Stellenmarkt-direkt.de - Jobbörse, Stellenangebote, Jobs

Humanmediziner (m/w/d)

Kreisverwaltung Donnersbergkreis - 67285, Kirchheimbolanden, DE

Der Donnersbergkreis ist eine Gebietskörperschaft in der Region Pfalz des Landes Rheinland-Pfalz. Seit dem 7. Juni 1969 besteht der Donnersbergkreis in seinen heutigen Grenzen. In über 50 Jahren hat sich der Kreis zu dem entwickelt, was er heute ist, geführt von verschiedenen Verwaltungsebenen und getragen von seinen Bürgerinnen und Bürgern. Der Kreis mit seinen fünf Verbandsgemeinden und 81 Ortsgemeinden bietet eine gute Lebensqualität und Infrastruktur sowie eine abwechslungsreiche Landschaft. Die Kreisverwaltung Donnersbergkreis verantwortet ein großes Spektrum an staatlichen und kommunalen Aufgaben und bietet den knapp 500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern spannende und interessante Tätigkeitsfelder. Bei der Kreisverwaltung Donnersbergkreis ist eine unbefristete Vollzeitstelle als Ärztin bzw. Arzt für den Kinder- und Jugendgesundheitsdienst KJGD (m/w/d) in der Entgeltgruppe 14 TVöD zu vergeben. Sie suchen eine neue Herausforderung? Sie sind engagiert, leistungsbereit und möchten Ihre Ideen in einem modernen Umfeld innovativ einbringen? Dann bewerben Sie sich! Profitieren Sie von den Vorzügen eines öffentlichen Arbeitgebers wie: eine betriebliche Altersvorsorge eine betriebliche Krankenzusatzversicherung (nach Ende der Probezeit, für Tarifbeschäftigte) 30 Tage Urlaub sowie zusätzliche Freistellung am 24. + 31.12. Flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit) eine sehr gute Verkehrsanbindung sowie kostenlose Parkplätze Dienstrad-Leasing (nach Ende der Probezeit, nur bei unbefristeten Stellen) die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen: Schuleingangsuntersuchungen Begutachtungen nach sonderpädagogischem Förderbedarf Schulfähigkeitsbegutachtung Projektarbeit Beratung in Kindertagesstätten und Schulen Mitarbeit in Gremien und Ausschüssen (z.B. Jugendhilfeausschuss) Elternberatungen Impfstatusüberprüfung Öffentlichkeitsarbeit Gesundheitsberichterstattung Amtsärztliche Untersuchungen von Kindern und jugendlichen Erwachsenen Impf- und Reisemedizinberatungen Untersuchung, Beratung und Aufklärung in Kindergärten und Schulen Was Sie mitbringen sollten: Ärztliche Approbation (Humanmedizin) Selbständige Arbeitsweise, Verantwortungsbewusstsein, Organisations- und Teamfähigkeit, ein hohes Maß an Einfühlungsvermögen sowie Durchsetzungsvermögen auch in kritischen Situationen Sehr gute Kenntnisse in den gängigen Microsoft-Anwendungen Bereitschaft zur Arbeit mit flexiblen Arbeitszeiten sowie die Bereitschaft, auch bei einer Teilzeitbeschäftigung an Nachmittagen einsatzbereit zu sein Schwerbehinderte Personen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Bitte bewerben Sie sich bevorzugt direkt über unser Bewerbungsportal. Über dieses haben Sie die Möglichkeit Ihre Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse etc.) direkt hochzuladen. zur Onlinebewerbung oder schriftlich* an: Kreisverwaltung Donnersbergkreis Personal Postfach 1280 67285 Kirchheimbolanden Bewerbungsfrist ist der Bei Rückfragen stehen Ihnen Frau Limbach (fachlich), Tel. 06352-710 512 und Frau Bartsch (personalrechtlich), Tel. 06352-710 122 zur Verfügung. *Bitte beachten Sie, dass wir schriftliche Bewerbungsunterlagen nicht zurück senden können. Wir würden uns freuen, wenn Sie uns über Kununu bewerten würden.

Facharzt Kinder- und Jugendmedizin (m/w/d)

Kreisverwaltung Donnersbergkreis - 67285, Kirchheimbolanden, DE

Der Donnersbergkreis ist eine Gebietskörperschaft in der Region Pfalz des Landes Rheinland-Pfalz. Seit dem 7. Juni 1969 besteht der Donnersbergkreis in seinen heutigen Grenzen. In über 50 Jahren hat sich der Kreis zu dem entwickelt, was er heute ist, geführt von verschiedenen Verwaltungsebenen und getragen von seinen Bürgerinnen und Bürgern. Der Kreis mit seinen fünf Verbandsgemeinden und 81 Ortsgemeinden bietet eine gute Lebensqualität und Infrastruktur sowie eine abwechslungsreiche Landschaft. Die Kreisverwaltung Donnersbergkreis verantwortet ein großes Spektrum an staatlichen und kommunalen Aufgaben und bietet den knapp 500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern spannende und interessante Tätigkeitsfelder. Bei der Kreisverwaltung Donnersbergkreis ist eine unbefristete Vollzeitstelle als Ärztin bzw. Arzt für den Kinder- und Jugendgesundheitsdienst KJGD (m/w/d) in der Entgeltgruppe 14 TVöD zu vergeben. Sie suchen eine neue Herausforderung? Sie sind engagiert, leistungsbereit und möchten Ihre Ideen in einem modernen Umfeld innovativ einbringen? Dann bewerben Sie sich! Profitieren Sie von den Vorzügen eines öffentlichen Arbeitgebers wie: eine betriebliche Altersvorsorge eine betriebliche Krankenzusatzversicherung (nach Ende der Probezeit, für Tarifbeschäftigte) 30 Tage Urlaub sowie zusätzliche Freistellung am 24. + 31.12. Flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit) eine sehr gute Verkehrsanbindung sowie kostenlose Parkplätze Dienstrad-Leasing (nach Ende der Probezeit, nur bei unbefristeten Stellen) die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen: Schuleingangsuntersuchungen Begutachtungen nach sonderpädagogischem Förderbedarf Schulfähigkeitsbegutachtung Projektarbeit Beratung in Kindertagesstätten und Schulen Mitarbeit in Gremien und Ausschüssen (z.B. Jugendhilfeausschuss) Elternberatungen Impfstatusüberprüfung Öffentlichkeitsarbeit Gesundheitsberichterstattung Amtsärztliche Untersuchungen von Kindern und jugendlichen Erwachsenen Impf- und Reisemedizinberatungen Untersuchung, Beratung und Aufklärung in Kindergärten und Schulen Was Sie mitbringen sollten: Ärztliche Approbation (Humanmedizin) Selbständige Arbeitsweise, Verantwortungsbewusstsein, Organisations- und Teamfähigkeit, ein hohes Maß an Einfühlungsvermögen sowie Durchsetzungsvermögen auch in kritischen Situationen Sehr gute Kenntnisse in den gängigen Microsoft-Anwendungen Bereitschaft zur Arbeit mit flexiblen Arbeitszeiten sowie die Bereitschaft, auch bei einer Teilzeitbeschäftigung an Nachmittagen einsatzbereit zu sein Schwerbehinderte Personen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Bitte bewerben Sie sich bevorzugt direkt über unser Bewerbungsportal. Über dieses haben Sie die Möglichkeit Ihre Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse etc.) direkt hochzuladen. zur Onlinebewerbung oder schriftlich* an: Kreisverwaltung Donnersbergkreis Personal Postfach 1280 67285 Kirchheimbolanden Bewerbungsfrist ist der Bei Rückfragen stehen Ihnen Frau Limbach (fachlich), Tel. 06352-710 512 und Frau Bartsch (personalrechtlich), Tel. 06352-710 122 zur Verfügung. *Bitte beachten Sie, dass wir schriftliche Bewerbungsunterlagen nicht zurück senden können. Wir würden uns freuen, wenn Sie uns über Kununu bewerten würden.

Facharzt - Kinder- und Jugendmedizin m/w/d

Landkreis Potsdam-Mittelmark - 14806, Bad Belzig, DE

Es geht auch ohne Nachtschichten Es ist unsere Aufgabe, die Zukunft gemeinsam zu gestalten - regional, sozial und bürgernah. Dafür geben ca. 1.200 Mitarbeitende täglich ihr Bestes, um für unsere über 200.000 Bürger:innen sämtliche Leistungen nicht nur zu erbringen, sondern stetig zu verbessern. Gehen Sie mit uns den Weg einer modernen Verwaltung, denn der Landkreis Potsdam-Mittelmark sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere Kolleg:innen als Arzt/Ärztin im Kinder- und Jugendärztlichen Dienst (m/w/d) EG 15 TVöD (VKA) mit Facharztausbildung, ansonsten EG 14 TVöD (VKA), bis zu 39h/Woche, monatliche Fachkräftezulage i.H.v. 1000 €, Fachdienst Gesundheit - unbefristet als Teamleiter am Standort Bad Belzig - befristet als Elternzeitvertretung am Standort Brandenburg (Havel), - unbefristet als Springer für alle Standorte Ihr Aufgabenbereich: - regelmäßige ärztliche Untersuchungen zur Prävention und Früherkennung von Krankheiten, Behinderungen und Entwicklungsstörungen für Kinder und Jugendliche - Mitwirkung am Betreuungscontrolling bei Kindern mit auffälligen Befunden - Durchführung von Sprechstunden im Fachdienst Gesundheit - Erstellung von fachbezogenen Gutachten - Beratung von Kindern, Jugendlichen und Eltern und interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Kindertagesstätten, Schulen, niedergelassenen Ärzten, Therapeuten, Frühförderstellen und anderen Fachdiensten - Mitwirkung in der Rufbereitschaft des Fachdienstes Gesundheit Unser Angebot: - einen krisensicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst - flexible Arbeitszeitregelungen (Homeoffice nach Vereinbarung) - Entgeltgruppe 15 bzw. 14 TVÖD (VKA), Stufe entsprechend Ihrer persönlichen Voraussetzungen - 30 Tage Erholungsurlaub - ein breites Spektrum an Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten - zusätzliche Leistungsprämien und Leistungszulagen - attraktive Zusatzleistungen wie: Zeitwertkonto, betriebliche Altersvorsorge, Job-Ticket, Fahrrad-Leasing, betriebliches Gesundheitsmanagement und -förderung Was uns überzeugt: - eine Approbation als Arzt/Ärztin, vorzugsweise als Facharzt/Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin oder Berufserfahrung auf dem Gebiet der Kinder- und Jugendmedizin - Verantwortungsbereitschaft, Kommunikationsfähigkeit, teamorientierte Führung und Arbeitsweise, kompetentes Auftreten, hohes Engagement und Flexibilität - Teamfähigkeit und bürgerfreundliches Handeln sowie eine hohe physische und psychische Belastbarkeit - sicherer Umgang mit dem PC und der Standard-Software - gültige Fahrerlaubnis der Klasse B und die Bereitschaft, den eigenen PKW gegen Kostenerstattung zu nutzen Bei Fragen melden Sie sich bei Ihrem zuständigen Recruiter: Fritz Rother bewerbung@potsdam-mittelmark.de Tel.: 033841 9-1239 Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 11. Mai 2025! Wenn Sie sich mit Erfahrungen, Ihrer Kompetenz und Ihrem Engagement für unseren Landkreis Potsdam-Mittelmark einbringen wollen, dann bewerben Sie sich online über unser Bewerbungsportal: Onlinebewerbung.

Arzt/ Ärztin im Kinder- Jugendärztlichen Dienst m/w/d

Landkreis Potsdam-Mittelmark - 14770, Brandenburg an der Havel, DE

Es geht auch ohne Nachtschichten Es ist unsere Aufgabe, die Zukunft gemeinsam zu gestalten - regional, sozial und bürgernah. Dafür geben ca. 1.200 Mitarbeitende täglich ihr Bestes, um für unsere über 200.000 Bürger:innen sämtliche Leistungen nicht nur zu erbringen, sondern stetig zu verbessern. Gehen Sie mit uns den Weg einer modernen Verwaltung, denn der Landkreis Potsdam-Mittelmark sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere Kolleg:innen als Arzt/Ärztin im Kinder- und Jugendärztlichen Dienst (m/w/d) EG 15 TVöD (VKA) mit Facharztausbildung, ansonsten EG 14 TVöD (VKA), bis zu 39h/Woche, monatliche Fachkräftezulage i.H.v. 1000 €, Fachdienst Gesundheit - unbefristet als Teamleiter am Standort Bad Belzig - befristet als Elternzeitvertretung am Standort Brandenburg (Havel), - unbefristet als Springer für alle Standorte Ihr Aufgabenbereich: - regelmäßige ärztliche Untersuchungen zur Prävention und Früherkennung von Krankheiten, Behinderungen und Entwicklungsstörungen für Kinder und Jugendliche - Mitwirkung am Betreuungscontrolling bei Kindern mit auffälligen Befunden - Durchführung von Sprechstunden im Fachdienst Gesundheit - Erstellung von fachbezogenen Gutachten - Beratung von Kindern, Jugendlichen und Eltern und interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Kindertagesstätten, Schulen, niedergelassenen Ärzten, Therapeuten, Frühförderstellen und anderen Fachdiensten - Mitwirkung in der Rufbereitschaft des Fachdienstes Gesundheit Unser Angebot: - einen krisensicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst - flexible Arbeitszeitregelungen (Homeoffice nach Vereinbarung) - Entgeltgruppe 15 bzw. 14 TVÖD (VKA), Stufe entsprechend Ihrer persönlichen Voraussetzungen - 30 Tage Erholungsurlaub - ein breites Spektrum an Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten - zusätzliche Leistungsprämien und Leistungszulagen - attraktive Zusatzleistungen wie: Zeitwertkonto, betriebliche Altersvorsorge, Job-Ticket, Fahrrad-Leasing, betriebliches Gesundheitsmanagement und -förderung Was uns überzeugt: - eine Approbation als Arzt/Ärztin, vorzugsweise als Facharzt/Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin oder Berufserfahrung auf dem Gebiet der Kinder- und Jugendmedizin - Verantwortungsbereitschaft, Kommunikationsfähigkeit, teamorientierte Führung und Arbeitsweise, kompetentes Auftreten, hohes Engagement und Flexibilität - Teamfähigkeit und bürgerfreundliches Handeln sowie eine hohe physische und psychische Belastbarkeit - sicherer Umgang mit dem PC und der Standard-Software - gültige Fahrerlaubnis der Klasse B und die Bereitschaft, den eigenen PKW gegen Kostenerstattung zu nutzen Bei Fragen melden Sie sich bei Ihrem zuständigen Recruiter: Fritz Rother bewerbung@potsdam-mittelmark.de Tel.: 033841 9-1239 Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 11. Mai 2025! Wenn Sie sich mit Erfahrungen, Ihrer Kompetenz und Ihrem Engagement für unseren Landkreis Potsdam-Mittelmark einbringen wollen, dann bewerben Sie sich online über unser Bewerbungsportal: Onlinebewerbung.

Facharzt/-ärztin - Kinder- und Jugendmedizin m/w/d

Landkreis Potsdam-Mittelmark - 14770, Brandenburg an der Havel, DE

Es geht auch ohne Nachtschichten Es ist unsere Aufgabe, die Zukunft gemeinsam zu gestalten - regional, sozial und bürgernah. Dafür geben ca. 1.200 Mitarbeitende täglich ihr Bestes, um für unsere über 200.000 Bürger:innen sämtliche Leistungen nicht nur zu erbringen, sondern stetig zu verbessern. Gehen Sie mit uns den Weg einer modernen Verwaltung, denn der Landkreis Potsdam-Mittelmark sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere Kolleg:innen als Arzt/Ärztin im Kinder- und Jugendärztlichen Dienst (m/w/d) EG 15 TVöD (VKA) mit Facharztausbildung, ansonsten EG 14 TVöD (VKA), bis zu 39h/Woche, monatliche Fachkräftezulage i.H.v. 1000 €, Fachdienst Gesundheit - unbefristet als Teamleiter am Standort Bad Belzig - befristet als Elternzeitvertretung am Standort Brandenburg (Havel), - unbefristet als Springer für alle Standorte Ihr Aufgabenbereich: - regelmäßige ärztliche Untersuchungen zur Prävention und Früherkennung von Krankheiten, Behinderungen und Entwicklungsstörungen für Kinder und Jugendliche - Mitwirkung am Betreuungscontrolling bei Kindern mit auffälligen Befunden - Durchführung von Sprechstunden im Fachdienst Gesundheit - Erstellung von fachbezogenen Gutachten - Beratung von Kindern, Jugendlichen und Eltern und interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Kindertagesstätten, Schulen, niedergelassenen Ärzten, Therapeuten, Frühförderstellen und anderen Fachdiensten - Mitwirkung in der Rufbereitschaft des Fachdienstes Gesundheit Unser Angebot: - einen krisensicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst - flexible Arbeitszeitregelungen (Homeoffice nach Vereinbarung) - Entgeltgruppe 15 bzw. 14 TVÖD (VKA), Stufe entsprechend Ihrer persönlichen Voraussetzungen - 30 Tage Erholungsurlaub - ein breites Spektrum an Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten - zusätzliche Leistungsprämien und Leistungszulagen - attraktive Zusatzleistungen wie: Zeitwertkonto, betriebliche Altersvorsorge, Job-Ticket, Fahrrad-Leasing, betriebliches Gesundheitsmanagement und -förderung Was uns überzeugt: - eine Approbation als Arzt/Ärztin, vorzugsweise als Facharzt/Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin oder Berufserfahrung auf dem Gebiet der Kinder- und Jugendmedizin - Verantwortungsbereitschaft, Kommunikationsfähigkeit, teamorientierte Führung und Arbeitsweise, kompetentes Auftreten, hohes Engagement und Flexibilität - Teamfähigkeit und bürgerfreundliches Handeln sowie eine hohe physische und psychische Belastbarkeit - sicherer Umgang mit dem PC und der Standard-Software - gültige Fahrerlaubnis der Klasse B und die Bereitschaft, den eigenen PKW gegen Kostenerstattung zu nutzen Bei Fragen melden Sie sich bei Ihrem zuständigen Recruiter: Fritz Rother bewerbung@potsdam-mittelmark.de Tel.: 033841 9-1239 Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 11. Mai 2025! Wenn Sie sich mit Erfahrungen, Ihrer Kompetenz und Ihrem Engagement für unseren Landkreis Potsdam-Mittelmark einbringen wollen, dann bewerben Sie sich online über unser Bewerbungsportal: Onlinebewerbung.

Arzt/ Ärztin im Kinder- Jugendärztlichen Dienst m/w/d

Landkreis Potsdam-Mittelmark - 14806, Bad Belzig, DE

Es geht auch ohne Nachtschichten Es ist unsere Aufgabe, die Zukunft gemeinsam zu gestalten - regional, sozial und bürgernah. Dafür geben ca. 1.200 Mitarbeitende täglich ihr Bestes, um für unsere über 200.000 Bürger:innen sämtliche Leistungen nicht nur zu erbringen, sondern stetig zu verbessern. Gehen Sie mit uns den Weg einer modernen Verwaltung, denn der Landkreis Potsdam-Mittelmark sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere Kolleg:innen als Arzt/Ärztin im Kinder- und Jugendärztlichen Dienst (m/w/d) EG 15 TVöD (VKA) mit Facharztausbildung, ansonsten EG 14 TVöD (VKA), bis zu 39h/Woche, monatliche Fachkräftezulage i.H.v. 1000 €, Fachdienst Gesundheit - unbefristet als Teamleiter am Standort Bad Belzig - befristet als Elternzeitvertretung am Standort Brandenburg (Havel), - unbefristet als Springer für alle Standorte Ihr Aufgabenbereich: - regelmäßige ärztliche Untersuchungen zur Prävention und Früherkennung von Krankheiten, Behinderungen und Entwicklungsstörungen für Kinder und Jugendliche - Mitwirkung am Betreuungscontrolling bei Kindern mit auffälligen Befunden - Durchführung von Sprechstunden im Fachdienst Gesundheit - Erstellung von fachbezogenen Gutachten - Beratung von Kindern, Jugendlichen und Eltern und interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Kindertagesstätten, Schulen, niedergelassenen Ärzten, Therapeuten, Frühförderstellen und anderen Fachdiensten - Mitwirkung in der Rufbereitschaft des Fachdienstes Gesundheit Unser Angebot: - einen krisensicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst - flexible Arbeitszeitregelungen (Homeoffice nach Vereinbarung) - Entgeltgruppe 15 bzw. 14 TVÖD (VKA), Stufe entsprechend Ihrer persönlichen Voraussetzungen - 30 Tage Erholungsurlaub - ein breites Spektrum an Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten - zusätzliche Leistungsprämien und Leistungszulagen - attraktive Zusatzleistungen wie: Zeitwertkonto, betriebliche Altersvorsorge, Job-Ticket, Fahrrad-Leasing, betriebliches Gesundheitsmanagement und -förderung Was uns überzeugt: - eine Approbation als Arzt/Ärztin, vorzugsweise als Facharzt/Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin oder Berufserfahrung auf dem Gebiet der Kinder- und Jugendmedizin - Verantwortungsbereitschaft, Kommunikationsfähigkeit, teamorientierte Führung und Arbeitsweise, kompetentes Auftreten, hohes Engagement und Flexibilität - Teamfähigkeit und bürgerfreundliches Handeln sowie eine hohe physische und psychische Belastbarkeit - sicherer Umgang mit dem PC und der Standard-Software - gültige Fahrerlaubnis der Klasse B und die Bereitschaft, den eigenen PKW gegen Kostenerstattung zu nutzen Bei Fragen melden Sie sich bei Ihrem zuständigen Recruiter: Fritz Rother bewerbung@potsdam-mittelmark.de Tel.: 033841 9-1239 Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 11. Mai 2025! Wenn Sie sich mit Erfahrungen, Ihrer Kompetenz und Ihrem Engagement für unseren Landkreis Potsdam-Mittelmark einbringen wollen, dann bewerben Sie sich online über unser Bewerbungsportal: Onlinebewerbung.

Facharzt/-ärztin Psychiatrie m/w/d

Kliniken Hartenstein GmbH & Co KG - 34537, Bad Wildungen, DE

Die Kliniken Hartenstein stellen ein: Facharzt/ärztin für Psychiatrie und Psychotherapie Erleben Sie die Arbeit als Oberarzt oder Oberärztin in einem familiengeführten Klinikunternehmen Bitte senden Sie Ihre Unterlagen an Frau Hildegard Wefing, Chefärztin Psychosomatik Kliniken Hartenstein GmbH & Co. KG, Zur Herche 2, 34537 Bad Wildungen-Reinhardshausen Telefon: 05621/761186 (Sekretariat) E-Mail: h.wefing@kliniken-hartenstein.de

Facharzt/-ärztin Psychotherapie m/w/d

Kliniken Hartenstein GmbH & Co KG - 34537, Bad Wildungen, DE

Die Kliniken Hartenstein stellen ein: Facharzt/ärztin für Psychiatrie und Psychotherapie Erleben Sie die Arbeit als Oberarzt oder Oberärztin in einem familiengeführten Klinikunternehmen Bitte senden Sie Ihre Unterlagen an: Frau Hildegard Wefing, Chefärztin Psychosomatik Kliniken Hartenstein GmbH & Co. KG, Zur Herche 2, 34537 Bad Wildungen-Reinhardshausen Telefon 05621/761186 (Sekretariat) E-Mail: h.wefingkliniken-hartenstein.de

Assistenzarzt/-ärztin (Uni) - Anästhesiologie m/w/d

Leopoldina-Krankenhaus GmbH - 97422, Schweinfurt, DE

Das Leopoldina-Krankenhaus Schweinfurt steht für mehr als gute Medizin, getragen von einem einzigartigen Team. Als akademisches Lehrkrankenhaus der Universitätsklinik Würzburg sind wir mit 711 Betten Schwerpunktversorger für die gesamte Region Main-Rhön. Ein inspirierendes Umfeld für die Arbeit ist die unterfränkische Wein- und Kulturlandschaft im schönen Norden Bayerns, die den optimalen Rahmen für eine Karriere in familiärer und wertschätzender Atmosphäre bietet – verbunden mit einem hohen Maß an individuellem Freiraum. Für unsere Klinik für Anästhesie und Operative Intensivmedizin suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit einen Assistenzarzt (m/w/d) Anästhesie Ihr Arbeitsbereich Die Abteilung Anästhesie und Operative Intensivmedizin des Leopoldina-Krankenhauses Schweinfurt gewährleistet mit über 35 ärztlichen Mitarbeitern die anästhesiologische Versorgung aller Kliniken des Leopoldina Krankenhauses. Der anästhesiologische Aufgabenbereich umfasst in 12 Operationssälen die Durchführung von Anästhesien für operative, interventionelle und diagnostische Eingriffe. Jährlich werden mehr als zwölftausend anästhesiologische Leistungen durchgeführt. Die operative Intensivstation steht unter anästhesiologischer Leitung und hat sechzehn Beatmungsplätze und vier Überwachungsplätze mit einer modernsten technischen Ausstattung. Der Akutschmerzdienst und die Prämedikationsambulanz sind weitere wichtige Arbeitsbereiche. Alle modernen Therapie-, Diagnose- und Monitoringverfahren stehen in der Abteilung zur Verfügung. Die Abteilung organisiert und besetzt tagweise zwei Notarztstandorte für den in Schweinfurt stationierten Verlegungsnotarzt. Die Teilnahme der Mitarbeiter der Klinik am Notarzt- und Verlegungsarztdienst wird zusätzlich als vertragliche Nebentätigkeit ermöglicht. Es besteht die volle Weiterbildungsermächtigung für Anästhesiologie (60 Monate) und für die Zusatzbezeichnung Intensivmedizin (24 Monate). Ihre Aufgaben - Selbständige Durchführung aller modernen Narkose- und Regionalanästhesieverfahren - Durchführung der Prämedikations- und Aufklärungsgespräche - Betreuung der Patienten im Aufwachraum - Visitierung der betreuten postoperativen Akutschmerzpatienten - Mitarbeit im 3-Schichtsystem auf der operativen Intensivstation - Innerklinische Notfallversorgung und präklinischer Notarztdienst Ihr Profil - Sie besitzen Freude an den Fachbereichen Anästhesie, Intensivmedizin, Schmerztherapie und Notfallmedizin - Sie sind teamfähig, freundlich, kommunikativ, engagiert und können eigenständig arbeiten - Sie zeichnen sich durch hohes Verantwortungsbewusstsein und Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit aus - Sie haben eine hohe Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung - Sie besitzen die Approbation als Ärztin / Arzt Wir bieten Ihnen - Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit mit Entwicklungsmöglichkeiten - Leistungsgerechte Vergütung nach TV-Ärzte/VKA - Mitarbeit in einem jungen, hoch motivierten Team mit flachen Hierarchien, großem Zusammenhalt und gutem Arbeitsklima - Intensive Einarbeitung im kollegialen System - Attraktives Dienstmodell mit oberärztlicher Anwesenheit in der Klinik - Umfassende strukturierte Fort- und Weiterbildung inklusive CRM und Zwischenfallmanagement am hauseigenen Simulator - Zertifizierter ACLS Providerkurs in Zusammenarbeit mit der Leo Academie - Übernahme relevanter Fortbildungskosten - Betriebliches Gesundheitsmanagement mit Fitnessstudio auf dem Campus - Mitarbeiterverpflegung zu reduzierten Tarifen im Restaurant mit Sonnenterrasse - Vergünstigtes Job-Ticket für den öffentlichen Nahverkehr - Parkraumnutzung zum Mitarbeitertarif - Eine hervorragende Infrastruktur und ein anspruchsvolles Freizeitangebot an einem dynamischen Wirtschaftsstandort, von dem die Universitätsstädte Bamberg und Würzburg nur 30 Minuten entfernt liegen. Kontakt Auskünfte erteilt Ihnen auf Wunsch Herr Prof. Dr. Birkholz, Chefarzt Anästhesie und Operative Intensivmedizin, unter der Telefonnummer 09721 720-2242 oder per E-Mail Sekretariat-anaesthesie@leopoldina.de. Weitere Informationen zu unserem Haus finden Sie unter www.leopoldina.de. Hinweise zum Datenschutz im Bewerbungsverfahren finden Sie hier. Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Leopoldina-Krankenhaus der Stadt Schweinfurt GmbH Gustav-Adolf-Straße 6–8 - 97422 Schweinfurt Telefon: 09721 720-3200 - Fax 09721 720-2945 www.leopoldina.de

Assistenzarzt/-ärztin m/w/d

Leopoldina-Krankenhaus GmbH - 97422, Schweinfurt, DE

Das Leopoldina-Krankenhaus Schweinfurt steht für mehr als gute Medizin, getragen von einem einzigartigen Team. Als akademisches Lehrkrankenhaus der Universitätsklinik Würzburg sind wir mit 711 Betten Schwerpunktversorger für die gesamte Region Main-Rhön. Ein inspirierendes Umfeld für die Arbeit ist die unterfränkische Wein- und Kulturlandschaft im schönen Norden Bayerns, die den optimalen Rahmen für eine Karriere in familiärer und wertschätzender Atmosphäre bietet – verbunden mit einem hohen Maß an individuellem Freiraum. Für unsere Klinik für Anästhesie und Operative Intensivmedizin suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit einen Assistenzarzt (m/w/d) Anästhesie Ihr Arbeitsbereich Die Abteilung Anästhesie und Operative Intensivmedizin des Leopoldina-Krankenhauses Schweinfurt gewährleistet mit über 35 ärztlichen Mitarbeitern die anästhesiologische Versorgung aller Kliniken des Leopoldina Krankenhauses. Der anästhesiologische Aufgabenbereich umfasst in 12 Operationssälen die Durchführung von Anästhesien für operative, interventionelle und diagnostische Eingriffe. Jährlich werden mehr als zwölftausend anästhesiologische Leistungen durchgeführt. Die operative Intensivstation steht unter anästhesiologischer Leitung und hat sechzehn Beatmungsplätze und vier Überwachungsplätze mit einer modernsten technischen Ausstattung. Der Akutschmerzdienst und die Prämedikationsambulanz sind weitere wichtige Arbeitsbereiche. Alle modernen Therapie-, Diagnose- und Monitoringverfahren stehen in der Abteilung zur Verfügung. Die Abteilung organisiert und besetzt tagweise zwei Notarztstandorte für den in Schweinfurt stationierten Verlegungsnotarzt. Die Teilnahme der Mitarbeiter der Klinik am Notarzt- und Verlegungsarztdienst wird zusätzlich als vertragliche Nebentätigkeit ermöglicht. Es besteht die volle Weiterbildungsermächtigung für Anästhesiologie (60 Monate) und für die Zusatzbezeichnung Intensivmedizin (24 Monate). Ihre Aufgaben - Selbständige Durchführung aller modernen Narkose- und Regionalanästhesieverfahren - Durchführung der Prämedikations- und Aufklärungsgespräche - Betreuung der Patienten im Aufwachraum - Visitierung der betreuten postoperativen Akutschmerzpatienten - Mitarbeit im 3-Schichtsystem auf der operativen Intensivstation - Innerklinische Notfallversorgung und präklinischer Notarztdienst Ihr Profil - Sie besitzen Freude an den Fachbereichen Anästhesie, Intensivmedizin, Schmerztherapie und Notfallmedizin - Sie sind teamfähig, freundlich, kommunikativ, engagiert und können eigenständig arbeiten - Sie zeichnen sich durch hohes Verantwortungsbewusstsein und Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit aus - Sie haben eine hohe Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung - Sie besitzen die Approbation als Ärztin / Arzt Wir bieten Ihnen - Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit mit Entwicklungsmöglichkeiten - Leistungsgerechte Vergütung nach TV-Ärzte/VKA - Mitarbeit in einem jungen, hoch motivierten Team mit flachen Hierarchien, großem Zusammenhalt und gutem Arbeitsklima - Intensive Einarbeitung im kollegialen System - Attraktives Dienstmodell mit oberärztlicher Anwesenheit in der Klinik - Umfassende strukturierte Fort- und Weiterbildung inklusive CRM und Zwischenfallmanagement am hauseigenen Simulator - Zertifizierter ACLS Providerkurs in Zusammenarbeit mit der Leo Academie - Übernahme relevanter Fortbildungskosten - Betriebliches Gesundheitsmanagement mit Fitnessstudio auf dem Campus - Mitarbeiterverpflegung zu reduzierten Tarifen im Restaurant mit Sonnenterrasse - Vergünstigtes Job-Ticket für den öffentlichen Nahverkehr - Parkraumnutzung zum Mitarbeitertarif - Eine hervorragende Infrastruktur und ein anspruchsvolles Freizeitangebot an einem dynamischen Wirtschaftsstandort, von dem die Universitätsstädte Bamberg und Würzburg nur 30 Minuten entfernt liegen. Kontakt Auskünfte erteilt Ihnen auf Wunsch Herr Prof. Dr. Birkholz, Chefarzt Anästhesie und Operative Intensivmedizin, unter der Telefonnummer 09721 720-2242 oder per E-Mail Sekretariat-anaesthesie@leopoldina.de. Weitere Informationen zu unserem Haus finden Sie unter www.leopoldina.de. Hinweise zum Datenschutz im Bewerbungsverfahren finden Sie hier. Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Leopoldina-Krankenhaus der Stadt Schweinfurt GmbH Gustav-Adolf-Straße 6–8 - 97422 Schweinfurt Telefon: 09721 720-3200 - Fax 09721 720-2945 www.leopoldina.de