Fachärztin*Facharzt für Urologie (m/w/d) ab 10h/Woche Gesundheitszentrum für Selbständige (Wien) Teilzeit Wien ab Februar 2025 Sie suchen ein herzliches, innovatives Arbeitsumfeld in einem interdisziplinären Team? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Das Gesundheitszentrum für Selbständige ist eines der modernsten ambulanten Gesundheitseinrichtungen Österreichs und gilt als Vorreiter in der Gesundheitsprävention. Wir setzen auf Prävention statt Reaktion, auf Zeit für Patient*innen statt Fließband-Medizin und auf Teamwork s t a t t Einzelkämpfertum. Unsere Dienstplangestaltung erlaubt eine optimale Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben – ganz ohne Nacht-, Feiertags- oder Wochenenddienste. Ihr neuer Job Medizinische Betreuung unserer Patient*innen unter Einhaltung höchster Qualitätsstandards Durchführung von medizinischen Begutachtungen Ambulante Diagnostik und Definition von Therapiezielen Aktive Mitgestaltung und Weiterentwicklung unseres Ordinationsbetriebs und telemedizinischer Projekte Enge interdisziplinäre Zusammenarbeit mit (Fach-)Ärzt*innen, Therapeut*innen und medizinischem Fachpersonal Ihre Qualifikation Abgeschlossene Facharztausbildung oder eine gleichwertige Ausbildung aus dem Ausland mit österreichischer Nostrifizierung Interesse an Präventionsmedizin, ambulanter Rehabilitation und Telemedizin Erfahrung mit medizinischen Begutachtungen oder die Bereitschaft, diese zu lernen Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit und kommunikativem Austausch im Team Gute EDV-Anwenderkenntnisse Unser Angebot Ansprechperson Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme Cornelia Stockhammer, MLS +43 664 78641018 Ihre Benefits auf einen Blick mehr Infos Besuchen Sie uns auch auf: Abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten und interdisziplinären Team Strukturiere Einarbeitung mit Begleitung durch erfahrene Kolleg*innen Langfristig planbare Dienstzeiten ohne Nacht-, Feiertags- und Wochenenddienste Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, mit großzügiger Unterstützung auch bei Sonderausbildungen Umfangreiche Sozialleistungen (gestütztes Mittagessen & Parkplatz, Pausenerfrischungen, geförderte Kranken- oder Pensionsversicherung, digitales Gesundheitsportal, gratis Impfungen, Events, uvm.) Moderne technische Ausstattung Sehr gute Lage in Zentrumsnähe mit ausgezeichneter öffentlicher Anbindung Unsere Gehälter orientieren sich am Kollektivvertrag für Privatkrankenanstalten. Ihr jährliches Mindestgehalt beträgt unter Anrechnung von fünf Vordienstjahren € 118.366,- brutto auf Vollzeitbasis (inklusive kollektivvertraglicher Überzahlung und fixer Zulage). Sie haben mehr als das Minimum zu bieten? Wir auch! Abhängig von Ihrer Qualifikation und Erfahrung vereinbaren wir Ihr tatsächliches Gehalt. Werden Sie Teil unseres engagierten Teams - Gesundheit.Gemeinsam.Gestalten. Jetzt online bewerben Gesundheitszentrum für Selbständige (Wien) Hartmanngasse 2b 1050 Wien https://www.gesundheitszentrumselbstaendige. at/ Ein Unternehmen der PremiQaMed Group Diese Stelle könnte auch für eine/n Bekannte/n interessant sein? Teilen Sie diese mit ihm/ihr!
Fachärztin*Facharzt für Innere Medizin (m/w/d) ab 15h/Woche, ohne Nacht-und Wochenenddienste Gesundheitszentrum für Selbständige (Wien) Voll- oder Teilzeit Wien ab sofort Sie suchen ein herzliches, innovatives Arbeitsumfeld in einem interdisziplinären Team? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Das Gesundheitszentrum für Selbständige ist eine der modernsten ambulanten Gesundheitseinrichtungen Österreichs und gilt als Vorreiter in der Gesundheitsprävention. Wir setzen auf Prävention statt Reaktion, auf Zeit für Patient*innen statt Fließband-Medizin und auf Teamwork statt Einzelkämpfertum. Unsere Dienstplangestaltung erlaubt eine optimale Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben – ganz ohne Nacht-, Feiertags- oder Wochenenddienste. Ihr neuer Job Medizinische Betreuung unserer Patient*innen unter Einhaltung höchster Qualitätsstandards Durchführung von Vorsorgeuntersuchungen und Präventionsleistungen Ambulante Diagnostik und Definition von Therapiezielen Aktive Mitgestaltung und Weiterentwicklung unseres Ordinationsbetriebs und telemedizinischer Projekte Enge interdisziplinäre Zusammenarbeit mit (Fach-)Ärzt*innen, Therapeut*innen und medizinischem Fachpersonal Ihre Qualifikation Abgeschlossene Facharztausbildung oder eine gleichwertige Ausbildung aus dem Ausland mit österreichischer Nostrifizierung Interesse an Präventionsmedizin, ambulanter Rehabilitation und Telemedizin Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit und kommunikativem Austausch im Team Gute EDV-Anwenderkenntnisse Ansprechperson Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme Cornelia Stockhammer, MLS +43 664 78641018 Ihre Benefits auf einen Blick mehr Infos Unser Angebot Abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten und interdisziplinären Team Strukturierte Einarbeitung mit Begleitung durch erfahrene Kolleg*innen Langfristig planbare Dienstzeiten ohne Nacht-, Feiertags- und Wochenenddienste Möglichkeit zu Homeoffice für telemedizinische Termine und administrative Tätigkeiten (nach Vereinbarung) Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten (Online FOMF-Mitgliedschaft inkludiert) mit großzügiger Unterstützung auch bei Sonderausbildungen Möglichkeit zur Einarbeitung in spezifische Leistungsangebote, u.a. Ergometrie, AHR (Phase III – Rehabilitation), Begutachtungen, Osteoporose- oder Diabetesambulanz, „Leichter Leben“-Programm zum Abnehmen, etc. Umfangreiche Sozialleistungen (gestütztes Mittagessen, Parkplatz, Pausenerfrischungen, geförderte Kranken- und Pensionsversicherung, digitales Gesundheitsportal, kostenlose Impfungen, Mitarbeiter-Events, ...) Moderne technische Ausstattung Sehr gute Lage in Zentrumsnähe mit ausgezeichneter öffentlicher Anbindung Unsere Gehälter orientieren sich am Kollektivvertrag für Privatkrankenanstalten. Ihr jährliches Mindestgehalt beträgt unter Anrechnung von fünf Vordienstjahren € 96.146,- brutto auf Vollzeitbasis (inklusive kollektivvertraglicher Überzahlung und fixer Zulage). Sie haben mehr als das Minimum zu bieten? Wir auch! Abhängig von Ihrer Qualifikation und Erfahrung vereinbaren wir Ihr tatsächliches Gehalt. Werden Sie Teil unseres engagierten Teams - Gesundheit.Gemeinsam.Gestalten. Jetzt online bewerben Gesundheitszentrum für Selbständige (Wien) Hartmanngasse 2b 1050 Wien https://www.gesundheitszentrumselbstaendige. at/ Ein Unternehmen der PremiQaMed Group Diese Stelle könnte auch für eine/n Bekannte/n interessant sein? Teilen Sie diese mit ihm/ihr!
Fachärztin*Facharzt für Orthopädie (m/w/d) ab 10h/Woche, ohne Nacht- und Wochenenddienste Gesundheitszentrum für Selbständige (Wien) Teilzeit Wien ab sofort Sie suchen ein herzliches, innovatives Arbeitsumfeld in einem interdisziplinären Team? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Das Gesundheitszentrum für Selbständige ist eine der modernsten ambulanten Gesundheitseinrichtungen Österreichs und gilt als Vorreiter in der Gesundheitsprävention. Wir setzen auf Prävention statt Reaktion, auf Zeit für Patient*innen statt Fließband-Medizin und auf Teamwork s t a t t Einzelkämpfertum. Unsere Dienstplangestaltung erlaubt eine optimale Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben – ganz ohne Nacht-, Feiertags- oder Wochenenddienste. Ihr neuer Job Medizinische Betreuung unserer Patient*innen unter Einhaltung höchster Qualitätsstandards Durchführung von Vorsorgeuntersuchungen, Präventionsleistungen und medizinischen Begutachtungen Ambulante Diagnostik und Definition von Therapiezielen Durchführung von fokussierten Stoßwellentherapien Aktive Mitgestaltung und Weiterentwicklung unseres Ordinationsbetriebs Enge interdisziplinäre Zusammenarbeit mit (Fach-)Ärzt*innen, Therapeut*innen und medizinischem Fachpersonal Ihre Qualifikation Abgeschlossene Facharztausbildung oder eine gleichwertige Ausbildung aus dem Ausland mit österreichischer Nostrifizierung Interesse an Präventionsmedizin, ambulanter Rehabilitation und Telemedizin Erfahrung mit medizinischen Begutachtungen oder die Bereitschaft, diese zu lernen Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit und kommunikativem Austausch im Team Gute EDV-Anwenderkenntnisse Unser Angebot Ansprechperson Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme Cornelia Stockhammer, MLS +43 664 78641018 Ihre Benefits auf einen Blick mehr Infos Besuchen Sie uns auch auf: Abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten und interdisziplinären Team Strukturiere Einarbeitung mit Begleitung durch erfahrene Kolleg*innen Langfristig planbare Dienstzeiten ohne Nacht-, Feiertags- und Wochenenddienste Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, mit großzügiger Unterstützung auch bei Sonderausbildungen Umfangreiche Sozialleistungen (gestütztes Mittagessen & Parkplatz, Pausenerfrischungen, geförderte Kranken- oder Pensionsversicherung, digitales Gesundheitsportal, gratis Impfungen, Events, uvm.) Moderne technische Ausstattung Sehr gute Lage in Zentrumsnähe mit ausgezeichneter öffentlicher Anbindung Unsere Gehälter orientieren sich am Kollektivvertrag für Privatkrankenanstalten. Ihr jährliches Mindestgehalt beträgt unter Anrechnung von fünf Vordienstjahren € 118.682,- brutto auf Vollzeitbasis (inklusive kollektivvertraglicher Überzahlung und fixer Zulage). Sie haben mehr als das Minimum zu bieten? Wir auch! Abhängig von Ihrer Qualifikation und Erfahrung vereinbaren wir Ihr tatsächliches Gehalt. Werden Sie Teil unseres engagierten Teams - Gesundheit.Gemeinsam.Gestalten. Jetzt online bewerben Gesundheitszentrum für Selbständige (Wien) Hartmanngasse 2b 1050 Wien https://www.gesundheitszentrumselbstaendige. at/ Ein Unternehmen der PremiQaMed Group Diese Stelle könnte auch für eine/n Bekannte/n interessant sein? Teilen Sie diese mit ihm/ihr!
Die Landeshauptstadt Schwerin ist mit ca. 100.000 Einwohnern und Einwohnerinnen das politische Zentrum des Bundeslandes Mecklenburg-Vorpommern. Als Oberzentrum verfügt Schwerin neben dem historischen Stadtkern rund um das Schloss über eine hervorragend ausgebaute Infrastruktur in den Bereichen Bildung, Dienstleistung, medizinische Versorgung und Kultur. Die Stadtverwaltung Schwerin ist eine moderne Kommunalverwaltung und für derzeit rund 1100 Bedienstete der zweitgrößte Arbeitgeber in der Landeshauptstadt. Die Stadtverwaltung bietet attraktive Arbeitsbedingungen durch eine flexible Gleitarbeitszeit und Homeoffice-Möglichkeiten, persönliche Weiterentwicklung sowie eine attraktive betriebliche Gesundheitsförderung. Als zertifizierter „fahrradfreundlicher Arbeitgeber“ wird zudem u.a. die Nutzung von Fahrradleasing und des Jobtickest ermöglicht. Bei der Landeshauptstadt Schwerin ist für den Fachdienst Gesundheit eine Stelle zu besetzen: Ärztliche Leitung des Amtsärztlichen Dienstes (m/w/d) Der Fachdienst Gesundheit der Stadtverwaltung Schwerin umfasst derzeit 40 Beschäftigte in verschiedenen verwaltenden und medizinischen Aufgabenfeldern. Dazu gehören der Verwaltungsservice, Hygiene/Infektionsschutz, Betreuungsbehörde, Kinder-und Jugendgesundheitsdienst, zahnärztlicher Dienst, sozialpsychiatrischer Dienst, amtsärztlicher Dienst. Arbeitszeit: Vollzeit (39 Wochenstunden für Tarifbeschäftigte; 40 Wochenstunden für verbeamtete Personen) Arbeitsbeginn: zum nächst möglichen Termin Arbeitsvertragsdauer: unbefristet Aufgabenschwerpunkte: • Leitung der Fachgruppe amtsärztlicher Dienst • Durchführung ärztlicher Untersuchungen und Begutachtungen sowie Erstellung von Gutachten, Zeugnissen, Attesten, Bescheinigungen entsprechend der gesetzlichen Grundlagen • Fachliche Anleitung und Überwachung der Medizinalaufsicht und der Mortalitätsbescheinigungen • Organisation, Koordination und Kontrolle der Arbeitsabläufe in der Fachgruppe mit Entwicklung von Grundsatzpositionen für den Zuständigkeitsbereiches und Erarbeitung von fachlichen Standards und Arbeitshinweisen • Teilnahme an Arbeitskreisen, Veranstaltungen und Gremien • fachliche, medizinische Beratung der Fachdienst- und der Behördenleitung • Erteilung von Erlaubnissen zur Berufsausübung im Gesundheitswesen • Erteilung der Erlaubnis zur Ausübung der Heilkunde nach dem Heilpraktikergesetz • Anordnung zur sofortigen Unterbringung nach PsychKG M-V im Rahmen der Rufbereitschaft Anforderungen: Approbation als Arzt/Ärztin mit mindestens 3-jähriger kurativer Tätigkeit. Vergütung: Die Stelle ist ausgewiesen nach E 15 TVöD sowie für verbeamtete Bewerber und Bewerberinnen nach A 15 LBesG. Die Eingruppierung erfolgt nach den Maßgaben des TVöD. Für verbeamtete Bewerber und Bewerberinnen erfolgt die Stellenbesetzung nach den beamtenrechtlichen Maßgaben der Bestenauslese. Die Bewerberin/der Bewerber kann im Falle vorgesehener Beförderungen vorbehaltlich vorliegender beamtenrechtlicher und haushaltsrechtlicher Voraussetzungen entsprechend den jeweiligen Beförderungsmaßgaben berücksichtigt werden. Ihre Bewerbung: Senden Sie uns Ihre Bewerbung per E-Mail als PDF unter Angabe der Kennnummer 53-152967 an bewerbung@schwerin.de bis zum 23.03.2025. Nähere Hinweise zum Bewerbungs- und Auswahlverfahren finden Sie hier Landeshauptstadt Schwerin Der Oberbürgermeister Fachdienst Hauptverwaltung und Digitalisierung Fachgruppe Personal Am Packhof 2-6 19053 Schwerin
Allgemeinmediziner*in (m/w/d) - Prävention statt Reaktion 20-39h/Woche, ohne Nacht-und Wochenenddienste Gesundheitszentrum für Selbständige (Wien) Voll- oder Teilzeit Wien ab sofort Sie suchen ein innovatives Arbeitsumfeld in einem interdisziplinären Team? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Das Gesundheitszentrum für Selbständige ist eine der modernsten Einrichtung der ambulanten Gesundheitseinrichtungen Österreichs und gilt als Vorreiter in der Gesundheitsprävention. Wir setzen auf Prävention statt Reaktion, auf Zeit für Patient*innen statt Fließband-Medizin und auf Teamwork s t a t t Einzelkämpfertum. Unsere Dienstplangestaltung erlaubt eine optimale Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben – ganz ohne Nacht-, Feiertags- oder Wochenenddienste. Ihr neuer Job Medizinische Betreuung unserer Patient*innen unter Einhaltung höchster Qualitätsstandards Durchführung von Vorsorgeuntersuchungen, Präventionsleistungen und medizinischen Begutachtungen Ambulante Diagnostik und Definition von Therapiezielen Aktive Mitgestaltung und Weiterentwicklung unseres Ordinationsbetriebs und telemedizinischer Projekte Enge interdisziplinäre Zusammenarbeit mit (Fach-)Ärzt*innen, Therapeut*innen und medizinischem Fachpersonal Ihre Qualifikation Abgeschlossenes Medizinstudium mit Jus Practicandi oder gleichwertige Ausbildung mit österreichischer Nostrifizierung Interesse an Präventionsmedizin, ambulanter Rehabilitation und Telemedizin Erfahrung mit medizinischen Begutachtungen oder Bereitschaft, diese zu erlernen Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit und kommunikativem Austausch im Team Gute EDV-Anwenderkenntnisse Unser Angebot Ansprechperson Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme Cornelia Stockhammer, MLS +43 664 78641018 Ihre Benefits auf einen Blick mehr Infos Besuchen Sie uns auch auf: Abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten und interdisziplinären Team Strukturierte Einarbeitung mit Begleitung durch erfahrene Kolleg*innen Langfristig planbare Dienstzeiten ohne Nacht-, Feiertags- und Wochenenddienste Möglichkeit zu Homeoffice für telemedizinische Termine und administrative Tätigkeiten (nach Vereinbarung) Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten (Online FOMF-Mitgliedschaft inkludiert) mit großzügiger Unterstützung auch bei Sonderausbildungen (z.B. ÖÄK-Diplom Ernährungsmedizin, ÖBAK-Diplom EU-Gutachten) Möglichkeit zur Einarbeitung in spezifische Leistungsangebote, u.a. Ergometrie, AHR (Phase III – Rehabilitation), Begutachtungen, Osteoporose- oder Diabetesambulanz, „Leichter Leben“-Programm zum Abnehmen, etc. Umfangreiche Sozialleistungen (gestütztes Mittagessen, Parkplatz, Pausenerfrischungen, geförderte Kranken- und Pensionsversicherung, digitales Gesundheitsportal, kostenlose Impfungen, Mitarbeiter-Events, ...) Moderne technische Ausstattung Sehr gute Lage in Zentrumsnähe mit ausgezeichneter öffentlicher Anbindung Unsere Gehälter orientieren sich am Kollektivvertrag für Privatkrankenanstalten. Ihr jährliches Mindestgehalt beträgt unter Anrechnung von fünf Vordienstjahren € 89.000,- brutto auf Vollzeitbasis (inklusive kollektivvertraglicher Überzahlung und fixer Zulage). Sie haben mehr als das Minimum zu bieten? Wir auch! Abhängig von Ihrer Qualifikation und Erfahrung vereinbaren wir Ihr tatsächliches Gehalt. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Jetzt online bewerben Gesundheitszentrum für Selbständige (Wien) Hartmanngasse 2b 1050 Wien https://www.gesundheitszentrumselbstaendige. at/ Ein Unternehmen der PremiQaMed Group Diese Stelle könnte auch für eine/n Bekannte/n interessant sein? Teilen Sie diese mit ihm/ihr!
Landkreis Lüneburg Wir suchen Sie! Ärztin bzw. Arzt (w/m/d) zur ärztlichen Leitung des Gesundheitsamtes Vollzeit, EG 15 bzw.A 15 NBesG, unbefristet Wir sind multiprofessionelle Teams mit über 70 Beschäftigten in den Bereichen Infektionsschutz, Wasser, Umweltmedizin und Klimaschutz, Kinder- und Jugendmedizin, amtsärztlicher Dienst, Impfberatung und Impfungen, Gesundheitsförderung, Sozialpsychiatrischer Dienst, Team Eingliederungshilfe und Pflege und Verwaltungsmitarbeiterinnen und -mitarbeitern, die den Fachgebieten zugeordnet sind und diese unterstützen. Unbefristete Vollzeitbeschäftigung (39,00 bzw. 40,00 Stunden / Woche) ab sofort in Lüneburg mit einer Vergütung bis EG 15 TVöD bzw. A 15 NBesG. Ihre Aufgaben Sie leiten das Gesundheitsamt des Landkreises Lüneburg, in Doppelspitze mit einer Verwaltungsleitung und Sie bringen die sozialräumliche Gesundheitsförderung und -planung weiter voran und bauen die Digitalisierung der Angebote des Gesundheitsamtes weiter aus, um unser Know-how auf die „Straße“ zu bringen und dies für alle Menschen in unserem Landkreis verfügbar zu machen. Ihr Profil Sie verfügen über eine deutsche ärztliche Approbation, verbunden mit der Beherrschung der deutschen Sprache gemäß Level C1 (Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen für Sprachen) und die Weiterbildung zur Fachärztin/ zum Facharzt (w/m/d) für den öffentlichen Gesundheitsdienst, soweit Sie die Weiterbildung noch nicht abgeschlossen haben, haben Sie zumindest bereits die dafür erforderlichen Praxiszeiten von 24 Monaten in einem Gesundheitsamt abgeleistet, Sie verfügen über die Fahrerlaubnis der Klasse B, Ihre Kommunikations- und Begeisterungsfähigkeit zeichnen Sie ebenso aus wie Ihre Offenheit und Neugier, das eigene Fachwissen immer wieder zu aktualisieren, Sie verfügen über ein hohes Maß an Führungskompetenz, wobei Sie insbesondere den Teamgeist der Ihnen unterstellten Beschäftigten stärken und im Umgang mit Menschen sind Sie empathisch und verfügen über ein freundliches und selbstsicheres Auftreten, wobei Sie dennoch durchsetzungsfähig sind. Wir bieten bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen eine Vergütung bis zur Entgeltgruppe 15 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) bzw. bei Vorliegen der Laufbahnbefähigung bis zur Besoldungsgruppe A 15 NBesG. Konkrete Werte finden Sie in der Entgelt- bzw. Besoldungstabelle, im Rahmen der rechtlichen Möglichkeiten, grundsätzlich auch entsprechende Fachkräftezulagen, einen sicheren Arbeitsplatz in einem lebenswerten, freundlichen und innovativen Landkreis mit guter Anbindung an das Umland, als mit dem Fami-Siegel zertifizierter Arbeitgeber, für die bestmögliche Vereinbarkeit von Familie und Beruf, verschiedene Arbeitszeitmodelle sowie die Möglichkeit des mobilen Arbeitens, ein betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) mit verschiedenen Maßnahmen, wie einer ergonomischen Gestaltung unserer Arbeitsplätze, Hansefit, kostenfreien Sportkursen und der bewegten Pause, 30 Tage Jahresurlaub und die Möglichkeit, Arbeitszeitguthaben flexibel durch Freizeitausgleich abzubauen; Heiligabend und Silvester sind zusätzlich arbeitsfreie Tage, fachspezifische Fortbildungen sowie ein umfangreiches internes Fortbildungsprogramm zur Weiterentwicklung Ihrer fachlichen und persönlichen Kompetenzen, die Zahlung von vermögenswirksamen Leistungen, für TVöD-Beschäftigte eine leistungsorientierte Bezahlung, eine betriebliche Altersversorgung sowie die Möglichkeit zur Entgeltumwandlung für eine zusätzliche Altersvorsorge. Ansprechpersonen Fragen zum Aufgabengebiet Frau Dr. Marion Wunderlich Ärztliche Leiterin des Gesundheitsamtes Tel. 04131 26-1500 marion.wunderlich@landkreis-lueneburg.de Fragen zum Auswahlverfahren Frau Alina Heuer Leiterin des Fachdienstes Personalservice Tel. 04131 26-1258 alina.heuer@landkreis-lueneburg.de Wir unterstützen Vielfalt, Offenheit und gegenseitigen Respekt. Deswegen freuen wir uns über Bewerbungen aller Interessierten – unabhängig von Herkunft, Alter, Religionszugehörigkeit, sexueller Identität, Geschlechteridentität oder einer Behinderung. Bei gleicher Eignung wird bei der Besetzung freier Stellen auf die gleichwertige Repräsentation aller Geschlechter Wert gelegt. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 16.03.2025 unter Angabe des Kennzeichens 30/53/01/2025 über unser Online-Bewerbungsportal https://bewerbung.landkreis-lueneburg.de
Landkreis Lüneburg Wir suchen Sie! Ärztin bzw. Arzt (w/m/d) zur ärztlichen Leitung des Gesundheitsamtes Vollzeit, EG 15 bzw.A 15 NBesG, unbefristet Wir sind multiprofessionelle Teams mit über 70 Beschäftigten in den Bereichen Infektionsschutz, Wasser, Umweltmedizin und Klimaschutz, Kinder- und Jugendmedizin, amtsärztlicher Dienst, Impfberatung und Impfungen, Gesundheitsförderung, Sozialpsychiatrischer Dienst, Team Eingliederungshilfe und Pflege und Verwaltungsmitarbeiterinnen und -mitarbeitern, die den Fachgebieten zugeordnet sind und diese unterstützen. Unbefristete Vollzeitbeschäftigung (39,00 bzw. 40,00 Stunden / Woche) ab sofort in Lüneburg mit einer Vergütung bis EG 15 TVöD bzw. A 15 NBesG. Ihre Aufgaben Sie leiten das Gesundheitsamt des Landkreises Lüneburg, in Doppelspitze mit einer Verwaltungsleitung und Sie bringen die sozialräumliche Gesundheitsförderung und -planung weiter voran und bauen die Digitalisierung der Angebote des Gesundheitsamtes weiter aus, um unser Know-how auf die „Straße“ zu bringen und dies für alle Menschen in unserem Landkreis verfügbar zu machen. Ihr Profil Sie verfügen über eine deutsche ärztliche Approbation, verbunden mit der Beherrschung der deutschen Sprache gemäß Level C1 (Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen für Sprachen) und die Weiterbildung zur Fachärztin/ zum Facharzt (w/m/d) für den öffentlichen Gesundheitsdienst, soweit Sie die Weiterbildung noch nicht abgeschlossen haben, haben Sie zumindest bereits die dafür erforderlichen Praxiszeiten von 24 Monaten in einem Gesundheitsamt abgeleistet, Sie verfügen über die Fahrerlaubnis der Klasse B, Ihre Kommunikations- und Begeisterungsfähigkeit zeichnen Sie ebenso aus wie Ihre Offenheit und Neugier, das eigene Fachwissen immer wieder zu aktualisieren, Sie verfügen über ein hohes Maß an Führungskompetenz, wobei Sie insbesondere den Teamgeist der Ihnen unterstellten Beschäftigten stärken und im Umgang mit Menschen sind Sie empathisch und verfügen über ein freundliches und selbstsicheres Auftreten, wobei Sie dennoch durchsetzungsfähig sind. Wir bieten bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen eine Vergütung bis zur Entgeltgruppe 15 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) bzw. bei Vorliegen der Laufbahnbefähigung bis zur Besoldungsgruppe A 15 NBesG. Konkrete Werte finden Sie in der Entgelt- bzw. Besoldungstabelle, im Rahmen der rechtlichen Möglichkeiten, grundsätzlich auch entsprechende Fachkräftezulagen, einen sicheren Arbeitsplatz in einem lebenswerten, freundlichen und innovativen Landkreis mit guter Anbindung an das Umland, als mit dem Fami-Siegel zertifizierter Arbeitgeber, für die bestmögliche Vereinbarkeit von Familie und Beruf, verschiedene Arbeitszeitmodelle sowie die Möglichkeit des mobilen Arbeitens, ein betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) mit verschiedenen Maßnahmen, wie einer ergonomischen Gestaltung unserer Arbeitsplätze, Hansefit, kostenfreien Sportkursen und der bewegten Pause, 30 Tage Jahresurlaub und die Möglichkeit, Arbeitszeitguthaben flexibel durch Freizeitausgleich abzubauen; Heiligabend und Silvester sind zusätzlich arbeitsfreie Tage, fachspezifische Fortbildungen sowie ein umfangreiches internes Fortbildungsprogramm zur Weiterentwicklung Ihrer fachlichen und persönlichen Kompetenzen, die Zahlung von vermögenswirksamen Leistungen, für TVöD-Beschäftigte eine leistungsorientierte Bezahlung, eine betriebliche Altersversorgung sowie die Möglichkeit zur Entgeltumwandlung für eine zusätzliche Altersvorsorge. Ansprechpersonen Fragen zum Aufgabengebiet Frau Dr. Marion Wunderlich Ärztliche Leiterin des Gesundheitsamtes Tel. 04131 26-1500 marion.wunderlich@landkreis-lueneburg.de Fragen zum Auswahlverfahren Frau Alina Heuer Leiterin des Fachdienstes Personalservice Tel. 04131 26-1258 alina.heuer@landkreis-lueneburg.de Wir unterstützen Vielfalt, Offenheit und gegenseitigen Respekt. Deswegen freuen wir uns über Bewerbungen aller Interessierten – unabhängig von Herkunft, Alter, Religionszugehörigkeit, sexueller Identität, Geschlechteridentität oder einer Behinderung. Bei gleicher Eignung wird bei der Besetzung freier Stellen auf die gleichwertige Repräsentation aller Geschlechter Wert gelegt. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 16.03.2025 unter Angabe des Kennzeichens 30/53/01/2025 über unser Online-Bewerbungsportal https://bewerbung.landkreis-lueneburg.de
Landkreis Lüneburg Wir suchen Sie! Ärztin bzw. Arzt (w/m/d) zur ärztlichen Leitung des Gesundheitsamtes Vollzeit, EG 15 bzw.A 15 NBesG, unbefristet Wir sind multiprofessionelle Teams mit über 70 Beschäftigten in den Bereichen Infektionsschutz, Wasser, Umweltmedizin und Klimaschutz, Kinder- und Jugendmedizin, amtsärztlicher Dienst, Impfberatung und Impfungen, Gesundheitsförderung, Sozialpsychiatrischer Dienst, Team Eingliederungshilfe und Pflege und Verwaltungsmitarbeiterinnen und -mitarbeitern, die den Fachgebieten zugeordnet sind und diese unterstützen. Unbefristete Vollzeitbeschäftigung (39,00 bzw. 40,00 Stunden / Woche) ab sofort in Lüneburg mit einer Vergütung bis EG 15 TVöD bzw. A 15 NBesG. Ihre Aufgaben Sie leiten das Gesundheitsamt des Landkreises Lüneburg, in Doppelspitze mit einer Verwaltungsleitung und Sie bringen die sozialräumliche Gesundheitsförderung und -planung weiter voran und bauen die Digitalisierung der Angebote des Gesundheitsamtes weiter aus, um unser Know-how auf die „Straße“ zu bringen und dies für alle Menschen in unserem Landkreis verfügbar zu machen. Ihr Profil Sie verfügen über eine deutsche ärztliche Approbation, verbunden mit der Beherrschung der deutschen Sprache gemäß Level C1 (Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen für Sprachen) und die Weiterbildung zur Fachärztin/ zum Facharzt (w/m/d) für den öffentlichen Gesundheitsdienst, soweit Sie die Weiterbildung noch nicht abgeschlossen haben, haben Sie zumindest bereits die dafür erforderlichen Praxiszeiten von 24 Monaten in einem Gesundheitsamt abgeleistet, Sie verfügen über die Fahrerlaubnis der Klasse B, Ihre Kommunikations- und Begeisterungsfähigkeit zeichnen Sie ebenso aus wie Ihre Offenheit und Neugier, das eigene Fachwissen immer wieder zu aktualisieren, Sie verfügen über ein hohes Maß an Führungskompetenz, wobei Sie insbesondere den Teamgeist der Ihnen unterstellten Beschäftigten stärken und im Umgang mit Menschen sind Sie empathisch und verfügen über ein freundliches und selbstsicheres Auftreten, wobei Sie dennoch durchsetzungsfähig sind. Wir bieten bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen eine Vergütung bis zur Entgeltgruppe 15 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) bzw. bei Vorliegen der Laufbahnbefähigung bis zur Besoldungsgruppe A 15 NBesG. Konkrete Werte finden Sie in der Entgelt- bzw. Besoldungstabelle, im Rahmen der rechtlichen Möglichkeiten, grundsätzlich auch entsprechende Fachkräftezulagen, einen sicheren Arbeitsplatz in einem lebenswerten, freundlichen und innovativen Landkreis mit guter Anbindung an das Umland, als mit dem Fami-Siegel zertifizierter Arbeitgeber, für die bestmögliche Vereinbarkeit von Familie und Beruf, verschiedene Arbeitszeitmodelle sowie die Möglichkeit des mobilen Arbeitens, ein betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) mit verschiedenen Maßnahmen, wie einer ergonomischen Gestaltung unserer Arbeitsplätze, Hansefit, kostenfreien Sportkursen und der bewegten Pause, 30 Tage Jahresurlaub und die Möglichkeit, Arbeitszeitguthaben flexibel durch Freizeitausgleich abzubauen; Heiligabend und Silvester sind zusätzlich arbeitsfreie Tage, fachspezifische Fortbildungen sowie ein umfangreiches internes Fortbildungsprogramm zur Weiterentwicklung Ihrer fachlichen und persönlichen Kompetenzen, die Zahlung von vermögenswirksamen Leistungen, für TVöD-Beschäftigte eine leistungsorientierte Bezahlung, eine betriebliche Altersversorgung sowie die Möglichkeit zur Entgeltumwandlung für eine zusätzliche Altersvorsorge. Ansprechpersonen Fragen zum Aufgabengebiet Frau Dr. Marion Wunderlich Ärztliche Leiterin des Gesundheitsamtes Tel. 04131 26-1500 marion.wunderlich@landkreis-lueneburg.de Fragen zum Auswahlverfahren Frau Alina Heuer Leiterin des Fachdienstes Personalservice Tel. 04131 26-1258 alina.heuer@landkreis-lueneburg.de Wir unterstützen Vielfalt, Offenheit und gegenseitigen Respekt. Deswegen freuen wir uns über Bewerbungen aller Interessierten – unabhängig von Herkunft, Alter, Religionszugehörigkeit, sexueller Identität, Geschlechteridentität oder einer Behinderung. Bei gleicher Eignung wird bei der Besetzung freier Stellen auf die gleichwertige Repräsentation aller Geschlechter Wert gelegt. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 16.03.2025 unter Angabe des Kennzeichens 30/53/01/2025 über unser Online-Bewerbungsportal https://bewerbung.landkreis-lueneburg.de
Die Stadt Murrhardt mit rund 14.500 Einwohnern sucht baldmöglichst eine Hausärztin oder einen Hausarzt (m/w/d) im Bereich Allgemeinmedizin oder Innere Medizin für eine Arztpraxis in Vollzeit oder Teilzeit. Die Praxisklinik Oberes Murrtal GmbH sowie eine potenzielle finanzielle Unterstützung durch die Stadt machen diese Stelle besonders attraktiv. Die Praxis kann übernommen werden und bietet eine hervorragende Gelegenheit für Ärztinnen und Ärzte in einer reizvollen Umgebung. Ihre Aufgaben: Übernahme und Leitung der Einzelpraxis im Ärztehaus am Römerbad (Theodor-Heuss-Straße 1, Murrhardt). Betreuung von Patientinnen und Patienten in den Bereichen Allgemeinmedizin und Innere Medizin. Möglichkeit zur Zusammenarbeit mit der benachbarten Praxisklinik Oberes Murrtal GmbH für Unterstützung in ärztlichen und administrativen Aufgaben. Option einer Teilzeitstelle in Kombination mit flexibler Arbeitszeitgestaltung. Ihr Profil: Abgeschlossene Ausbildung und Approbation als Ärztin/Arzt. Interesse an einer langfristigen Niederlassung in einer Einzelpraxis oder einer flexiblen Teilzeittätigkeit. Teamfähigkeit und Bereitschaft zur Kooperation mit anderen medizinischen Einrichtungen. Offenheit für eine innovative, familienfreundliche und lebenswerte Arbeitsumgebung. Über die Stadt Murrhardt: Murrhardt liegt in der Metropolregion Stuttgart und ist das Zentrum des Naturparks Schwäbisch-Fränkischer Wald sowie des landschaftlich reizvollen Oberen Murrtals. Die Stadt bietet eine exzellente Anbindung an Stuttgart (ca. 40 Minuten mit der Bahn oder Auto). Murrhardt ist bekannt für seine hohe Lebensqualität und bietet zahlreiche Sport- und Freizeitmöglichkeiten. Dank des voll ausgebauten Kinderbetreuungssystems, mehreren Schulen, und einem reichhaltigen Kulturprogramm ist die Stadt besonders attraktiv für Familien. Warum Murrhardt? Familienfreundliche Kommune Plus: Die Stadt bietet attraktive Angebote für Familien, darunter ein gut ausgebautes Bildungssystem von der Grundschule bis zum Gymnasium. Vielfältige Freizeitmöglichkeiten und eine hohe Lebensqualität durch die Nähe zum Naturpark. Gute Verkehrsanbindung nach Stuttgart. Finanzielle Unterstützung für die Anfangszeit, um den Einstieg in die Praxisübernahme zu erleichtern. Ihre Vorteile bei uns: Übernahme einer gut eingeführten Praxis im Ärztehaus am Römerbad. Kooperationsmöglichkeiten mit der benachbarten Praxisklinik für ärztliche und administrative Unterstützung. Option für eine flexible Teilzeitstelle mit hoher Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Finanzielle Unterstützung in der Anfangsphase durch die Stadt Murrhardt. Eine Umgebung, die sowohl beruflich als auch privat viel zu bieten hat. Bewerbung: Wenn Sie Interesse an dieser spannenden Herausforderung in einem attraktiven Umfeld haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung: Kontakt: Herr Bürgermeister Armin Mößner Telefon: 07192 / 213-100 E-Mail: buergermeister@murrhardt.de Ihre Bewerbung oder Interessenbekundung richten Sie bitte an das Bürgermeisteramt Murrhardt, z. H. Herrn Bürgermeister Armin Mößner, Marktplatz 10 - Rathaus, 71540 Murrhardt oder per E-Mail an: buergermeister@murrhardt.de Arzt Niederlassung Murrhardt Murrhardt Naturpark Schwäbisch-Fränkischer Wald Stellenangebot Kassenarzt Murrhardt Hausarzt in der Metropolregion Stuttgart Murrhardt Ärztehaus Römerbad Arztpraxis Vollzeit Teilzeit Murrhardt Stellenangebot Hausarzt Murrhardt #Arztpraxis übernehmen Murrhardt #Allgemeinmedizin Murrhardt #Hausarzt Murrhardt
Facharzt / Oberarzt (m/w/d) für Pathologie gesucht – MVZ Pathologie BETHESDA 🏥🔬📊 Die Evangelisches Krankenhaus BETHESDA zu Duisburg GmbH ist ein akademisches Lehrkrankenhaus der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf und verfügt über 413 Planbetten, zwölf Fachabteilungen sowie zwei Belegabteilungen. Zum Krankenhaus gehören zudem spezialisierte Zentren für Brustkrebs, Darmkrebs, Lungenkrankheiten und gynäkologische Onkologie. 🏨✅📈 Ihre Karriere in der Pathologie 🚀🧫💉 Für unser MVZ Pathologie am BETHESDA Krankenhaus suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen engagierten Facharzt / Oberarzt (m/w/d) in Vollzeit. Unsere Pathologie-Abteilung befindet sich direkt auf dem Krankenhausgelände (Heerstraße 219, 47053 Duisburg) und bearbeitet jährlich über 50.000 Fälle. Wir führen histologische, zytologische und spezialisierte pathologische Untersuchungen durch – sowohl für niedergelassene Ärztinnen und Ärzte als auch für Kliniken. 🏥🔍🧪 Was wir bieten 🎯📚💼 Unbefristeter und sicherer Arbeitsplatz in einem der größten Klinikverbunde im Ruhrgebiet Home-Office-Möglichkeit (perspektivisch) Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Möglichkeiten zur innovativen Prozessgestaltung Leistungsgerechte Vergütung Modernste medizintechnische Ausstattung Attraktive Vorteilsangebote über corporatebenefits® Ihre Aufgaben 🏥📋🔍 Makroskopische und mikroskopische Beurteilung von Präparaten Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den medizinischen Fachbereichen Durchführung von Obduktionen Ihr Profil ✅📜👨⚕️ Facharzt für Pathologie (m/w/d) Deutsche Approbation und sehr gute Deutschkenntnisse (mindestens C1) Diagnostische Erfahrung mit einem breiten Spektrum Fundierte EDV-Kenntnisse Zuverlässigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit Soziale Kompetenz, Eigeninitiative und Teamfähigkeit Jetzt bewerben! ✉️📞📌 Sie finden sich in vielen Punkten wieder? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Wir setzen auf Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen von Menschen aller Hintergründe. Besonders ermutigen wir Menschen mit Behinderung oder Gleichgestellte, sich zu bewerben. ♿🌍👩⚕️ Weitere Informationen zur Praxis finden Sie hier: www.pathologie-duisburg.de 🌐 📩 Ansprechpartnerin: Johanna Wezgowiec (Institutsmanagerin)📧 E-Mail: j.wezgowiec@bethesda.de 📍 Ihr Kontakt:Andreas Neumann (MVZ-Verantwortlicher)📞 Telefon: 0171/2013229📧 E-Mail: andreas.neumann@evkln.de🌍 Standortleiter Oberhausen & Dinslaken
Sortierung: