Einleitung Gestalten Sie die Zukunft der Berufskraftfahrerausbildung mit – als Koordinator*in für Bildungsstrategie & Maßnahmenplanung (m/w/d) Sind Sie bereit, die Qualität und Wirksamkeit der Ausbildung der nächsten Generation von Berufskraftfahrern aktiv mitzugestalten? Als Koordinator*in für Bildungsstrategie und Maßnahmenplanung bei der FAR Group übernehmen Sie eine zentrale Rolle bei der Entwicklung, Steuerung und Optimierung unserer Bildungsangebote im Bereich Kraftverkehr. Die FAR Group ist weit mehr als ein klassischer Bildungsträger: Wir sind eine starke Gemeinschaft, die Menschen beim Einstieg in die Logistik- und Verkehrswelt begleitet. Mit unseren Ausbildungszentren im Rhein-Ruhr-Gebiet und einem praxisnahen Ansatz bilden wir Berufskraftfahrer, Fahrlehrer und Logistikexperten aus – mit dem Ziel, nachhaltige berufliche Perspektiven zu schaffen. Ihre Rolle als Koordinator*in für Bildungsstrategie In dieser strategisch und pädagogisch verantwortungsvollen Position entwickeln Sie zielgerichtete Bildungsmaßnahmen für die Ausbildung von Berufskraftfahrern, Fahrlehrern und Fachkraft für Sicherheit analysieren und optimieren bestehende Curricula und Unterrichtskonzepte, sorgen für die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben und Qualitätsstandards (z. B. BKrFQG, AZAV), koordinieren die Zusammenarbeit zwischen Ausbilder*innen, pädagogischem Personal und externen Partnern, und begleiten die kontinuierliche Weiterentwicklung unserer Lehrmethoden und digitalen Lernformate. Sie agieren an der Schnittstelle zwischen pädagogischer Praxis und strategischer Planung – und tragen entscheidend dazu bei, dass unsere Teilnehmer*innen nicht nur eine Fahrerlaubnis erwerben, sondern als verantwortungsbewusste, gut ausgebildete Fachkräfte in den Arbeitsmarkt starten. Warum diese Rolle so entscheidend ist Ihr Engagement hat direkten Einfluss auf die Qualität der Ausbildung, auf die Zufriedenheit unserer Teilnehmer_innen – und auf die Verkehrssicherheit insgesamt. Sie schaffen die strukturellen und didaktischen Voraussetzungen dafür, dass unsere Ausbilder_innen erfolgreich arbeiten und unsere Teilnehmer*innen bestmöglich lernen können. Aufgaben Entwicklung neuer Bildungsmaßnahmen und Weiterbildungsformate auf Basis definierter Qualitätsstandards und in Abstimmung mit internen/externen Anforderungen (z. B. Zertifizierungen, Arbeitsmarkttrends, Kundenwünsche), in Zusammenarbeit mit dem Qualitätsmanagement Optimierung bestehender Maßnahmen anhand von Feedback, Evaluierung und Entwicklungen im Bildungsmarkt Einführung neuer Maßnahmen in die Unternehmensstrukturen (inkl. Abstimmung mit Vertrieb, Verwaltung und pädagogischem Team) Zentrale, automatisierte Einplanung aller Maßnahmen in den Jahresplaner (unter Berücksichtigung von Trägerrhythmus, Kurslängen, Zertifizierungszyklen etc.) Sicherstellung, dass alle Standorte und Fachbereiche rechtzeitig über neue und laufende Maßnahmen informiert sind (z. B. durch automatisierte Workflows, Terminübersichten, Teams-Integration) Steuerung von Pilotprojekten zur Erprobung neuer Maßnahmenformate vor Serienstart Zentrale Verantwortung für die Jahresplanung aller Bildungsmaßnahmen auf Basis eines festgelegten Maßnahmenschemas und inkl. fester Taktung (z. B. alle 6 Wochen, quartalsweise) Anpassung des Plans nur in begründeten Ausnahmefällen (z. B. nicht ausreichende Anzahl an TN ) Ergänzung und Pflege von Zusatzangeboten außerhalb des regulären Schemaplans (z. B. Spezialmodule, dringend erforderliche Kurse ) Entwicklung und Dokumentation standardisierter Kurskonzepte und Modulbaukästen zur besseren Wiederverwendbarkeit Qualifikation Ihre Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Bereich Bildungsmanagement, Pädagogik, Sozialwissenschaften, Wirtschaft, Projektmanagement oder vergleichbar Mindestens 2 Jahre Berufserfahrung in der Bildungsbranche, idealerweise in der Maßnahmenplanung, Kurskoordination oder Programmentwicklung Erfahrung im Umgang mit Zertifizierungsanforderungen (z. B. AZAV), Maßnahmendokumentation und Planungstools Sehr gute Kenntnisse im Umgang mit digitalen Planungssystemen (z. B. Excel, Odoo, Kalender- und DMS-Tools) Organisationsgeschick, Prozessverständnis und analytisches Denkvermögen Kommunikationsstärke und Schnittstellenkompetenz im Umgang mit pädagogischen Fachkräften, Vertrieb, Verwaltung und externen Partnern Selbstständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise Benefits Langfristige Sicherheit : Arbeiten Sie in einer zukunftssicheren Branche, in der Ihre Fähigkeiten stets gefragt sind. Eigenverantwortliches Arbeiten : Wir vertrauen auf Ihre Expertise und geben Ihnen den Freiraum, Ihre Lehrgänge eigenständig zu gestalten. Persönliche Weiterentwicklung : Wir bieten Ihnen vielfältige Möglichkeiten, sich beruflich und persönlich weiterzubilden. Fortbildungs- und Zertifizierungsmöglichkeiten : Wir unterstützen Sie bei der Teilnahme an Fortbildungen und der Erlangung weiterer Zertifikate, damit Sie immer auf dem neuesten Stand bleiben. Karrierechancen : Bei uns haben Sie die Möglichkeit, sich innerhalb des Unternehmens weiterzuentwickeln und Führungspositionen zu übernehmen. Modernes Arbeitsumfeld : Sie arbeiten in modern ausgestatteten Schulungsräumen mit den neuesten Lehrmitteln und Technologien. Mentorenprogramm : Neue Kollegen werden durch erfahrene Ausbilder unterstützt und können so schnell in ihre Rolle hineinwachsen. Betriebliche Altersvorsorge : Denken Sie schon heute an morgen – mit unserer attraktiven betrieblichen Altersvorsorge. Gesundheitsförderung : Halten Sie sich fit mit einer vergünstigten Mitgliedschaft bei FitX. Starke Gemeinschaft : Erleben Sie regelmäßige Mitarbeiterevents, bei denen das Team im Mittelpunkt steht. Noch ein paar Worte zum Schluss Bei der FAR Group haben wir jeden Tag die Möglichkeit, Leben zu verändern. Empathie, Respekt und das Verständnis für die Bedürfnisse unserer Teilnehmer sind das Fundament unserer Arbeit. Als Ausbilder für Berufskraftfahrer haben Sie die Chance, nicht nur Wissen weiterzugeben, sondern Menschen auf ihrem Weg in eine sichere und erfolgreiche Zukunft zu begleiten. Sind Sie bereit, ein wichtiger Teil unserer FARmilie zu werden und neue berufliche Perspektiven zu eröffnen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung – auch als Quereinsteiger sind Sie bei uns herzlich willkommen. Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Ihnen die Zukunft der Berufskraftfahrer zu gestalten!
Zytologisch-technische(r) Assistentin / Assistent (m/w/d) Das MVZ Institut für Pathologie und Zytologie in Marburg sucht ab sofort eine/n Zytologisch-technische(n) Assistentin/Assistenten (m/w/d) Teilzeit ist möglich. Bei Interesse und für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an MVZ Institut für Pathologie und Zytologie, Frau Dr. S. Oeschger Neue Kasseler Straße 23a,Marburg E-Mail: , Telefon
Lehrer (all genders) im Fach Wirtschaft Allgemeine Information Phorms Standort: Erlenbach, Heilbronn Unternehmensbereich Sekundarstufe I, Sekundarstufe II Vertragsart: Teilzeit & Vollzeit Frühester Starttermin: zum Schuljahresbeginn 2025/2026 Jobangebot teilen Darauf kannst du bei uns zählen Eine Verbeamtung ist möglich und bereits verbeamtete Lehrkräfte haben die Möglichkeit, sich beurlauben zu lassen Attraktive Vergütung über Landesniveau Volle Bezahlung aller AG-/Clubstunden Zusätzliche Arbeitgeberleistungen (z.B. HNV-Jobticket, betriebliche Altersvorsorge (20 %), finanzielle Unterstützung bei berufsbedingtem Wohnortwechsel, kurzfristige Bereitstellung von Personalwohnungen zu Marktpreisen, Corporate Benefits Vorteilsportal) Fünf vom Arbeitgeber voll bezahlte Kind-krank-Tage sowie Personalrabatt bei Inanspruchnahme eines Phorms Schulplatzes Großzügiges Weiterbildungsbudget sowie eine reiche Auswahl aus einem breitgefächerten Fortbildungsprogramm – inhouse und extern (schnelle Aufstiegsmöglichkeiten in Funktionsstellen für interessierte Lehrkräfte) Erstklassige Ausstattung aller Fachbereiche und Klassenräume sowie eine innovative Lernumgebung (Smartboards, Laptops, zukunftsweisende IT-Infrastruktur, fortschrittliche Medienkonzepte) Hohes Leistungsniveau der Schüler:innen Kleine Klasse mit bis zu 22 Schüler:innen Interdisziplinäre Ausrichtung des pädagogischen Teams und School Coaches, die bei Lernherausforderungen und Konflikten beratend zur Seite stehen Kurze interne administrative Prozesse und großzügige Fachbudgets: unkomplizierte Anschaffungen und Auslagenerstattung So bringst du dich ein Planung eines sachgerechten und kompetenzorientierten Lernangebotes auf der Basis der vorliegenden Curricula Gestaltung von adaptiven und kognitiv herausfordernden Lernprozessen Einsatz differenzierter Lehrmethoden und Unterrichtsmaterialien, um den unterschiedlichen Bedürfnissen und Interessen der Schüler:innen gerecht zu werden Ganzheitliche Vorbereitung der Schüler:innen auf die Abiturprüfungen Das bringst du mit Lehrbefähigung für die Sekundarstufe II und das 2. Staatsexamen Fließende Deutsch- sowie gute Englischkenntnisse Interesse an der Entwicklung und Umsetzung neuer pädagogischer Konzepte, großes Engagement sowie Teamgeist Freude an der Arbeit mit jungen Erwachsenen im Bewusstsein der eigenen Vorbildfunktion Identifikation mit den Werten und Grundsätzen einer Pädagogik, die den Fokus auf die individuelle Entwicklung der Jugendlichen setzt Über uns Unsere Josef-Schwarz-Schule befindet sich naturnah in Erlenbach und zentral gelegen in Heilbronn. Gemeinsam haben beide Standorte nicht nur das bilinguale Konzept und die hochmoderne Ausstattung und Architektur, sondern auch den interkulturellen Spirit der internationalen Schulgemeinschaft. Mit Hilfe einer engen Zusammenarbeit innerhalb unseres interdisziplinären Teams fördern wir das familiäre und respektvolle Zusammenleben auf dem Campus und schaffen für unsere Schüler:innen einen Lebensraum auch über das Schulleben hinaus – von der Reception bis zum baden-württembergischen Abitur. Die Josef-Schwarz-Schule ist Teil des Netzwerkes von Phorms Education SE, einem überregionalen und zukunftsorientierten Unternehmen im Bereich Bildung und Erziehung, das seit 2006 die Bildungslandschaft in Deutschland bereichert. Du bist überzeugt, willst deine eigenen Ideen aktiv einbringen und mit uns die Bildungslandschaft gestalten? Dann bewirb dich jetzt. Deine Ansprechpartnerin ist Johanna, Tel.: 030/ 311 678 104. Wir freuen uns auf deine Bewerbung! Mehr Informationen über uns findest du unter www.jobs.phorms.de.
Arbeitsvermittler*in, Coach, Motivationstrainer*in, Fallmanager*in, Ratgeber*in, Kursleiter*in, Interessensvertreter*in, Mentor*in, Sozialarbeiter*in , Problemlöser*in ... ... unsere Mitarbeiter*innen besetzen viele Rollen. Doch sie haben nur ein Ziel: So vielen Menschen wie möglich zu dauerhafter und angemessener Beschäftigung zu verhelfen, die auf ihre individuellen Lebensumstände zugeschnitten ist. Ingeus ist ein internationales Unternehmen mit Schwerpunkt ganzheitliches Coaching von Arbeitsuchenden und Fallmanagement - mit dem Ziel einer nachhaltigen Integration in den ersten Arbeitsmarkt. Wir sind davon überzeugt, dass unser Ansatz wegweisend ist: Menschen in Würde und mit Respekt zu begegnen, in besonderem Maße kreative Intelligenz und problemlösendes Verhalten für unsere Kund*innen zu entwickeln und dies im Unternehmen durch Teamarbeit zu fördern; wir meinen dies macht uns einzigartig in unserer Branche. Ihre Aufgaben Durchführung von Einzelcoachings Erarbeitung und Umsetzung von effektiven Integrationsplänen, die auf die individuellen Situationen und Belange der Kund*innen abgestimmt sind Motivation, Aktivierung und berufliche Integration von arbeitsuchenden Menschen Erstellung aussagekräftiger & ansprechender Bewerbungsunterlagen Training von Bewerbungsgesprächen Entwicklung von Jobsearchstrategien & - methoden Ansprechpartner für Kund*innen, Kolleg*innen und Arbeitgeber*innen Ihr Profil Dem gelebte Unternehmenswerte und Teamspirit genau so wichtig sind wie Professionalität und Zielorientierung! Ein abgeschlossenes (Fach-) Hochschulstudium (z.B. Diplom, Bachelor, Master, Magister Artium) Berufserfahrung mit der Zielgruppe Arbeitssuchende wünschenswert Freude an und Erfahrung in der Durchführung von Einzelcoachings und Workshops Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten im persönlichen Gespräch und im Schriftverkehr Eigeninitiative und Kreativität Toleranz gegenüber vielfältigen Lebensentwürfen und somit die Fähigkeit, Ihren unterschiedlichen Kund*innen jeweils auf Augenhöhe zu begegnen Unser Angebot Eine sinnstiftende Tätigkeit in einer inspirierenden Unternehmenskultur Eine wertschätzende Führung und intensive Feedback-Kultur - weil wir wissen, dass wir zusammen mehr erreichen können Einen maßgeschneiderten und strukturierten Einarbeitungsprozess Lebendigkeit und kein Schema F Employee Assistance Program (EAP) Hier Bewerben Muriel Meignan unsere People & Culture Referentin, steht Ihnen bei Rückfragen gerne telefonisch unter 0911-21667-174 zur Verfügung. Weitere Informationen über Ingeus finden Sie unter www.ingeus.de
Forschung für eine Gesellschaft im Wandel: Das ist unser Antrieb im Forschungszentrum Jülich. Als Mitglied der Helmholtz-Gemeinschaft stellen wir uns großen gesellschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit und erforschen Optionen für die digitalisierte Gesellschaft, ein klimaschonendes Energiesystem und ressourcenschützendes Wirtschaften. Arbeiten Sie gemeinsam mit rund 7.500 Kolleg:innen in einem der größten Forschungszentren Europas und gestalten Sie den Wandel mit uns! Bei uns haben Sie die Chance, das neu gegründete Institut für nachhaltige Wasserstoffwirtschaft (INW) von Beginn an mit Ihren Ideen zu begleiten. Das INW bildet mit der H2-Demonstrationsregion das »Helmholtz-Cluster für nachhaltige und infrastrukturkompatible Wasserstoffwirtschaft« (HC-H2). Hier werden wissenschaftliche Grundlagen im Bereich innovativer Wasserstofftechnologien gelegt, um Forschungs- und Entwicklungsansätze mit hohem Nachhaltigkeitspotenzial und attraktiven Wirtschaftlichkeitsaussichten voranzutreiben. Sie werden dem Institutsbereich Prozess- und Anlagentechnik für die chemische Wasserstoffspeicherung (INW-4) angehören. Das INW-4 befasst sich mit der Prozesssynthese und Validierung von Gesamtsystemen und Prozessen für die Herstellung und Nutzung von chemischen Wasserstoffspeichern. Wenn Sie Interesse an den Themen Energiewende, Nachhaltigkeit und chemische Wasserstoffspeicher haben, dann sind Sie hier in Ihrem Element. Werden Sie Teil des Teams und machen Sie die Welt ein Stück nachhaltiger! Ihre Aufgaben Entwicklung, Implementierung, Verbesserung und Troubleshooting von Online- und Inline-Messverfahren (z. B. IR, Raman, GC, MS, TDLAS) sowie innovativer Sensorik (z. B. Temperaturmapping) in Pilotanlagen zur Herstellung und Verwendung von chemischen Wasserstoffspeichern, wie Ammoniak, Methanol, Dimethylether oder LOHCs Experimentelle Validierung und anschließende Auswertung der Messverfahren und Sensoren mit besonderem Fokus auf der Datenanalyse Unterstützung bei der Einbindung der Messverfahren und Sensorik in durchgehende Prozessleitsysteme und Remote-Control-Konzepte Unterstützung bei der Entwicklung von Softsensors Unterstützung beim Forschungsdatenmanagement (z. B. der Einbindung von Messdaten in ein elektronisches Laborjournal) Fachliche Unterstützung von Doktorand:innen im Bereich der Sensorik und physikalisch chemischen Analytik sowie der zugehörigen Datenanalyse Analyse und Präsentation der Ergebnisse auf Tagungen, wissenschaftlichen Konferenzen und in anerkannten Fachjournalen Ihr Profil Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master) der analytischen, technischen oder physikalischen Chemie, des Chemieingenieurwesens oder einer vergleichbaren Fachrichtung, Promotion wünschenswert Erfahrung und Kenntnisse in der Prozessanalysetechnik und/oder der physikalisch chemischen Analytik, idealerweise für Messungen in der Gasphase Kenntnisse im Bereich der Automatisierungstechnik und/oder der funktionalen Sicherheit von Vorteil, aber keine Voraussetzung Programmierkenntnisse (vorzugsweise in Python) und Kenntnisse im Bereich der Datenanalyse Erfahrung im Bereich Machine Learning von Vorteil Fähigkeit zur und Interesse an der praktischen Umsetzung und Fehlersuche Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift Selbstständige und zugleich teamorientierte Arbeitsweise, ergänzt durch gute Kommunikationsfähigkeit Unser Angebot Umfassende Trainingsangebote und individuelle Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung Ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement Optimale Voraussetzungen zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben sowie eine familienbewusste Unternehmenspolitik Die Möglichkeit zum (orts-)flexiblen Arbeiten, z. B. im Homeoffice Flexible Arbeitszeitmodelle sowie eine Vollzeittätigkeit, die auch vollzeitnah ( https://go.fzj.de/vollzeitnah ) ausgeübt werden kann 30 Tage Urlaub sowie alle Brückentage und zwischen Weihnachten und Neujahr immer dienstfrei Neben spannenden Aufgaben und einem kollegialen Miteinander bieten wir Ihnen noch viel mehr: https://go.fzj.de/Benefits . Hier Bewerben Falls Ihre Fragen bisher nicht über unsere FAQs beantwortet werden konnten, schicken Sie uns gerne eine Nachricht über unser Kontaktformular . Www.fz-juelich.de
Profitieren Sie von attraktiven Vorteilen wie flexiblen Arbeitszeiten, Zuschüssen und betrieblicher Gesundheitsförderung. Bringen Sie Ihre Erfahrung als Finanzbuchhalter (m/w/d) in der Personalvermittlung bei einem innovativen Unternehmen in Dresden ein. Übernehmen Sie verantwortungsvolle Aufgaben und gestalten Sie Ihre berufliche Zukunft aktiv in einem dynamischen Wachstumsumfeld. Bewerben Sie sich jetzt und starten Sie durch! Ihre Aufgaben Verantwortung für die Finanzbuchhaltung, inklusive der Kontierung und Buchung sämtlicher Geschäftsvorfälle Eigenständige Verwaltung des Anlagevermögens sowie Pflege der Anlagenbuchhaltung Vorbereitung, Durchführung und vollständige Dokumentation der regelmäßigen Inventuren Selbstständige Bearbeitung des Bestellmanagements, inklusive der Prüfung und Bearbeitung von Bestellungen im SAP/R3 Unterstützung der Bedarfsträger in kaufmännischen, systemseitigen und vergaberechtlichen Belangen Prüfung und Erfassung von Rechnungen im SAP R/3, insbesondere unter Nutzung des X-flow-Moduls Ihr Profil Abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Finanzen oder eine vergleichbare Qualifikation Mehrjährige Berufserfahrung in der Finanzbuchhaltung von Vorteil Fundierte Kenntnisse im Umgang mit SAP R/3 sowie den MS-Office-Anwendungen Eigenverantwortlicher und äußerst sorgfältiger Arbeitsstil Teamfähigkeit, lösungsorientierte Arbeitsweise und ein freundliches Auftreten Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung Das bieten wir Ihnen Unbefristeten Arbeitsvertrag mit einem stabilen und zuverlässigen Arbeitgeber Attraktive, marktgerechte Vergütung und ein Bonusmodell Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, teilweise im Homeoffice zu arbeiten Weiterbildungsmöglichkeiten und die Förderung Ihrer beruflichen Entwicklung Betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsförderung Modern ausgestattete Arbeitsplätze in einem angenehmen Arbeitsumfeld Teamevents und ein angenehmes Betriebsklima Der Masterplan für Ihre Karriere: Wir finden genau den Job, der zu Ihnen passt. Jetzt auf "Direkt bewerben" klicken! Dein Kontakt Frau Cora Braun dresden-finance@dis-ag.com DIS AG Finance An der Kreuzkirche 6 01067 Dresden Telefon: +49 351 4391042
Lehrkraft (w/m/d) Wir suchen LEHRKRÄFTE (W/M/D) FÜR DIE JAHRGANGSSTUFEN 8 BIS 10 Vor den Toren Münchens: Als UNESCO-Projektschule setzen wir uns ein für Frieden, Weltoffenheit und nachhaltige Entwicklung. Unsere ERASMUS-Akkreditierung ermöglicht uns persönliche Begegnungen, digitale Vernetzung und gemeinsame Projekte in ganz Europa mit Austauschen für unsere Lehrkräfte und unsere Schüler und Schülerinnen im Rahmen des Erasmus-Austauschprogramms. Das macht uns aus Wir gestalten das Montessori-Konzept zeitgemäß Wir genießen das Vertrauen von rund 400 Familien in unserem Kinderhaus und unseren Schulen (Jahrgangsstufen 1 bis 10) Wir legen großen Wert auf gute Arbeitsbedingungen und konstruktive Kommunikation Das erwarten wir Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen Begeisterung für die Montessori-Pädagogik Lust auf Arbeit im Team Lehramtsstudium Das bieten wir Abwechslungsreiche Tätigkeit mit einem engagierten Team in freundlicher Atmosphäre Vergütung analog TV-L mit Zusatzleistungen Hervorragende Weiterbildungsmöglichkeiten Wir freuen uns dich kennenzulernen! www.montessori-freising.de
Die Unternehmercoach GmbH mit Standort Eschbach bei Freiburg ist Pionier und Marktführer im Persönlichkeits-, Führungs- und Strategiecoaching für Unternehmer. Wir helfen den Inhabern kleiner und mittelständischer Unternehmen, sich weiterzuentwickeln, ihr Potential zu entfalten und lebenswerte Unternehmen aufzubauen. Bei uns erwarten dich viele Möglichkeiten für deine Weiterentwicklung, offene Türen bei unseren Führungskräften, eine sinnhafte Tätigkeit und ein großartiges Team, das dir den Rücken stärkt. Ihre Aufgaben Planung, Durchführung & Nachbereitung: Du steuerst und setzt den gesamten Eventprozess von neuen und bestehenden Eventformaten wie Seminaren, innovativen Events, Teamevents und internen Veranstaltungen in Deutschland und dem Ausland souverän um - vom ersten Brainstorming über die detaillierte Ablaufregie bis zur Nachbereitung. Event-Konzeption & Eventdramaturgie: Du weißt, wann ein Raum sprechen soll, wie man Stimmung erzeugt und wie man Teilnehmende mit allen Sinnen abholt. Du entwickelst neue Ideen für bestehende Eventformate, setzt kreative Veranstaltungskonzepte auf und denkst auch mal »out of the box«. Ob Teamevent, Seminar oder Innovationsformat - du machst daraus echte Erlebnisse mit emotionaler Tiefe. Qualitätsmanagement: Du stellst sicher, dass bisherige Standards eingehalten werden und überprüfst unsere bestehenden Formate kontinuierlich auf Verbesserungspotential, legst Wert auf Detail, Wirkung und Kundenperspektive. Teilnehmermanagement und -betreuung: Du bist empathisch, verbindlich und professionell in der Betreuung und Beratung unserer Kunden, ob per Telefon, E-Mail oder persönlich - vor, während und nach dem Event. Und für unsere Formate »Schwarzgurt-Braintrust und Schwarzgurt-Masterclass« bist du Ansprechpartner*in für die Leiter*innen und Teilnehmer*innen sowie erste Kontaktperson für interessierte Kunden. Location-Scouting & Hotelkoordination: Du findest die passenden Orte für unsere Veranstaltungen und managst unsere Veranstaltungshotels inkl. Verträgen und Rechnungskontrolle. Deine Präsenz vor Ort: Du setzt an ca. 8 Wochenenden im Jahr unsere Seminare selbst vor Ort um und bist dort auch Ansprechpartner für unsere Kunden. Mitarbeit im Tagesgeschäft: Auch bei der Terminverwaltung, Telefonzentrale, der Kundenbetreuung oder organisatorischen Themen bringst du dich gerne mit ein. Ihr Profil Du brennst für Events und kennst das Handwerk aus dem Effeff. Du denkst konzeptionell, emotionalisierst Veranstaltungen und machst aus Inhalten Erlebnisse. Du bist eine positive, offene, kommunikative Persönlichkeit mit sicherem Auftreten, bist serviceorientiert und kannst gut zuhören. Deine Freude ist ansteckend und der Umgang und Kontakt mit Menschen bringt dich in den Flow. Du verstehst dich als Dienstleister und Organisationstalent, weißt Prioritäten zu setzen und dein Projektmanagement überzeugt durch Struktur, hohen Qualitätsanspruch und kreative Ideen. Du liebst Herausforderungen und willst dich maximal weiterentwickeln - nicht nur in der einen oder anderen Fortbildung pro Jahr, sondern jeden Tag Du willst nicht im Dauer-Event-Modus-Stress arbeiten, sondern an einem Ort, wo Qualität, Innovation und Work-Life-Balance zusammenpassen. Berufserfahrung & Studium: Du hast mehrjährige Erfahrung im professionellen Eventmanagement, idealerweise auch in der Konzeption von Veranstaltungen. Du bringst ein abgeschlossenes Studium im Bereich Eventmanagement, Kommunikation, Marketing oder Wirtschaft mit - oder eine vergleichbare Ausbildung mit relevanter Erfahrung. Noch wichtiger als dein Abschluss ist aber deine Leidenschaft, dein Know-how und dein Wille, Events auf ein anderes Level zu bringen. Du bist sicher in Kundenkommunikation, Projektmanagement und Veranstaltungslogistik - und kannst ein Projekt eigenständig zum Erfolg führen. Du erfüllst nicht alle Kriterien, aber fühlst dich gerufen und glaubst, dass du ein richtig gutes Match für uns wärst? Dann möchten wir dich zur Bewerbung ermutigen! Unser Angebot Bei uns hast du die Chance, dich mit all deiner Kreativität und Umsetzungsfreude einzubringen und Projekte selbstverantwortlich zu rocken. Wir leben Persönlichkeitsentwicklung und der Mensch - ob Kunde oder Mitarbeiter - steht bei uns mit seiner Entwicklung im Zentrum. Dadurch erwartet Dich eine hochdynamische Umgebung, in der alle (!) Kunden und Mitarbeiter sich stets weiterentwickeln. Außerdem sind wir Marktführer und dennoch ein kleines Unternehmen mit flachen Hierarchien. Hier begegnen wir einander stets auf Augenhöhe und erleben so eine zielführende und inspirierende Zusammenarbeit - mit echter Wertschätzung und spürbarem Team-Flow. Kultur & Team: Unsere Kultur ist geprägt von einer hohen (Selbst-)Verantwortung, High-Performance und Offenheit. Auf internen Events und unserer jährlichen Teamreise arbeiten wir - mit viel Spaß an der Sache - an unserem Zusammenhalt und wachsen miteinander. So können wir gemeinsam Großartiges erschaffen und bewirken. Weiterentwicklung: Wir investieren in dein Potenzial: wir unterstützen deine fachliche und persönliche Weiterentwicklung auf vielen Ebenen. Dich erwarten u.a. regelmäßige Teamschulungen, Talks mit dem Inhaber (Bestsellerautor Stefan Merath), der dir seine Strategien zur Verfügung stellt, zweiwöchentliche Personalgespräche, externe Seminare und vieles mehr. Sinn: Bei uns bewirkst du etwas Sinnvolles. Wir unterstützen Unternehmer in ihrer (Persönlichkeits-)Entwicklung und gestalten so die Arbeitswelt aktiv mit. Dadurch entstehen lebenswerte, gesunde Unternehmen und Arbeitsplätze mit Wertschätzung und Teamflow. Sicherheit: Als Marktführer in unserem Segment bieten wir dir einen zukunftssicheren Arbeitsplatz (auch während Corona hatten wir als Seminaranbieter keine Umsatzeinbußen - und ohne Corona wachsen wir jedes Jahr deutlich). "On-Top" Selbstverständlichkeiten: Kaffee, Wasser, Vitamin-Shots in der Erkältungszeit und Obst stehen dir natürlich frei zur Verfügung. Wir bieten dir von Anfang an 30 Tage Urlaub. Du willst deine Woche flexibel gestalten? Gar kein Thema, mit deinem persönlichen Monatskontingent von zwei Home-Office-Tagen, jedem Montag als »Home-Office Monday« und regulärer Gleitzeit (Kernarbeitszeit von 10-15 Uhr), kannst du deine Arbeit gestalten. Du hast bestimmte Wünsche an die Ausstattung deines Arbeitsplatzes? Kein Problem. Ein Budget von eintausend Euro steht Dir alle zwei Jahre zur Verfügung. Stehschreibtisch? Pflanze? Ein spezielles Headset? Tob dich aus! Hier Bewerben Dann sende Deine Bewerbung bitte per E-Mail an: bewerbung@unternehmercoach.com Bei Fragen kannst Du Dich gerne jederzeit an mich wenden. Carolin Zipf Tel.: +49 (0) 7634 50 89 6-23 Bewerbung@unternehmercoach.com Unternehmercoach GmbH Freiburger Str. 31 79427 Eschbach +49 7634 508960 Info@unternehmercoach.com Datenschutz
Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro.Ein Arbeitgeber mit Haltung? Ein buntes, kreatives Team mit großartigen Kolleginnen? Ein Arbeitsumfeld, in dem faszinierende Lösungen entstehen? Das alles erwartet dich am Fraunhofer-Institut für Entwurfstechnik Mechatronik IEM in Paderborn. Unser Forschungsauftrag: das Engineering der Zukunft. Konkret: Anlagen- und Prozessinnovationen für die industrielle Entwicklung, Konstruktion und Produktion. Dafür brauchen wir auch Menschen, die mit Wissenschaft nichts am Hut haben. Die aber wie wir die Welt ein bisschen besser machen wollen. Machst du mit?Was du bei uns tustAls Projektcontrollerin an unserem Institut bist du für folgende Aufgaben verantwortlich: Planung, Kalkulation und Budgetkontrolle von nationalen und europäischen Förderprojekten sowie Industrieprojekten unter kaufmännischen GesichtspunktenInformation und Beratung der wissenschaftlichen Projektleitungen in allen Phasen der Projekte sowie Unterstützung bei der PersonaleinsatzplanungÜberwachung der Projektmittel, Zuordnung und Kontierung projektbezogener Beschaffungsvorgänge sowie Abrechnung der ProjekteUnterstützung des Institutscontrollings bei der Erstellung von Auswertungen zur Darstellung und Analyse der wirtschaftlichen SituationWas du mitbringstAbgeschlossenes, betriebswirtschaftliches Studium (BA, FH, VWA, o.ä.), alternativ eine kaufmännische Ausbildung mit mehrjähriger, einschlägiger BerufserfahrungFachkenntnisse im öffentlichen Recht sowie Erfahrungen in der Beantragung und Abrechnung öffentlicher Fördermittel sind von VorteilErfahrung in der Arbeit mit gängigen ERP-Systemen, idealerweise SAP und Routine mit MS OfficeGute Deutsch- und EnglischkenntnisseFlexibilität, Zuverlässigkeit, Eigeninitiative sowie Spaß am selbstständigen ArbeitenAls Teamplayer-Persönlichkeit verfügst du über ein ausgeprägtes Organisations- und KommunikationsgeschickKein 100 %-Match? Macht nichts! Wir wissen: Kein Lebenslauf ist perfekt. Wenn dich die Aufgabe reizt – bewirb dich trotzdem. Wir freuen uns auf dich!Was du erwarten kannstFreue dich auf eine Position, in der du dabei hilfst, die Innovationen von morgen voranzutreiben.Eine ausgeprägte Teamkultur mit flachen Hierarchien ist für uns selbstverständlich. Das bedeutet: hohe Wertschätzung und Vertrauen, eine angenehme und familienfreundliche Arbeitsatmosphäre, Teamevents, gemeinsame Mittagessen und kreative Kolleg*innen.Es erwarten dich ein modern ausgestattetes Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit einer Home-Office-Regelung mit Rücksicht auf deine beruflichen und privaten Herausforderungen.Du greifst für deinen Arbeitsweg gerne auf öffentliche Verkehrsmittel zurück? Super, dann nutze doch direkt unser Jobticket! Weitere spannende Mitarbeitendenvorteile findest du auf unserer Homepage.Wir unterstützen dich aktiv bei der Vereinbarung von Arbeits- und Familienleben und sind stolz auf die Auszeichnung »Familienfreundliches Unternehmen« im Kreis Paderborn.Deine Karriereentwicklung unterstützen wir mit einer großen Auswahl an fachlichen und persönlichen Weiterbildungen.Du erhältst eine faire Bezahlung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (Bund) sowie eine betriebliche Altersvorsorge (VBL). Außerdem bieten wir attraktive Mitarbeiterrabatte (Fraunhofer Corporate Benefits) für eine große Auswahl attraktiver Marken.Haben wir dein Interesse geweckt?Dann bewirb dich jetzt online mit deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen! Fachliche Fragen beantwortet dir gerne:Frau Ina PaulsTelefon: +49 5251 5465104Für Fragen rund um den Bewerbungsprozess steht dir zur Verfügung:Frau Michelle Ricke-KochTelefon: +49 5251 5465129Fraunhofer-Institut für Entwurfstechnik Mechatronik IEMwww.iem.fraunhofer.deKennziffer: 79988 Bewerbungsfrist: 30.06.2025Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile gewähren.Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
"WIR BAUEN FÜR DIE ZUKUNFT— BAUEN SIE MIT!" Im Amt für Liegenschaften und Schulen ist die folgende Stelle zu besetzen: Staatlich geprüfter Techniker (m/w/d) für Versorgungstechnik Nähere Informationen finden Sie unter www.bitburg-pruem.de
Sortierung: