Gelegenheit für erfahrene Kolleginnen und Kollegen aus der Pädiatrie und Kinder- und Jugendpsychiatrie (Senior) Consultant / Spitalfachärztin Kolleginnen und Kollegen, die eine langjährige klinische (Facharzt-)Erfahrung in der Pädiatrie oder der Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie haben, sind herzlich eingeladen, unser Team in Luzern (und Umgebung) kennen zu lernen. Die Philosophie unserer Klinik (insgesamt 280 Mitarbeiter an 7 Standorten) besteht in einer generationenübergreifenden kollegialen Weitergabe von Informationen und innovativen Ideen. Die Besetzung von Stellen als Senior Consultant hat sich als ausgesprochen bereichernd erwiesen, da unsere «älteren» Kolleginnen und Kollegen viele klinische Themen mitbringen und vertreten können und gleichzeitig in dieser Funktion keine Personal- und Administrationsverantwortung haben. Sehr individuell festlegbare Arbeitsbedingungen, Fokussierung auf den Patienten und seine Familie sowie motivierte interdisziplinäre Teams sind Grundlage der Arbeit. Eine Tätigkeit über das 65. Lebensjahr (Pensionsalter in der Schweiz) ist gut möglich. Bei Interesse nehmen Sie doch bitte direkt Kontakt mit dem Chefarzt Dr. med. Oliver Bilke-Hentsch auf! oliver.bilke@lups.ch Luzerner Psychiatrie AG Schafmattstrasse 1 4915 St. Urban www.lups.ch
Die SRO AG ist das regionale Spitalzentrum im Oberaargau, Kanton Bern. Das Zentrum in Langenthal, seine drei Gesundheitszentren in Huttwil, Niederbipp und Herzogenbuchsee und eine Grundversorgerpraxis in Wynau bieten eine umfassende und hochwertige medizinische Versorgung für die Bevölkerung der Region. Die Zufriedenheit unserer Patientinnen und Patienten wie auch unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter steht für uns im Mittelpunkt. Zur Verstärkung unserer Teams der Hausarztpraxis Wynau suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine/n Fachärztin/Facharzt Allgemeine Innere Medizin oder Praktische/r Ärztin/Arzt 60 - 100 % Hausarztpraxis Wynau Das bewirken Sie bei uns Sie betreuen die Patienten der Region als Grundversorger in enger Zusammenarbeit mit den am Spital tätigen Spezialisten. Zudem begleiten Sie die Rotations-Assistenzärzte im Rahmen der Supervision. Das bringen Sie mit Sie verfügen über eine Facharztausbildung in Allgemeiner Innerer Medizin oder Allgemeinmedizin. Dazu bringen Sie persönliches Engagement sowie Freude am Beruf mit. Sie arbeiten gerne in einem gut funktionierenden Team und sind bereit mitzuhelfen die Praxis und das Personal weiterzuentwickeln. Bei uns arbeiten Sie arbeiten in einem familiären Arbeitsklima mit flachen Hierarchien. Sie finden bei uns eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Position mit Vernetzung zum Spital. Es erwarten Sie zeitgemässe Anstellungsbedingungen, ausgezeichneten Sozialleistungen sowie diverse Benefits und Weiterbildungsmöglichkeiten. Kontakt Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Herr PD Dr. med. Alexander Imhof, Ärztlicher Direktor, Tel: + 41 62 916 31 02, a. imhof@sro.ch Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte an die SRO AG, Herr Christoph Jost, Human Resources, St. Urbanstrasse 67, CH-4900 Langenthal, job@sro.ch www.sro.ch
Die Fachklinik Bokholt, 25335 Bokholt Hanredder sucht ab sofort eine_n Facharzt/ärztin KJP (m/w/d) in Funktion Oberarzt_ärztin In Voll- oder Teilzeit für die Entzugsstationen Adoleszente 16-24 Jahre mit 18 Planbetten Die Fachklinik Bokholt ist eine auf qualifizierte Entzugsbehandlungen von überwiegend illegalen Drogen spezialisierte Klinik mit 60 Mitarbeitern. Sie gehört zum Therapiehilfeverbund und liegt ca. 30 km nördlich von Hamburg im Ort Bokholt-Hanredder. Die Klinik bietet 40 Behandlungsplätze und richtet sich mit ihrem bundesweiten Behandlungsangebot sowohl an Erwachsene als auch an Jugendliche ab 16 Jahren. Eine Besonderheit in der Behandlung ist das ganzheitliche Therapiekonzept mit sowohl schulmedizinischen als auch alternativen Behandlungsmethoden wie Akupunktur und Naturheilverfahren. Angegliedert befindet sich in Elmshorn die Institutsambulanz, in der die Möglichkeit der Substitutionsbehandlung angeboten wird. Was Sie von uns erwarten können… - eine gute Work-Life-Balance, Arbeit, Familie und Freizeit im Einklang zu bringen - keine Nacht- und Wochenend-Präsenzdienste - ein motiviertes, hilfsbereites multiprofessionelles Team, das gemeinsam die Behandlungskonzepte umsetzt – dazu gehören u.a. die Aufgaben, Patient_innen in ihrem Abstinenzwunsch zu unterstützen, ihre Eigenverantwortung zu fördern und Anreize für weiterführende Therapien zu schaffen - Konzept Beziehungsarbeit; der/ die Patient_in im Fokus der Behandlung - eine positive Arbeitsatomsphäre mit kollegialer Wertschätzung, respektvollem Umgang und einem offenem, transparentem Kommunikationsstil - regelmäßige Team-Supervisionen und Fallbesprechungen - die Anwendung von alternativen Heilmethoden wie Ohrakkupunktur nach dem NADA-Protokoll, Kinesio-Taping, Naturheilverfahren - 30 Tage Urlaub - Vertragsgestaltung nach Berufserfahrung und Qualifikation - individuelle Unterstützung von Fort- und Weiterbildung - Möglichkeit der psychotherapeutischen Weiterbildung über den WVPPH e.V. - Job Rad, Zeitsparkonten, Jobticket Ihr Aufgabenbereich umfasst… - Behandlung von Menschen mit Abhängigkeitserkrankungen im stationären Kontext einer Entgiftungsbehandlung sowie einer qualifizierten Entzugsbehandlung - Dokumentation der Leistungen, Leistungserfassung PEPP - Enge Zusammenarbeit mit allen Berufsgruppen im multiprofessionellem Team - Aufnahme, Diagnostik, Behandlungsplanung und -durchführung sowie Visiten und Fallbesprechungen - Mitgestaltung der Weiterentwicklung multiprofessioneller Teamarbeit und der Behandlungskonzepte - psychotherapeutische Einzel- und Gruppenbehandlung - interdisziplinäre Zusammenarbeit/Vernetzung und Austausch mit Kolleg_innen Was Sie ausmacht… - Sie besitzen eine deutsche ärztliche Approbation - Sie haben Interesse an einem spannenden Klientel und einen ganzheitlichen Blick auf Patient_innen - Sie bringen engagiert Ihre fachliche und soziale Kompetenz im Team ein und schätzen eine interdisziplinäre Zusammenarbeit - Sie verfügen über hohe Offenheit für Diversität, Flexibilität und Empathie und haben Freude an selbstständiger Arbeit Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann melden Sie sich gerne bei uns. Simon Felix Rüdlin ärztliche Klinikleitung, Anja Reiser kaufmännische Klinikleitung bewerbung@therapiehilfe.de, Tel. 040 / 2000 10 9038 oder -9024 Oberarzt Kinder- und Jugendpsychiatrie Jobs Bokholt-Hanredder Jobs Bokholt-Hanredder Stelleninserate Oberarzt Kinder- und Jugendpsychiatrie Deggendorf Ärzte Jobs Deggendorf Stellenangebote Facharzt Psychiatrie und Psychotherapie Bokholt-Hanredder Stellenangebote Facharzt Psychiatrie und Psychotherapie Bokholt-Hanredder Stellenanzeigen Facharzt Psychiatrie und Psychotherapie Bokholt-Hanredder Stelleninserate Facharzt Psychiatrie und Psychotherapie Bokholt-Hanredder meine Stadt Facharzt Psychiatrie und Psychotherapie Bokholt-Hanredder Kimeta Facharzt Psychiatrie und Psychotherapie Bokholt-Hanredder Stepstone Facharzt Psychiatrie und Psychotherapie Bokholt-Hanredder Indeed Facharzt Psychiatrie und Psychotherapie Bokholt-Hanredder Jobangebote Facharzt Psychiatrie und Psychotherapie Bokholt-Hanredder Jobsuche Facharzt Psychiatrie und Psychotherapie Bokholt-Hanredder
Facharztpraxis für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie Zentrum für psychisch belastete Kinder & Familien BAG Dr. med. M. Herma-Boeters/Dr. med. S. Dohmen Über 1500 Patienten mit allen kinderpsychiatrischen Krankheitsbildern werden bei uns pro Quartal versorgt. Wir suchen Mitarbeiter (m/w/d) mit Herzblut für den Fachbereich Kinder- und Jugendpsychiatrie: - Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie (m/w/d) Wir bieten: - leistungsgerechte Bezahlung, - Privatliquidation ohne Abführung, späterer Einstieg möglich. Einen vertraulichen und unverbindlichen Orientierungsbesuch können Sie gern mit Fr. König vereinbaren. Ihre Bewerbung richten Sie bitte per E-Mail an unsere Praxismanagerin Frau König: koenig@kinderpsychiatrie-esslingen.de Hindenburgstr. 146, 73730 Esslingen Tel.: 0711/90126433 – Fax. 0711/90126434 www.kinderpsychiatrie-esslingen.de
Fachklinik Feldberg GmbH Arbeiten, wo andere Reha machen.... Facharzt für psychosomatische Medizin oder einen Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie (m/w/d) Wir suchen eine motivierte Persönlichkeit, die zusammen mit den Psychologen die psychosomatische Abteilung in einem interdisziplinären Team aus den Fachabteilungen Neurologie und Kardiologie in Zusammenarbeit mit allen Berufsgruppen integrativ begleitet. Erwartet wird die Anerkennung als Fachärztin/Facharzt für Psychotherapeutische Medizin oder Psychiatrie und Psychotherapie. Wünschenswert sind Erfahrungen in der gruppentherapeutischen Arbeit, Berufserfahrung in der Rehabilitation und im entsprechenden Fachgebiet sowie Grundkenntnisse der Sozialmedizin. Unsere Erwartungen: Anerkennung als Fachärztin/Facharzt für Psychosomatische Medizin oder Psychiatrie und Psychotherapie Wünschenswert sind Erfahrungen in der gruppentherapeutischen Arbeit, Berufserfahrung in der Rehabilitation und im entsprechenden Fachgebiet sowie Grundkenntnisse der Sozialmedizin Offen gegenüber neuen Präventions- und Behandlungskonzepten und fachübergreifender Medizin gute EDV-Kenntnisse und gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift Freundlichkeit, interdisziplinäre Teamfähigkeit, Einfühlungsvermögen, Belastbarkeit, Gewissenhaftigkeit Aufnahme Behandlung von Patienten in Heilverfahren der Rentenversicherungen Erstellen eines individuellen Therapieplans, Durchführung der Visite und Verordnung von Medikamenten Gesprächsführung mit Patienten hinsichtlich des Krankheitsverlaufes Erstellen eines Reha-Entlassungsberichts Durchführung von Einzel- und Gruppentherapien Koordination des interdisziplinären Therapieablaufes Zusammenarbeit mit dem Pflegebereich hinsichtlich des Stationsablaufes Wir arbeiten mit schulen- und fachübergreifenden Therapieprinzipien mit Schwerpunkt in der Verhaltenstherapie, der Tiefenpsychologie sowie der systemischen Therapie Unsere Benefits: Attraktive Vergütung Zusatzleistungen, wie ein persönliches Gesundheitsbudget von 1.500,00€ jährlich und einen Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge Geregelte Arbeitszeiten, die die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ermöglichen Interessante Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Interdisziplinärer Austausch zwischen den Fachrichtungen Vorübergehende Nutzung der Betriebswohnung Attraktive Möglichkeiten der Eigenheimverwirklichung Kostenfreie Nutzung von Schwimmbad und Fitnessraum Betriebliche Gesundheitsförderung durch Mitarbeitersportkurs und Gesundheitstag Kollegiale Arbeitsatmosphäre Mitarbeiterveranstaltungen und Team-Tage Vergünstigungen in der Cafeteria und beim Mittag Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Bevorzugt per E-Mail an: karriere@klinik-am-haussee.de oder per Post: Fachklinik Feldberg GmbH Buchenallee 1 17258 Feldberger Seenlandschaft Für ein unverbindliches, vertrauliches Erstgespräch steht Ihnen die Geschäftsführerin, Frau Strohhäcker gerne zur Verfügung. Tel.: 039831 52403
Die SRO AG ist das regionale Spitalzentrum im Oberaargau, Kanton Bern. Das Zentrum in Langenthal, seine drei Gesundheitszentren in Huttwil, Niederbipp und Herzogenbuchsee und eine Grundversorgerpraxis in Wynau bieten eine umfassende und hochwertige medizinische Versorgung für die Bevölkerung der Region. Die Zufriedenheit unserer Patientinnen und Patienten wie auch unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter steht für uns im Mittelpunkt. Zur Verstärkung unserer Teams der Hausarztpraxis Wynau suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine/n Fachärztin/Facharzt Allgemeine Innere Medizin oder Praktische/r Ärztin/Arzt 60 - 100 % Hausarztpraxis Wynau Das bewirken Sie bei uns Sie betreuen die Patienten der Region als Grundversorger in enger Zusammenarbeit mit den am Spital tätigen Spezialisten. Zudem begleiten Sie die Rotations-Assistenzärzte im Rahmen der Supervision. Das bringen Sie mit Sie verfügen über eine Facharztausbildung in Allgemeiner Innerer Medizin oder Allgemeinmedizin. Dazu bringen Sie persönliches Engagement sowie Freude am Beruf mit. Sie arbeiten gerne in einem gut funktionierenden Team und sind bereit mitzuhelfen die Praxis und das Personal weiterzuentwickeln. Bei uns arbeiten Sie arbeiten in einem familiären Arbeitsklima mit flachen Hierarchien. Sie finden bei uns eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Position mit Vernetzung zum Spital. Es erwarten Sie zeitgemässe Anstellungsbedingungen, ausgezeichneten Sozialleistungen sowie diverse Benefits und Weiterbildungsmöglichkeiten. Kontakt Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Herr PD Dr. med. Alexander Imhof, Ärztlicher Direktor, Tel: + 41 62 916 31 02, a. imhof@sro.ch Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte an die SRO AG, Herr Christoph Jost, Human Resources, St. Urbanstrasse 67, CH-4900 Langenthal, job@sro.ch www.sro.ch
Kommen Sie in unser Team! Unterstützen Sie uns mit Ihrer Expertise im Gewerbeärztlichen Dienst als Facharzt (m/w/d) für Arbeitsmedizin Wer wir sind und was wir bieten: Verstärken Sie den Gewerbeärztlichen Dienst und kommen Sie zur Regierung von Mittelfranken ins Gewerbeaufsichtsamt. Es erwartet Sie eine interessante, vielseitige und langfristig angelegte Tätigkeit in ei-nem gut funktionierenden Team. Wir bieten Ihnen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Stelle in Vollzeit als Tarifbeschäftigter (m/w/d) in Entgeltgruppe 15 TV-L. Sofern die beamtenrechtlichen Voraussetzungen erfüllt sind bieten wir eine Übernahme in das Beamtenverhältnis. Zahlreiche Zusatzleistungen, wie Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen ergänzen unser Angebot. Ihr neuer Arbeitsort ist in Nürnberg gelegen. Dank Gleitzeit, Möglichkeiten zu mobilem Arbeiten (Homeoffice-Regelung) und weitreichender Rahmenzeiten können Sie Familie, Freizeit und Arbeit in ein gesundes Gleichgewicht bringen - ohne Nacht- und Wochenenddienste. Eine gründliche Einarbeitung und regelmäßige Fortbildungen sind selbstverständlich. Ihre Aufgaben sind: - die Überprüfung der Betriebe in Mittelfranken unter arbeitsmedizinischen, ar-beitsphysiologischen, ergonomischen und arbeitspsychologischen Gesichts-punkten und Beratung von Arbeitgebern und Betriebsärztinnen und -ärzten - die Beratung der technischen Aufsichtsbeamtinnen und –beamten der Ge-werbeaufsicht in arbeitsmedizinischen Fragen - die Bearbeitung von Anfragen - die Untersuchung der Ursachen arbeitsbedingter Erkrankungen - die Mitwirkung im Berufskrankheitenverfahren Wen wir suchen: Bewerben Sie sich, wenn Sie folgende Voraussetzungen erfüllen: - Sie besitzen die Approbation als Arzt (m/w/d), haben idealerweise promoviert und sind Facharzt (m/w/d) für Arbeitsmedizin - Sie sind uneingeschränkt außendiensttauglich, im Besitz eines PKW-Führerscheins und Sie verfügen über entsprechende Fahrpraxis. - Sie sind verantwortungsbewusst und teamfähig, bereit zu interdisziplinärer Zusammenarbeit, besitzen soziale Kompetenz und Verhandlungsgeschick und sind in der Lage, Sachverhalte sowohl mündlich als auch schriftlich klar und präzise darzustellen. - Sie sind belastbar und verfügen über Einsatzbereitschaft und Flexibilität. Hinweise: Die Stelle ist teilzeitfähig, sofern die ganztägige Wahrnehmung der Aufgaben sichergestellt werden kann. Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalles bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt. Lernen Sie uns kennen Ihre zukünftige Führungskraft Frau Dr. Greiner freut sich unter Tel. 0911/ 928‐2962 über Ihre Kontaktaufnahme. Herr Reinke aus der Personalstelle beantwortet unter Tel. 0981/53-1216 gerne Ihre Fragen. Jetzt bewerben! Wir freuen uns bis spätestens 05.10.2025 auf Ihre Bewerbung über unser Online-Bewerbungsportal https://reg-mfr.stellen.center Facharzt Arbeitsmedizin Jobs Ansbach Jobs Ansbach Stelleninserate Facharzt Ansbach Ärzte Jobs Ansbach Stellenangebote Facharzt Ansbach Stellenangebote Facharzt Ansbach Stellenanzeigen Facharzt Ansbach Stelleninserate Facharzt Ansbach meine Stadt Facharzt Ansbach Kimeta Facharzt Ansbach Stepstone Facharzt Ansbach Indeed Facharzt Ansbach Jobangebote Facharzt Ansbach Jobsuche Facharzt Ansbach
- Interessieren Sie sich für langfristige, psychiatrische Rehabilitation in einer RPK-Einrichtung? - Arbeiten Sie gerne psychotherapeutisch, personenzentriert, störungsspezifisch und im Team? - Möchten Sie verlässliche Arbeitszeiten ohne Nachtdienste? Die Tübinger Gesellschaft für Sozialpsychiatrie und Rehabilitation gGmbH sucht für das Rehabilitationszentrum grund.stein Tübingen, RPK, einer Einrichtung der medizinischen und medizinisch-beruflichen Rehabilitation für junge Erwachsene mit psychischen Erkrankungen als Mitarbeiter*in im multiprofessionellen Team zum 01.12.2025 oder baldmöglichst eine/n Fachärztin/Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie für 70-90% Stellenanteil Der Schwerpunkt der Arbeit besteht in der einzelpsychotherapeutischen und psycho-pharmakologischen Behandlungsführung, in multiprofessioneller Zusammenarbeit im Team, Gruppenpsychotherapie, Berichten und der Vertretung der ärztlichen Leitung. Die Bezahlung erfolgt analog TV-Land. Nähere Informationen zum Stellenangebot, zu unserer Reha-Einrichtung und zur Trägergesellschaft finden Sie auch auf unserer Homepage unter www.reha-grundstein.de sowie auf der Homepage der Evangelischen Gesellschaft www.eva-stuttgart.de. Dort finden Sie auch das Onlineformular für Ihre Bewerbung. Tübinger gesellschaft für Sozialpsychiatrie und Rehabilitation gGmbH Rehabilitationszentrum grund.stein Tübingen
Das Therapiezentrum Justuspark in Bad Hall ist der kompetente medizinische Ansprechpartner der BVAEB in Sachen Rehabilitation bei psychischen Erkrankungen. Neben einem auf den jeweiligen Behandlungsschwerpunkt abgestimmten Therapieprogramm bietet unsere Einrichtung eine Vielzahl an diagnostischer Untersuchungen an. Unser Angebot geht auf die individuelle gesundheitliche Situation unserer Patientinnen und Patienten ein. Zur Verstärkung unseres engagierten Teams suchen wir ehestmöglich: Facharzt Psychiatrie und Psychotherapeutische Medizin (m/w/d) Standort: Bad Hall, AT, 4540 Wochenstunden: 40 Die Versicherungsanstalt öffentlich Bediensteter, Eisenbahnen und Bergbau (BVAEB) ist ein von den Versicherten selbstverwalteter Sozialversicherungsträger. Sie gewährleistet Kranken-, Unfall- und Pensionsversicherung für mehr als 1,2 Millionen Versicherte und mitversicherte Angehörige in ganz Österreich. Die BVAEB fördert die Gesundheit ihrer Versicherten und sichert diese durch finanzielle Leistungen in vielen Lebenslagen ab. Das Therapiezentrum Justuspark ist eine Gesundheitseinrichtung der BVAEB für Menschen mit psychischen Erkrankungen. Neben der klassischen psychiatrischen Rehabilitation ist das Therapiezentrum Justuspark auch auf die Behandlung von Menschen mit arbeitsbezogenen Traumafolgestörungen sowie auf psychosomatische Störungen spezialisiert. Ihre Herausforderungen Selbstständige und eigenverantwortliche Betreuung von Patientinnen/Patienten Mitarbeit in der Entwicklung störungsspezifischer Behandlungsschwerpunkte Durchführung von Visiten und psychoedukativer Gruppen Fachärztliche Leitung von multiprofessionellen Behandlungsteams Ihre Qualifikationen Abgeschlossene Fachärzteausbildung Freude an den vielfältigen psychiatrischen Tätigkeitsbereichen in einem multidisziplinären Team Bereitschaft zur Leistung von Nacht- bzw. Wochenenddiensten Einsatz- und Leistungsbereitschaft, Teamfähigkeit Verantwortungsbewusstsein und Eigeninitiative Wertschätzender und freundlicher Umgang mit Patientinnen / Patienten & Kolleginnen / Kollegen Engagierte Mitarbeit an der laufenden Optimierung medizinischer & organisatorischer Prozesse IT-Kenntnisse (MS-Office) Unser Angebot Angenehmes, professionelles Arbeitsumfeld in einem topmodernen Therapiezentrum Fachlichen und sozialen Austausch in einem engagierten, interdisziplinären Team Möglichkeit zum Führen einer Privatordination Großzügige Fortbildungsregelung, Supervision Mittagessen in der hauseigenen Frischküche, Benützung der Trainingsgeräte Zahlreiche Sozialleistungen wie beispielsweise betriebliche Altersvorsorge durch die SV-eigene Pensionskasse, Essenszuschüsse etc. Anrechnung ALLER facheinschlägigen Vordienstzeiten Für diese Stelle bieten wir ein Bruttojahresgehalt inkl. Dienste und Zulagen ab €137.034,00 (Basis 40 Wochenstunden); ein deutlich höheres Gehalt kann sich durch die Anrechnung von Vordienstzeiten ergeben. Ihr individuelles Gehalt berechnen wir gerne vorab für Sie! Sie haben Fragen? Nutzen Sie die Gelegenheit und informieren Sie sich vorab bei der ärztlichen Leitung Hrn. Prim. Dr. Wolfgang Brandmayr, MSc MBA LL.M unter 050405/85100. Wir freuen uns darauf, Sie persönlich kennenzulernen! Bewerben Sie sich jetzt online! Nähere Informationen zu den aktuellen Stellenausschreibungen finden Sie unter karriere.bvaeb.at
Oberärztin / Oberarzt HNO Klinik (m/w/d) – Kantonsspital Baselland 100 % · Eintritt per 1. Januar 2026 oder nach Vereinbarung Standorte: Bruderholz · Liestal · Laufen Das Kantonsspital Baselland (KSBL) sucht eine erfahrene und engagierte Oberärztin / einen Oberarzt HNO Klinik – mit der Option auf Beförderung zur/m Oberarzt/Oberärztin meV (a). Willkommen in einer modernen Klinik, in der berufliche Weiterentwicklung auf hohe Lebensqualität trifft. Ihr Arbeitsalltag in der HNO Klinik: Diagnostik und Therapie des gesamten HNO-Spektrums Aufbau und Leitung einer eigenen Spezialsprechstunde Selbstständige Durchführung von Operationen an den Standorten Liestal, Bruderholz und im Universitäts-Kinderspital beider Basel (UKBB) Übernahme von Sprechstunden in den HNO-Ambulatorien aller Standorte Persönliche Förderung und fachliche Unterstützung durch Chefärzte und Kaderärzte Ihr Profil: Facharzttitel Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde Fundierte Erfahrung in Nasen- und Nasennebenhöhlenchirurgie sowie Halschirurgie Hohe Belastbarkeit, persönliches Engagement und kollegialer Führungsstil Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie Sozialkompetenz Freude an der Zusammenarbeit und Kontaktpflege mit zuweisenden Ärztinnen und Ärzten Bereitschaft zur Umsetzung unseres Unternehmenskodex Das bietet Ihnen das KSBL: Eine verantwortungsvolle Oberarzt-Position in einer renommierten HNO Klinik in der Nordwestschweiz Möglichkeit zur Beförderung und fachlichen Weiterentwicklung Breites operatives und konservatives Behandlungsspektrum Arbeit in einem kollegialen, spezialisierten Team Moderne Infrastruktur an allen Standorten Kontakt & Bewerbung: Für fachliche Auskünfte: Dr. med. Christoph Knaus & Dr. med. Mesut Pasha – Chefärzte HNO Klinik Tel.: +41 61 400 28 38 Stellenreferenz: 11405 Bewerbung & Informationen: HR Dienstleistungszentrum KSBL Tel.: +41 (0)61 553 70 70 www.ksbl.ch
Sortierung: