<KH>Oberarzt (m/w/d) für Psychosomatische und psychotherapeutische Medizin [nur DE]<ANGEBOT> Die Klinik bietet Fachabteilungen für Neurologie, Pneumologie und Psychosomatik sowie eine interdisziplinäre Post-Covid-Rehabilitation. Geboten wird: Ein verantwortungsvolles und spannendes Aufgabengebiet Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten Ein freundliches und kollegiales Betriebsklima Umfassende in- und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Die Teilnahmemöglichkeit an den Angeboten des betrieblichen Gesundheitsmanagements sowie kostenlose Nutzung des Fitnessraums, des Schwimmbads und der Sporthalle Betriebliche Altersversorgung mit arbeitgeberseitiger Förderung Kinderbetreuungszuschuss Gesucht wird eine emphatische, einsatzbereite Persönlichkeit mit Facharzanerkennung in der Psychosomatische Medizin und Psychotherapie. Sie haben Freude an der Arbeit mit und für Menschen und haben Interesse an der interdisziplinären Zusammenarbeit mit allen Berufsgruppen und Fachrichtungen? Dann nehmen Sie Kontakt mit uns auf!
Unser Mandant ist ein modernes Schwerpunktkrankenhaus mittlerer Größe im Bundesland Salzburg / ÖSTERREICH, bestens über die Autobahn Klagenfurt-Salzburg-Innsbruck angebunden, mit hohem Freizeitwert - den Alpen zu Füßen. Wir suchen einen Facharzt (m/w/d) für Psychiatrie und psychotherapeutische Medizin mit Interesse an der SozialpsychiatrieTätigkeit in der integrierten Versorgung Das Schwerpunktkrankenhaus mit hoher Wertekultur versorgt ein Einzugsgebiet mit rd. 200.000 Einwohnern in nahezu allen Fachgebieten und besitzt getrennte Abteilungen für Erwachsenen- und für Kinder-/Jugendpsychiatrie. Die Abteilung für Erwachsenenpsychiatrie bietet neben der stationären und ambulanten Behandlung seit mehreren Jahren die Behandlung im häuslichen Umfeld durch ein eigenes, multiprofessionelles Team aus Ärzten, Pflegern, Psychologen, Ergotherapeuten sowie Sozialarbeitern für die integrierte Versorgung. Ziel der integrativen Behandlung ist es die Lebensqualität der Patienten zu verbessern, Rückfälle zu vermeiden und Unterstützung im Alltag zu bieten. Möglich ist dies bei Erkrankungen, z.B. aus dem schizophrenen Formenkreis, bipolaren Störungen oder schweren Einschränkungen der Leistungsfähigkeit (GAF unter 50). Geboten wird: Abwechslungsreiche ärztliche Tätigkeit mit Versorgungsauftrag außerhalb des klinischen Settings Spezialisierung in der Sozialpsychiatrie Für Jungfachärzte: Entwicklung zum Oberarzt innerhalb 1 Jahres möglich, Einbringen eigener Ideen, Interprofessionalität, fachliche Weiterentwicklung Für erfahrene Fachärzte: Mentoring der Ausbildungsärzte, Erwerb Ph.D oder wissenschaftliche Betätigung auf Eigeninitiative möglich Work-Life-Balance im Fokus - keine Dienste im Rahmen der integrierten Versorgung Leistungsgerechte Bezahlung – Jahresbruttogesamtbezug > 130.000 Euro, konkreter Bezug je nach Vordienstzeiten Zuverdienst möglich: Nebentätigkeit als Gutachter oder Dienste im Haus Schulen sind gut erreichbar und Kinderbetreuungseinrichtungen vor Ort Gesucht wird eine kommunikative, offene Persönlichkeit, die gerne einen längerfristigen Patientenkontakt pflegt. Sie suchen eine vielseitige Tätigkeit mit einer konstanten Arzt-Patient-Beziehung und Vertiefungsmöglichkeit in der Sozialpsychiatrie? Dann rufen Sie uns an!
<KH>Facharzt (m/w/d) für Anästhesiologie und Intensivmedizin<ANGEBOT> Das rund 20-köpfige Team der Abteilung für Anästhesie (inkl. Notärzte) begleitet und unterstützt die ca.10.000 Eingriffe der operativen Abteilungen. Die Anästhesie führt eine eigene anästhesiologische Intensivstation der Stufe 3 mit angeschlossener Intermediate-Care-Station mit insgesamt 12 systemisierten Betten sowie eine operative Tagesklinik. Die Organisation des NEF-Systems der Region zählt ebenfalls zu den Aufgaben der Abteilung, dazu gibt es im Klinikum einen eigenen Stützpunkt. Geboten wird: Spannende, verantwortliche, ärztliche Tätigkeit in einem kollegialen Team Chance, die eigene Expertise in Intensiv-, Notfallmedizin oder Schmerztherapie einzubringen Sehr gute Fortbildungsmöglichkeiten; bis zu 10 Tage im Jahr Familienfreundliche, Dienstzeiten, größere Freizeitblöcke möglich Dienstbeteiligung nach Vereinbarung; Erwerb Ph.D und Habil wird unterstützt Leistungsgerechte Bezahlung – Bruttogesamtbezug bei den in Vollzeit üblichen rd. 46 Std. je Woche 150.000 – 180.000 Euro p.a. je nach Dienstbeteiligung und konkreten Vordienstzeiten, Teilzeit ab 30% Pensum möglich Zahlreiche Mitarbeiter Benefits, wie ganztägige Betreuung von 1-10 jährige Kindern, Zuschuss zum Klimaticket zahlreiche Mitarbeiterevents…) Unterstützung bei der Wohnraumbeschaffung, gegebenenfalls Startunterkunft verfügbar Gesucht wird ein Anästhesist mit ausgeprägter Teamfähigkeit und selbständiger Arbeitsweise. Jungfachärzte sind ebenso, wie Experten herzlich willkommen. Sie schätzen die volle Bandbreite der Anästhesie und die persönliche Wertschätzung eines Werte-orientierten Krankenhauses? Dann rufen Sie uns an!
Unser Mandant ist ein modernes Schwerpunktkrankenhaus mittlerer Größe im Bundesland Salzburg / ÖSTERREICH, bestens über die Autobahn Klagenfurt-Salzburg-Innsbruck angebunden, mit hohem Freizeitwert - den Alpen zu Füßen. Wir suchen einen 1. / Ltd. Oberarzt (m/w/d) für Psychiatrie und psychotherapeutische Medizin die Position ist ein ideales Karrieresprungbrett, da die Primararzt-Nachfolge in wenigen Jahren ansteht individuelle Arbeitszeitmodelle (Vollzeit, Teilzeit, 4 Tage-Woche, mit / ohne / nur Dienste u.v.m.) Das Schwerpunktkrankenhaus mit hoher Wertekultur versorgt ein Einzugsgebiet mit rd. 200.000 Einwohnern in nahezu allen Fachgebieten und besitzt getrennte Abteilungen für Erwachsenen- und für Kinder-/Jugendpsychiatrie. Die offene Abteilung für Erwachsenenpsychiatrie mit rd. 50 Betten, Unterbringungsstation, knapp 20 tagesklinischen Plätzen sowie einem Angebot der Integrierten Versorgung und zahlreichen Spezialambulanzen betreut Patienten mit ALLEN Formen von psychischen Störungen und Erkrankungen. Dies erlaubt die Spezialisierung auf Teilfach- oder Einsatzbereiche innerhalb der Mannschaft, wie z.B. Sucht, psychiatrische Spezial- / psychotherapeutische Ambulanz, Tagesklinik, stationäre Versorgung, Peripartal- oder Sozialpsychiatrie. Neben der kompletten Diagnostik im Haus sind zahlreiche, unterstützende Therapieangebote etabliert; die Behandlung erfolgt auf einem systemischen Grundkonzept; ein Neubau ist geplant. Geboten wird: Spannende ärztliche Leitungstätigkeit und Stv. des Primararztes Spezialisierung innerhalb des Faches Österreichweite Vernetzung Mentoring der Ausbildungsärzte Erwerb Ph.D oder wissenschaftliche Betätigung auf Eigeninitiative möglich Leistungsgerechte Bezahlung – Jahresbruttogesamtbezug > 160.000 Euro, konkreter Bezug je nach Vordienstzeiten und Einsatzbereich Work-Life-Balance vs. optional: Zuverdienst durch Gutachten Es besteht die Möglichkeit, ärztliche KollegInnen aus dem Fachgebiet mit zu bringen Schulen sind gut erreichbar und Kinderbetreuungseinrichtungen vor Ort Gesucht wird eine kommunikative, verbindende Persönlichkeit mit hohem Integrationsvermögen. Sie suchen Gestaltungsspielraum in einem Haus mit offener, wertorientierter Kultur, die Gestaltung nicht nur zulässt, sondern bewusst einfordert? Dann rufen Sie uns an!
<KH>Facharzt (m/w/d) für Allgemeinmedizin und Familienmedizin mit PSY-Diplom<ANGEBOT> Indikationen: Schizophrenie Affektive Störungen Neurotische, Belastungs- und Somatoforme Störungen Verhaltensauffälligkeiten mit körperlichen Störungen und Faktoren Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen Der Schwerpunkt liegt auf weiterführende Stabilisierung bisher erzielter Rehabilitationserfolge mit besonderem Augenmerk auf individuelles Nahtstellenmanagement, um die Möglichkeit der PatientInnen zur Teilhabe in allen Lebensbereichen nachhaltig zu verbessern. Geboten wird: Betreuung der Patienten in Phase 2 als auch Phase 3 Je nach Erfahrung: Aufnahme-, Zwischen- oder Abschlussuntersuchung fixe Dienstzeiten von Montag - Freitag; keine Wochenend-/Nacht- oder Feiertagsdienste Bezahlung auf Honorarbasis - € 100,- pro Stunde; Fahrkostenzuschuss nach Vereinbarung Stundenausmaß nach Vereinbarung, bis zu 30 Wochenstunden möglich Gesucht wird eine Allgemeinmediziner mit PSY-Diplom I + II bzw. mit begonnener Ausbildung und hoher soziale Kompetenz.
<KH>stv. Ärztlicher Leiter (m/w/d) für Innere Medizin<ANGEBOT> Sie übernehmen die fachliche Untersuchung und Therapieauswahl, sowie die Beratung der Patienten während des Aufenthalts. Geboten wird: spannende Tätigkeit in einem netten Ärztekollegium hemdsärmeliger Umgang, wenig Bürokratie, schnelle Entscheidungswege großzügige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten je nach Bedarf bei Interesse: wissenschaftliche Studien möglich extrem familienfreundliche Dienstzeiten inkl. Berücksichtigung von Kinderversorgungspflichten Beteiligung bei Vollzeit an 3-4 Diensten p.m. mit Bereitschaftscharakter, Teilzeit möglich Leistungsgerechte Bezahlung – Bruttogesamtbezug bei Vollzeit inkl. Dienste > 125.000 Euro p.a.; Gehalt nach Vereinbarung; konkreter Bezug je nach Erfahrung; unbefristeter Vertrag Öffentliche Kinderbetreuungseinrichtungen und Unterkunftsmöglichkeiten vor Ort Kosten der Anreise und Unterkunft zum Vorstellungsgespräch werden übernommen bezahlte Hospitation möglich Gesucht wird eine teamorientierte, begeisterungsfähige Persönlichkeit mit hoher Patientenzuwendung. Die Rehabilitation ist Ihr Interessensgebiet und Sie suchen nach einer ersten Leitungsaufgabe? Dann rufen Sie uns an!
<KH>stv. Ärztlicher Leiter (m/w/d) für Neurologie<ANGEBOT> Im Bereich der Neurologie werden modernste Behandlungsmöglichkeiten für Patienten nach Schlaganfall, Hirnblutung, Operationen, Chemotherapie, mit entzündlichen, degenerativen, traumatischen und hereditären Erkrankungen, sowie Neuropathien, Myopathien, neuromuskuläre Übertragungsstörungen eingesetzt. Sie übernehmen die fachliche Untersuchung und Therapieauswahl, sowie die Beratung der Patienten während des Aufenthalts. Geboten wird: spannende Tätigkeit in einem netten Ärztekollegium hemdsärmeliger Umgang, wenig Bürokratie, schnelle Entscheidungswege großzügige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten je nach Bedarf bei Interesse: wissenschaftliche Studien möglich extrem familienfreundliche Dienstzeiten inkl. Berücksichtigung von Kinderversorgungspflichten Beteiligung bei VZ an 3-4 Diensten p.m. mit Bereitschaftscharakter, TZ möglich Leistungsgerechte Bezahlung – Bruttogesamtbezug bei Vollzeit inkl. Dienste > 125.000 Euro p.a.; Gehalt nach Vereinbarung; konkreter Bezug je nach Erfahrung; unbefristeter Vertrag Öffentliche Kinderbetreuungseinrichtungen & Unterkunftsmöglichkeiten vor Ort Übernahme der Reisekosten zum Vorstellungsgespräch bezahlte Hospitation möglich Gesucht wird eine teamorientierte, begeisterungsfähige Persönlichkeit mit hoher Patientenzuwendung. Die neurologische Rehabilitation ist Ihr Interessensgebiet und Sie suchen nach einer ersten Leitungsaufgabe? Dann rufen Sie uns an!
<KH>Fach- / Oberarzt (m/w/d) für Neurologie<ANGEBOT> Die Akutneurologie und Stroke Unit (IANS) behandelt Patienten im stationären und ambulanten Bereich auf insgesamt 117 Betten, davon 6 Betten Stroke Unit und 4 Normalstationsbetten (sowie 59 Betten Akutstation, 12 Betten Nachsorge Phase B, 28 Betten Nachsorge Phase C und 12 Betten Langzeitpflege/Geriatrie im naheliegenden Standort eines Krankenhaus desselben Gesundheitskonzerns. Ebenso vor Ort eine Interdisziplinäre Notfallaufnahme und diverse Spezialambulanzen (Schlaganfall, Epilepsie, MS, Botox etc.) Die Spitzenmedizin der neurologischen Akutversorgung bietet breitgefächerte Diagnostikmöglichkeiten (Elektrophysiologie [EEG, LZ-EEG, SSEP, MEP, ENG, EMG, Sudoscan], Sonografie extra- und intrakranieller hirnversorgender Gefäße, Nervensonographie, Kipptisch). Geboten wird: kollegiale Atmosphäre im professionellen Team - ein vielseitiges Arbeitsumfeld Spezialisierung im Bereich - für Fachärzte Weiterentwicklung zum Oberarzt gute Sonderurlaubsregelung für Fortbildungen (8 Tage p.a.) Arbeitszeitmodelle mit erhöhtem Freizeitausgleich für langgediente Fachärzte besondere Überstunden-/Zeitausgleichsregelung; ausgewogene Gesamtbelastung, max. 5 Dienste im Monat, kein Verbleib im Krankenhaus nach 24h-Dienst BruttoGESAMTbezug mit 5 Jahren Facharzterfahrung > 160.000 p.a., abhängig von Qualifikation und Berufserfahrung Günstige Betreuung von Kindern (1 ½ – 10 Jahre alt) in Kindergarten / Hort Unterstützung bei der Wohnungssuche; Beteiligung bei den Wohnungsbeschaffungs- und Umzugskosten Gesucht wird ein Facharzt für Neurologie, welche klinische Erfahrung, Einsatzbereitschaft und Flexibilität mitbringt.
<KH>Oberarzt (m/w/d) für Anästhesiologie und Intensivmedizin für Haus mit Schwerpunkt Gelenkersatz / Orthopädie<ANGEBOT> Die Abteilung für Anästhesiologie versorgt die Patienten im OP, auf der Intensivstation (4 Betten) also auch im Rahmen der Schmerztherapie. Des weiteren wird der Notarztwagen ärztlich mitbetreut Geboten wird: Breite Tätigkeit im Fachgebiet mit Möglichkeit der Schwerpunksetzung wertschätzendes und offenes Arbeitsklima berufliche Fort- und Weiterbildung Akutspital / Abteilungen sind wissenschaftlich aktiv; freiwillige Teilnahme an Studien ist möglich; der Erwerb der Habilitation wird unterstützt Sehr gute Work-Life-Balance, langfristige Dienst- / Urlaubseinteilung Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten; sowohl Führungskräftelehrgänge als auch die Teilnahme am Lehrgang für Palliativmedizin werden unterstützt Leistungsgerechte Bezahlung; für Fachärzte > 145.000 Euro; konkreter Verdienst je nach Qualifikation und Berufserfahrung; Teilzeit möglich Unterstützung bei der Wohnungssuche Kleinkinderbetreuungsplätze dank Vernetzung verfügbar Optional: Beteiligung an den NEF-Diensten, die separat vergütet werden Gesucht wird ein Facharzt für Anästhesiologie mit breiter Erfahrung im Fach.
Unser Auftraggeber zählt zu einem der größten Krankenhäuser im Bundesland Salzburg / ÖSTERREICH, mit mehr als 500 Betten und 1.500 Mitarbeitenden. Wir suchen einen Facharzt (m/w/d) für Psychiatrie und psychotherapeutische Medizin für die AkutpsychiatrieDie Abteilung für Psychiatrie und Psychotherapie behandelt Patienten im stationären und ambulanten Bereich, für die insgesamt über 50 Betten und beinahe 20 Plätze in der Tagesklinik zur Verfügung stehen. Patienten aus einem Einzugsgebiet von rund 200.000 Einwohnern, werden eine Vielzahl an Therapiemöglichkeiten und Beratungsdiensten angeboten. Das Behandlungsspektrum umfasst unter anderem Demenzerkrankungen, Persönlichkeitsstörungen, psychotische Erkrankungen, Depressionen, Belastungs- und Anpassungsstörungen, somatoforme und neuerdings auch peripartale psychiatrische. Erkrankungen, sowie organisch bedingte psychische Erkrankungen und psychisch bedingte organische Erkrankungen - basierend auf einem systemischen psychotherapeutischen Grundkonzept; ein Neubau ist in Planung. Zudem stehen ein halbes Dutzend Spezialambulanzen zur Verfügung, die eine gezielte individuelle Therapiemöglichkeit für die Patienten darstellt. Geboten wird: Spezialisierung in den Bereichen Sucht, Rehabilitation, Gerontopsychiatrie möglich Individuelle Arbeitszeitmodelle mit der Option einer 4-Tage-Woche Zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Spannende Tätigkeit in einem kollegialen, interdisziplinären Team Für Jungfachärzte die Möglichkeit innerhalb eines Jahres zum Oberarzt ernannt zu werden Für erfahrende Fachärzte: Mentoring der Ausbildungsärzte, wissenschaftliche Tätigkeit bzw. Erwerb des Ph.D möglich (auf Eigeninitiative) Zuverdienst durch Gutachtertätigkeit möglich Zahlreiche Sozial- bzw. Serviceleistungen (Betriebliche Gesundheitsförderung, Betriebskantine, Kinderbetreuung vor Ort, Dienstwohnung zu günstigen Konditionen je nach Verfügbarkeit, etc.) Attraktive Bezahlung – JahresbruttoGESAMTbezug für Jungfachärzte > 156.000 Euro. Konkreter Bezug abhängig von Erfahrung und Qualifikation Gesucht wird eine engagierte und motivierte Persönlichkeit mit Facharztabschluss in der Psychiatrie und umfassender klinischer Erfahrung.
Sortierung: