistungsorientierte Jahressonderzahlung, 30 Tage Urlaub plus zwei freie Tage am 24. und 31. Dezember, betriebliche Altersvorsorge, vielseitige Fort- und Weiterbildungsangebote, ein Premium-Jobticket für das gesamte RMV-Gebiet, viermal pro Monat kostenfreien Eintritt in die Hanauer Schwimmbäder, die Möglichkeit eines JobRads, kostenlose Parkplätze, sehr gute Anbindung an den ÖPNV sowie kostenlose Getränke.
Salary: 60.000 - 85.000 € per year Requirements: Studium im Bereich Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftswissenschaften, Handel, Konsumgüter, Controlling oder eine vergleichbare StudienrichtungErste Erfahrung im Bereich Handel, Konsumgüter oder Controlling von VorteilAusgeprägte Analyse- und KommunikationsfähigkeitSicherer Umgang mit MS-Office, insbesondere Excel und PowerPointGrundkenntnisse in Power Query oder SQL von VorteilSehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse Responsibilities: Unterstützung bei der Analyse und Ableitung von Food-Konzepten auf Basis interner KPIs, Panel-Daten und Trend-Informationen ab August / September für 6 MonateRecherche und Analyse von Trends und MarktentwicklungenVisualisierung von Analyseergebnissen sowie Informationsaufbereitung zu konkreten HandlungsempfehlungenUnterstützung bei der Erstellung von Unterlagen für das Top-ManagementEnge Zusammenarbeit mit verschiedenen Geschäftsbereichen der Lidl-Zentrale sowie den Lidl-Landesgesellschaften Technologies: SQL More: Bei Lidl legen wir Wert darauf, dass sich deine Zeit bei uns lohnt! Deshalb kannst du bei uns nicht nur deine Finanzen aufbessern: Du gewinnst wertvolle Praxiseinblicke in „deinen“ Fachbereich und lernst die Herausforderungen im Tagesgeschäft kennen. Dabei steht dir nicht nur während der Einarbeitung ein fester Ansprechpartner zur Seite. Du hast zu jeder Zeit Zugriff auf das Expertenwissen deines festen Ansprechpartners und das Know-how deiner hilfsbereiten Kolleginnen und Kollegen. Lerne das kollegiale Umfeld und deine beruflichen Möglichkeiten bei Lidl kennen. Und nutze die Chance, dir ein erstes Karrierenetzwerk aufzubauen.
Salary: 45.000 - 70.000 € per year Requirements: Ich habe eine Ausbildung im IT-Bereich oder ein Studium mit Schwerpunkt Informatik / IT erfolgreich abgeschlossen.Cloudbasierte Hosting-Umgebungen sind mir vertraut.Mit agilen Entwicklungsmethoden (z. B. mit Scrum oder Kanban) kenne ich mich aus und habe bereits in komplexen Projekten mitentwickelt.Mit PHP und Symfony kenne ich mich in der Webentwicklung gut aus und bringe fundierte Kenntnisse mit.Erste Berührungspunkte mit Pimcore sind ein Plus - aber kein Muss.Ich kommuniziere sicher auf Deutsch (mind. B2) und Englisch - schriftlich wie mündlich. Responsibilities: Ich übernehme die Weiterentwicklung und Betreuung unseres Master Data Management Systems auf Basis von Pimcore.Gemeinsam mit den Fachbereichen konzipiere ich funktionale und technische Lösungen und bringe meine Ideen aktiv in die Planung ein.Durch enge Abstimmung mit den Fachabteilungen optimiere ich bestehende Systeme und Prozesse - inklusive sauberer Dokumentation.Ich führe Code Reviews durch und stelle die Qualität mithilfe unserer Coding-Guidelines sowie durchdachter Tests (z. B. Unit Tests, Integration Tests, UAT) sicher. Technologies: KanbanPHPPimcoreSymfony More: Die Unternehmen der TENHIL-Gruppe bieten preisgekrönte Lösungen für das Online-Recruiting: Reichweitenstarke Online-Stellenmärkte in Deutschland und Österreich sowie SaaS-Portallösungen für den Betrieb von Jobbörsen auf Partnerwebsites. Zu den Unternehmen der TENHIL-Gruppe zählen unter anderem die Jobbörsen stellenanzeigen.de, Yourfirm.de, Regio-Jobanzeiger.de, Jobblitz.de, Kalaydo.de und it-jobs.de. Mit dem Karrieretag hat TENHIL zudem einen führenden Anbieter von Karrieremessen im Portfolio.Deine Benefits bei uns:- Firmenkultur: Als Unternehmensgruppe schaffen wir kontinuierlich Raum für eigene Ideen und Kreativität. Unsere Duz-Kultur und kurzen Kommunikationswege sind nicht nur leere Worte, sondern gelebte Praxis!- Dein Onboarding: Mehrwöchige individuelle Einarbeitung im Buddy-System und eine umfassende Schulung in unserer Onboarding-Akademie.- Unbefristete Anstellung: Dich erwartet nach einer erfolgreich bestandenen Probezeit von 6 Monaten ein unbefristetes Arbeitsverhältnis.- Arbeit und Privatleben: Wir legen großen Wert auf deine Work-Life-Balance und vertrauen unseren Mitarbeitern, sodass wir die Möglichkeit anbieten, an 2-3 Tagen pro Woche im Homeoffice zu arbeiten.- Feelgood im Büro: Im Büro gibt es Kaffee, Obst und eine abwechselnde Variation aus Süßigkeiten, während wir zusätzlich rotierend einen Mix aus kostenloser Müsli-Bar, Frühstück oder Mittagessen anbieten.- Gesundheitsmanagement: Mit Fußballevents und wöchentlichen Yoga-Sessions fördern wir das Wohlbefinden unserer Mitarbeiter, während quartalsweise spannende Teamevents unseren Teamgeist stärken.- Mitarbeiterbenefits: Um deinen Arbeitsalltag bestmöglich zu unterstützen, bieten wir monatlich 4 individuelle Sachbezüge zur Auswahl an.- Corporate Benefits: Dank unserer Kooperationen erhältst du bis zu 20% auf Mitarbeiterangebote und das bei über mehr als 600 Marken.- Working abroad: Du kannst nach einem erfolgreichen Genehmigungsprozess bis zu 4 Wochen pro Kalenderjahr im Ausland arbeiten.- Und was noch? 30 Tage Urlaub, Sonderurlaubstag für ehrenamtliche Tätigkeiten, betriebliche Altersvorsorge sowie Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Sortierung: